HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sony PS-X70 und PS-X555ES | |
|
Sony PS-X70 und PS-X555ES+A -A |
||
Autor |
| |
Andy-Neu
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:19
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2006, |
Hallo, ich habe 2 Uralte Sony Plattenspieler geerbt. Einen Sony PSX 70 und einen Sony PSx 555 ES (tangential,schaut kompliziert aus). Beide unbenutzt, originalverpackt und neu. Als "Newbie" hab ich mich im Internet schon dämlich nach Infos über die beiden Geräte gesucht. Sind wohl schon zu alt, als dass man noch was vernünftiges findet. Kann mir jemand was darüber sagen ?? --> Das wäre sehr lieb ! Vor allem, weil ich am überlegen bin, ob ich mir die beiden Plattenspieler behalten soll und selber benutze oder ob ich die nicht lieber noch als unbenutzt verkaufe und mich dann nach 1210'ern bzw. Thorens oder so umsehe. Was meint ihr dazu, bzw. was würdet Ihr machen? Ich weis ja nicht einmal die Stärken/Schwächen dieser Geräte. Bin für jede Hilfe dankbar. Liebe Grüße Andy [Beitrag von Andy-Neu am 10. Jan 2006, 19:24 bearbeitet] |
||
Andy-Neu
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2006, |
Hab ich vorher vergessen: Weis jemand, welche System passen ? Am PSX-70 wahrscheinlich Standardsysteme, aber am PSX-555 ? |
||
|
||
Matthias41
Hat sich gelöscht |
02:53
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2006, |
Hallo Andy, dann will ich mal zum PS-X 70..... Schau mal ![]() Da war nur noch einer drüber bei Sony, der PS-X 9, und der war fast nur bei den Profis zu finden. Aber mal anders gefragt, was willst Du mit zwei Plattenspielern, bevor Du den teuer entsorgen musst, nehm ich ihn Dir gerne ab. ![]() ![]() Nichts für ungut. Gruß Jürgen Matthias Heiliger |
||
crazy_gera
Stammgast |
09:39
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2006, |
@Andy-Neu, bzgl. PS-X555ES ,an meinem ist ein "SHURE V15 TypeIV" montiert.(damaliges Spitzensystem von SHURE)MfG gera |
||
directdrive
Inventar |
09:39
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2006, |
Hallo Andy, ich kann Jürgen nur beipflichten, der PS-X70 ist "großes Hifi". Behalten, den 555 verkaufen und den Gewinn je nach Bedarf in einen Phonovorverstärker, einen guten Tonabnehmer oder in ein Abendessen für zwei investieren. Das Niveau eines SL-1210 II oder eines Thorens TD-16x erreicht der Sony nach meiner Einschätzung spielend, auch wenn die Machart der Zarge vielleicht nicht sooo überzeugend ist. Gratulation! @Jürgen: Was macht Ihr denn da? Fein, sehr fein ![]() Viele Grüße sendet Brent |
||
Passat
Inventar |
17:37
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2006, |
Der PS-X 555 ES hat mal 1000,- DM gekostet. Er stammt von 1984/85/86 und ist klanglich einer der besten in seiner Preisklasse. Grüsse Roman |
||
Andy-Neu
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:40
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2006, |
Vielen, vielen Dank für euer Engagement! Jetzt hab ich wenigstens ein bisserl eine Ahnung. Was würdet Ihr denn als fairen Preis für die Geräte angeben? Liebe Grüße Andy PS: Top-Forum ->> Dank Top-Mitgliedern. Vernünftige Antworten auch für Newbies. Ist nicht in allen Foren so. Bei euch bleib ich gerne. Danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony PS-X70 : Experte gesucht Telehorse-Uma am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 6 Beiträge |
sony es champagner cdp-x555es fernando2 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 4 Beiträge |
Sony PS - F5 Lomi am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 4 Beiträge |
SONY PS 2250 kinodehemm am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 2 Beiträge |
Sony PS-FL-Series HMM-2000 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Sony PS 4750 TrabaZoni am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 5 Beiträge |
Sony PS-LX431 Plattenspieler Premutos am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 5 Beiträge |
Sony PS-X50 Nadel pascal# am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 5 Beiträge |
Sony PS 2350 Perner am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 3 Beiträge |
PS-T33 uschi-let am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239