Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 . 220 . 230 . 240 . 250 Letzte |nächste|

Marantz,da steht was in der Bucht !

+A -A
Autor
Beitrag
Compu-Doc
Inventar
#10395 erstellt: 08. Jul 2015, 20:08
Model 2500 Alle Potis knacken los funktioniert ........na dann, lass knacken, Alder!
Bei solch einem-doch eher seltenen-Gerät, hätte ich-als seriöser-Verkäufer doch mehr Wert auf die korrekte Ausführung der Artikelbeschreibung gelegt; gleich, aus welchem (Vater)Land ich komme.


[Beitrag von Compu-Doc am 08. Jul 2015, 20:10 bearbeitet]
32miles
Inventar
#10396 erstellt: 08. Jul 2015, 21:09
Dem Preisniveau scheint es ja nicht zu schaden, oder was bringen die Dinger sonst?
esprit36
Inventar
#10397 erstellt: 10. Jul 2015, 11:04
Hier gibt es einen Marantz ST 450 zum Fürchten!
32miles
Inventar
#10398 erstellt: 10. Jul 2015, 11:43
Das ist ne Grufti Sonderedition
hifi-collector
Stammgast
#10399 erstellt: 10. Jul 2015, 16:11
das Kackteil ist auch ohne aufgeklebtes Skelett zum Fürchten

Gruß

Andreas
32miles
Inventar
#10400 erstellt: 10. Jul 2015, 16:25
Der war wohl aus Marantz schlimmster Zeit.
esprit36
Inventar
#10401 erstellt: 10. Jul 2015, 16:38
Ich glaube langsam, ich habe mich wieder mal zu früh gefreut! Nach dem Ärger mit dem 10B für 950,00 Euro war dies mein nächstes vermeintliches Schnäppchen!

Angeblich am 27.06., also sofort nach PayPal-Zahlung verschickt, nur seither keine Kommunikation und schon gar meine Mitteilung einer Sendungsnummer...


[Beitrag von esprit36 am 10. Jul 2015, 16:38 bearbeitet]
32miles
Inventar
#10402 erstellt: 10. Jul 2015, 16:49
Da würde ich mal im Netz auf Bildersuche gehen, ob die irgendwo geklaut sind.
esprit36
Inventar
#10403 erstellt: 10. Jul 2015, 16:56
Das habe ich natürlich gemacht und zum Glück nichts gefunden!
32miles
Inventar
#10404 erstellt: 10. Jul 2015, 16:59
Bei so einem jungfräulichen Profil schrillen bei mir auch gleich die Alarmglocken, aber zum Glück gibt es da ja PayPal.
Schade wäre es dennoch.
Schwergewicht
Inventar
#10405 erstellt: 10. Jul 2015, 18:15

32miles (Beitrag #10400) schrieb:
Der war wohl aus Marantz schlimmster Zeit. :cut


Ich finde den ST 450 immer noch relativ schön. Er hat in natura eine wirklich schöne Digitalanzeige in Marantz Blau und trotzdem das bekannte Gyros:)-Rädchen.

Technisch und auch klanglich ist der mit immerhin einem 4-fach Drehko ausgestattete ST 450 z.B. einem 2110 definitiv überlegen. Ich sehe ihn als (für Marantz-Verhältnisse) sogar sehr preiswerte Alternative (kein Problem, einen ST 450 in gutem Zustand für um die 30,-- - 40,-- Euro zu bekommen) gegenüber den doch sehr teuer gehandelten Tunern z.B. aus dem nur 2 Jahre älteren 79er Programm.

Und optisch ist es einfach mal eine kleine Abwechslung vom eher optischen "Einheitsbrei" (nicht negativ gemeint) der Vorserien. Aber man muss dabei über den "eigenen", sich selbst gesetzten Marantz-Tellerrand schauen und eventuell auch springen können.


[Beitrag von Schwergewicht am 10. Jul 2015, 18:21 bearbeitet]
32miles
Inventar
#10406 erstellt: 10. Jul 2015, 18:34
Vielleicht hast du recht, man hat halt eher die 70er Jahre Boliden im Kopf und da passt der 450er nicht ins Bild.
vogelscheuche
Ist häufiger hier
#10407 erstellt: 10. Jul 2015, 18:38
mit ordentlich PCB inside
32miles
Inventar
#10408 erstellt: 10. Jul 2015, 22:37
Das ist natürlich zu befürchten.
32miles
Inventar
#10409 erstellt: 10. Jul 2015, 22:49

esprit36 (Beitrag #10401) schrieb:
Ich glaube langsam, ich habe mich wieder mal zu früh gefreut! Nach dem Ärger mit dem 10B für 950,00 Euro war dies mein nächstes vermeintliches Schnäppchen!

Angeblich am 27.06., also sofort nach PayPal-Zahlung verschickt, nur seither keine Kommunikation und schon gar meine Mitteilung einer Sendungsnummer... :Y


Das sieht nicht gut aus, der Typ hat heute eine negative Bewertung bekommen für einen Deal von Ende Mai, wo die Ware auch nicht angekommen ist.
highfreek
Inventar
#10410 erstellt: 11. Jul 2015, 07:36
....ich bin immer wieder froh darüber, kein Geld für sowas zu haben. Ich hab in letzter Zeit genau 30 euro in den Sand gesetzt für einen Technics AMP der genau 3 min bei mir lief und dann abgeraucht ist. Trotz Beteuerung des VK das die STK original sind (natürlich waren tatsächlich die 8 Euro China STK drin, beim ersten mal Lauter machen.. ..man kennt das ja)


Mein Beileid Esprit

"0" Bewertungen und Litauen.......besser nicht

gruß


[Beitrag von highfreek am 11. Jul 2015, 07:38 bearbeitet]
five-years
Inventar
#10411 erstellt: 11. Jul 2015, 08:31
Naja,bei der Anzeige kann man ja nun nicht wirklich davon ausgehen,das man die SM1000 auch bekommt.
Zumal die Bilder der SM1000 aber natürlich schon ewig durch Netz geistern,und auch schon für diverse "Verkaufsanzeigen"
auf welcher Plattform auch immer herhalten mußten...
Compu-Doc
Inventar
#10412 erstellt: 11. Jul 2015, 09:36
Wenn dieser deal nicht über Käuferschutz abgewickelt wurde, sage ich mal: €s......adios!
32miles
Inventar
#10413 erstellt: 11. Jul 2015, 13:57
Er hat doch geschrieben, dass er per PayPal bezahlt hat. Und unter der magischen Summe von 1000€ liegt der Kauf auch.
Wenn es nicht so wäre, gehörte soviel Leichtsinn auch bestraft.
grs8
Stammgast
#10414 erstellt: 11. Jul 2015, 14:27
Andere Artikel, anderer Name, aber sonst sieht das nach gleicher Masche aus: click
esprit36
Inventar
#10415 erstellt: 11. Jul 2015, 17:12
Antrag auf Käuferschutz ist natürlich gestellt. Eingestellt war die SM-1000 bei eBay in Frankreich. Bei 499,00 Euro und Sofortkauf-Option hätte bei der angebotenen PayPal-Zahlung wohl jeder hier im Forum sofort zugeschlagen . Manchmal geht es gut, manchmal eben nicht. Sollten die von eBay zur Verfügung gestellten Personalien dieses VK allerdings richtig sein, wird er nicht sehr viel Spass an seinem Betrugsversuch haben. Ich kenne da jemanden, der gute Beziehungen zum Konsulat von Litauen in Frankfurt hat...
esprit36
Inventar
#10416 erstellt: 13. Jul 2015, 16:36
Jetzt ist es amtlich: Der Verkäufer der SM-1000 ist in Litauen nicht existent. Dies wurde mir sowohl vom Konsulat in Frankfurt, als auch von der Botschaft in Berlin bestätigt!

Botschaft Litauen
32miles
Inventar
#10417 erstellt: 13. Jul 2015, 16:45
Das wundert, glaube ich, niemanden mehr hier.
Schwergewicht
Inventar
#10418 erstellt: 13. Jul 2015, 17:05
Was ich nicht verstehe, der Kauf ist doch über PayPal abgewickelt worden. Dem Verkäufer war doch sofort klar bzw. es musste ihm doch klar gewesen sein, dass, wenn die Gerätschaft hier nicht ankommt, er die Gerätschaft also erst gar nicht versendet, er auch überhaupt kein Geld bekommt.

Man hört doch mittlerweile so oft, dass Betrügereien bei Ebay, die bis zu 1.000,-- Euro durch PayPal "abgesichert" sind, auch monetär relativ oft in Anspruch genommen werden. Trotzdem ist PayPal als "Geschäftsmodell" gerade auch bei Ebay sehr erfolgreich. Also müssen diese Betrügereien, obwohl gerade hier im Forum oft darüber berichtet wird und ausgehend von allen PayPal Zahlungen sich nicht im Prozentbereich, sondern "lediglich" im Promillebereich bewegen.
Pilotcutter
Administrator
#10420 erstellt: 14. Jul 2015, 10:28
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Marantz HD880 Woofer - Bass kratzt"
cabarettist
Ist häufiger hier
#10421 erstellt: 15. Jul 2015, 19:54
Mir tuts leid für Esprit. Der von ihm erworbene Marantz Receiver 2285 läuft SUPER. Allerdings klingt der angehängte Revox Tonbandler dumpf. @ Esprit: Vermutung: Beim Revox suchen oder Vermutung beim Marantz suchen?
esprit36
Inventar
#10422 erstellt: 15. Jul 2015, 21:15
Hast Du mal andere Quellgeräte über den Eingang laufen lassen, an dem die Bandmaschine dumpf klingt? Ich würde ggf. die Bandmaschine einfach mal über alle Hochpägeleingänge anhören, ob da irgendwelche signifikanten Unterschiede sind.
Compu-Doc
Inventar
#10423 erstellt: 15. Jul 2015, 21:38
OT-drift!
esprit36
Inventar
#10424 erstellt: 16. Jul 2015, 12:16
Als ich gerade in den Angeboten eines eBay-Betrügers gestöbert habe, ist mir etwas aufgefallen, das ich Euch nicht vorenthalten will, weil es wirklich cool ist:


Copyright
esprit36
Inventar
#10425 erstellt: 26. Jul 2015, 19:15
HIER freut sich wohl der Käufer! Besonders schön ist, dass das Scope keine gerade Linie mehr produziert, zumal ja eine schräge Linie auch ganz nett anzusehen sein soll. Ich hätte nomalerweise selbst bis 1000 Euro mitgeboten, habe aber aktuell mein Bucht-Budget bereits ausgeschöpft...


[Beitrag von esprit36 am 26. Jul 2015, 19:15 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#10426 erstellt: 27. Jul 2015, 08:47

VK schrieb:
Es handelt sich um die in Europa noch seltenere amerikanische 110 V Version.

So kann man das natürlich auch sehen.
esprit36
Inventar
#10427 erstellt: 01. Aug 2015, 17:24
Gestern habe ich meine neueste Bucht-Beute abgeholt, einen schwarzen 2385. Nachdem ich ihn die halbe Nacht gereinigt und beleuchtungstechnisch auf Vordermann gebracht habe, sind mir innerhalb von zwei Minuten nacheinander alle Lampen hinter der Sendefrequenzanzeige durchgebrannt Also habe ich die ursprünglich verbauten Lampen wieder aus dem Müll geklaubt und nachgesehen, was die für eine Spezifikation hatten. Und siehe da: 24V/3W! Hat vielleicht einer von Euch eine Ahnung, wie ich das Teil wieder für normale 8V-Lampen hinbekomme?


Marantz 2385 Black
hifi-collector
Stammgast
#10428 erstellt: 01. Aug 2015, 17:53
Chapeau, seltenes Stück in schwarz. Ich habe auch einen schwarzen. Die tauchen sehr sehr selten bei Ebay auf. Wieviel haste denn dem Ebay Verkäufer geboten, damit er die Auktion beendet und das gute Stück an Dich abgibt? Übrigens: Meiner hat die üblichen 8 Volt Sofitten, soweit ich mich erinnere. Ist aber schon Jahre her, dass ich meinen 2385 überholt habe.

Gruß

Andreas
GrubiBo
Hat sich gelöscht
#10429 erstellt: 01. Aug 2015, 18:29
Schon komisch mit den 24V/3W KFZ-Lämpchen. Hat wohl jemand seine Fingerchen im Spiel gehabt und ein wenig "gebastelt", wie es scheint.
Am Besten mal nachmessen, was überhaupt an Spannung ankommt und dann vielleicht mit den 12V LEDs probieren.

Bei mir sind die normalen 8V Lämpchen verbaut. 2385
esprit36
Inventar
#10430 erstellt: 01. Aug 2015, 19:30
@Andreas: Ich habe einen fairen Preis bezahlt. Rechne ich die acht Stunden auf der Autobahn hinzu, werde ich wahrscheinlich auch bei diesem Marantz ordentlich draufgelegt haben, wenn er das Haus eines Tages wieder verläßt...
marantzdohle
Stammgast
#10431 erstellt: 01. Aug 2015, 23:02
und bei all Euren Fragen vermisse ich - zum wiederholten Male - unseren Helmut.
Der hätte kurz und knapp mit Rat zur Seite gestanden..............................

Okay- soll ich den Beitrag stehen lassen oder löschen = ich lass ihn stehen.


[Beitrag von marantzdohle am 01. Aug 2015, 23:06 bearbeitet]
eike™
Ist häufiger hier
#10432 erstellt: 02. Aug 2015, 00:30
@ esprit: hast Du den 2385 eventuell in troisdorf geholt?!
esprit36
Inventar
#10433 erstellt: 02. Aug 2015, 01:05
Nein, in Düsseldorf, direkt vom Erstbesitzer, der offensichtlich einen sehr kreativen Service-Techniker hatte (zumindest was die Beleuchtung angeht)...
eike™
Ist häufiger hier
#10434 erstellt: 02. Aug 2015, 02:40
...irgendwie erinnert mich das Teil an den Reciever, den ich in Troisdorf gesehen hab.

Hab da ein.paar HD880 geholt -waren auch wie neu- sogar Folie auf den Metallteilen. Der hatte zufällig auch genau so einen 2385 da stehen. Erstbesitzer. Sah auch genau wie die Boxen top aus.
Hab zusätzlich nur noch einen 6350 mitgenommen. War genau wie die Boxen optisch auch wie neu.
Der 6350 läuft nicht (war günstig und brauch die Teile) und die Boxen haben Probleme mit einem Bass. Neue Sicken extrem grottig eingeklebt.
Alles später festgestellt. War angeblich ein "audiophiler" Kumpel dran...
...kann aber auch nicht sagen, daß die Geräte wirklich verbastelt sind. Schon überwiegend Orginal, ABER... ...!!!

...und so eine Seltenheit wie das Teil in schwarz ohne Macken bleibt schon in Erinnerung.

Zufall das es in dem Zustand in der Pott-Gegend scheinbar mehrfach zum Verkauf stand. Und dann mit "komischen" Problemen trotz gutem Orginalzustand.
Und obwohl er ihn verkaufen wollte stand der 2385 nie bei diesem Verkäufer in der Bucht...

Deswegen dachte ich...
esprit36
Inventar
#10435 erstellt: 02. Aug 2015, 02:47
Ich kann Dir versichern, dass mein 2385 definitiv nicht der sein kann, den Du in Troisdorf gesehen hast. Meiner war bei Abholung grob gereinigt aber dennoch an den Knöpfen und Schaltern total schmutzig. Einige kleinere Kratzer hier und da hat er auch aber alles in allem doch sehr guter Zustand. Er war halt mal zum Service und da hat er wohl gerade die Lampen verpasst bekommen, die der "Profi" gerade vorrätig hatte
eike™
Ist häufiger hier
#10436 erstellt: 02. Aug 2015, 03:17
...dann wird der andere demnächst voraussichtlich noch durch die Bucht schwimmen.

Leider hab ich den nicht hören können, aber optischer Zustand für ein Gerät mit schwarzer Front war echt super. Wenn er da ist, echter Tipp.
Dann auch zu revidieren, ist scheinbar ewig nichts dran gemacht worden und das was gemacht worden ist, war nicht toll...
...aber die Geräte die ich gekauft hab, sind eine gute Basis für eine Orginalrestauration soweit ich das bewerten kann...
locoamigo
Stammgast
#10437 erstellt: 03. Aug 2015, 09:16

esprit36 (Beitrag #10427) schrieb:
Ge Und siehe da: 24V/3W! Hat vielleicht einer von Euch eine Ahnung, wie ich das Teil wieder für normale 8V-Lampen hinbekomme?




Hallo Michael,
wenn ich nicht ganz falsch liege sollte die Versorgung für Skala und Tuninginstrumente über das Power Supply Board P850, Pin J855/J859 kommen.

VG Arno
esprit36
Inventar
#10438 erstellt: 03. Aug 2015, 12:04
Vielen Dank für den Hinweis. Als Physiotherapeut kann ich damit natürlich nicht allzu viel anfangen, werde es aber weitergeben, wenn ich jemanden gefunden habe, der das in ANgriff nehmen kann
esprit36
Inventar
#10439 erstellt: 04. Aug 2015, 18:57
five-years
Inventar
#10440 erstellt: 04. Aug 2015, 19:24
Haha..

Ich finde das garnicht mal schlecht. Ich mal was neues...
esprit36
Inventar
#10441 erstellt: 04. Aug 2015, 19:58
Vielleicht etwas für Leute, die Ihre CD-Sammlung in Schuhkartons unterbringen und denen selbst IKEA-Möbel noch zu wohnlich sind!
Schäferhund
Stammgast
#10442 erstellt: 05. Aug 2015, 04:34
wenn er schon so ne kiste aus palettenbretten zimmert, hätte er für die verbindung wenigstens holzdübel nehmen sollen. das geschraube geht gar nicht und die farbe ist auch sehr gewöhnungsbedürftig...

hier noch ein auszug aus einem anderen angebot:

Elite Hifi präsentiert ihnen heute zwei Spitzenklasse Lautsprecherboxen

aus dem Hause IQ HiFi TECHNIK Essen.

Sie erwerben hier zwei sehr fein klingende Lautsprecherboxen

in hervorragender Verarbeitungsqualität.

Nur sehr wenige Gebrauchsspuren.

Musikleistung 160 Watt, Frequenzgang 32-24000 Hz,

Impedanz des Verstärkers 4-8 Ohm
240 x 1080 x 320 mm (B x H x T)

Neupreis ca. 2800,- DM

seit wann haben verstärker impedanzen?


[Beitrag von Schäferhund am 05. Aug 2015, 04:42 bearbeitet]
Chiefmate07
Stammgast
#10443 erstellt: 05. Aug 2015, 07:55
Is halt ein Verstärker mit integrierten Boxen!
(mal abgesehen von den ein- und ausgangsimpedanzen eines Verstärkers)
ecki40
Stammgast
#10444 erstellt: 06. Aug 2015, 20:56
Boxen war mal in den 50er Jahren so was wie Volkssport in Essen ! (Dubois Arena am Schloß Borbeck )

Gruß Ecki
Schwergewicht
Inventar
#10445 erstellt: 07. Aug 2015, 08:26
Ein Spaßvogel.

Ich war als "Kind" übrigens sogar mal in einer entsprechenden Boxveranstaltung in der Dubios-Arena.

So, jetzt aber wieder "Marantz in der Bucht".
esprit36
Inventar
#10446 erstellt: 12. Aug 2015, 12:02
Model 2130 scheint selbst mit mit offensichtlicher Scope-Elektronik noch für 850 Euro gut zu sein. Ich habe den Verkäufer lange vor Angebotsende darauf aufmerksam gemacht, dass die Anzeige des Scopes auf einen Defekt hinweist aber das hat er natürlich nicht in seine Artikelbeschreibung aufgenommen. Der arme (reiche) Käufer scheint es nicht zu wissen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 . 220 . 230 . 240 . 250 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SANSUI, da steht was in der Bucht!
classic70s am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2021  –  486 Beiträge
Marantz-Flut in der Bucht!
am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  55 Beiträge
Pioneer, da steht was in der Bucht !
Timo am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.08.2016  –  1250 Beiträge
Schneider, da steht was in der Bucht!
semmeltrepp am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  13 Beiträge
Teuerfish in der Bucht!
Flowi am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  5 Beiträge
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker)
boxenkiller am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  35 Beiträge
marantz cd 73 in der Bucht
appice am 12.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.05.2011  –  10 Beiträge
Receiverpreise in der Bucht
nonogoodness am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  5 Beiträge
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht?
marc.aurel am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  24 Beiträge
Sansui 7000 in Bucht
LA100 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.590
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.943