HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » YAMAHA EQ ein Kanal schlecht nur auf LINE OUT | |
|
YAMAHA EQ ein Kanal schlecht nur auf LINE OUT+A -A |
||
Autor |
| |
Tomcat_One
Stammgast |
08:57
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2018, |
Hallo, vielleicht hat jemand eine Idee, welche Art von Bauteil das Problem erzeugt? Bei meinem YAMAHA GE60 Equalizer kommt (nur) am LINE OUT der linke Kanal ganz leise / fast unhörbar durch. Bei den TAPE OUT Ausgängen hingegen ganz normal. Gestern habe ich mal den Balance Regler auf links gedreht und dann am Verstärker das Volumen ordentlich hochgedreht, und plötzlich kam der Kanal mit einem gewaltigen Rums durch und funktionierte den Rest des Abends ganz normal. Es war, als würde man eine verstopfte Leitug durchpusten. Heute Morgen war der linke Kanal wieder weg. Welches Bauteil / Art von Bauteil kann sowas Verursachen? Es wäre mir aus optischen Gründen wichtig, den LINE OUT zu benützen, weil ich da das Niveau des Spektrum Analysators so einregeln kann, dass es auch bei Zimmerlautstärke schön zu sehen ist. Kindisch, aber so bin ich halt ... ![]() |
||
Mechwerkandi
Inventar |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2018, |
Ich kenne diese Beschreibung von defekten Instrumentenverstärkern, da liegt es an verdreckten Potis. |
||
|
||
Passat
Inventar |
16:32
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2018, |
Betätige einmal die beiden Schieberegler für den Ausgangspegel (sind ganz rechts), d.h. mehrmals von 0 auf max. hin und her schieben. Was auch sein kann, sind Kontaktprobleme an den Schaltern. Beim GE-60 würde ich einmal die beiden Tape-Tasten mehrmals betätigen. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 13. Feb 2018, 16:34 bearbeitet] |
||
Tomcat_One
Stammgast |
21:26
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2018, |
Ich habe auch den Schieber für den linken Ausgangspegel im Verdacht, Allerdings kommt beim Betätigen keinerlei kratzendes Geräusch auf. Hatte heute keine Zeit, das DIng aufzuschrauben, Aber der Trick mit dem Freibrennen durch hohen Pegel hat wieder funktioniert. Allerdings kann ich das nicht spät am Abend machen wegen der Nachbarn ... Die Drucktastenspiele habe ich natürlich auch versucht. Werde mir demnächst nochmal die Zeit nehmen, das DIng zu zerlegen und den betreffenden Schiebepoti zu reinigen. Danke für's Mitdenken! |
||
Passat
Inventar |
21:51
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2018, |
Das kann auch eine kalte Lötstelle sein. Löte mal die Lötstellen an den Cinchbuchsen nach. Das sind die wahrscheinlichsten Kanditaen, da mechanisch belastet. Grüße Roman |
||
Tomcat_One
Stammgast |
10:45
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2018, |
Danke! Dieser Bereich ist auch unter Beobachtung. Seit ich gestern den Kanal "freigepustet" habe läuft das erstmal. Zumindes bis heute Morgen hat es angehalten. Am Wochenede wird dann nochmal nachgesehen und eventuell gereinigt / mit Kontaktspray geflutet / nachgelötet , je nachdem was ist und wie man da rankommt. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich das wahrscheinlich mit eigenen Mitteln hinkriege. Gruß, Tom |
||
Tomcat_One
Stammgast |
08:46
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2018, |
AAAArrrgl ![]() ![]() Jetzt ist der rechte Kanal auch weg, und auch bei den Tape out kommt nix mehr durch. Wenn man mit dem Ohr ganz nah an den Lautsprecher geht, hört man die Musik noch leise, aber das war's ! Kann kein Poti mehr sein. Da hat sich was anderes verabschiedet. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha EQ-550 einschleifen Thowie am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 13.03.2018 – 2 Beiträge |
Yamaha EQ 630 Frage sumi88 am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha A-960II 1 kanal ausgefallen venomizer am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha A-1000 überholen Pantareih am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 20 Beiträge |
Technics SH GE70 wieviel Ausgänge? klabauterbehn am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 2 Beiträge |
Marantz Equalizer EQ 340 sok am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 4 Beiträge |
EQ SH-8055 p1953 am 11.11.2021 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 2 Beiträge |
Yamaha C2X , Probleme mit rechtem Kanal Rookie_1 am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 6 Beiträge |
Pre Out beim Yamaha A-1020 s-rade am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 2 Beiträge |
Marantz EQ 551 anschließen Stoffelder1. am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 12.12.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.748