HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Onkyo A9555 / Subwoofer (JBL SUB 200/230) anschlie... | |
|
Onkyo A9555 / Subwoofer (JBL SUB 200/230) anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Kurt_P
Neuling |
#1 erstellt: 08. Mrz 2022, 18:47 | |
Moin in die Runde, ich habe gerade versucht, meinen neuen Sub zusätzlich zu den beiden aktuell verbundenen Lautsprechern (über Lautsprecherpaar A angeschlossen) über die linke Seite des Lautsprecherpaares B anzuschließen... leider ohne Erfolg, anscheinend scheint der Verstärker zu merken, dass nur eine Seite bei B angeschlossen ist... und das nicht zu mögen... Wie löse ich das Problem? Ist ein High-Low-Adapter der richtige Weg, weil dieser dann an alle vier Ausgänge der Seite B, also zweimal plus und zweimal minus, angeschlossen wird? Wenn ja, gibt es da Kaufempfehlungen? Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Hilfe!! Beste Grüße Kurt |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mrz 2022, 14:00 | |
Hallo, ich kenne pers. keinen Verstärker der eine Anschlußerkennung hat. Du kannst es aber einfach prüfen indem Du einen der normalen Lautsprecher abklemmst und schaust ob der andere dann auch verstummt. - aber mal anders gefragt, warum nur an "Links" und nicht an beide Ausgänge vom Onkyo angschlossen ? der JBL hat ja einen Stereo Eingang. - die richtigen Anschlüsse am Sub (Speaker IN) genommen ? Gruß Leo |
||
Kurt_P
Neuling |
#3 erstellt: 09. Mrz 2022, 14:11 | |
Hey Leo, ich habe es andersherum versucht... also einfach einen dritten Lautsprecher neben den Sub angeschlossen... dann lief auf einmal alles. und auch wenn ich bei A und B jeweils nur eine Seite belegt hatte, kam kein Ton mehr... Ich bin aber tatsächlicherweise nie auf die naheliegende Idee gekommen, einfach beide Seiten voin Ausgang B an den Subwoofer anzuschließen.... das geht auch? War bei meinem vorherigen Verstärker (noch viel älter) nicht nötig, da ging es auch so...also beim verstärker nur die linke Seite von B an das Äquivalent vom Sub... Das wäre ja dann die allereinfachste Variante! Das geht wirklich? :D:D Grüße, Kurt |
||
Jazzy
Inventar |
#4 erstellt: 09. Mrz 2022, 19:58 | |
Ja,der Subwoofer hat links und rechts per Hilevel in. Du kannst auch den Subwoofer an die A-Klemmen des Onkyo anschließen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Subwoofer Jojojaba am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 3 Beiträge |
Gebrauchter Verstärker gesucht zu Canton/JBL-Kombi Svenssion am 18.02.2021 – Letzte Antwort am 21.02.2021 – 7 Beiträge |
JBL SB 1 Subwoofer yamfreak am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 4 Beiträge |
JBL XPL-200 electrix91 am 07.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 18 Beiträge |
Subwoofer an Kenwood KA7010 anschließen CH_KA7010 am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 01.06.2020 – 4 Beiträge |
Onkyo M-200 Monkey_D._Ruffy am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 89 Beiträge |
An Tandberg TR2055 Aktieven Sub anschließen maddin10313 am 08.07.2019 – Letzte Antwort am 08.07.2019 – 6 Beiträge |
JBL XPL-200 - kaufen oder nicht? electrix91 am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2022 – 28 Beiträge |
Dual KA 230 - Lautsprecher? shelvin am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 5 Beiträge |
Luxman Verstärker L-230 Rossi1967 am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741