HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
|||
Autor |
| ||
esprit36
Inventar |
#10195 erstellt: 02. Jan 2015, 22:28 | ||
timilila
Inventar |
#10196 erstellt: 02. Jan 2015, 22:58 | ||
OK, dann ist der Urlaub genehmigt. Ich orientiere mich auch gern an Deiner Seite. Warum diese angenommenen Preisvorschläge nicht aufgeführt werden, ist mir unverständlich. Ebenso der Umstand, daß nicht alle ordnungsgemäß abgelaufenen Auktionen über die Suche auffindbar werden. Hab ich letztes Jahr 2x bei mir festgestellt ... [Beitrag von timilila am 02. Jan 2015, 22:58 bearbeitet] |
|||
|
|||
Compu-Doc
Inventar |
#10197 erstellt: 03. Jan 2015, 20:26 | ||
In Aalborg mutiert ein Vollverstärker schon einmal zum Vorverstärker; können Dänen lügen? |
|||
esprit36
Inventar |
#10198 erstellt: 03. Jan 2015, 20:30 | ||
Dem war wahrscheinlich die Brille beschlagen, als er meinte, einen 3800 einzustellen. Das würde zumindest den "Pre-amp" und den Preis erklären! |
|||
Compu-Doc
Inventar |
#10199 erstellt: 04. Jan 2015, 17:01 | ||
Interessant für MARANTZ-Neueinsteiger. In den Kleinanzeigen sogar als VB; da geht noch was! .....wenn ich die noch nicht hätte, wäre ich mal mit € 200,- "anklopfen gegangen". [Beitrag von Compu-Doc am 04. Jan 2015, 17:02 bearbeitet] |
|||
esprit36
Inventar |
#10200 erstellt: 08. Jan 2015, 21:49 | ||
Nicht zu fassen! Wer hat denn so viel Geld übrig, dass er ein SD 9020 zum Preis eines Model 2500 kauft? |
|||
Schwergewicht
Inventar |
#10201 erstellt: 09. Jan 2015, 11:34 | ||
Das Geld "übrig" haben sicherlich insgesamt gesehen relativ viele Menschen, die eigentlich Frage stellt sich eigentlich nur ob sie auch "innerlich" bereit sind, so viel dafür auszugeben. Man kann aber beispielsweise auch schon 50,-- oder sogar 20,-- Euro für ein Tapedeck in Frage stellen, da man beispielsweise gleichzeitig einen "besser klingenden" MP3-Player für 10,-- Euro und dann sogar neu, erwerben kann. Nach Michaels Statistik wurde in den letzten 2 aufgeführten Jahren dieses Tapedeck ein einziges Mal verkauft. Es ist also sehr selten. Was soll ein Interessent also machen, wenn er genau dieses Tapedeck unbedingt haben will und der einzige Anbieter 1.599,-- Euro haben möchte? Er kann natürlich abwarten, bis irgendwann ein preiswerteres Gerät angeboten wird, das wäre die einzige Alternative. Aber was passiert, wenn ein anderer Käufer ihm das Gerät vor der Nase wegschnappt und er sich dann schwarz ärgert, weil es in so einem "guten" Zustand vielleicht erst wieder in 10 Jahren oder nie angeboten wird. Hier mal ein Preisbeispiel aus einem anderen "Sammelgebiet", neben dem sich das Tapedeck eigentlich ausgehend von der Seltenheit und dem doch erheblichen Neupreis als "Schnäppchenkauf" entpuppt. Ein Sigurd Massen-Comicheft, 1958 in meiner Kindheit für 0,50 DM hunderttausendfach verkauft, heute für 2.115,05 Euro an den Mann (die Frau) gebracht: http://www.ebay.de/i...&hash=item5d538d53f9 Oder noch besser dieses Mosaik-Heft aus der ehemaligen DDR, was für 6.902,-- Euro an den Mann gebracht wurde: http://www.ebay.de/i...&hash=item51c7558309 Wir sollten aber nicht vergessen, es sind immer nur die allerhöchsten "Preisspitzen", die wir hier besprechen, die 99,99% "normalpreisigen" Gerätschaften registrieren wir zumindest preislich mittlerweile kaum noch bzw. diese Preise bleiben kaum bei uns hängen. Das gilt eigentlich auch für alle anderen "Sammelgebiete" |
|||
Compu-Doc
Inventar |
#10202 erstellt: 09. Jan 2015, 11:44 | ||
Albanien, mein nächstes Urlaubsziel. |
|||
timilila
Inventar |
#10203 erstellt: 09. Jan 2015, 19:57 | ||
Richtig, denn hier kostet es noch einiges mehr ... (--> Kassettenrecorder --> Seite 3 ) |
|||
Schwergewicht
Inventar |
#10204 erstellt: 10. Jan 2015, 09:49 | ||
1.998,-- Euro und dann sogar noch ohne Holzhäuschen. Allerdings wird das Tape erfahrungsgemäß bei diesem ehemaligen Bottroper leider auch zu diesem Preis verkauft werden, auch wenn es noch 1, 2 oder sogar 3 Jahre dauern sollte. Das Tape ist nun einmal sehr selten und irgendwann zuckt der "Kauf-Finger" eines "Haben-Wollers" (neue Wortschöpfung :)) auf der entsprechenden Taste. Meine Anmerkungen zu dem Tape ändern natürlich nichts an der Tatsache, dass der Preis von Michaels vorgestellter Ebay-Verkaufsanzeige für dieses Tapedeck selbstverständlich auch schon sehr extrem war. |
|||
Compu-Doc
Inventar |
#10205 erstellt: 10. Jan 2015, 10:24 | ||
Wenn Optokoppler,Idlergummis, oder die Sensortaster nicht mehr wollen, mutiert es zur teuersten Tischuhr von MARANTZ. |
|||
esprit36
Inventar |
#10206 erstellt: 11. Jan 2015, 10:58 | ||
esprit36
Inventar |
#10207 erstellt: 17. Jan 2015, 13:59 | ||
esprit36
Inventar |
#10208 erstellt: 17. Jan 2015, 22:17 | ||
WeisserRabe
Inventar |
#10209 erstellt: 17. Jan 2015, 22:42 | ||
is halt Retro Audio, bei dem muss man sich nicht mehr wundern, aber er lässt mit sich handeln |
|||
Schwergewicht
Inventar |
#10210 erstellt: 24. Jan 2015, 19:21 | ||
Und gleich hinterher ein neues preisliches Allzeithoch für die 170er Endstufe: http://www.ebay.de/i...&hash=item4adf3dcfb7 Obwohl, seltsam dass der Verkäufer die Endstufe, obwohl im Sofortkauf heute verkauft, gleich wieder neu eingestellt hat. http://www.ebay.de/i...lifier-/321650232772? Da kann man wieder "spekulieren". [Beitrag von Schwergewicht am 24. Jan 2015, 19:23 bearbeitet] |
|||
ruesselschorf
Inventar |
#10211 erstellt: 24. Jan 2015, 20:05 | ||
Marantz 140 bzw Marantz 170DC. Nimm die Endstufen aus dem Receivern 2275 bzw 2285B ein paar schöne große VU-Meter dazu und Du hast Edelkomponenten, die doppelt soviel kosten wie ein Receiver, der zusätzlich einen AM/FM Tuner sowie einen Vorverstärker bietet. So geht Marketing Helmut |
|||
marantzdohle
Stammgast |
#10212 erstellt: 25. Jan 2015, 19:22 | ||
Hier mal wieder ein Beispiel für "Pfeil im Kopf" Er nennt sich highendprofi und bietet den 2270 mit defekter Signalstärkeanzeige an = für mich ein Grund, aus Prinzip nicht darauf zu bieten. Zu dumm oder zu bequem ?? Unverständlich. Und dann noch der Hinweis "Anleitungen dazu gibt es hinreichend im Internet" http://www.ebay.de/i...&hash=item3aa0e18385 |
|||
Compu-Doc
Inventar |
#10213 erstellt: 25. Jan 2015, 19:42 | ||
.......mußt schon richtig lesen Karl-Heinz , das Birnchen der Signalanzeige ist defekt! Über die Aufmachung der Auktion läßt sich streiten. |
|||
marantzdohle
Stammgast |
#10214 erstellt: 25. Jan 2015, 20:05 | ||
Compu Doc schreibt:
Das Birnchen meinte ich auch. Aber du hast Recht, die Signalstärkeanzeige wäre schon ein wenig aufwendiger zu reparieren. |
|||
esprit36
Inventar |
#10215 erstellt: 26. Jan 2015, 16:24 | ||
Nicht zu fassen: Ein Unterklasse-Plattenspieler aus der Abreilung "Plaste & Elaste" mit dem wohl schlechtesten unter dem Marantz-Logo jemals verwendeten Tonarm bringt 329,00 € |
|||
Schäferhund
Stammgast |
#10216 erstellt: 26. Jan 2015, 16:45 | ||
na ja, wie heißt es so schön: "jeden tag steht irgendwo ein dummer auf..." |
|||
Schwergewicht
Inventar |
#10217 erstellt: 26. Jan 2015, 17:20 | ||
Wobei dem 6150 dieser seinerzeitige Marantz-Einstiegsplayer 6100 unter der Prämisse Neupreis/Gebrauchtpreis für sage und schreibe verkaufte 399,-- Euro + 19,90 Euro Versand sogar noch den Rang "streitig macht". http://www.ebay.de/i...&hash=item2a47f6d932 |
|||
manitou0482
Stammgast |
#10218 erstellt: 01. Feb 2015, 21:32 | ||
Das find ich ja mal toll! http://www.ebay.de/i...&hash=item234a7d4873 |
|||
esprit36
Inventar |
#10219 erstellt: 01. Feb 2015, 22:44 | ||
Diese schwarzen "limitierten" Frontplatten werden in den USA nun schon seit fast einem Jahr in scheinbar unbegrenzter Stuckzahl für inzwischen ganz viele Models angeboten. Teilweise bekommt man das komplette Gerät im Originalzustand, inklusive Frontplatte in Silber für das gleiche Geld Trotzdem offensichtlich eine erfolgreiche Geschäftsidee, wenn man die Bewertungen des VK liest. |
|||
udowi
Ist häufiger hier |
#10220 erstellt: 02. Feb 2015, 10:44 | ||
Hallo So um die 200€ mit Zoll und Porto.Ist heftig. Sonst hätte ich schon eine. Aber die werden fast jeden Tag teurer weil der Euro so besch.... steht. Und noch ne schwarze Holzkiste von Pathewings. Nochmal 200€. Gruß Udo |
|||
esprit36
Inventar |
#10221 erstellt: 03. Feb 2015, 00:10 | ||
Selten so eine miese Masche bei eBay gesehen! Da versteigert doch tatsächlich einer einen 6300 ohne Deckel ab 1,00 €, während er gleichzeitig den Deckel einzeln mit Sofortkauf-Option für 199,00 € anbietet! |
|||
Schwergewicht
Inventar |
#10222 erstellt: 03. Feb 2015, 09:34 | ||
Dies vor allem unter dem zusätzlichen Aspekt betrachtet, dass der Verkäufer den Plattenspieler bereits im Dezember verkauft hat: http://www.ebay.de/i...rksid=p2047675.l2557 Überhaupt fällt auf, dass er einige Artikel 2x verkauft hat. Den Vogel schießen die Bose 701 ab, die hat er seit 30.11.14 bereits 3x über Sofortkauf verkauft und bietet sie aktuell zum 4. Mal wieder zum Verkauf an: http://www.ebay.de/s...&LH_Complete=1&rt=nc Wie heißt es immer so schön: "Finger weg!". |
|||
esprit36
Inventar |
#10223 erstellt: 04. Feb 2015, 00:48 | ||
Habt Ihr vielleicht eine Ahnung, mit welchem Trick dieser Verkäufer die Bucht-Suchfunktion manipuliert hat? Mir stinkt es langsam, dauernd meine Marantz-Suchliste mit seinen Auktionen vollgespamt zu bekommen! |
|||
esprit36
Inventar |
#10224 erstellt: 19. Feb 2015, 22:16 | ||
O.K., mir ist schon klar, dass man hier keine Werbung für eigene Bucht-Auktionen machen soll. Da es hier aber um keine Hochpreis-Klassiker, sondern um kleine Ersatzteile geht, dachte ich mir, dass sich vielleicht jemand aus diesem Thread über den Hinweis freut. Es ist immer ärgerlich, wenn man sich über defekte oder fehlende Kleinteile an seinen Klassikern ärgern muss: Antiscating-Gewicht Tonarm-Auflage |
|||
Compu-Doc
Inventar |
#10225 erstellt: 20. Feb 2015, 11:22 | ||
Das sehe ich auch so , aber wiege es doch bitte, die Frage bzgl. des Gewichtes des Gewichtes kommt bestimmt in 2015. |
|||
esprit36
Inventar |
#10226 erstellt: 27. Feb 2015, 23:41 | ||
udowi
Ist häufiger hier |
#10227 erstellt: 28. Feb 2015, 09:39 | ||
Edit Moderation: Völlig überflüssiges Vollquote entfernt. Ich möchte mich dem gerne anschließen. Ich werde Helmut immer in dankbarer Erinnerung behalten. Udo [Beitrag von Passat am 28. Feb 2015, 10:55 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
#10228 erstellt: 28. Feb 2015, 17:59 | ||
Klasse Gerät, klasse Bilder, die fehlt mit-leider-noch 1300DC ob die die 1K-Hürde schafft? Die Kirmes ist in der Stadt Modell Autoscooter. [Beitrag von Compu-Doc am 28. Feb 2015, 18:14 bearbeitet] |
|||
timilila
Inventar |
#10229 erstellt: 28. Feb 2015, 18:47 | ||
Starkes Teil. Doch wenn ich sehe, mit welcher Rücksichtslosigkeit auf die Frontplatte die Besitzer die Sechskantschrauben bewegen, krieg ich immer soooo einen Hals ...
Idiotisch ! Wer vergewaltigt so diesen Receiver ? Und natütlich zeigen die tollen Bilder alle Gebrauchsspuren. Vollkommen daneben bei dieser Preisvorstellung vom VK auf einen kostenlosen Versand hinzuweisen. Dieser 2270 ist mindestens 1200€ zu teuer. Selbst wenn man die Revision berücksichtigt, kosten ein paar LED`s, der bunte Lüfter und ein Stück Plexiglas nicht mehr als 50€ ... Helmut würde die Hände über`n Kopf zusammenschlagen. [Beitrag von timilila am 28. Feb 2015, 18:47 bearbeitet] |
|||
meeksbay
Neuling |
#10230 erstellt: 01. Mrz 2015, 10:17 | ||
Hi liebe Marantz - Freunde, ich bin tief betroffen über den Tod von Helmut Thomas ! R.I.P. meeksbay |
|||
Schwergewicht
Inventar |
#10231 erstellt: 01. Mrz 2015, 10:21 | ||
Vielleicht einmal zwischendurch der Hinweis auf den Nachruf-Thread von Helmut/Rüsselschorf: http://www.hifi-foru...m_id=84&thread=25302 |
|||
Compu-Doc
Inventar |
#10232 erstellt: 01. Mrz 2015, 22:12 | ||
ars_vivendi1000
Inventar |
#10233 erstellt: 02. Mrz 2015, 18:35 | ||
Modelle, die in Japan deutlich billiger ( ~350 € ) sind http://page22.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/l292102451 http://page10.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/m135360421 http://page13.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/r123330 und hier ebenso, ist halt ohne ebay hype http://page12.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/p453865338 http://page21.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/j335907907 http://page8.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/h197889355 http://page.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/191926325 für die Ergänzung meines TT 1000 muss man einfach in JP zuschlagen ,es ist trotzt "Nebenkosten" immer noch deutlich günstiger als hier im gehypten Marantz Buchtland [Beitrag von ars_vivendi1000 am 03. Mrz 2015, 09:21 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
#10234 erstellt: 02. Mrz 2015, 18:38 | ||
Werner san マランツ、ため、湾には何が |
|||
ars_vivendi1000
Inventar |
#10235 erstellt: 02. Mrz 2015, 18:52 | ||
Bin mal gespannt wie der Marantz Hype sich entwickelt Das "Marken Chamäleon" von hier ( Insider Bezeichnung eines Foristen ) ist schon auf dem Sprung zur nächsten Marke und dort immer öfter anzutreffen [Beitrag von ars_vivendi1000 am 03. Mrz 2015, 07:28 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
#10236 erstellt: 03. Mrz 2015, 11:36 | ||
.......und wer ist das und wo springt er hin? SCHNEIDER.........PALADIUM........UNIVERSUM, oder doch REHFUXX |
|||
highfreek
Inventar |
#10237 erstellt: 04. Mrz 2015, 08:55 | ||
Technics gruß |
|||
Schwergewicht
Inventar |
#10238 erstellt: 04. Mrz 2015, 11:02 | ||
Obwohl bereits im Ebay-Thread "gemeldet", sollte man es hier auch nicht versäumen. Falls noch nicht gesehen, es wurden 3.995,-- Euro für einen 4400er Marantz bezahlt. Ausgehend von Michaels Allzeitpreishoch (seit 2009) von 1.449,-- Euro ist dies eine neue Preisdimension. http://www.ebay.de/i...&hash=item5d4b0d44c5 |
|||
esprit36
Inventar |
#10239 erstellt: 04. Mrz 2015, 11:58 | ||
Steter Tropfen höhlt den....mit zu viel Spielgeld gesegneten Idioten (wenn er nicht schon vorher hohl war) |
|||
Compu-Doc
Inventar |
#10240 erstellt: 04. Mrz 2015, 12:19 | ||
Na na na , lieber 4K für ein 44null~null, als 1,5 Tausend für eine Ü-Ei Figur. Das liegt immer am "haben will Faktor"........ .........und am Buddgett! |
|||
esprit36
Inventar |
#10241 erstellt: 04. Mrz 2015, 12:26 | ||
So gesehen hast Du natürlich auch Recht... |
|||
Schwergewicht
Inventar |
#10242 erstellt: 04. Mrz 2015, 17:17 | ||
Jetzt fang hier nicht auch noch wie heute ein User in einem anderen Thread mit solchen "Kraftausdrücken", an. Und als "Idiot" (besser "bescheuert") kann man je nach Sichtweise beispielsweise auch einen User bezeichnen, der sich eine ganze Regalwand voller Marantz Gerätschaften in den Raum stellt wie Du z.B. oder sich 2 riesige Kellerräume und teilweise sogar das Schlafzimmer mit Boxen/Gerätschaften "verunstaltet" wie es bei mir, obwohl bereits gegenüber früher sehr eingeschränkt, aber grundsätzlich immer noch der Fall ist. Es ist alles nur eine Frage der jeweiligen Sichtweise. [Beitrag von Schwergewicht am 04. Mrz 2015, 17:43 bearbeitet] |
|||
esprit36
Inventar |
#10243 erstellt: 04. Mrz 2015, 19:23 | ||
Hast ja Recht! |
|||
esprit36
Inventar |
#10244 erstellt: 08. Mrz 2015, 17:01 | ||
Man nehme ein Low-Budget-Tapedeck der Unterklasse, baue einen Satz falscher VU-Meter ein und schon hat man eine "Special Edition" für rund 170,00 €! |
|||
Compu-Doc
Inventar |
#10245 erstellt: 08. Mrz 2015, 17:07 | ||
Wenn "er" sich damir nicht mal ein böses HIFeigentor schießt! |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.666