HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Audio Reflex Equalizer EQ2 - komisch verdrahtet | |
|
Audio Reflex Equalizer EQ2 - komisch verdrahtet+A -A |
||
Autor |
| |
tim_timsen
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Mrz 2015, 19:49 | |
Hallo zusammen. Ich konnte meiner Audio Reflex Sammlung einen Equalizer EQ2 hinzufügen. Das Gehäuse war schwarz lackiert, erstrahlt aber nun wieder in Nussbaum Optik. Nach dem Abbau der Zarge ist mir aufgefallen, dass das Stromkabel ziemlich unfachmännisch mit Lüsterklemmen angebracht wurde. Ich traue mich nicht, den EQ2 anzuschließen, weil ich ihn nicht gleich in den Audio Himmel jagen möchte. Leider bin ich sowas von Laie auf dem Gebiet "Innenleben meiner Stereoanlage", dass ich hier einmal um qualifizierte Hilfe bitten möchte. Kann jemand mit den angehängten Bildern etwas anfangen und mir evtl. sagen, warum dass da so verdrahtet wurde und vor allem: Wie macht man das wieder ordentlich?? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Tim |
||
toleon
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mrz 2015, 20:59 | |
Wird schon seine Richtigkeit haben, wenn die beiden Leitungen auf den Ein-Aus-Schalter gehen. |
||
|
||
Compu-Doc
Inventar |
#3 erstellt: 12. Mrz 2015, 09:52 | |
Wenn die beiden lüsterverklemmten, schwarzen Leitungen zum An/Ausschalter gehen, ist-zumindestens-die Schaltung ok. Da hat der Vorbesitzer wohl keinen Lötkoben zur Hand gehabt. Ich würde das wieder ordentlich anlöten. [Beitrag von Compu-Doc am 12. Mrz 2015, 09:53 bearbeitet] |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
#4 erstellt: 12. Mrz 2015, 19:26 | |
Lüsterklemmen wurden auch bei sehr aufwändig gebauten Gewräten verwendet: Blick auf die linke und rechte Treiberplatine, in der Mitte Stromversorgung darunter noch eine "Etage" Platinen bei einer legendären technics Endstufe... [Beitrag von ars_vivendi1000 am 12. Mrz 2015, 19:31 bearbeitet] |
||
tim_timsen
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Mrz 2015, 10:28 | |
Astrein. Dann bin ich ja ganz vorne mit dabei! Danke für die imposanten Bilder- Gruß, Tim |
||
Compu-Doc
Inventar |
#6 erstellt: 13. Mrz 2015, 11:18 | |
Äähh, Werner , a bisserl OT, gell? .....hätte hier noch´n alten SIEMENS Toaster, der hat auch noch eine Lüsterklemme im Inneren verbaut. [Beitrag von Compu-Doc am 13. Mrz 2015, 11:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Reflex by AGS tim_timsen am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 15 Beiträge |
der Yamaha Marantz Zwitter v Audio Reflex hifibrötchen am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 20 Beiträge |
Equalizer bruder_ben am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 8 Beiträge |
Heco Interior Reflex 20 Mk2 Alecexx am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
Equalizer an Verstärker mit Equalizer lommelse am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 27 Beiträge |
Kennt jemand den Equalizer Audio Source EQ-100 cs-oldies am 15.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 2 Beiträge |
Equalizer für Sentry III Sentry3 am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2020 – 19 Beiträge |
Equalizer Technics SH-GE90 luwo am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 6 Beiträge |
Marantz Equalizer EQ 340 sok am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 4 Beiträge |
Equalizer Klassiker _aber welcher? ikorys am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.740