HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Siemens Klangmeister RS 12 Lautsprecher | |
|
Siemens Klangmeister RS 12 Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
MissTake
Neuling |
10:47
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2012, |
Hallo ihr! Ich bin neu hier und hoffe nun auf eure Hilfe! Ich habe heute sehr günstig ein tolles Siemens Klangmeister RS 12 erstanden und dann leider erst zu Hause bemerkt, dass ausgerechnet dieses Modell externe Lautsprecher benötigt. Nun bin ich technisch leider alles andere als bewandert und habe nun nicht die geringste Ahnung, was für Lautsprecher ich da verwenden kann und wo ich die herbekomme. Vielleicht ist das jetzt eine etwas blöde Frage, aber Google möchte mir auch einfach nicht weiterhelfen. Aber ihr vielleicht? Ich wäre unendlich dankbar! Viele Grüße, Laura |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
13:46
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2012, |
Du kannst eigentlich jeden üblichen Passivlautsprecher anschliessen. Schau doch mal auf der Rückseite unter den DIN-Lautsprecherbuchsen nach, was da steht. Eventuell schreibt Siemens 8 Ohm Lautsprecher vor. Passende Lautsprecher aus der Zeit von Siemens, Telefunken, Grundig, Saba oder ähnliches wäre natürlich stilecht. Schönen Gruß Georg |
||
|
||
MissTake
Neuling |
18:13
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2012, |
Danke schonmal für deine Antwort! Ich glaube jetzt steig ich langsam durch. Ich bräuchte wahrscheinlich so einen Adapter hier: ![]() ![]() Achja und unten dran steht 4-6 Ohm, also keine 8. Ich komme mir wirklich grade ziemlich blöde vor ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:23
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2012, |
Sorry, Dein Amazon Link funktioniert nicht. ![]() Sowas brauchst Du. Der Punkt ist Plus, der Strich ist Minus. Bei 4 - 6 Ohm kannst Du fast jeden passiven LS anschliessen. Auch ein 8 Ohm LS geht, aber halt dann nicht so laut. Falls lauter gehört werden soll, würde ich auf guten Wirkungsgrad der LS achten. Schönen Gruß Georg |
||
MissTake
Neuling |
19:26
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2012, |
Na dann werd ich mir mal die Boxen zukommen lassen und das Ganze ausprobieren. Vielen lieben Dank für deine Hilfe, Georg! Schöne Grüße, Laura |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:47
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2012, |
Servus Laura Nur so aus Interesse: Was sind das für Lautsprecher (Marke und Typ), die Du an den Klangmeister klemmen willst? Schönen Gruß Georg [Beitrag von RocknRollCowboy am 21. Okt 2012, 19:49 bearbeitet] |
||
MissTake
Neuling |
20:44
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2012, |
Du stellest Fragen ![]() Hab da noch so ne ältere Sharp-Stereoanlage stehen, kann dir da aber leider kein genaues Modell nennen, bzw. was für Boxen da genau dran sind. Hab die Anlage schon lange nicht mehr in den Fingern gehabt ![]() Aber ich werd mich bestimmt nochmal melden, wenn ich den Kram beisammen habe. Schöne Grüße, Laura |
||
ooooops1
Inventar |
20:59
![]() |
#8
erstellt: 21. Okt 2012, |
Moin, SHARP - Lautsprecher an einem Siemens Klangmeister .............. da wird dein NICKNAME ja zum PROGRAMM ![]() Ich kenne KEINE Sharp Lautsprecher die vernünftig klingen. Ich vermute außerdem, dass die zu Wirkungsgradschwach sind um einen vernünftigen Klangeindruck zu vermitteln. Deine Absicht ist etwa: 135/65 Reifen an einem Opel Admiral von 1970 zu bauen. Geht ev., ist aber völlig sinnfrei..... Bevor du dir die guten Klangeigenschaften des Siemens durch eine Hörprobe mit den Sharp LS versaust, schau mal bei EBay nach gebrauchten Telefunken/Grundig etc. LS aus der Zeit.. Ooooops1 [Beitrag von ooooops1 am 21. Okt 2012, 21:00 bearbeitet] |
||
MissTake
Neuling |
06:04
![]() |
#9
erstellt: 22. Okt 2012, |
Haha, ich wusste dass ich hier noch auf den Scheiterhaufen komme ![]() Aber wie oben schon beschrieben, das ist auch erstmal nur eine Übergangslösung bis ich mir da was schickeres besorgen kann. Der gemeine Student kann sich leider nicht immer alles sofort leisten, vor allem nicht in Zeiten der Wohnungseinrichtung ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Siemens Klangmeister RS 406 Valvotek am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 2 Beiträge |
Siemens Klangmeister RS 81 tonthomas am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 2 Beiträge |
Siemens Klangmeister RS 305 sschall am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 7 Beiträge |
Siemens Klangmeister RS 302 50EuroKompaktanlage am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 8 Beiträge |
Siemens Klangmeister RS 61 Receiver ratfink am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 8 Beiträge |
Siemens Klangmeister 172 Electronic MAC666 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 9 Beiträge |
Siemens Klangmeister 141 Electronic holzkoffer am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 2 Beiträge |
Siemens Klangmeister RG 19 ratfink am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 4 Beiträge |
Klangmeister rs 172 JaMaPa am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 3 Beiträge |
phillips D5520 und Siemens klangmeister RG 201 xxxMatZxxx am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.543