Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

Alt und super selten in der Bucht !

+A -A
Autor
Beitrag
Elos
Inventar
#4406 erstellt: 16. Feb 2007, 01:43
Naja is ja ein Nuller vorne dran
Dann ist alles klar
aileena
Gesperrt
#4407 erstellt: 16. Feb 2007, 01:57
Würde mich interessieren, was da letzlich an Gebühren läuft.
andisharp
Hat sich gelöscht
#4408 erstellt: 16. Feb 2007, 01:59
Da läuft garnix. Der Kauf kommt nicht zustande und damit hat sich's. Waren halt ein paar Scherzbolde.
aileena
Gesperrt
#4409 erstellt: 16. Feb 2007, 02:09
Wird wohl so sein, Udo.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#4410 erstellt: 16. Feb 2007, 02:34
Hier mal was für unsere H&K Fraktion

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem


andisharp schrieb:
Da läuft garnix. Der Kauf kommt nicht zustande und damit hat sich's. Waren halt ein paar Scherzbolde.


Ich hoffe es
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#4411 erstellt: 16. Feb 2007, 07:46
Schon wieder ein Irrer und ob das wirklich aus Sammlungsnachlass stammt, ist die zweite Frage, schaut euch mal seinen Shop an

KR-9600

Also Bilder, Zustand und Preis sind ja echt


[Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 16. Feb 2007, 07:47 bearbeitet]
Friedensreich
Inventar
#4412 erstellt: 16. Feb 2007, 15:19
Das ist ja mal eine lustige Marke:
http://cgi.ebay.de/R...QQrdZ1QQcmdZViewItem
hifi-collector
Stammgast
#4413 erstellt: 16. Feb 2007, 16:02
Das ist doch mal was Schickes und superseltenes:

guckst Du hier:

Thorens/Quad Truhe

Es gab so eine Truhe in den 60ern mal original von Thorens, die war aber seinerzeit so teuer, daß maximal 50 davon verkauft wurden. Ich weiß nicht, ob die bei Ebay original von Thorens ist, glaube aber eher nicht.

Gruß

Andreas
andisharp
Hat sich gelöscht
#4414 erstellt: 16. Feb 2007, 16:07
Ausgesprochen hässlich muss ich sagen. Der Zustand ist auch eine mittlere Katastrophe, geht also so nie weg.
classic.franky
Inventar
#4415 erstellt: 16. Feb 2007, 16:12

andisharp schrieb:
Ausgesprochen hässlich muss ich sagen. Der Zustand ist auch eine mittlere Katastrophe, geht also so nie weg. :.

da hast du recht
Curd
Hat sich gelöscht
#4416 erstellt: 16. Feb 2007, 16:23
Meinst Du Quad oder die Truhe als solches?

Die hat wenigstens keine Schnörkel - galt damals als modernes Interieur! Sollte dann aber luftig stehen um zu wirken.

Der Preiswunsch ist aber jenseits von Gut und Böse....
andisharp
Hat sich gelöscht
#4417 erstellt: 16. Feb 2007, 16:38
Die Truhe als solches. Die Quads würden aber auch jeden Panzer zieren
berlidet
Stammgast
#4418 erstellt: 16. Feb 2007, 23:19
Also der Sansui ist ja nicht so ganz neu in der Bucht. Er hatte ihn glaube ich schon mindestens zweimal zum Festpreis drin.

Zuletzt glaube ich so für 990 oder so.

Dürfte in der Tat interessant sein, für was er jetzt in der Auktion weggeht.
kölsche_jung
Moderator
#4419 erstellt: 16. Feb 2007, 23:41

Friedensreich schrieb:
Das ist ja mal eine lustige Marke:
http://cgi.ebay.de/R...QQrdZ1QQcmdZViewItem



... und das Sofa ist auch ncht ohne
Compu-Doc
Inventar
#4420 erstellt: 16. Feb 2007, 23:49
......und wie blitz blank die Perle sich da räkelt.

.......also mehr Blitz als blank
andisharp
Hat sich gelöscht
#4421 erstellt: 16. Feb 2007, 23:51
War halt ein Profifotograf, echte Kunst
Compu-Doc
Inventar
#4422 erstellt: 16. Feb 2007, 23:57
bitte lächeln,gleich kommt das Buchtvögelchen
classic.franky
Inventar
#4423 erstellt: 17. Feb 2007, 00:39


[Beitrag von classic.franky am 17. Feb 2007, 00:39 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#4424 erstellt: 17. Feb 2007, 02:27
Der war superselten in der Bucht: Sansuis erster Transistorreceiver. Und jetzt gehört dieses Kleinod von 1960 mir.
Leider fehlt der Selector Knopf. Shit, Merde...

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
Elos
Inventar
#4425 erstellt: 17. Feb 2007, 02:31
Peter, gib mir mal die Ebaynummer
classic.franky
Inventar
#4426 erstellt: 17. Feb 2007, 02:39
Elos
Inventar
#4427 erstellt: 17. Feb 2007, 02:41

classic.franky schrieb:
wieder mal tip top oder

jedoch technisch vollkommen in Ordnung mit folgender kleiner Einschränkung


Schon wieder der
HisVoice
Inventar
#4428 erstellt: 17. Feb 2007, 11:31

Elos schrieb:

classic.franky schrieb:
wieder mal tip top oder

jedoch technisch vollkommen in Ordnung mit folgender kleiner Einschränkung


Schon wieder der :D



Vor allem
Der Holzkorpus wurde schwarz- matt lackiert, passabel, jedoch nicht perfekt, könnte aber
wenn es optisch nicht ganz gefällt, mit geringem Aufwand vom Käufer perfekt
Warum wird das nicht vom Gewerblichen Verkäufer gemacht wenn es schon mit wenig Aufwand verbunden ist Die wollen doch nur ihren "Schrott" der im Ladengeschäft nicht "läuft" verticken!
aileena
Gesperrt
#4429 erstellt: 17. Feb 2007, 14:11
Dann kauft ihn On-Off und er landet nach einer Karenzzeit für 500,- wieder in der Bucht - natürlich nichts dran gemacht. Wie immer. Zum K... die Brüder.
Compu-Doc
Inventar
#4430 erstellt: 17. Feb 2007, 14:53
Die meisten von uns-hier im Forum-kennen doch die "Variationen an Verkaufsstrategien" (von "Pro´s) in der Bucht,viele von uns regen sich auf,aber ändern tut es nichts.

Ich sage immer:It takes 2 to TANGO !
aileena
Gesperrt
#4431 erstellt: 17. Feb 2007, 17:04
Natürlich ändert es nichts - man kann ja nicht alles vor denen retten.
lolking
Inventar
#4432 erstellt: 17. Feb 2007, 17:10

man kann ja nicht alles vor denen retten.


Aber vieles Keines meiner Geräte wurde an einen dieser Halsabschneider verkauft...
Compu-Doc
Inventar
#4433 erstellt: 17. Feb 2007, 17:55
........dann mach 3 Kreuze und bete zu den HIFI-Götzen;...wie auch immer Deine heissen mögen!
aileena
Gesperrt
#4434 erstellt: 17. Feb 2007, 19:25
Aus der Bucht gerettet und mind. in zwei weiteren postings: Ein Harman Kardon T 220 "The Aria". Welch ein Name für einen Tuner. Ich hoffe, nomen est omen.
Habe erst mal nur ein bißerl poliert. Vor allem die Kappen der Röhren. (1 Std. für 4 St.!!)
Werde ihn dann noch so weit es geht zerlegen und so weit es geht säubern. Ein Makel trübt den hervorragenden optischen Eindruck. Ein Rostfleck vorne links auf dem Chassis. Ansonsten, schaut selbst:


-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]


Ich freue mich so über das Teil, werde ich gleich mal noch woanders posten .
hifi-collector
Stammgast
#4435 erstellt: 17. Feb 2007, 20:00

aileena schrieb:
Aus der Bucht gerettet und mind. in zwei weiteren postings: Ein Harman Kardon T 220 "The Aria". Welch ein Name für einen Tuner. Ich hoffe, nomen est omen.
Habe erst mal nur ein bißerl poliert. Vor allem die Kappen der Röhren. (1 Std. für 4 St.!!)
Werde ihn dann noch so weit es geht zerlegen und so weit es geht säubern. Ein Makel trübt den hervorragenden optischen Eindruck. Ein Rostfleck vorne links auf dem Chassis. Ansonsten, schaut selbst:


-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]


Ich freue mich so über das Teil, werde ich gleich mal noch woanders posten .


Wow, der ist aber chic! Darf ich fragen, was das schöne Teil gekostet hat?

Gruß

Andreas
Maxihighend
Stammgast
#4436 erstellt: 17. Feb 2007, 20:06
Was für ein hübsches Gerät, Peter!

Freu mich mit Dir...
Wohl aus den 60ern, 220 Volt?

aileena
Gesperrt
#4437 erstellt: 17. Feb 2007, 20:09
53,- mit Versand. Heute gekommen.

Max: der ist 110 V. Schätze Ende der 50iger - Stereo an Bord.


[Beitrag von aileena am 17. Feb 2007, 20:32 bearbeitet]
Maxihighend
Stammgast
#4438 erstellt: 17. Feb 2007, 20:10
Ja, dachte schon, Ende 50er - Anfang 60er! Sogar mit Stereodecoder, alle Achtung!

andisharp
Hat sich gelöscht
#4439 erstellt: 17. Feb 2007, 20:13
Dann ist er wohl eher aus den frühen 60ern. In den 50ern gab es noch kein Stereo über UKW.
aileena
Gesperrt
#4440 erstellt: 17. Feb 2007, 20:32
Auch nicht in USA?
andisharp
Hat sich gelöscht
#4441 erstellt: 17. Feb 2007, 20:45
Nee, die hatten damals Simulcast, ein Kanal über FM, der andere über AM.
dicko1
Hat sich gelöscht
#4442 erstellt: 17. Feb 2007, 21:32

andisharp schrieb:
Nee, die hatten damals Simulcast, ein Kanal über FM, der andere über AM.


Zumindest brachte Harman/Kardon 1958 mit dem TA230 den weltweit ersten Stereo-Receiver auf den Markt.
Und der T220 Aria müsst eigentlich genauso alt sein…

Gruß, Dirk


[Beitrag von dicko1 am 17. Feb 2007, 21:34 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#4443 erstellt: 17. Feb 2007, 21:32
Das heißt, die konnten gleichzeitig AM und FM hören - jeweils über einen Kanal?
andisharp
Hat sich gelöscht
#4444 erstellt: 17. Feb 2007, 21:55
Genau, in Stereo.
Hilmilein
Stammgast
#4445 erstellt: 17. Feb 2007, 22:12

aileena schrieb:
Aus der Bucht gerettet und mind. in zwei weiteren postings: Ein Harman Kardon T 220 "The Aria". Welch ein Name für einen Tuner. Ich hoffe, nomen est omen.
Habe erst mal nur ein bißerl poliert. Vor allem die Kappen der Röhren. (1 Std. für 4 St.!!)
Werde ihn dann noch so weit es geht zerlegen und so weit es geht säubern. Ein Makel trübt den hervorragenden optischen Eindruck. Ein Rostfleck vorne links auf dem Chassis. Ansonsten, schaut selbst:

Ich freue mich so über das Teil, werde ich gleich mal noch woanders posten .



Hallo Peter,

sehr schönes Teilchen, hast du da ergattert. Die ganz alten Geräte sind doch immer noch die Schönsten.
Wie es außerdem auf dem ersten Bild ausssieht, scheint sich der Sansui 8080 bei dir pudelwohl zu fühlen. Dann muss ich wenigstens kein schlechtes Gewissen gegenüber ihm haben.

Viele Grüße



Hilmar
aileena
Gesperrt
#4446 erstellt: 17. Feb 2007, 22:25
Hallo Hilmar, Dein 8080 hat sich eingelebt. Ich hatte ihn grob zerlegt und komplett gereinigt. Muß nur noch das Häuschen gemacht werden - irgendwann.
Morgen werde ich den HK testen.
Tedat
Hat sich gelöscht
#4447 erstellt: 18. Feb 2007, 09:47
Jungs, statt über das Baujahr zu rätseln schaut doch einfach nach: T220 Aria
andisharp
Hat sich gelöscht
#4448 erstellt: 18. Feb 2007, 13:22
Und was sehe ich da?
aileena
Gesperrt
#4449 erstellt: 18. Feb 2007, 13:41
Nur das Bj.: 1960
andisharp
Hat sich gelöscht
#4450 erstellt: 18. Feb 2007, 13:54
Selbst das kann ich mit meinem Browser nicht sehen. Hab aber festgestellt, dass der Receiver, der zu mir unterwegs ist, von 1962 stammt und angeblich den ersten MPX-Tuner beherbergt. Geh mal unter History auf 1962.
hifi-collector
Stammgast
#4451 erstellt: 18. Feb 2007, 14:39

rollo1 schrieb:
Meinst Du Quad oder die Truhe als solches?

Die hat wenigstens keine Schnörkel - galt damals als modernes Interieur! Sollte dann aber luftig stehen um zu wirken.

Der Preiswunsch ist aber jenseits von Gut und Böse....



Ich habe mal ein bißchen in meinem Archiv recherchiert und bin nun der Meinung, daß das kein echter Thorens/Quad Konzertschrank ist. Trotzdem gut gemacht und meiner Meinung nach nicht überteuert, sondern durchaus realistisch im Preis. Argumente dafür: komplette klassische Quad Röhrenanlage mit FM Tuner, AM Tuner, Vorstufe und zwei Endstufen; Quad FM Tuner mit Stereodecoder; Quad II Monos mit originalen GZ 32 und GEC KT 66 in originalem Topzustand mit eng beieinander liegenden Seriennummern; Thorens TD 124 mit dem seltenen Pabst Außenläufer (zur neuen Lackierung kann ich nichts sagen, das sieht nach einem 124 MK II aus, die Tellermatte weist aber auf einen MK I hin). Nachteile: die Tuner und die Vorstufe sind anscheinend Einbaugeräte und haben wahrscheinlich keine Gehäuse.

Ich habe selbst mal eine solche vom Schreiner gebaute Quad/Thorens Truhe ersteigert, für ca. 850 Euronen. Da hatte der Verkäufer zu seinem Nachteil die beiden Quad II nicht fotografiert. Als ich die Truhe dann abholte, stellte sich heraus, daß diese neuwertig und mit Original GEC KT 66/GZ 32 ausgerüstet waren. Die spielen heute wunderbar in meiner Vintage Anlage. Hier noch zwei Scans aus meinem Archiv, es gab wohl seinerzeit zwei Versionen der Quad Truhe:

1) aus einem alten Bolexprospekt:




2) aus dem Hobby Buch Band IX "Zauberwort Stereo":




Version 2 scheint moderner zu sein und ist für mich genial und einfach schön: scheint in Schleiflack weiß zu sein mit Chromfüssen und eine Plexi-Abdeckhaube zu haben. Das ist eine absolute Rarität und ich kann mir vorstellen, daß Hardcoresammler dafür auch bis zu 5000 Euro hinlegen würden. So etwas würde auch heute noch jedes modern eingerichtete Wohnzimmer schmücken, hervorragend zu den Ikea Plattenregalen in weiß passen und klingen tuts sowieso genial.

Gruß

Andreas
lolking
Inventar
#4452 erstellt: 18. Feb 2007, 14:46
Wow, sieht einfach genial aus... Da sieht man wo Braun später abgekupfert hat
andisharp
Hat sich gelöscht
#4453 erstellt: 18. Feb 2007, 14:52
Version 2 ist doch deutlich schöner, die könnte ich mir auch vorstellen. Würde prima zu meinem weißen Bauhausschreibtisch passen.

Wenn man sich Version 1 genau anschaut, sieht man auch, wie billig das Gehäuse geschreinert ist. Die Klappen nur mit einfachen Bändern und diesen spillrigen Arretierungen. Das bricht alles ganz schnell aus, ziemlicher Müll.


[Beitrag von andisharp am 18. Feb 2007, 14:55 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#4454 erstellt: 18. Feb 2007, 14:52
Er lebt!!! Der HK T220 lebt - und wie. Was für ein Klang . Ich bin begeistert. Selbst die Skalenbeleuchtung, immerhin die originale, leuchtet.
WOW
Elos
Inventar
#4455 erstellt: 18. Feb 2007, 14:57

aileena schrieb:
Er lebt!!! Der HK T220 lebt - und wie. Was für ein Klang . Ich bin begeistert. Selbst die Skalenbeleuchtung, immerhin die originale, leuchtet.
WOW


Na Gott sei dank, was für ein Erlebnis
andisharp
Hat sich gelöscht
#4456 erstellt: 18. Feb 2007, 15:02
Jetzt ist er infiziert

Röhrentuner klingen halt doch etwas anders.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker)
boxenkiller am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  35 Beiträge
Verrückte in der Bucht !
jpw am 15.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  93 Beiträge
Klassiker in der Bucht
caro2010 am 27.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.03.2010  –  14 Beiträge
Betrug in der Bucht
nostalgiker am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  21 Beiträge
Receiverpreise in der Bucht
nonogoodness am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  5 Beiträge
Teuerfish in der Bucht!
Flowi am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  5 Beiträge
Schrott in der bucht!
Stullen-Andy am 05.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  4 Beiträge
Sansui 7000 in Bucht
LA100 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  7 Beiträge
Marantz-Flut in der Bucht!
am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  55 Beiträge
Schöne Geräte in der Bucht
Curd am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.637
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.022