HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kaufberatung alter high end verstärker | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Kaufberatung alter high end verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
DB
Inventar |
20:09
![]() |
#51
erstellt: 08. Jun 2020, |
Ich würde nach Geräten mit ordentlich Ausstattung suchen. HK Citation 11/12/15, Radford SC24/SPA50, Crown IC150/DC150 wären überlegenswert. Man könnte sich Geräte von SAE, Carver und Phase Linear anschauen. Studer Revox wurde schon genannt.
|
||
Patrick_put
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#52
erstellt: 08. Jun 2020, |
Der neue Denon PMA600NE soll auch sehr gut sein |
||
|
||
DB
Inventar |
07:24
![]() |
#53
erstellt: 09. Jun 2020, |
Hallo, wie paßt das
zu der Überschrift des Threads und Deinem Eingangsbeitrag?
Werde Dir erstmal klar, was Du überhaupt willst. Es nützt nichts, wenn die Leute hier rätseln, während Du wild hin und her springst. MfG DB |
||
Patrick_put
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#54
erstellt: 09. Jun 2020, |
Ich interessiere mich gerade für einen neuen Denon PMA600NE. Der hat super Kriterien bekommen. Hat von euch jemand schon Erfahrungen? Der hat Bluetooth. Kann man da Musik vom Handy abspielen? |
||
yokosuna
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#55
erstellt: 09. Jun 2020, |
MM unterirdisch. [Beitrag von yokosuna am 09. Jun 2020, 14:28 bearbeitet] |
||
Sal
Inventar |
15:07
![]() |
#56
erstellt: 09. Jun 2020, |
Trotzdem ein Vorschlag, gebaut um 1980, mit Test und Messprotokollen aus 2019: Yamaha A1 Der getestete A1 wurde nie generalüberholt und schlägt viel Moderne High Ender. ![]() EDIT: Und auch gerade einen gewerblichen Anbieter bei ebay gefunden: ![]() [Beitrag von Sal am 09. Jun 2020, 15:14 bearbeitet] |
||
//Cyrus//
Neuling |
17:15
![]() |
#57
erstellt: 09. Jun 2020, |
Man könnte auch so etwas benutzen ![]() Lebt bei mir jetzt 31 Jahre, hat aber natürlich weder USB, noch so viele Knöpfchen wie der Denon. |
||
Erwin_Pupanski
Stammgast |
16:33
![]() |
#58
erstellt: 13. Jun 2020, |
Cyrus hätte ich auch empfohlen. Und insbesondere daran siehst Du: Beim Verstärker entscheidet das Auge mit. Und zwar ganz erheblich. Klanglich nehmen die sich alle nicht viel. |
||
Rascas
Inventar |
16:59
![]() |
#59
erstellt: 13. Jun 2020, |
In so einer Anfrage in dieser Rubrik einen Denon PMA600NE in den Ring zu werfen ist schon "frech". Und das mit dem Argument "der hat Bluetooth". An der Stelle ist die Diskussion beendet... Sorry! Das wäre so, as wenn Du einen echten Oldtimer suchst und dann auf einen neuen Golf umschwenkst, weil der Navi hat... Oder Du hast Dich von Anfang an ungeschickt ausgedrückt.... Sonst hätte ich einen Luxman L 410 empfohlen. |
||
Yahoohu
Inventar |
17:05
![]() |
#60
erstellt: 13. Jun 2020, |
Schaut euch seine anderen Threads an........ ![]() |
||
puedder
Stammgast |
17:49
![]() |
#61
erstellt: 13. Jun 2020, |
Er wollte einfach nur, dass wir seine Auswahl, getroffen nach optischen Kriterien, absegnen. Jegliche Beratung bezüglich qualitativ hochwertiger Verstärker (das gewünschte „Highend“) verlief doch im Sande. Den L410 hatte ich ihm ja auch vorgeschlagen, war ihm aber vielleicht zu „vintage“ (kein Bluetooth). |
||
Patrick_put
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#62
erstellt: 13. Jun 2020, |
Nein, den L410 habe ich noch nicht abgeschrieben. |
||
M_K_F
Stammgast |
14:38
![]() |
#63
erstellt: 04. Jul 2020, |
Und? Schon gekauft? Wenn es primär um Optik und Vintage geht, und der Schallplattenspieler die Quelle der Wahl ist, steht einem Dual-Schallplattenspieler imho ein Dual-Vintage-Verstärker gut zu Gesicht. Entweder gebraucht im Dual-Board kaufen und Glück mit dem Zustand haben, oder revidieren lassen, dann ist man auch 500 € los, hat dann aber lange Zeit Ruhe... justmy2c |
||
DB
Inventar |
14:53
![]() |
#64
erstellt: 04. Jul 2020, |
Ach was. Das ist einer der üblichen, im Sande verlaufenen Threads. |
||
Patrick_put
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#65
erstellt: 04. Jul 2020, |
Habe mich lange informiert und mich jetzt für einen neuen Marantz Pm 8005 entschieden. Da bin ich mal gespannt. Danke euch allen |
||
puedder
Stammgast |
21:26
![]() |
#66
erstellt: 04. Jul 2020, |
Danke für die Rückmeldung. Weicht zwar ziemlich von deiner eigentlichen Fragestellung ab, aber viel Spaß mit dem Marantz! |
||
tiquila012013
Stammgast |
22:03
![]() |
#67
erstellt: 04. Jul 2020, |
Alles andere als Vintage ! Da hätte ja lange beraten werden können 😆 . Hauptsache am Ende passt es und gefällt . Gruß |
||
Patrick_put
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#68
erstellt: 04. Jul 2020, |
Vintage ist aber auch nicht abgeschrieben |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wert alter High - End - Komponeneten miro_J am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 7 Beiträge |
High-end Stereo Verstärker henk1 am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 3 Beiträge |
High End? seagal26 am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 12 Beiträge |
high end chrischi66 am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 6 Beiträge |
Kopfhöhrer High End tensai am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
Vintage VS. High End captainchaoshund am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 14 Beiträge |
High End Tapedecks blauescabrio am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 26.05.2021 – 22 Beiträge |
Vintage High End Regallautsprecher Elevat0r am 07.09.2023 – Letzte Antwort am 14.09.2023 – 51 Beiträge |
Suche High End Boliden - Verstärker und CD Player Wilder_Wein am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 51 Beiträge |
High End aus den 90zigern? Klas126 am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.666