HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics SL-P202A | |
|
Technics SL-P202A+A -A |
||
Autor |
| |
avs
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2006, |
Hi ! Ich weiß nicht genau, ob der Thread hier genau hingehört, aber ich versuchs mal. Also, seit geraumer Zeit fängt mein CD-Player (Technics SL-P202A) sich unschön anzuhören. Wenn ich eine CD einlege, ist das CD-Deck sehr laut und die CD's werden nicht mehr richtig wiedergeben. Man hört sehr oft ein lautes Knacken aus dem CD-Deck, was dann zu Sprüngen in den Liedern führt. Ich werde heute Abend das ganze mal auf Handy aufnehmen und dann hier reinstellen, damit ihr euch ein besseres Bild (ha ha..) davon machen könnt. Weiss jemand trotzdem jetzt schon, woran das liegen könnte und wie ich diesen unschönen Fehler beheben könnte ? Denn das nervt echt ! |
||
avs
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2006, |
Kurva ! Hab den Player mal offen gemacht und eine CD abspielen lassen, da traten die Knackser nicht auf, Musik hatte aber trotzdem Sprünge... |
||
Hörbert
Inventar |
23:33
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2006, |
Hallo! Alte CDPs brauchen wie jedes gerät ein wenig Maschinenfpflege, ab und an sollte man mit einem Warttestäbchen das mit Isopropanylalkohol (Gibts für ein paar Cent in jeder Apotheke) getränkt wurde die Linse putzen (trocken nachwischen ist notwendig da sich zuweilen ein leichter weisser Belag bildet) ausserdem sollte man so alle zwei Jahre einmal das Gestänge auf dem der Laser Läuft mit Teflonschmiere (gibts im Modellbau) einfetten. Sollte das alles nicht helfen, hilft dir eventuell dieser Link weiter: ![]() MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Technics SL-P550 CD-Player Velvet am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 3 Beiträge |
Technics SL-P1200 / CD dreht sich nicht doppeldietergti am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 4 Beiträge |
Probleme Technics SL-P1200 doppeldietergti am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 11 Beiträge |
Unterschiede Technics CD-Player Technics_Alex am 30.01.2022 – Letzte Antwort am 04.03.2022 – 7 Beiträge |
Probleme mit CD-Player Technics SL-PG490 Technicsfreak#01 am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 9 Beiträge |
Problem mit Technics SL-P8 CD Player doppeldietergti am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 3 Beiträge |
Technics CD-Player verliert Tonqualität Stefan_Ki am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 11 Beiträge |
Alte Technics CD-Player his.dudeness am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 2 Beiträge |
CD-Player Klassiker Elos am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 105 Beiträge |
Ranking Technics CD-Player? Apalone am 08.12.2020 – Letzte Antwort am 22.05.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.314