HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Anschlüsse Philips N4520 | |
|
Anschlüsse Philips N4520+A -A |
||
Autor |
| |
HM_55
Neuling |
06:01
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2017, |
AlittleR2D2
Stammgast |
09:31
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2017, |
Sie ein wenig nach nachträglich eingebaut aus ! Laut Anleitung ist dort kein Anschluss ! ![]() |
||
|
||
HM_55
Neuling |
10:22
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2017, |
Danke...das stimmt. Habe noch ein wenig nachgeforscht. Der sechspolige Stecker wurde laut Netz für die Übertragung von Film- inkl. Audiodaten genutzt. Scheint so als hätte mein Vater diesen Eingang für die Audiodaten seiner Filme genutzt. Jemand dazu eine Idee ? |
||
highfreek
Inventar |
07:06
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2017, |
Sorry, nein wer kann hier schon Wissen, was dein Vater sich dabei gedacht hat. Einfach ignorieren die Buchse, ![]() ![]() Du Kannst nix kaputt machen ![]() Ansonsten sehr sehr schönes Philips Tape ![]() ![]() [Beitrag von highfreek am 28. Mai 2017, 07:08 bearbeitet] |
||
HM_55
Neuling |
07:21
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2017, |
Danke Highfreak.. ![]() ![]() |
||
Jazzy
Inventar |
18:52
![]() |
#6
erstellt: 30. Mai 2017, |
Das war sicherlich eine Diaprojektorsteuerung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonbandgerät Philips N4520 oder N4522 oldie59 am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 3 Beiträge |
Philips N4520 7 Kippschalter, 4 Tonkopf? Schuster_Josef am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 3 Beiträge |
Philips Klassiker. DB am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 5 Beiträge |
Philips Klassiker ??? silversurfer am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 18 Beiträge |
HIFI-Klassiker - verkaufen oder wieder in Betrieb nehmen Godewind am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 12 Beiträge |
09.12.2009 Klassiker - verkaufen oder wieder in Betrieb nehmen Godewind am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 3 Beiträge |
Anlage geerbt m2s-spider am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 40 Beiträge |
Philips CD-Spieler-Klassiker Burkie am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 3 Beiträge |
PC an einen Klassiker? am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 8 Beiträge |
Rosita/Philips Kompaktanlage: Wofür ist der Schalter? truffeault am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.110