Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|

Marantz,da steht was in der Bucht !

+A -A
Autor
Beitrag
Compu-Doc
Inventar
#9895 erstellt: 10. Jun 2014, 13:40
Photokleptomanie.
PPaul
Ist häufiger hier
#9896 erstellt: 10. Jun 2014, 13:48
Und da schreibt der Krieger so gaaanz nebenbei: " und was ich noch erwähnen sollte......"
Der Gute sieht das aber richtig locker
esprit36
Inventar
#9897 erstellt: 10. Jun 2014, 18:40

PPaul (Beitrag #9896) schrieb:
Und da schreibt der Krieger so gaaanz nebenbei: " und was ich noch erwähnen sollte......"
Der Gute sieht das aber richtig locker :X



Inzwischen hat er bei seiner Artikelbeschreibung nachgelegt und sich außerdem nett entschuldigt:

"Hallo esprit36,

zu Beginn möchte ich mich wirklich aufrichtig bei Ihnen entschuldigen! Es scheint als hätte ich einen großen Fehler gemacht, indem ich ohne groß nachzudenken ein Bild aus dem Internet kopiert und verwendet habe. Ich bin Student im zweiten Semester und wollte durch den Verkauf dieses Kassettendecks lediglich mein Taschengeld etwas aufbessern, da ich momentan hohe Miet- und Kautionskosten zu tragen habe. Ich weiß Ihr Entgegenkommen wirklich sehr zu schätzen und sehe dies auch als einen guten Lösungsweg an, dennoch möchte ich Sie bitten über diesen Fall noch einmal hinweg zu sehen. Man lernt jeden Tag dazu - ich werde keinesfalls wieder Bilder aus dem Netz weiterverwenden! Eine Entschuldigung füge ich meiner Artikelbeschreibung unverzüglich zu. Es tut mir wirklich sehr leid!

mfg sternenkrieger"


Die Spendenzahlung habe ich ihm auf fünf Euro reduziert. Strafe muss sein, und wenn's zum Studententarif ist
ikarus75
Stammgast
#9898 erstellt: 11. Jun 2014, 18:47

esprit36 (Beitrag #9897) schrieb:

PPaul (Beitrag #9896) schrieb:
Und da schreibt der Krieger so gaaanz nebenbei: " und was ich noch erwähnen sollte......"
Der Gute sieht das aber richtig locker :X



Die Spendenzahlung habe ich ihm auf fünf Euro reduziert. Strafe muss sein, und wenn's zum Studententarif ist :D


je kleiner der geist, desto grösser die prinzipien!
Compu-Doc
Inventar
#9899 erstellt: 20. Jun 2014, 19:16
Da schreibt er so schön und vergißt völlig, daß dem1090 die Füßchen fehlen.
errorlogin
Inventar
#9900 erstellt: 23. Jun 2014, 16:50
http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1423.l2649

456 Euro für einen 4300 mit rechts und links angesägter Front. ....und das zwei Tage vor Auktionsende. Versteht wer will! Lustig geht's zu in der Bucht!



[Beitrag von errorlogin am 23. Jun 2014, 16:51 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#9901 erstellt: 23. Jun 2014, 18:19

der VK schrieb:
Frage: Guten Abend ! Würden Sie auch nach Österreich versenden ? Finktioniert das Gerät einwandfrei ? Danke für Ihre Antwort. Mit freundlichem Gruß
Antwort: Hallo, das Gerät ist vor ca. 2 Wochen in einer Fachwerkstatt überholt worden. Wir liefern auch nach Deutschland

Dahat sich der Fachwerkstattmeister bestimmt als Erinnerung an diesen feinen Quadroreceiver..........eine Scheibe abgeschnitten.
timilila
Inventar
#9902 erstellt: 23. Jun 2014, 18:20
" ... ist ... überholt worden ..." beantwortet nicht die Frage nach der vollständigen Funktion ...
bremer_student
Ist häufiger hier
#9903 erstellt: 27. Jun 2014, 12:33
Moin!
Marantz pm200 oder marantz pm450 sind nicht so der knaller, oder? Könnte jeweils für 50+ € rankommen. Wobei ich für letzteren noch Versand draufrechnen müsste.

Könnt ihr mir einen (Einsteiger-)Marantz-Verstärker empfehlen, der gut ist und dennoch verbreitet genug ist, dass ich ihn zu einem guten Preis bekommen kann? Ich würde gerne im Bereich um 100€ bleiben. Ich habe hecto victa Boxen und höre Rock.

vg
esprit36
Inventar
#9904 erstellt: 27. Jun 2014, 14:06
Mit dem Budget würde ich nach einem schön erhaltenen 1030 ausschau halten. Dieser Typ ist zwar klein, klingt aber nach meiner Überzeugung besser, als die größeren 1040, 1050, 1070, 1072 oder 1090. Mit 100 Euro wirst Du wahrscheinlich keinen Marantz-Amp jenseits dieser Kategorie schnappen können. Der 1060 wäre nochmals deutlich besser, nur wirst Du den leider kaum unter 150 Euro bekommen können.
bremer_student
Ist häufiger hier
#9905 erstellt: 27. Jun 2014, 14:19
ok. Dann werde ich mal die Augen in diese Richtung aufhalten. Scheint derzeit zumindest online nicht allzuviele zu geben.
Jeremy
Inventar
#9906 erstellt: 27. Jun 2014, 19:40

esprit36 (Beitrag #9904) schrieb:
Der 1060 wäre nochmals deutlich besser, nur wirst Du den leider kaum unter 150 Euro bekommen können.

Ja, der 1060 ist schon'n feiner Vollverstärker-Klassiker. Ein Bekannter (hier im Forum präsent) kriegt seinen nächste Woche überholt von Helmut zurück (hat u. a. auch den großen Netzteil-Elko und die beiden kleineren Koppelkondensatoren neu reinbekommen). Der kommt dann wieder an Klipsch Cornwall zum Einsatz (klang vor der Überholung schon sehr ordentlich). Wir sind mal gespannt - werde ihn dann auch hören können.

Länger nach einem gut erhaltenen Model 1060 zu suchen, lohnt sich auf jeden Fall (hat der Bekannte auch gemacht) - und es werden ja nun doch immer mal wieder welche angeboten - auch in sehr ordentlichem Zustand, wenn man etwas intensiver sucht u. sich die notwendige Zeit läßt.

BG
Bernhard
timilila
Inventar
#9907 erstellt: 27. Jun 2014, 21:33
Gut erhalten scheint er ja zu sein. Nur etwas aus seinem Budget ...
esprit36
Inventar
#9908 erstellt: 28. Jun 2014, 09:40
Erstellungsdatum: 25.07.2011
timilila
Inventar
#9909 erstellt: 28. Jun 2014, 14:54
Der VK hat noch Anzeigen aus 2013 und 2014 online. Entweder er vergißt diese zu löschen, oder das Teil ist noch immer da.
(Können die so lange drin bleiben, wenn nicht wieder aktiviert ?) Da müßte/könnte der Bremer Student mal ein akzeptables Angebot machen.


[Beitrag von timilila am 28. Jun 2014, 14:55 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#9910 erstellt: 29. Jun 2014, 10:38
.......vermutlich die abgespeckte B-Version?
timilila
Inventar
#9911 erstellt: 29. Jun 2014, 11:09
Sachen gibts ...
eike™
Ist häufiger hier
#9912 erstellt: 29. Jun 2014, 12:37

Compu-Doc (Beitrag #9910) schrieb:
.......vermutlich die abgespeckte B-Version? :D



Würde mal sagen, der U[H]Rheber dieses supi Angebots hat schwach angefangen, aber dafür dann stark nachgelassen...
...was will man machen, wenn man nur Klatschen und Singen in der Schule hatte? Ein Verkäufer der so verhaltensorginell ist, sich selbst "schnappadulli" zu nennen, hat halt Pech beim denken.


[Beitrag von eike™ am 29. Jun 2014, 12:47 bearbeitet]
esprit36
Inventar
#9913 erstellt: 01. Jul 2014, 21:25
Hier ein recht schöner 20B zum fairen Preis in der US-Bucht...
Jeremy
Inventar
#9914 erstellt: 03. Jul 2014, 09:25
Hier ein vielleicht nicht ganz uninteressantes Marantz Model-1060 Angebot: http://www.ricardo.c...-1060/v/an738297374/
esprit36
Inventar
#9915 erstellt: 05. Jul 2014, 18:07
DAS soll mal einer verstehen...
timilila
Inventar
#9916 erstellt: 05. Jul 2014, 20:20
... weil er so günstig war ?
lyticale
Inventar
#9917 erstellt: 05. Jul 2014, 20:57
In der Bucht verkauft doch tatsächlich noch ein anderer Verkäufer Marantz.
Und erzielt einen guten Preis ...
esprit36
Inventar
#9918 erstellt: 06. Jul 2014, 00:01

lyticale (Beitrag #9917) schrieb:
In der Bucht verkauft doch tatsächlich noch ein anderer Verkäufer Marantz.
Und erzielt einen guten Preis ... ;)


Na sowas aber auch!
Compu-Doc
Inventar
#9919 erstellt: 06. Jul 2014, 08:43
Wenn der erste 2238b die 1/2 K-Marke knackt, gehe ich auf den Hifi-Dachboden und schau nach, wer die Hand hebt

Bis dahin bleibt´s wie´s iss!
timilila
Inventar
#9920 erstellt: 06. Jul 2014, 08:45
Das geht praktisch Richtung Herdentrieb. Ist fast wie an der Börse ...
esprit36
Inventar
#9921 erstellt: 07. Jul 2014, 14:03
Sollte jemand bei meinem Model twenty five erfolglos mitgeboten haben, bestünde HIER eine gute Gelegenheit, diesen Marantz günstiger zu bekommen!
esprit36
Inventar
#9922 erstellt: 12. Jul 2014, 18:52
Ich frage mich immer wieder, wie Privatverkäufer in der Bucht Auktionen mit 30tägiger Dauer einstellen können!
lyticale
Inventar
#9923 erstellt: 17. Jul 2014, 23:20
Ein Marantz! Ein Marantz?
Ein Klick ...
Compu-Doc
Inventar
#9924 erstellt: 18. Jul 2014, 09:06
An den Knöpfen sollst du sie erkennen! Was so zwei aufgepappte Schildchen doch anrichten können.
Geht wohl in Richtung TOSHIBA, NATIONAL PANASONIC;o.ä.
raphael.t
Inventar
#9925 erstellt: 18. Jul 2014, 12:51
...und 8-track ist es auch nicht...
esprit36
Inventar
#9926 erstellt: 24. Jul 2014, 11:17
Mir dreht sich schon der Magen um, wenn ein Low-Budget-Gerät von Superscope als "High End Receiver" angepriesen wird aber was dieser Ibragim aus Böblingen macht, dürfte der arglistigen Täuschung schon sehr nahe kommen...
Schäferhund
Stammgast
#9927 erstellt: 24. Jul 2014, 12:21
na ja, wenigstens geht die skalenbeleuchtung...
jenni63
Stammgast
#9928 erstellt: 24. Jul 2014, 13:33

esprit36 (Beitrag #9926) schrieb:
Mir dreht sich schon der Magen um, wenn ein Low-Budget-Gerät von Superscope als "High End Receiver" angepriesen wird aber was dieser Ibragim aus Böblingen macht, dürfte der arglistigen Täuschung schon sehr nahe kommen... :|



Mensch, der wohnt nicht weit von mir entfernt.
DieterK1
Stammgast
#9929 erstellt: 24. Jul 2014, 14:11

esprit36 (Beitrag #9926) schrieb:
Mir dreht sich schon der Magen um, wenn ein Low-Budget-Gerät von Superscope als "High End Receiver" angepriesen wird aber was dieser Ibragim aus Böblingen macht, dürfte der arglistigen Täuschung schon sehr nahe kommen... :|



Kann sein das Du da etwas falsch liegst?

Im Jahre 1964 verkaufte Marantz sein Unternehmen an die kalifornische Superscope Company. Ein Jahr später wurde der Firmensitz nach Chatsworth (Kalifornien) verlegt. Bei der Entwicklung neuer Geräte wandte sich Marantz nun vermehrt der Transistortechnik zu. Mitte der sechziger Jahre gliederte Superscope einen großen Teil der Produktion nach Japan aus und arbeitete mit der Standard Radio Corporation zusammen. Die Geräte japanischer Herkunft sind an den Typenschildern mit der Vermerk „Konstruiert in USA, gebaut in Japan“ erkennbar. Lediglich die hochwertigen Produkte wurden weiterhin in den USA gefertigt. 1968 zog sich Saul Marantz aus der Unternehmensleitung zurück.(Quelle Wikipedia.de -> http://de.wikipedia.org/wiki/Marantz)
highfreek
Inventar
#9930 erstellt: 24. Jul 2014, 14:54
Mensch Dieter, (Hallo Namensgenosse )

wenn einer die Marantzgeschichte auswendig weis, dann ist es ESPRIT

er meint das anders, er bezieht sich wohl auf aufgepappte marantz Schild der 80/90er Jahre oben links auf der Front des Superscope Receivers = SUPERSCOPE nicht Marantz.
Diese Geräte haben leider nicht mehr viel mit den marantz Geräten der 70 er gemein. Sie sind SEHR abgespeckt , wurden nur im ehemaligen Marantz Werk gefertigt. Wobei die Nahmensrechte an Marantz zu der Zeit wohl auch Superscope gehörten.

Allerdings kan er den "Marantz" auch so gekauft haben und traut sich nicht das Schild zu entfernen wg. Kleberesten/Kratzer, dann sollte er das aber im Text erwähnen.

gruß Dieter


[Beitrag von highfreek am 24. Jul 2014, 15:03 bearbeitet]
DieterK1
Stammgast
#9931 erstellt: 24. Jul 2014, 15:11
Ob da zusätzlich einer ein zusätzliches Marantz Schild draufklebt oder nicht. Letztendlich ist im Superscope Marantz drin, wenn auch die Budget Klasse.

Letztendlich ist Marantz als Marke erst unter Superscope zum Massenhersteller aufgestiegen. Ob das was Superscope und Philips mit Marantz auf den Markt brachten besser oder schlechter war als jene Geräte von vor Mitte der 60er Jahre - da streiten sich selbst die Fans der Marke.


[Beitrag von DieterK1 am 24. Jul 2014, 15:15 bearbeitet]
lyticale
Inventar
#9932 erstellt: 24. Jul 2014, 15:39

esprit36 (Beitrag #9926) schrieb:
Mir dreht sich schon der Magen um, wenn ein Low-Budget-Gerät von Superscope als "High End Receiver" angepriesen wird aber was dieser Ibragim aus Böblingen macht, dürfte der arglistigen Täuschung schon sehr nahe kommen... :|


Arglistige Täuschung, soso ...

Wenn du diesen gewerblichen Verkäufer so öffentlich an den Pranger stellst, solltest du konkret aussprechen, worauf deine Annahme beruht.
Ich kann da beim besten Willen nichts verwerfliches finden.

Gut, Beschreibung ist nix dolles, aber dennoch ausreichend. Besser als elediges Geschwurbel von Klangeigenschaften oder irgendwelchen hobbymäßigen Aufpimpen a la "Besser als der Neuzustand".
Und seine Bilder sind gar nicht so schlecht. Eigentlich ist es sogar sehr lobenswert, dass er den vorhandenen Kratzer extra markiert darstellt. Und das nicht als Ausnahme, sondern bei seinen anderen Auktionen ebenso.

Und das Bewertungsprofil ist auch ohne Tadel. Der Verkäufer verdient sich ein paar Taler hinzu (Randbemerkung: Bei diesem Umsatz und der Anzahl an Angeboten verstecken sich viele weiterhin hinter ihrem Privataccount) und die Kunden sind auch zufrieden - was will man mehr!

Also, mal raus mit den Infos!
esprit36
Inventar
#9933 erstellt: 24. Jul 2014, 16:07
Ich bin mir durchaus bewußt, dass man sich mit solchen Vorwürfen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen sollte, deshalb auch die Formulierung "dürfte der arglistigen Täuschung schon sehr nahe kommen" und nicht etwa "ist absolut eine arglistige Täuschung". Vielleicht hat der Verkäufer tatsächlich überhaupt keine Ahnung und das aufgeklebte Marantz-Emblem war vorher schon drauf. Who knows!
Compu-Doc
Inventar
#9934 erstellt: 25. Jul 2014, 11:23
Rischdisch! Ich sag nur (wie der Steppi) lebbe un lebbe lasse, weil Lebbe geht weider!

Der eine tummelt sich als Privatber...buchtler, kauft, verkauft 1000+ HIFI-Zeug (aus welchen Beweggründen auch immer),

ein anderer versucht sich als Gewerblicher, stellt miserable Auktionen ein, grottenschlechte Fotos und hat doch meist keine negative Bewertung zu verzeichnen.

So what, ebay ist ein gar lustiger Tiergarten. OT~ENDE
Compu-Doc
Inventar
#9935 erstellt: 26. Jul 2014, 18:34
Schlickenfänger

knallt seine headline mit Marantzmodellen zu, damit aber auch ein jeder auf seine Auktion gelenkt wird, vergißt aber das B in der eigentlichen Beschreibung!

Da sag ich nur; Ab in den See!
DieterK1
Stammgast
#9936 erstellt: 26. Jul 2014, 20:06

Compu-Doc (Beitrag #9935) schrieb:
Schlickenfänger

knallt seine headline mit Marantzmodellen zu, damit aber auch ein jeder auf seine Auktion gelenkt wird, vergißt aber das B in der eigentlichen Beschreibung!

Da sag ich nur; Ab in den See! :D


Wobei auch der B, zumindest in guten optischen Zustand reizvoll ist.
VG
Dieter
esprit36
Inventar
#9937 erstellt: 27. Jul 2014, 14:52
Wenn ich dafür nicht die Urlaubskasse plündern müßte, könnte ich HIER wirklich schwach werden!

timilila
Inventar
#9938 erstellt: 27. Jul 2014, 16:48
Welchen Preis schätzt Du als realistisch ein ? Unser Berliner Freund hat ja selbiges Angebot schon länger in Petto ...
esprit36
Inventar
#9939 erstellt: 27. Jul 2014, 17:42
Also die 4000 finde ich schon ganz realistisch. Ob es mehr werden? You never know until you cry...
Compu-Doc
Inventar
#9940 erstellt: 27. Jul 2014, 19:31
Mein marantzianisches Bauchgefühl sagt mir, daß die Kombi ausserhalb der Bucht den Besitzer wechselt.
timilila
Inventar
#9941 erstellt: 27. Jul 2014, 20:06
Hast Du ihn angepinnt ?
esprit36
Inventar
#9942 erstellt: 27. Jul 2014, 23:09
retro-audio scheint eine Filiale in Grand Rapids, Michigan/USA eröffnet zu haben!
Compu-Doc
Inventar
#9943 erstellt: 28. Jul 2014, 12:27

timilila (Beitrag #9941) schrieb:
Hast Du ihn angepinnt ? ;)


Nein, obwohl dieses Päärechen schon ein Knaller ist. Da braucht´s dann aber den richtigen Dreher,

also TT 1000 und mit´nem passenden Tuner wird´s auch nix, also lass ich das lieber und schohne den Geldbeutel; der Urlaub naht.
esprit36
Inventar
#9944 erstellt: 01. Aug 2014, 19:03
ruesselschorf
Inventar
#9945 erstellt: 01. Aug 2014, 19:25
Hallo Michael,

ja, sehr schön, bis auf die verhunzte Frontplatte

Aber, so einen schönen Marantz Receiver kann eben Nichts entstellen.

BG, Helmut
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SANSUI, da steht was in der Bucht!
classic70s am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2021  –  486 Beiträge
Marantz-Flut in der Bucht!
am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  55 Beiträge
Pioneer, da steht was in der Bucht !
Timo am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.08.2016  –  1250 Beiträge
Schneider, da steht was in der Bucht!
semmeltrepp am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  13 Beiträge
Teuerfish in der Bucht!
Flowi am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  5 Beiträge
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker)
boxenkiller am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  35 Beiträge
marantz cd 73 in der Bucht
appice am 12.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.05.2011  –  10 Beiträge
Receiverpreise in der Bucht
nonogoodness am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  5 Beiträge
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht?
marc.aurel am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  24 Beiträge
Sansui 7000 in Bucht
LA100 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedMone_1994
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273