HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sony HA-55 | |
|
Sony HA-55+A -A |
||
Autor |
| |
stefstoned
Stammgast |
16:39
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2005, |
Hallo, hab hier noch einen Sony HA-55 rumfliegen. Ist wohl ein Vorverstärker für Plattenspieler. Ist ein Dachbodenfund. Was meint ihr kann ich in ebay dafür verlangen? Ist wohl sehr selten, hier ein Link: ![]() MfG Stonni |
||
stefstoned
Stammgast |
16:44
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2005, |
Achso, weiss jemand, wie ich das Ding am einfachsten testen kann? MfG Stonni |
||
|
||
lolking
Inventar |
16:49
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2005, |
Ganz einfach! du schließt einen Plattenspieler mit MM System über diesen Vorverstärker an einen normalen Hochpegeleingang deines Verstärkers an... |
||
HiFI75
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2005, |
Der HA 55 ist ein MC Vorverstärker, den hatte ich früher mal(bestimmt 25 Jahre her)-also kann manihn nur mit einem MC System testen, sonst wird er übersteuert und verzerrt. Was er heute wert ist kann ich auch nicht sagen, aber aus Nostalgie würd ich mich dafür interessieren-hab auch noch nen PLatenspieler mit MC System-ob das allerdinbgs noch funktioniert wissen die Götter.... |
||
stefstoned
Stammgast |
16:56
![]() |
#5
erstellt: 22. Sep 2005, |
Danke für die Antworten, aber ich kenne mich gar nicht aus. Was bedeutet MC und was bedeutet MM? MfG Stonni |
||
lolking
Inventar |
17:31
![]() |
#6
erstellt: 22. Sep 2005, |
Ohje, da hab ich mich im Eifer des Gefechts wohl verschrieben... Sorry!!! natürlich mußt du ein MC-System an den MM Eingang hänge. Ich stand wohl ein wenig neben mir! |
||
HiFI75
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#7
erstellt: 22. Sep 2005, |
Es gibt zwei Tonabnehmertypen: bewegter Magnet in ruhender Spule , MM, und bewegte Spule in ruhendem Magnetfeld MC. Zweiteres war früher zu bevorzugen, aber auch konstruktiv aufwändiger, weil geringere Ausgangsspannung>>>Brummen, rauschen etc, höherwertiger VV nötig. Also: Nur was für echte Liebhaber oder Leute bei denens nicht drauf ankommt........ Das ganze Thema Verstärker/Tonabnehmer/Tonarm ist schon sehr ausgefuchst, wenns wirklich gut sein soll. Deshalb auch der Siesgeszug der CD-schlicht praktischer und gute Standardqualität, robust & praktisch rauschfrei etc.... auch wenn bei dr Einführung masslos überzugen wurde (siehe jetzt SACD) Deshalb ist so ein Baustein wie der Sony VV was für Nostalgiker, denn die heutigen VVs die für Analog- HiFI Liebhaber in Frage kommen, sind technisch & klanglich schlicht wesentlich besser-mir fällt grad ein-ich hab ja auch noch nen Audiolabor Fein ---1978 das Mass aller Dinge in Deutschland....weiss zufällig jemand wieviel der heute wert ist? |
||
stefstoned
Stammgast |
15:31
![]() |
#8
erstellt: 27. Sep 2005, |
So, hab das Teil nun in ebay reingestellt.. Also, wer Interesse hat... MfG Stonni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was ist ein Hitachi HA-3500 Burntime am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 13 Beiträge |
Hitachi HA 1100 Timmyboy71 am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 16 Beiträge |
Ha Ha so kann es einen ergehen hifibrötchen am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 24 Beiträge |
Fragen zum Hitachi HA 610 Timmyboy71 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 2 Beiträge |
Telefunken HA 900 theflo91 am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 3 Beiträge |
Dachbodenfund Kabelfrage und Schätzung mischa2002k2 am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 9 Beiträge |
Hitachi HA-610 bluescrawler am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 2 Beiträge |
Dachbodenfund: Selmer Freakyfreez am 21.02.2021 – Letzte Antwort am 22.02.2021 – 6 Beiträge |
Dachbodenfund althuriak am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 5 Beiträge |
Lenco A 50 vs. Hitachi HA-330 playme am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.727