HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Yamaha AX Reihe - Frage zu den eingebauten Steckdo... | |
|
Yamaha AX Reihe - Frage zu den eingebauten Steckdosen+A -A |
||
Autor |
| |
DerBolzen
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2022, |
Hallo zusammen, ich nutze in meinem Heimkino einige Yamaha AX Verstärker als Endstufe (2x 590, 1x 890, 1 x 1050). Bis auf den AX 1050 haben die Geräte eingebaute Steckdosen. Nun habe ich dazu ein paar Fragen. Ich würde dort gerne, einfach weil es sehr praktisch wäre, etwas anschließen. Zum Beispiel mein Anti- Mode oder auch Hue Lampen. Das ganze wird ja mit dem Strom mitversorgt, den der Verstärker erhält. Hat das Negative Auswirkungen auf den Ton? Oder andere negative Auswirkungen? Hängt das vom Verbrauch der angeschlossenen Geräte ab? Vielen Dank schon einmal und Gruß Hagen |
||
Passat
Inventar |
08:43
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2022, |
Das hat keine Auswirkungen auf den Klang. Du kannst da jedes beliebige Gerät anstöpseln, sofern du die max. Belastbarkeit der Steckdosen beachtest. Die steht hinten dran. Beim 890 200 Watt für alle Steckdosen zusammengenommen, beim 590 100 Watt für alle Steckdosen zusammengenommen. Grüße Roman |
||
DerBolzen
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2022, |
Hallo Roman, Danke für Deine schnelle Antwort! Gruß Hagen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX-870 blackmorpheus69 am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-900U - Qualität? WolleTD am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha AX 570 Problem Michnech am 27.06.2020 – Letzte Antwort am 27.06.2020 – 6 Beiträge |
Frage zu Yamaha AX 1070 Muting ? Leines am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 3 Beiträge |
yamaha ax 1090 zukuftsfähig? bogologo am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-700 lueb01 am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 4 Beiträge |
Yamaha ax-2000 JanHH am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 22 Beiträge |
Yamaha AX-570 englojag am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 27 Beiträge |
"Neuer" Yamaha AX 900 MusikRadler am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 22.12.2019 – 19 Beiträge |
Yamaha AX-1090 Anleitung netsrot74 am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.791