HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der Klassiker Flohmarkt Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Der Klassiker Flohmarkt Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
M.Schopf
Stammgast |
15:29
![]() |
#7077
erstellt: 20. Mai 2009, |||||
Schönes Gerät an sich. Ich mag ja diese schwarz unterlegten Indizes. Also die Volumenskala und sowas. Das ist besser für die Ablesbarkeit. Die Hitach 7500 Vorstufe hat das auch.
|
||||||
CarstenIV
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#7078
erstellt: 20. Mai 2009, |||||
Wat weiß ich das Du aus Kölle kommst ![]()
Na das glaube ich, habe vor kurzem auch zwei Teile abgestaubt. Ich dachte nur, bei DER Menge ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
Gelscht
Gelöscht |
22:22
![]() |
#7079
erstellt: 20. Mai 2009, |||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
06:19
![]() |
#7080
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
sound_of_peace
Inventar |
07:49
![]() |
#7081
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Sind zwar gewiss schöne Teile, aber mich würden fehlende Knöpfe vom Kauf zurückhalten, auser es wäre mega-günstig. An passende Knöpfe zu kommen kann verdammt lang bis unbezahlbar werden, und der Wiederverkauf eines solchen Gerätes ist auch nicht so gewinnbringend. Trotzdem ein schöner Receiver der Hitachi. ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
08:44
![]() |
#7082
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Moin, die knöppe sind alle da, waren nur gerade in der reinigung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leider ziemlich ruiniert ist der Braun 550..Nicht nur die vielen Lackschäden an der front. Schrauben fehlen, sicherungen sind fast alle durch und ich glaub es fehlen einige Bauteile innen... Taugt wohl nur noch als Ersatzteilspender ![]()
Tauchlack müsste morgen kommen... Als lampen sind im Technics eingefärbte 6,3V 0,25 BA9S verbaut. Ähnlich wie beim Scott mit Us Bezeichnung allerdings hier "GE 44" |
||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#7083
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Welcher Farbton isses denn? |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
09:30
![]() |
#7084
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Hi, so grün-blau fast schon in richtung türkis, ähnlich wie beim Hitachi wird das wohl farblich aussehen.. Dann ist der Technics auch wieder in bestzustand, ausser einem schönen Holzhäuschen ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
10:59
![]() |
#7085
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
<= back to SANSUI-Boxen. ich finde, die 3 fach-Sicken sehen aus wie zurechtgeschnittene Fliegenfänger, diese aufziehbaren Röllchen aus den späten 60ern. ![]() ![]() Allen HIFIern noch einen netten Vatertag. ![]() |
||||||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
11:07
![]() |
#7086
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Erinnert mich irgendwie an nen Sportluftfilter mit Lamellen ![]() |
||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#7087
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Hmm... original beleuchtet wäre weiß bis gelblich, blau oder türkis wäre nicht original. Hier ist meiner, leider nur mitm Handy geknipst: ![]() ![]() und hier noch einer mit der Ami Holzhütte: ![]() Also bitte nicht zuviel Farbe benutzen! ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
13:10
![]() |
#7088
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Gelscht
Gelöscht |
13:23
![]() |
#7089
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Moin, Hole meine gleich mal aus der garage und schliesse se an... Mein Hausdrachen ist bei Papa.. muss di ezeit nutzen ![]() btw: Ohne Bespannung, sehen se echt gewöhnungsbedürftig aus ![]() |
||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#7090
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
zaunk0enig
Inventar |
14:03
![]() |
#7091
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Diese blauen Lampen waren bei mir auch drin, scheint original zu sein. Das Licht wird dadurch nicht blau, sondern kühler. Ich habe allerdings alle durch ungefärbte ersetzt und bin zufrieden, auch wenn der Technics jetzt seit mehreren Monaten mal wieder Pause machen darf. |
||||||
MaGu0815
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#7092
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Macht ihr diese Schnäppchen bei ganz normalen Flohmärkten oder gibt es da besondere HiFi-Flohmärkte? Wenn man solche Dinge auch auf normalen Flohmärkten finden kann, werde ich wohl auch mal in meiner Gegend auf die Suche gehen... |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
16:44
![]() |
#7093
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Hi, das issn ganz normaler Flohmarkt wo es ab und zu Hifi gibt.. |
||||||
Balou7054
Stammgast |
17:51
![]() |
#7094
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
kommt immer auf die Gegend an. Flohmärkte wo man gute Hifi-Geräte finden kann sind meistens in größeren Städten und auch nicht in allen. ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
18:02
![]() |
#7095
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Aha... Wieder was gelernt.. danke ![]() |
||||||
zaunk0enig
Inventar |
06:58
![]() |
#7096
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Guck mal ![]() Ich mag das "neue" Licht, mir fällt auch kein großer Unterschied zum alten auf. Da hatte ich allerdings auch nur 2 funktionierende drin, das war so oder so dunkler und ließ sich schlecht vergleichen. Wenn du den SA mal für den 1,5-fachen Preis loswerden willst, bau blaue Lampen ein und mach XXL-Fotos, siehe der im Thread verlinkten Ebayauktion ![]() |
||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#7097
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Den 1,5-fachen Preis von was? Wenn ich das richtig verstanden hab gabs den Technics mit jeder Menge anderem Geraffel für zusammen 70 Euro. ![]() |
||||||
zaunk0enig
Inventar |
09:56
![]() |
#7098
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Das 1,5-fache des üblichen Ebaypreises. |
||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#7099
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
also in etwa den 15 fachen Einkaufspreis... ![]() |
||||||
celsius
Inventar |
10:47
![]() |
#7100
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
was ist jetzt mit dem sansui lautsprecher? gibt`s bald einen erfahrungsbericht + bilder? ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
13:06
![]() |
#7101
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Ja, aber im Biete Faden ![]() Hätte es nicht noch den HD 720 dazu gegeben würde ich mich jetzt ärgern. Nervig und schon nach kurzer zeit ziemlich anstrengend, vor allem im Hochton bereich. Eher was für Sammler btw: Der Technics wird nicht verkauft ...und wird auch nicht blau beleuchtet ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
13:21
![]() |
#7102
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Hallo, na, da haben mich doch meine alten grauen Gehirnzellen, was die Klangeindrücke angeht und ich daraufhin schrieb, keine 20,-- Euro dafür ausgeben, wenigstens einmal nicht im Stich gelassen. ![]() ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
13:23
![]() |
#7103
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Wie groß sind denn die Teile? ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
13:36
![]() |
#7104
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Hi, in etwa B/H/T 30/70/30 und knapp 20 kg schwer jeweils.. |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
13:40
![]() |
#7105
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Klingt interessant ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
13:49
![]() |
#7106
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Ja aber nur von den daten her ![]() Mein geschmack sind se nicht, am sattesten klangen se noch an dem alten gesoundeten Saba 8080 ... Hier hats de noch ein Paar ![]() Also die Produktbeschreibung kann ich so nicht bestätigen.. Vielleicht sind se auch nicht mehr in Ordnung, habe se noch nicht aufgemacht.. PS:Vergleichlautsprecher waren Nordmende PA 1050 und ein Paar Olle WHD 80... Beides kein high end sondern eher laufkundschaft.. Und trotzdem gefielen mir beide besser vor allem die WHD hatte ganz klar die nase vorn... Vor allem bei geringeren Lautstärken kommt da nix bei den LM... Das LM steht übrigens für Linear Motion (das hat man wohl etwas zu wörtlich genommen mit dem Linear) ![]() Also lange rede kurzer sinn: Die Auflösung an sich ist nicht schlecht, aber zumindest mir haben se überhaupt keinen spass gemacht..Irgendwie fad Aber vielleicht sind auch echt die weichen nicht mehr in Ordnung, die teil sind ja nun auch beinahe 35 Jahre alt.. |
||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#7107
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Sehr schön! ![]() |
||||||
JonasH
Stammgast |
09:41
![]() |
#7108
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Hallo zusammen, heute auf dem Flohmarkt gab's leider nicht so richtig viel HiFi... und das, was da war, war von Schneider und Hitachi ![]() Ich habe dann schlussendlich einen kleinen Walkman mitgenommen, für 2€. Ist das Modell Panasonic RQ-V196. Ein kleiner Walkman mit Autoreverse, Dolby, Bandsortenwahl und eingebautem digitalem Radio für FM und AM. Ich habe auch die Bedienungsanleitung, Garantieunterlagen und original Kassenbon dazu, demnach wurde das Gerät am 7.4.1997 um 11:08 per VISA-Karte in einem Laden mit dem schönen Namen "Petite Charlie" in Puerto Carmen (wo liegt das?) gekauft. Bezahlt wurden 11.750 PTS ![]() |
||||||
Jim_Beam
Stammgast |
09:58
![]() |
#7109
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Bin heute auch mal wieder fündig geworden, diesmal ein Yamaha CA 710. Der VK versicherte mir, das er einwandfrei läuft, nunja, Musik kam schonmal raus nach dem ersten Test. Die Regler sind alle verdreckt, von aussen vergilbt, innen noch der Staub der letzten 30 Jahre. Aber er hat keine Macken oder Kratzer. Heute gab es erstaunlich viel Vintage Hifi bei uns, aber manche haben Preisvorstellungen jenseits des guten ![]() |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
10:28
![]() |
#7110
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Lanzarote. Demnach also 11.750 spanische Peseten, etwa 70EUR. |
||||||
zaunk0enig
Inventar |
10:39
![]() |
#7111
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Die ollen PTS. 11750 Stück davon, in 25ern und aufgefädelt ![]() Wegen dem CA gibts garantiert schon einen Reperaturthread. Was steht denn auf den alten drauf? [Beitrag von zaunk0enig am 23. Mai 2009, 10:40 bearbeitet] |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
10:50
![]() |
#7112
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Aus verläßlicher Quelle weiß ich, daß dem CA-710 wahrscheinlich 14V/80mA die richtige Erleuchtung bringen wird. ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
11:02
![]() |
#7113
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
..........kurz&schmerzlos: DUAL 1009...Holzzarge....getönte Haube mit Holzseitenteilen...mint...Haushaltaauflöser...Systhem ? zylindrisch, metallisch glänzend,mit Nadel 30mm lang und 14mm d, keine Beschriftung. Jedenfalls konnte ich den VK/HHA noch einen € runterhandeln und habe das Schätzchen für unglaubliche vier €urosienchen entführt. ![]() |
||||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#7114
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Moin Doc, Dual DM301/ B&O SP1 dürfte das System heissen. B&O steht oben auf dem Befestigungsbügel drauf, evtl. auch hinten um die Steckanschlüsse herum. Klingt eher mittelmässig aber interessant, wenn die Nadel eine gute ist. (Nachbau klingt bei mir besch...) Hier gibt´s einen Nachbau: ![]() Schraube unten lösen und Kappe vorsichtig abziehen. Nadel steckt auf den Polschuhen. Gruss, Jens Edith: hier gibt´s mehr darüber: ![]() [Beitrag von rorenoren am 23. Mai 2009, 11:46 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:10
![]() |
#7115
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Guude Jens, genau das ist der TA; gerade läuft eine russische Chris Rear / on the beach. Da mein Kyrillsch seit der Oktober Revolution ein wenig eingerostet ist, habe ich mir diese Version letzte Woche auf dem Flohmarkt mitgenommen; Klang gut, Cover minimalistisch=>DDR, Beschriftung: nur hinten,alles kyrillisch, bis auf den Hinweis manufactured under license of Polydor International GmbH, Hamburg 1986. P.S.: gerade fällt mir ein, daß ich so eine B&O-Ersatznadel noch originalverpackt (Mini-Reagenzgläschen) hier im Fundus habe. Ich wusste garnicht, daß DUAL diese B&O-Systheme verbaut hat! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 23. Mai 2009, 12:13 bearbeitet] |
||||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#7116
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Moin Doc, mein letzter 1009 mit der abgebrochenen Headshell hatte das System auch. War billiger als das Shure M44. Gruss, Jens |
||||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#7117
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Hallo,bei mir gabs heut kein Hifi,dafür ein altes Telefon aus den 50ern von WSW(Wiener Starkstromwerke) Gruss Dieter |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
13:08
![]() |
#7118
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Hi, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() fürn zwanni beide teile mitgenommen..Dual CT-17 Tuner und nen Amp vom Monacor.. Kennt jemand den Monacor... sieht zumindest nett aus mit den Holzwangen... ![]() ![]() ![]() ![]() Der Dual ist beinahe top vom zustand her, kaum kratzer im Holz etc..der Monacor ist schon ziemlich verdreckt, aber ist ziemlich schwer und macht nen soliden eindruck.. habe den Monacor bei Radiomuseum gefunden ist also der SA-800 ![]() War damals wohl eher ein schnäppchen...mit 489 DM Monacor aus Bremen Mad in Japan.. Naja 15 Euro sind ja nicht die welt dafür |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
13:32
![]() |
#7119
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
.........kurz eingeflochten: ![]() ..............geh jetzt in den Garten Rasen mähen. ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
15:36
![]() |
#7120
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
kenn ich ![]() |
||||||
celsius
Inventar |
16:02
![]() |
#7121
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
bei mir gab`s hitachi sr 703. die alu leiste links fehlte. deshabl habe ich es für 3 euro bekommen. wie gut das ich noch einen defekten sr 603 zu hause stehen habe mit vollständigen alu leisten. außerdem war noch ein marantz cd 73 dabei. leider funktioniert bei dem der rechte kanal nicht. einer einen tip? |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
16:51
![]() |
#7122
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Hallöchen, wenn du den Monacor abgeben magst, kannste mir ne PM schicken. ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
17:22
![]() |
#7123
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Ja, schick ihn zu mir! ![]() |
||||||
Frederik88
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#7124
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Yeah, ein paar KEFs C 20 für 10 Eier |
||||||
celsius
Inventar |
19:23
![]() |
#7125
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
was zahlsch? ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
19:38
![]() |
#7126
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Hm ich bin gerade ziemlich positiv von der anfassqualität und der Materialschlacht des Monacor überrascht... Aus dem vollen gedrehte regler und eine so dicke massive front hätte ich in der preisklasse nu nicht erwartet.. Der Klang ist dem des Nikko TRM-750 ziemlich ähnlich nur hat der etwas mehr druck im Bassbereich... Also da hat man aber damals für vergleichbares mit "Namen" deutlich tiefer in die tasche greifen müssen... Der ca. 200 DM teurere KA 5700 von kenwood z. Bsp. kackt ziemlich ab an neutralen Lautsprechern wie den WHD 80 gegen den Monacor ![]() Wertige Bauart kann man übrigens auch dem Hitachi 802 attestieren... |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
19:49
![]() |
#7127
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Kein Problem, wird sich bestimmt noch was passendes für mich finden. Im Moment schauts bei unseren Flohmärkten leider sehr sehr mager aus. ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 23. Mai 2009, 19:50 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flohmarkt Thread? Don_Marantzio am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 31 Beiträge |
Hifi Klassiker . Eure besten (Flohmarkt)Schnäppchen hasebergen am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge |
Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Der Klassiker-Werbeanzeigen-Thread! Friedensreich am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 109 Beiträge |
---Der ROTEL-KLASSIKER Thread--- LeDude am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 155 Beiträge |
Der Klassiker Minis Thread emsdet am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 12 Beiträge |
Der Klassiker-Kalkulations-Thread lyticale am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 6 Beiträge |
Der Klassiker Tausch Thread P.W.K._Fan am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 26 Beiträge |
Yamaha Klassiker Thread Petersilie99 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge |
Echt schmutzige Klassiker Thread hifibrötchen am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762