HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kenwood KR-3400 | |
|
Kenwood KR-3400+A -A |
||
Autor |
| |
MartinMessmer
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2005, |
Hallo! Ich habe heute einen Kenwood KR-3400 geschenkt bekommen. Wißt ihr etwas über das Gerät? Leistung? Qualität? Baujahr? Danke! |
||
tommyknocker
Inventar |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2005, |
Hi, ah ein Opfer.. hab den selbigen noch in Raparatur. Bei 65Watt Aufnahmeleistung können wohl nur 12-15W pro Kanal drin sein. Die Radio-Platine sieht aber ganz gut aus. Als Küchenradio etc sicher gut zu gebrauchen. Baujahr so ab 75. Qualtiät: naja, war halt der kleinste der Serie, mir persönlich gefallen die Kenwood-Receiver aber sehr - haben nen guten Klang, gute Qualität. So und jetzt: Hast du das Ding zufällig offen ? Kannst du mir sagen, was für ein Elko auf der Radio-Platine vorne links (wenn man davor steht, Bezeichnung C 46 ) sitzt (neben dem NEC-IC) ? Oder evt. ein Schaltplan dabei ? Dieser ist bei mir nämlich nur in Rückständen vorhanden. Gruss, Tommy [Beitrag von tommyknocker am 02. Dez 2005, 16:05 bearbeitet] |
||
MartinMessmer
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2005, |
Hi Tommy! Der Elko ist: 50V 1µf Was ist das da nur für ein krüppeliger Kühlkörper ![]() ![]() ![]() Gruß Martin |
||
tommyknocker
Inventar |
17:09
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2005, |
Super ! Vielen Dank Ja der Verstärker ist halt ein wenig mickrig. Aber wenn ich den mit meinem Wega V210 Mini-Verstärker vergleiche, der 2x18W bringt, ist das schon ziemlich gut aufgebaut. Besonders goldig sind die kleinen Transistoren ![]() War auch das kleinste, die Serie ging mindestens bis zum 7400 (und das in 1000er Schritten). Gruss, Tommy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood Receiver KR-65 One_Wing_Angel am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 5 Beiträge |
Kenwood Receiver KR 9508 Dertomists am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 7 Beiträge |
Kenwood KR 10000 III riewe65 am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 7 Beiträge |
Kenwood KR-6600 dicko1 am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 3 Beiträge |
Kenwood KR 5030 und KR 6400 Alfredi am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 24 Beiträge |
Kenwood KR-7200 BDA Pezzi am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 3 Beiträge |
Kenwood KR-6340 kaufenswert? sigma6 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 34 Beiträge |
Kenwood Kr 7400 Wert Weilallenamenwegsind am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 21 Beiträge |
Defekter Kenwood KR 7600 Kerscherp am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 10 Beiträge |
Kenwood Receiver KR-810 Holger_42 am 23.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733