HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Tandberg Receiver TR mit Polklemmen für LS-Anschlu... | |
|
Tandberg Receiver TR mit Polklemmen für LS-Anschluss+A -A |
||
Autor |
| |
Miccy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Feb 2018, 23:32 | |
Vielleicht für den einen oder anderen Tandberg-Besitzer interessant. Für mich sind die Lautsprecheranschlüsse suboptimal, da proprietär und umständlich, wenn man mal schnell andere Lautsprecher anschließen will. Die Lösung: Man kann die Lautsprecheranschlüsse sehr einfach auf Bananenbuchsen umrüsten. Das Modell "Polklemme 10 A SCI R1-14M" von Conrad passt perfekt als Ersatz für die Klemmschraube. Der Stecker macht einen stabilen Eindruck. Nun kann man die Lautsprecherkabel per Bananenstecker oder Klemmung sicher und schnell anschliessen. |
||
Compu-Doc
Inventar |
#2 erstellt: 15. Feb 2018, 11:36 | |
Genial, klasse Tip! das sollte auch für andere Marken/Modelle anwendbar sein; einfach ausmessen, evtl. M5-Gewinde? |
||
|
||
Miccy
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Mrz 2018, 22:51 | |
M4 passt genau. Und nachdem mir 2 der Plastikeinsätze gebrochen waren, habe ich es dann richtig umgesetzt: * Alle Plastikeinsätze entfernt * Passende Alu-Platte bei Cutworks anfertigen lassen * Mit Alu-Schrauben befestigt * Wenn schon denn schon: Vergoldete Klemmen montiert - https://www.amazon.d...t_dp_U_x1TRAbPX8MV1R So siehts jetzt aus: [Beitrag von Miccy am 18. Mrz 2018, 22:51 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
#4 erstellt: 19. Mrz 2018, 18:42 | |
Für mich fällt DAS in die Kategorie "Verbastellungen der schlimmsten Art!" Die Kabel der LS, die ich an meinem 2075 angeschlossen habe, sind mit passenden Kabelschuhen versehen, so daß diese, wenn es nötig ist, wieder vernünftig angeschlossen werden können. "Mal eben SCHNELL andere LS anschließen...." ist imo Bullshit! Macht keine, braucht keiner. Zumindest nicht an einem Tandberg Wenn DA andere LS angeschlossen werden sollen, sind auch die 30 sec. drin. Insbesondere, wenn man(n) bedenkt, daß die "anderen" LS am entgegengesetzten Ende der Strippe angeschlossen werden. Noch ein Argument: Wie reduziere ich den Wert meines TR 2075 um min. 30%? Ich baue die empfohlenen Bananenbuchsen ein......... |
||
Miccy
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Mrz 2018, 22:57 | |
Hallo xutl, vielen Dank für Deine Meinung. Allerdings empfinde ich persönlich Deine Aussagen
als nicht wertschätzend. Gruß, Miccy |
||
klausES
Inventar |
#6 erstellt: 19. Mrz 2018, 23:46 | |
Bin ja auch kein Freund von äusserlichen optischen Veränderungen. Ausnahme; wenn es handwerklich gut gemacht ist (scheint hier der Fall !) und man das Gerät mit in's Grab nimmt. Oder aber wenn man es so plant/ausführt das es zu 100% reversibel wäre (also auch keine "extra" Bohrungen etc. auf der Aussenseite), falls es die Witwe dann verkaufen will. [Beitrag von klausES am 19. Mrz 2018, 23:48 bearbeitet] |
||
tommywoodstock
Neuling |
#7 erstellt: 03. Okt 2019, 20:38 | |
Guter Tip und gute Arbeit Miccy. Genauso werde ichs bei meinem 2075 wohl auch machen. Ein Anschluß ist bereits ausgebrochen. Und da originale Ersatzterminals nicht mehr zu bekommen sind bleibt ja auch nichts anderes übrig. Das Geschwurbel von wegen "Verbastellung" und "Wertverlust" ignorierst du mal einfach. Die Tandbergs sind zum Musikhören gemacht und da sind vernünftige Anschlüße nur von Vorteil und eher eine Aufwertung. LG Tommy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS für Tandberg TR 2075 macyork am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 11 Beiträge |
Tandberg TR 2040 dicko1 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 6 Beiträge |
Tandberg TR-200 wattkieker am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 7 Beiträge |
Tandberg TR 2075 Analogy am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 5 Beiträge |
Tandberg TR-1000: Beleuchtungsfarbe? hulpa am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 3 Beiträge |
tandberg tr 1000 - wie CD-Anschluss? wer_kent_di? am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 10 Beiträge |
Tandberg TR 2075 Plexiglas hpa59 am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 35 Beiträge |
Tandberg TR-2075 MAC666 am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 15 Beiträge |
Tandberg TR-220 Skala? sonicsymphony am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 3 Beiträge |
Tandberg TR 2040 FM Stereo Receiver Audiorama8000 am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.195