HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » CD-104 | |
|
CD-104+A -A |
||
Autor |
| |
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2006, |
Hallo.... Seit diesem WE muckt einer meiner beiden CD-104 ![]() Er hat einfach keine CD-s mehr gespielt...manchmal, wenn man beim dritten oder vierten Lied startete, aber auch nicht immer und wenn, dann nur, wenn er warm war. Habe ihn mal umgedreht und die Bodenplatte geöffnet um zu sehen, was der Laser so anstellt und siehe, er spielte eiwandfrei, solange er umgedreht dalag. Habe ihn aus gemacht und das gleiche Spiel noch mal am Sonntag probiert, aber nu geht gar nix mehr. Richtig herum sowieso nicht, falsch herum und wenn er warm ist, kann es sein, dass er mal ein Stück findet. Wäre schade um den Kleinen...hat jemand eine Idee ![]() |
||
Cefizelj
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2006, |
Gggg, super piece of equipment you have, Bastelwut. PHILIPS CD-104 was my first CD Player. I remember it to be very solid built with very good sound after output capacitors were changed for better ones. Try to clean Laser lens with very soft brush. Maybe you*ll be able to save this super performer. |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2006, |
Yes...I love them, that`s why I want to fix this one. I already cleaned the lens but nothing changed. ![]() What did you do with the output-capacitors? I have another one and I would love to improve it ![]() [Beitrag von Bastelwut am 15. Mai 2006, 11:47 bearbeitet] |
||
Cefizelj
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2006, |
You must find two (L + R) output ELKOs (last capacitors before Cynch output) and change them for best FOIL ones you can find. Take two 4,7 microF/ 64V PoliPhropilen blocks. Tey have size of approx 2x3cm each. You will improve output sound for up to 33%, regarding on how good caps you will take. Believe me, it*s worth doing it! ![]() |
||
schrotty
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:34
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2007, |
willkommen im club ![]() dein problem hatten andere auch schon - nur auf den kopf gestellt habe ich das teil nicht. schau dir mal diesen thread an: ![]() ( es gibt auch noch etliche andere beiträge zu den muckenden philips . . .) manchmal ist es nur eine kleinigkeit - also kopf hoch und viel spass beim löten. gruss schrotty |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem Philips CD 104 lowend05 am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 4 Beiträge |
cd 104 Capitol am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 11 Beiträge |
Philips cd 104 Giesser am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 58 Beiträge |
Philips CD 104 liest CD-RW Normal? ohrenkuss69 am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2024 – 34 Beiträge |
Philips Cd 104 - Kein Ton lowend05 am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe - Philips CD 104 mukkt !! mcgiffnix am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 8 Beiträge |
Philips CD-104 Schaltpläne SpeakerGuru am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 2 Beiträge |
Marantz CD73. Plötzlich geht er nicht mehr. marqus am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 15 Beiträge |
Gute Ältere CD-Player? tyr777 am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 15 Beiträge |
Philips CD 104 vs. CD 304 MK II: Brummen MusikRadler am 08.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774