Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

HiFi Videorecorder der echte analoge Hit

+A -A
Autor
Beitrag
pedi
Inventar
#51 erstellt: 04. Dez 2021, 14:44
ich rede von videokassetten,nichts anderem.
captain_carot
Inventar
#52 erstellt: 12. Feb 2022, 00:37
Etwas schade, dass der Thread schon so dogmatisch gestartet ist.

Bandsalat hatte ich als Kind bei Cassetten und dann später auch noch mal beim Walkman. Im Endeffekt wohl unzureichende Reinigung. Beim VHS Recorder nur bei einem extrem abgenutzten Band ein Mal und dann zum Schluss nach anderthalb Jahren Standzeit. Anso so dermaßen ständigen Bandsalat kann ich mich tatsächlich nicht erinnern und den VHS-Recorder musste ich, solange er regelmäßig benutzt wurde, auch nie von innen reinigen.

Allerdings fand ich HiFi Stereo VHS zu seiner Zeit toll für Heimaufnahmen. Man bekam problemlos und mit geringen Kosten, was zu der Zeit für mich als Schüler ziemlich reizvoll war, Aufnahmen, die deutlich näher an CD Qualität reichten als mit einfachem Tapedeck und günstigen Cassetten. Frei von Problemzonen war VHS sicher nicht, aber als reines Heim-Medium gar nicht so verkehrt und in manchen Fällen sicher auch mit eigenen Vorteilen. Gerade lange Mitschnitte waren halt überhaupt kein Problem.

Ohne Compact Cassette ging es damals aber halt trotzdem nicht, zumindest nicht unterwegs. Heute ist mir die kleine Audiocassette auch deutlich lieber. Von reiner Nostalgie mal abgesehen ist sie zuerst einmal das praktischere Medium und ja, einen gewissen Sound hat sie auch immer.

Die VHS auf der anderen Seite, mal ehrlich, zum Archivieren würde ich auch MP3 mit hoher Bitrate eher wählen als VHS. Klanglich am Ende auch nicht schlechter, aber warum lossy archivieren? Ok, die VHS Aufnahme wäre von vornherein verlustbehaftet. Praktischerweise hat man es heute doch deutlich einfacher als früher. Was dabei aber auf der Strecke bleibt ist die Beschäftigung mit der Sache. Durch die Arbeit mit analogen Aufnahmen (die ja definitiv Spaß machen kann, die Arbeit) beschäftigt man sich mehr mit seiner Aufnahme und ich denke, man weiß sie nachher auch deutlich mehr zu würdigen.

Bei aufgenommenen Filmen von Privatsendern (in den Neunzigern konnte man sowas ja noch gut machen) war ich auch immer sehr bemüht, die Werbeblöcke so sauber wie möglich rauszuschneiden. Gut, damals gab es außer dem Senderlogo ja auch keine Einblendungen. Bei der Compact Cassette war ja schon alleine die korrekte Aussteuerung ein Thema für sich und ziemlich sicher eines, das ich als Jugendlicher nicht ernst genug genommen habe.

Immer alles einfach und schnell verfügbar zu haben ist heutzutage natürlich reizvoll, aber vllt. längst nicht immer ein Vorteil.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Mister Hit 71
Mrbungle75 am 29.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  17 Beiträge
mister hit 2000 LS
benjaminv17 am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  3 Beiträge
telefunken hit 2000 ls
dualissimo am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  3 Beiträge
Plattenspieler Mister Hit
Superingo1968 am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  3 Beiträge
Mister Hit 2000LS
benjaminv17 am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  6 Beiträge
der " echte " alte Raritäten Thread
Stullen-Andy am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.02.2006  –  12 Beiträge
Analoge Receiver
borbor am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 21.11.2009  –  21 Beiträge
Videorecorder JVC HR -S 9000EG
olliromeo am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  3 Beiträge
grundig monolith videorecorder
fjmi am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 17.12.2019  –  23 Beiträge
Sony Videorecorder SLV-E730
mario73 am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPowerhammer3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741

Hersteller in diesem Thread Widget schließen