HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Waschbenzin vs. ALPS-Poti | |
|
Waschbenzin vs. ALPS-Poti+A -A |
||
Autor |
| |
Heihachi
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2005, |
Hallo zusammen, habe das doch sehr stark kratzende Lautstärkepoti meines guten alten Sansui AU-719 nach einigen Anlaufschwierigkeitne endlich ausgelötet. Da es sich um ein gekapseltes ALPS älteren Baujahrs handelt, mußte ich etwas mehr Zeit als bei den restlichen Potis investieren. Dort hatte ein kleiner Sprühstoß Ballistol im eingebauten Zustand wahre Wunder bewirkt. Nachdem ich mir jetzt die Mühe gemacht habe, das Poti zur Reinigung auszulöten, würde ich im Anschluß das Ballistol gerne wieder auswaschen. Spricht etwas dagegen, Reinigungsbenzin zu verwenden? Möchte die Leiterbahnen ungerne ins Jenseits schicken. [Beitrag von Heihachi am 23. Apr 2005, 15:52 bearbeitet] |
||
Phil
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2005, |
bye Phil |
||
|
||
Heihachi
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2005, |
100% zerlegt habe ich das Poti nicht, ich dachte eher an ein kleines Bad mit anschließender moderater Schwitzkur im Backofen bei 50°C, um alle Reste entfleuchen zu lassen. |
||
hf500
Moderator |
16:47
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2005, |
Moin, kannst Du auch mit Kontakt WL wieder auswaschen. 73 Peter |
||
Heihachi
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2005, |
Hat funktioniert , das Poti ist wieder eingelötet und vor allem KRATZFREI ![]() ![]() |
||
marais
Stammgast |
06:23
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2005, |
Könntet Ihr mal zusammenfassen, wie man Potis am besten kratzfrei bekommt? Ist ja ein hochinteressantes Thema, das hier alle betrifft. Seit ich mal gelesen habe, dass Kontaktspray die Widerstandsschicht auflösen kann, bin ich verunsichert. Andreas |
||
Heihachi
Ist häufiger hier |
07:10
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2005, |
Hallo Andreas, einige schwören auf Ballistol, andere auf verschiedene Kontaktsprays wie Tuner600 oder Kontakt61. Suche am besten mal im Forum nach "Poti" und "Reinigung", dann bekommst Du einen guten Einblick. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansui AU 719 Lodda_01 am 11.04.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 2 Beiträge |
Sansui AU-719 Heihachi am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 3 Beiträge |
Sansui AU-719 Preisabschätzung HiEndJoe am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
ALPS - Tunerkomponenten in unseren Klassikern ? aileena am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 9 Beiträge |
Sansui TU 719 Herbsuser am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 3 Beiträge |
Verstärkerfrage Sansui AU-719 VS anderen Vintage-Verstärker Bobofussball am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 36 Beiträge |
Sansui AU X901 domex am 22.07.2020 – Letzte Antwort am 22.07.2020 – 4 Beiträge |
Sansui AU-D9 abgeraucht wolfgangF am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 14 Beiträge |
Grundig FineArts: Poti hin Poti her, aber nur wie??? klaus2002 am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 20 Beiträge |
Sansui AU-919 freakshow123 am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 19.06.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773