HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Accuphase E 302 Kanalrauschen Einseitig | |
|
Accuphase E 302 Kanalrauschen Einseitig+A -A |
||
Autor |
| |
Dogma1337
Neuling |
17:47
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2023, |
Hallo Community! Leider wurde ich aus den anderen E 302 Threads nicht schlau, da die dortigen Nutzer mehr damit beschäftigt waren sich gegenseitig Kompetenz abzusprechen, als das Problem zu lösen. Seit meinem letzten Umzug rauscht mein E 302 auf dem linken Kanal. Meine Ideen: - die Wohnung ist aus den 60ern, evtl schlechte Stromleitungen und schlechte Masse.. Warum dann nur einseitiges Rauschen? - abklopfen aller Möglicher Bauelemente mit einem isolierten Stab -> führte zu keiner Veränderung. Tatsachen: - Ob mit oder ohne Input ist vollkommen egal. Das Rauschen bleibt konstant. - Musik wird abgespielt, jedoch um einiges leiser als auf der heilen Seite. - egal ob Lautsprecherreihe A oder B, die gleiche Seite rauscht - beim Tausch der Kabel rauscht immer die Box am linken Kanal Irgendwelche Ideen oder Tipps? Ich habe es bisher vermieden etwas auszubauen und hoffe noch auf ne laiengeeignete Lösung. Ein paar Bilder des Verstärkers habe ich angehangen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Über eine Antwort würde ich mich freuen Grüße |
||
Apalone
Inventar |
07:25
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2023, |
Solche Anfragen gehören mMn immer direkt in das Reparatur-Unterforum hier. Da du offensichtlich gar keine Ahnung von Elektrik hast (wie ich u.a. auch), wirst du an einer professionellen Begutachtung durch einen fähigen Reparaturbetrieb nicht umhin kommen. |
||
|
||
TA-WS6
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2023, |
Es kann natürlich ein Zufall sein, daß der Amp jetzt einen Defekt hat. Was ICH machen würde, um Sicher zu gehen. Den Amp schnappen und mal zu nem Kumpel/Verwandten schleppen und dort mal probieren. Wenn er in einer anderen Wohnung funktioniert, dann liegt es sicher nicht am Verstärker. |
||
gst
Inventar |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2023, |
Gute Idee! Ich tippe aber leider eher auf eine kalte Lötstelle, die durch die Bewegung beim Umzug zu Tage getreten ist. Es ist ein gutes Gerät (mit Relais im Eingangswahlschalter), das sollte sich leicht reparieren lassen. |
||
white-head
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2025, |
Hallo, seit ihr weiter gekommen nach so viel Zeit?Falls nichrt, schreibt mich per Nachricht mal an. Bei dem Fehler hätte ich erst mal die Chinchkabel mit Verlängerungen umgesteckt ,um auszugrenzen, obs aus der Vor- oder Endstufe kommt. Ich habe auch einen gerade hier, an dem wohl schon einer dran war.Lediglich zur Aufarbeitung.Accuphas nerft mit seiner Politik keine Schaltungsuinterlagen und Tips zu geben. Was komisch bei meinem dem von mir ist, es fehlen die Potis VR1 und VR2 vom EQModul.Front unter dem Blech was man am Traf sieht, senkrecht verbaut. Für die Speakerrelais warte ich noch auf mein entworfenes kleines Platinchen, um da Finder Relais einzubauen, die belastbarer sind. Wollt Ihr dazu Bilder und Tips bekommen? |
||
shabbel
Inventar |
14:11
![]() |
#6
erstellt: Gestern, |
Ja, Bilder sind wichtig zur Beurteilung der Bauteile. Bei Relaistausch bin ich immer skeptisch. Schau mal, dass Du die Bilder im BBCode einstellst, damit auch eine Miniaturansicht da ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuphase E-302 - das Mysterium JanHH am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 5 Beiträge |
Accuphase E 205 BDA MikeDo am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 2 Beiträge |
Accuphase E 210 sweker am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 30 Beiträge |
Manual Accuphase E-303 andisharp am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 8 Beiträge |
accuphase e 202 suelles am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 16 Beiträge |
Accuphase E-204 BDA ? phil_gabriel am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 4 Beiträge |
Accuphase E 305 riewe65 am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 5 Beiträge |
Accuphase E 202 Reparatur am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 8 Beiträge |
accuphase e-205 highendler am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 5 Beiträge |
Accuphase e 205 Lord_Assie am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedyanirasteinke53
- Gesamtzahl an Themen1.559.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.654