HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Receiver oder Vollverstärker mit maximal 26 cm Bau... | |
|
Receiver oder Vollverstärker mit maximal 26 cm Bautiefe+A -A |
||
Autor |
| |
malvine
Neuling |
02:53
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2016, |
Hallo Zusammen, ich suche einen Reciever oder Vollverstärker mit einer maximalen Bautiefe von 26 cm Ich kenne ein paar älter Technics Geräte die unter 26 cm liegen. Z.B. SU-8022 SU-8055 SU-V2A SU-Z2 Kennt jemand noch Geräte von anderen Herstellern evtl. auch Receiver? Vielen Dank schon mal und herzliche Grüße |
||
shabbel
Inventar |
11:03
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2016, |
Bei welcher Breite? |
||
|
||
WBC
Gesperrt |
12:41
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2016, |
Den SU-Z2 hätte ich an dieser Stelle auch genannt - das war mein erster vollwertiger Stereo-Amp... ![]() |
||
donnerkatz
Stammgast |
13:48
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2016, |
Marantz 1050 und Hitachi HA-270 sind auch unter 26cm |
||
malvine
Neuling |
00:22
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2017, |
Breite ist eigentlich egal. |
||
malvine
Neuling |
01:39
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2017, |
Kann jemand was zu den Verstärkern sagen? SU-V2A war mein erster Verstärker. Ich war eigentlich immer zufrieden damit, tendiere aber trotzdem zu dem SU-8055. Den SU Z2 kenne ich gar nicht. Ich habe noch folgende Verstärker gefunden SU-600, SU-Z15, SU-C04 und Yamaha AX330. Wie würde man den Marantz 1050 im Vergleich dazu beurteilen. Kennt wirklich keiner einen Receiver unter 26cm? Ich habe bis jetzt nur 2 Modelle von Sansui gefunden. Hab mal aufgelistet: Verstärker: Technics SU-V2A, 257mm Technics SU-8055, 225mm Technics SU-8044, 255mm Technics SU-8022, 240mm Technics SU-Z2, 219mm Technics SU-600, 240mm Technics SU-Z15, 190mm Technics SU-C04, 230mm Marantz 1050, 240mm Yamaha AX330, 251mm Receiver: Sansui R-30, 252mm Sansui R-50, 252mm [Beitrag von malvine am 02. Jan 2017, 01:48 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
09:52
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2017, |
kommt darauf an, wie man messen soll. Mit oder ohne Kabel, Stecker, Antenne, Regler, Schalter ect..... ![]() Der Technics SA 202, 303 liegt in der reinen Gehäuse tiefe um 250 mm (gemessen mit Front Regler) gruß [Beitrag von highfreek am 02. Jan 2017, 09:55 bearbeitet] |
||
zonebattler
Stammgast |
13:43
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2017, |
Hatte mal selbst einen Receiver-Flachmann nebst gleichfalls wenig bautiefen CD-Player gesucht und bin schließlich beim B&O Beomaster 901 gelandet: ![]() Sehr schickes Gerät. Beschreibung und Bilder finden sich im verlinkten Blog-Artikel! Beste Grüße, Ralph [Beitrag von zonebattler am 02. Jan 2017, 13:47 bearbeitet] |
||
CxM
Stammgast |
19:58
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2017, |
Hi, aus den 70ern findet man noch den einen oder anderen Receiver - damals "Steuergerät" genannt. - RANK ARENA R 930 (muss man wohl nicht haben) - Canton 800R (optisch & historisch interessant, aber klanglich auch nicht der Brüller) Dann die ganzen BEOSOUND / BEOSYSTEM Anlagen und BEOMASTER Receiver von B&O. Wenn's was Modernes sein darf, schau Dich mal bei MediaSaturn um. Diverse Netzwerkreceiver sind sehr kompakt - z.B. Denon DRA-N6 Nicht alle, aber da gibt's ziemlich viele Geräte die in ein Billy Regal passen. ![]() Mein TIPP: Vorverstärker, Tuner, CD Player nehmen, dazu Aktivboxen, dann muss man die Endstufe nicht in den 26cm unterbringen... Ciao - Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver oder Vollverstärker Hörnschen am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 36 Beiträge |
unterschiede marantz vollverstärker/receiver gmanella am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 20 Beiträge |
Vollverstärker/Receiver mit 2 Phonoeingängen hein_troedel am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 17 Beiträge |
Verständnisfrage: Receiver, Vorverstärker, Vollverstärker Ost-Tiger am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 3 Beiträge |
ALTER RECEIVER NIKKO TRM750 VOLLVERSTÄRKER GERYXYZ, am 06.04.2018 – Letzte Antwort am 08.04.2018 – 6 Beiträge |
Mini-Anlage ohne Endstufe gesucht CxM am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 10 Beiträge |
Spells Audio AE-26 charlymu am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 18 Beiträge |
der Technics mittelklasse Vollverstärker und Receiver Thread. Stullen-Andy am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 9 Beiträge |
Sansui Vollverstärker Klangfreak am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 33 Beiträge |
Verstärker für RFT BR 26 Felix176 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.045