HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kaufberatung Kenwood Verstärker Kombi Basic C2+M2 | |
|
Kaufberatung Kenwood Verstärker Kombi Basic C2+M2+A -A |
||||
Autor |
| |||
JoJoHH
Neuling |
13:45
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2015, |||
Hallo Forum, was ist von solchen alten aber qualitativ guten Geräten zu halten? Würdet Ihr zu einem Kauf raten oder lohnt sich nicht mal die Besichtigung, weil evtl. Kunststoffteile und Isolationen schon zu alt sind nach dreissig Jahren? Ich danke Euch für Tipps und Erfahrungen! Basic C2: ![]() Basic M2: ![]() |
||||
Wuhduh
Gesperrt |
21:30
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2015, |||
Überteuert schon als VHB. Forenkollesche " Dominik.L " mag als gewerbetriebender Spezialist anderer Meinung sein. MfG, Erik |
||||
|
||||
Smoke_Screen
Inventar |
12:27
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2015, |||
Da teile ich Wuduh`s Meinung. Vor- und Endstufe für schlappe 540€ VB ? Nö. 350€ für das Set im technisch wie kosmetisch makellosen Zustand wär ja noch ok,imho. Mach dem Verkäufer einfach einen Preisvorschlag. Fragen kostet ja bekanntlich nix. Mehr als ablehnen kann er nicht. Happy dealing. ![]() |
||||
Dominik.L
Inventar |
13:37
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2015, |||
Hmmm...wie muß ich das verstehen ? @JoJo Kennst Du die Kombi, hast sie schon einmal "gehört" ? Du solltest auch die richtigen LS dafür haben. Einige Forenkollegen finden diese zu "klar"...was immer das bedeutet ![]() Wenn Dich die Kombi interresiert, solltest auch fragen ob diese schon einmal eine Werkstatt gesehen hat in den letzten 5 Jahren, und welche (Rechnung vorlegen lassen !!) Finger Weg von KüTiBa-Basic´s !!! |
||||
Smoke_Screen
Inventar |
18:49
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2015, |||
Häh? Was solln das sein? Klär mich mal bitte auf. ![]() |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:55
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2015, |||
Küchentischbastler ![]() Gruß Georg |
||||
Smoke_Screen
Inventar |
00:13
![]() |
#7
erstellt: 15. Jun 2015, |||
Ah. Danke für die Aufklärung. Allerdings musste der Küchentisch schon für ganz andere Tätigkeiten erfolgreich hinhalten. Insofern kommts wohl stärker drauf an wer da bastelt als wo. ![]() |
||||
Lynyrd
Ist häufiger hier |
06:43
![]() |
#8
erstellt: 15. Jun 2015, |||
Schwergewicht
Inventar |
10:24
![]() |
#9
erstellt: 15. Jun 2015, |||
Schon aus optischen Gründen sollte es die Basic 2A mit den schönen, jeweils kanalgetrennten "Fenstern" versehenen Leistungsanzeigen sein und nicht die "mickrige" Leistungsanzeige der älteren Basic 2 (ohne A). (Nebeneinander stehend und dann in Betrieb fällt der optische Unterschied besonders stark auf). Vor allem auch noch unter dem Aspekt betrachtet, dass die Basic 2A in etwa den gleichen "Durchschnittspreis" wie die Basic 2 hat. Warum also nicht einen "kostenlosen" optischen Gewinn mitnehmen. Die hier vom TE vorgestellte Basic 2 ist übrigens auch "viel" zu teuer. Klanglich sind die 2/2A "gleich".:. ![]() |
||||
Dominik.L
Inventar |
16:51
![]() |
#10
erstellt: 15. Jun 2015, |||
und an was..... (Ferkel ![]() ![]() ![]() @Lynyrd Die M1 ist zur 2er eher zum "reinschmecken" aber nichts für länger. @Schwergewicht: Tatsächlich sehe ich die "2"er wesentlich seltener als die "2a", schon sehr merkwürdig. ![]() |
||||
Wuhduh
Gesperrt |
20:45
![]() |
#11
erstellt: 15. Jun 2015, |||
Nabend ! Ich werde die Zappelzeiger-Sympathisanten niemals verstehen. Warum MUSS sich beim Musikhören irgendetwas bewegen, wenn Mann sich nicht gerade in einer Tabledance-Bar aufhält ? In vielen Fällen dürfte bei Home-Hifi im Sweetspot der Lautsprecher sowieso nicht mehr viel von den Anzeigeinstrumenten zu sehen sein. @ Dominik: Mit meine Hinweis auf Deine Kenwood-Kenntnisse wollte ich nur zum Ausdruck bringen, daß Du u. U. die Wertigkeit der angefragten Geräte anders beurteilst. MfG, Erik |
||||
Lynyrd
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#12
erstellt: 15. Jun 2015, |||
@Lynyrd Die M1 ist zur 2er eher zum "reinschmecken" aber nichts für länger O.k. Wieder was gelernt. Ich hab mich mit Kenwood nie ernsthaft beschäftigt.. |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:50
![]() |
#13
erstellt: 15. Jun 2015, |||
Och, kann ich schon verstehen. Ist halt ein nettes Gimmick, das zwar keiner braucht, aber doch toll aussieht. Das Auge hört doch mit. ![]()
Absolut richtig. Aber man weiß halt doch das da was zappelt. ![]() Schönen Gruß Georg |
||||
Dominik.L
Inventar |
05:48
![]() |
#14
erstellt: 16. Jun 2015, |||
Da hast aber was versäumt ![]()
Daher gabs ja mal LS mit eingebauten "LED-Balken-Anzeige" ![]() |
||||
Lynyrd
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#15
erstellt: 16. Jun 2015, |||
@ Dominik: Ich steh auf deutsches HiFi. Ich hab einen TRX 2000 hier stehen (muss noch überarbeitet werden), Grundig Fine-Arts, diese Woche kommt noch eine kmpl. Blaupunkt-Kette und an der Anlage läuft von Grundig die A5000, T5000 und SXV 6000. Diese Vor-End-Kombi ist so gut, das sich jede weitere Suche für mich erledigt hat... Viele Grüße Michael |
||||
AnthonyP
Inventar |
07:32
![]() |
#16
erstellt: 16. Jun 2015, |||
Also, als technisch interessierter Hörer ist es schon spannend zu sehen, welche Leistung ein Stück wie das auf der Stereo Hörtest CD Vol 8 (ganz neu) Track Nr 4 Carolin No - Still Water Run Deep in meine TML jagt. Kann den Track nur empfehlen. ![]() Gruß Jo |
||||
Schwergewicht
Inventar |
09:52
![]() |
#17
erstellt: 16. Jun 2015, |||
Es muss sich gar nichts bewegen, aber wenn bei der vom TE vorgestellten Endstufe, also der Basic M2 bzw. auch der M2A serienmäßig eine Leistungsanzeige vorhanden ist, so ist dies die "normative Kraft des Faktischen", man kann das "Zappeln";) also nicht verhindern. ![]() Ich habe hier noch einmal ein 4 Jahre altes Posting aus einem alten Thread eingestellt. Daraus geht übrigens auch hervor, welche Endstufe ich persönlich "klanglich" favorisieren würde. Leider haben sich aber die Preise für die Luxman M 2 in den letzten 4 Jahren relativ stark erhöht, während sie für die M 2/2A in etwa stagnierten. ![]() Bei 500,-- Euro und mehr für eine Luxman M 2 würde ich in der Preis-/Gegenwert-Relation heute eher eine Kenwood M 02/A für um die 200,-- - 250,-- Euro empfehlen. ![]() ![]()
[Beitrag von Schwergewicht am 16. Jun 2015, 09:57 bearbeitet] |
||||
Wuhduh
Gesperrt |
17:31
![]() |
#18
erstellt: 16. Jun 2015, |||
Nabend ! @ Schwergewicht: Wo nix izz, kann nix kaputtgehen ! Was Dominik natürlich überhaupt nicht gefallen würde. ![]() @ AnthonyP: Ach was, haste etwa Amperemeter ? Fooooooto ! ![]() @ JoJoHH: Als etwas moderne Geräte halte ich die Sachen von NAD und Rotel für erwähnenswert. MfG, Erik |
||||
Dominik.L
Inventar |
09:03
![]() |
#19
erstellt: 17. Jun 2015, |||
Wobei die Leuchtbalkenanzeige /dessen Ansteuerung eigentlich nie das Problem bei den BASIC´s ist Purist.....stimmt bin ich eigentlich nicht. Trotzdessen "spielt" in meiner Werkstatt am ersten Tisch eine Meridian 101/2......mehr PUR geht sicher kaum noch ![]() @Lynyrd Glückwunsch !!! die SXV6000 /XV7500 ist / sind Geräte die zweifelsfrei zur absoluten Spitzenklasse gehören. Mag ich sehr gerne ![]() |
||||
Lynyrd
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#20
erstellt: 17. Jun 2015, |||
@ Dominik: Stimmt. Ich darf gar nicht erzählen was ich im Gegenzug in der Bucht versenkt habe. Dann hält mich jeder für bekloppt... |
||||
Dominik.L
Inventar |
15:20
![]() |
#21
erstellt: 17. Jun 2015, |||
Nope.... Ich sammle aus der Mini-Bucht immer alles mögliche ein und kann mich dann nicht davon trennen ![]() Naja...manche Dinge müssen echt weg......so......irgendwann ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood Basic M2 roli63 am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood Basic M2 xedos69 am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 2 Beiträge |
Endstufe Kenwood Basic M2 A skorpion5 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 3 Beiträge |
Kenwood C2 andrasalfrd am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 26.05.2013 – 2 Beiträge |
Kenwood Basic C2 - ein Kanal defekt nuergel am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 2 Beiträge |
Kenwood Basic M2 und M2A unterschied AkaiGx747 am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 5 Beiträge |
Luxman M2 +C2 HiFi_OPA am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 9 Beiträge |
Kenwood Basic M1A hjross am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 2 Beiträge |
Kenwood Basic M2A Reparatur AkaiGx747 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 3 Beiträge |
Kenwood Basic T2 Gizmos am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275