HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » GRUNDIG T 7000 | |
|
GRUNDIG T 7000+A -A |
||
Autor |
| |
DOSORDIE
Inventar |
21:29
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2006, |
So ne Scheiße! Meine Eltern haben ihr Wohnzimmer neu renoviert, da mussten natürlich Schränke, der Fernseher und auch die Stereoanlage raus, die Anlage besteht aus GRUNDIG V7000, T7000 und CD Player und Doppeltapedeck von JVC, das GRUNDIG CF 7100 ist leider vor 10 Jahren pfutsch gegangen. Als das neue Sideboard kam hatte ich die Ehre die Anlage wieder aufzubauen, beim ersten Einschalten fiel mir auf, dass die Hintergrundbeleuchtung so wie die LED, die im "Sucher" ist... Die Feldstärken LEDs und die UKW Stereo LED funktionieren noch. Ich habe ihn mal aufgemacht, Sicherungen gibts da keine und ehrlich gesagt habe ich den Aufbau nicht so ganz verstanden, wäre schade um die schöne Beleuchtung... Ich habe mir bei ebay die Anlage mal in silber angesehen, leider haben wir sie in schwarz, da ist sie richtig hässlig, gegen die silberne Variante, vor allem der V7000 sieht einfach zeitlos schön aus in silber! CU Tobi |
||
hifibrötchen
Inventar |
21:50
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2006, |
Wär es möglich hier ein paar Bilder zu zeigen von der Grundig ? Gruß brötchen |
||
|
||
Superhirn
Stammgast |
21:51
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2006, |
Es geht also um den T 7000? Der "Sucher" ist das die "Skala", dort, wo sich der Zeiger bewegt?? [Beitrag von Superhirn am 11. Jun 2006, 21:55 bearbeitet] |
||
DOSORDIE
Inventar |
22:16
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2006, |
Gut, nennen wir es Zeiger... ja genau, das was in der Mitte mit einer roten LED ausgestattet ist um die Frequenz zu "lokalisieren" und sich zwischen 87,5 und 108 MHz auf UKW bewegt wenn man am Tuning Rad dreht, also genau die ist aus und die wie auf deinem Foto auch zu sehen ist die warme Hintergrundbeleuchtung die die verschiedenen Frequenzbänder auf der Skala erhellt. Foto ist leider nicht möglich habe keine Digicam, genau das ist aber der Tuner, nur dass wir ihn halt in schwarz haben! Danke schonmal für die Beteiligung! |
||
hf500
Moderator |
17:28
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2006, |
Moin, wenn die Skalenlampe ausfaellt, ist auch die LED im Zeiger tot. Die sind in Serie geschaltet, mit Parallelwiderstand fuer die LED, damit sie nicht die 50 oder mehr mA der Lampe aushalten muss. 73 Peter |
||
DOSORDIE
Inventar |
18:31
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2006, |
dann tipp ich mal einfach auf einen gerissenen Glühfaden, das Ding ist ja nun auch schon 21 Jahre alt, da kann das schonmal vorkommen... nagut dann ist das alles nicht so tragisch. Danke für eure Hilfe, werd mich bei Gelegenheit mal drum kümmern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig V7000 reparieren berti50 am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 7 Beiträge |
Alte Grundig Anlage (5500) bekommen joogie am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 12 Beiträge |
Alte Grundig Anlage kaufen oder nicht? chris75 am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 13 Beiträge |
grundig Wilke am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 3 Beiträge |
Grundig V7000 gibt Rätsel auf. otti83 am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 11 Beiträge |
Bedienungsanleitung Grundig V7000 gesucht lasereule am 29.08.2021 – Letzte Antwort am 30.08.2021 – 3 Beiträge |
Grundig SV 2000 oder V7000? HiFi-Raritäten-Fan am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 8 Beiträge |
GRUNDIG Audiorama 7000 Problem muellermoxx am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 3 Beiträge |
Grundig CF 7500 - Einmessung bei Timer Aufnahme DOSORDIE am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 22.10.2018 – 3 Beiträge |
Unbekannte Grundig- Anlage - Umbaufähig? Amsel1337 am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.735