Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

Alt und super selten in der Bucht !

+A -A
Autor
Beitrag
superfranz
Gesperrt
#4606 erstellt: 28. Feb 2007, 15:17

Compu-Doc schrieb:

rollo1 schrieb:
Ist ja verschärft ich zähle 15 Knöppe bzw. Schalterchen für den Dreher - beachtlich!


.........na ja,iss halt MITZUHUSCHIE

Vielleicht gibt es da eine Einstellung "Platte sträwkcür abspielen,dann kann man satanische Stimmen aus dem Jenseits hören!
.........das bietet XOVER leider nicht.


...mein Rover hat nur 2 Knöppken,

...dafür aber im Neuzustand

...und sehr selten.

franzl




superfranz
Gesperrt
#4607 erstellt: 28. Feb 2007, 15:29

sansui_g_4me schrieb:

classic.franky schrieb:
buhhhhhhhhhhh und noch mal buhhhhhhhhhhhhhhhh

neu preise?


LOL und nochmal LOL

Wie kann man nur so einen Batzen Knete dafür hinlegen

und dann auch noch bei beiden der Selbe *kopfschüttel*

Ich verstehe es nicht *g*



Mann Sansui ,

kennst du kein Altec - Lansing ?

Das sind noch richtige Speaker,

nix Design Schicki Micki.

Alleine für den 15er Treiber (Alnico) und das Mittelhochton-Horn berappelt man weit über 1000 Goldtaler!

...meine Electro Voice Sentry 3 sieht ähnlich aus ( 90x76x55cm).

Gruß franzl
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#4608 erstellt: 28. Feb 2007, 16:27
Nein ich muss zugeben das diese LS neuland sind

Wie klingen die im Vergleich zu anderen Hörnern in der Preisklasse?
superfranz
Gesperrt
#4609 erstellt: 28. Feb 2007, 17:00

sansui_g_4me schrieb:
Nein ich muss zugeben das diese LS neuland sind

Wie klingen die im Vergleich zu anderen Hörnern in der Preisklasse?



Im Prinzip gibts nur wenige Hornlautsprecher die sich mit solchen Giganten messen können,

Electro-Voice-Sentry 3, Klipsch-Eckhorn,Klipsch-La-Scala und diverse Coral-Monitore.

Alle die von mir genannten Monitore stammen aus den Sechsziger oder Siebziger Jahren.Einige dieser "Ungetüme" starteten ihre Karriere als Kino-Speaker ( Altec-Lansing,Klipsch La-Scala usw.).

Mit neuzeitlichen Schickimicki Hörnern wie Acapella usw. kann man die "echten" Hornlautsprecher nicht vergleichen,im Studio-Bereich gibts keine Kugelwellen-Hörner, wozu auch ,man vermeidet eben das die Decke und der Boden angestrahlt werden!

...so ein "Ding" muss man gehört haben!

besonders mit Klassik,da diese Aufnahmen viel Raumklang haben und die Hornspeaker mit viel Direktschall glänzen.

Gruß franzl
classic.franky
Inventar
#4610 erstellt: 28. Feb 2007, 17:03

superfranz schrieb:
...nix Design Schicki Micki...

ich finde die vom design super schön...
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#4611 erstellt: 28. Feb 2007, 17:15

superfranz schrieb:

sansui_g_4me schrieb:
Nein ich muss zugeben das diese LS neuland sind

Wie klingen die im Vergleich zu anderen Hörnern in der Preisklasse?



Im Prinzip gibts nur wenige Hornlautsprecher die sich mit solchen Giganten messen können,

Electro-Voice-Sentry 3, Klipsch-Eckhorn,Klipsch-La-Scala und diverse Coral-Monitore.

Alle die von mir genannten Monitore stammen aus den Sechsziger oder Siebziger Jahren.Einige dieser "Ungetüme" starteten ihre Karriere als Kino-Speaker ( Altec-Lansing,Klipsch La-Scala usw.).

Mit neuzeitlichen Schickimicki Hörnern wie Acapella usw. kann man die "echten" Hornlautsprecher nicht vergleichen,im Studio-Bereich gibts keine Kugelwellen-Hörner, wozu auch ,man vermeidet eben das die Decke und der Boden angestrahlt werden!

...so ein "Ding" muss man gehört haben!

besonders mit Klassik,da diese Aufnahmen viel Raumklang haben und die Hornspeaker mit viel Direktschall glänzen.

Gruß franzl


Ich glaub ich muss mal zu Dir hören kommen

Langsam fängt die Sache an mich ernsthaft zu interessieren, aber leider fehlt dazu das nötige Budget

Im Moment habe ich enweder Quadral Montan oder Amun in Aussicht, eventuell auch irgendwelche Focals.

Was sagst du denn zu den Onkyo-Serien zB hier

http://www.hnny.nl/archief_onkyo.html

Elos
Inventar
#4612 erstellt: 28. Feb 2007, 17:17
So viel Geld fürn paar Wohnmöbel
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#4613 erstellt: 28. Feb 2007, 17:20
Mensch Leute kann man sich hier nicht einmal vernünftig unterhalten ohne das irgendein Müll dazwischen gepostet wird

Sorry....................aber wirklich
superfranz
Gesperrt
#4614 erstellt: 28. Feb 2007, 17:38

sansui_g_4me schrieb:

superfranz schrieb:

sansui_g_4me schrieb:
Nein ich muss zugeben das diese LS neuland sind

Wie klingen die im Vergleich zu anderen Hörnern in der Preisklasse?



Im Prinzip gibts nur wenige Hornlautsprecher die sich mit solchen Giganten messen können,

Electro-Voice-Sentry 3, Klipsch-Eckhorn,Klipsch-La-Scala und diverse Coral-Monitore.

Alle die von mir genannten Monitore stammen aus den Sechsziger oder Siebziger Jahren.Einige dieser "Ungetüme" starteten ihre Karriere als Kino-Speaker ( Altec-Lansing,Klipsch La-Scala usw.).

Mit neuzeitlichen Schickimicki Hörnern wie Acapella usw. kann man die "echten" Hornlautsprecher nicht vergleichen,im Studio-Bereich gibts keine Kugelwellen-Hörner, wozu auch ,man vermeidet eben das die Decke und der Boden angestrahlt werden!

...so ein "Ding" muss man gehört haben!

besonders mit Klassik,da diese Aufnahmen viel Raumklang haben und die Hornspeaker mit viel Direktschall glänzen.

Gruß franzl


Ich glaub ich muss mal zu Dir hören kommen

Langsam fängt die Sache an mich ernsthaft zu interessieren, aber leider fehlt dazu das nötige Budget

Im Moment habe ich enweder Quadral Montan oder Amun in Aussicht, eventuell auch irgendwelche Focals.

Was sagst du denn zu den Onkyo-Serien zB hier

http://www.hnny.nl/archief_onkyo.html

:prost


Der Monitor 2001 von Onkyo könnte mir gefallen,

die Chassis-Ansordnung ist typisch für ältere Monitore.

Solche Mitteltonhörner sind des öfteren in der Bucht,

Electro-Voice-SM 120 76x24 cm, ab 600 Hz! einsetzbar ( fehlt natürlich noch der geeignete Treiber wie EV 1824M ).

Wenn man die Treiberbestückung für einen großen Hornspeaker zusammen "gefischt" hat,

steht dem Selbstbau kein Hinderniss mehr im Weg.





Monkey_D._Ruffy
Inventar
#4615 erstellt: 28. Feb 2007, 17:42
Gut zum Selbstbau, ich hab hier noch ein paar Klipschhorn MKIII Pläne rumfahren, aber ich traue mich da nicht wirklich dran

Ansonsten gefallen mir von den Onkyos noch die Scepter 500 und die SC-2000.

Bist du die Gesamte Liste durchgegangen?
superfranz
Gesperrt
#4616 erstellt: 28. Feb 2007, 17:59

sansui_g_4me schrieb:
Gut zum Selbstbau, ich hab hier noch ein paar Klipschhorn MKIII Pläne rumfahren, aber ich traue mich da nicht wirklich dran

Ansonsten gefallen mir von den Onkyos noch die Scepter 500 und die SC-2000.

Bist du die Gesamte Liste durchgegangen?


Hab mir gerade noch einige Onkyo-Speaker angeschaut,

wusste gar nicht dass die so viele verschiedene Lautsprecher im Programm hatten.

Der Scepter ähnelt meiner Fisher ein wenig ( für 100 Euro geschossen ),

großer Bass und dann ab ca. 1200 Hz ein Druckkammertreiber mit Expohorn und vorgesetzter Akustik-Linse.

Die SCC 2000 ist schon ein Brummer,

man sollte aber bedenken,

dass solche Systemen mit EQ gefahren werden.

...noch nie ein Selbstbau-Projekt,

und dann ausgerechnet das Klipsch-Horn ??? Ohweiaaa

Quadral,

und dann auch noch mit Resonanzröhre...

Focal,

damit könnte ich schon was anfangen,

fertigen mit die besten Lautsprecher Chassis.


Gruß franzl
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#4617 erstellt: 28. Feb 2007, 18:06

superfranz schrieb:


...noch nie ein Selbstbau-Projekt,

und dann ausgerechnet das Klipsch-Horn ??? Ohweiaaa

Quadral,

und dann auch noch mit Resonanzröhre...

Focal,

damit könnte ich schon was anfangen,

fertigen mit die besten Lautsprecher Chassis.


Gruß franzl


Gut wegen des Selbstbaus, das wurde mir empfohlen, ob ich das wirklich mache (kann) weiß ich nicht

Was gefällt dir an den Quadral nicht? Ist halt Bassreflex-System, aber was soll daran schlecht sein

Welche Focal würdest du empfehlen??
superfranz
Gesperrt
#4618 erstellt: 28. Feb 2007, 18:18

sansui_g_4me schrieb:

superfranz schrieb:


...noch nie ein Selbstbau-Projekt,

und dann ausgerechnet das Klipsch-Horn ??? Ohweiaaa

Quadral,

und dann auch noch mit Resonanzröhre...

Focal,

damit könnte ich schon was anfangen,

fertigen mit die besten Lautsprecher Chassis.


Gruß franzl


Gut wegen des Selbstbaus, das wurde mir empfohlen, ob ich das wirklich mache (kann) weiß ich nicht

Was gefällt dir an den Quadral nicht? Ist halt Bassreflex-System, aber was soll daran schlecht sein

Welche Focal würdest du empfehlen??



Quadral ist meins nicht ( fertigen die überhaupt selbst? ),

welche Focal kann ich dir auf Anhieb nicht sagen ( bin da nicht mehr so gut informiert ),
Alertnativ ( je nach Kohle ) gäbs da noch Cabasse oder JBL.

Nochmal zu den Hornlautsprechern,

eins darfst du nicht vergessen,

richtigen Tiefbass machen die nicht ( wie solls auch mit so langen Schallwellen gehen,da ist die Wellenfront schon an der gegenüberliegenden Wand angekommen und der Basstreiber hat noch nicht ausgeschwungen).

Gruß franzl
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#4619 erstellt: 28. Feb 2007, 18:25
Danke für die Tipps

Ja den Tiefbass hab ich bei manchen Hörnern auch schon vermisst (Klipschorn hab ich schon gehört)

Und JBL Boxen habe ich ja, sie sind zwar ziemlich gut, aber irgendwie suche ich noch Ausweichboxen und da hätten mich halt Quadral interessiert.

Von Focal ist manches mitunter sehr günstig habe ich schon gesehen, aber welche da was taugen ist mir auch schleierhaft.

Ansonsten gäb es noch die Teufel LT-77
superfranz
Gesperrt
#4620 erstellt: 28. Feb 2007, 18:50

sansui_g_4me schrieb:
Danke für die Tipps

Ja den Tiefbass hab ich bei manchen Hörnern auch schon vermisst (Klipschorn hab ich schon gehört)

Und JBL Boxen habe ich ja, sie sind zwar ziemlich gut, aber irgendwie suche ich noch Ausweichboxen und da hätten mich halt Quadral interessiert.

Von Focal ist manches mitunter sehr günstig habe ich schon gesehen, aber welche da was taugen ist mir auch schleierhaft.

Ansonsten gäb es noch die Teufel LT-77 :D


Die Infinity Quantum Jr von 1978 hatte ich mir vor etwa einem Jahr für 35 Euro geschossen.

Der Zustand war mäßig ( Kratzer im Furnier und Wasserfleck an der Oberseite ) und die Bass-Sicken waren verrottet.

Also Furnier abgeschliffen und neu gewachst und poliert,

die Sicken habe ich selbst erneuert,

war einfacher wie gedacht.

Seitdem beobachte ich verstärkt beschädigte Speaker,

die meisten Bieter machen da einen weiten Bogen drum.

Die Teufels müssten aus den Mittachtziger sein.

Die besten Schnäppchen fliegen einem zu,

da brachts kein suchen.

franzl




Monkey_D._Ruffy
Inventar
#4621 erstellt: 28. Feb 2007, 18:52
Oh das trifft sich gut, ich hab da nämlich etwas "angeschlagenes" im Blickfeld

Gut die Teufel sind eindeutig zu teuer, Uwe (Ukw) hat welche, aber zudem sind die Dinger auch noch sau rahr
superfranz
Gesperrt
#4622 erstellt: 28. Feb 2007, 18:56

sansui_g_4me schrieb:
Oh das trifft sich gut, ich hab da nämlich etwas "angeschlagenes" im Blickfeld

Gut die Teufel sind eindeutig zu teuer, Uwe (Ukw) hat welche, aber zudem sind die Dinger auch noch sau rahr :Y



Infinitys ?
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#4623 erstellt: 28. Feb 2007, 19:01
Nee LT-77

Die mit dem tollen Isophon-Tieftöner
Gelscht
Gelöscht
#4624 erstellt: 28. Feb 2007, 22:02
jetzt gehts aber rund mit den Preisen:

160090656992
andisharp
Hat sich gelöscht
#4625 erstellt: 28. Feb 2007, 22:05
Bennypreise halt, da war mein Tandberg gestern ja der reinste Schnapp.
Compu-Doc
Inventar
#4626 erstellt: 28. Feb 2007, 22:05
Benny and the jets,macht´n Hauch auf Ami und denkt,schon läuft die Sache wie geschmiert
andisharp
Hat sich gelöscht
#4627 erstellt: 28. Feb 2007, 22:08
Genau, wie der hier: http://cgi.ebay.de/N...141234QQcmdZViewItem

Ich habe nicht mal die Hälfte dafür bezahlt, in perfektem Zustand wohlgemerkt.
Gelscht
Gelöscht
#4628 erstellt: 28. Feb 2007, 22:10
trotz Mono- ein schönes Ding!


Die Skala sieht wie bei Fisher - Geräten aus
andisharp
Hat sich gelöscht
#4629 erstellt: 28. Feb 2007, 22:13
Ich werde mir mal einen Stereodekoder dazu anschaffen, hat ja einen MPX-Ausgang.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#4630 erstellt: 28. Feb 2007, 23:08

Maräntzchen schrieb:
jetzt gehts aber rund mit den Preisen:

160090656992


Auuuuuu Mannnnn

Was verlangt der Kerl dann bitte für einen 9050 oder einen Supereleven
Friedensreich
Inventar
#4631 erstellt: 01. Mrz 2007, 03:46
plüsch
Inventar
#4632 erstellt: 01. Mrz 2007, 03:57
Die kenne ich leider nicht aber der Verkäufer haut nicht auf den Putz
und die Geräte sehen sehr gut aus.

Werde die mal markieren, gehören aber bei Bedarf natürlich dir.

außerdem habe ich einen Kostenvoranschlag für's Dach bekommen
sollte eigentlich meinen Ball flach halten,
aber bei so tollen Geräten ?
hifi-collector
Stammgast
#4633 erstellt: 01. Mrz 2007, 10:39

Friedensreich schrieb:
Gibt es Meinungen dazu?
http://cgi.ebay.de/w...0091500427&rd=1&rd=1


Zwei absolut unterschätzte exzellente Denon Klassiker. IMHO mit das Beste, was Denon an Tunern bzw. Verstärkern je gebaut hat. Der Walzentuner ist absolute Spitze und Tunergrößen wie dem Sansui TU-9900 und den üblichen Kenwood bzw. Yamahatunern der Spitzenklasse ebenbürtig. Der Verstärker besticht durch kanalgetrennte Endstufen mit Doppelnetzteil und fetter Siebung. Beide Geräte sind massiv und hochwertig gebaut... was für die Ewigkeit. Ich bin übrigens weder der Verkäufer, noch mit ihm bekannt oder verwandt.

Gruß

Andreas
Toppers
Stammgast
#4634 erstellt: 01. Mrz 2007, 11:26
Die Denons sehen ja mal wirklich gut aus...

Das ist eines von den Angeboten, die man sich bei Ebay immer wieder wünscht, aber selten findet!
Viel Erfolg beim bieten!

MfG

Tobias
andisharp
Hat sich gelöscht
#4635 erstellt: 01. Mrz 2007, 20:25
So selten sind die Dinger nicht. Ich habe schon einige durch die Bucht schwimmen sehen, manchmal standen sie auch vor einer Ziegelwand. Falsch macht man mit den Dingern sicher nichts, aber für mich ist schön was anderes.
amino
Hat sich gelöscht
#4636 erstellt: 01. Mrz 2007, 21:12
lolking
Inventar
#4637 erstellt: 01. Mrz 2007, 23:31
Mir gefallen die Denon geräte ebenfalls sehr gut.

Solltest du sie ersteigern verlier hier doch bitte mal einige Worte über die Verarbeitung ok?
rappelbums
Stammgast
#4638 erstellt: 02. Mrz 2007, 00:12
hoffentlich klingen sie auch schön

Elos
Inventar
#4639 erstellt: 02. Mrz 2007, 00:14

rappelbums schrieb:
hoffentlich klingen sie auch schön

:prost


Wenn sie nicht kaputt sind klingen die immer schön
rappelbums
Stammgast
#4640 erstellt: 02. Mrz 2007, 00:16
ist der herr, der schön klingende raritäten verhökert, denn dafür bekannt, daß man sie erst herrichten muß?


[Beitrag von rappelbums am 02. Mrz 2007, 00:17 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#4641 erstellt: 02. Mrz 2007, 00:28
Der verkauft eigentlich ohne Schmuh. Wenn man das liest, was er schreibt, dann kann an sich nichts schiefgehen.
rappelbums
Stammgast
#4642 erstellt: 02. Mrz 2007, 00:44
alles karo, hab von dem mann mit den schön klingenden angeboten schon öfters was unter beobachtung gehabt.
war mir aber nie so 100 prozent sicher. meist gehen seine angebote aber eh für nen ordentlichen batzen an euronen über die virtuelle theke. wenn ich in der bucht etwas erwerbe, möchte ich auch gerne ein schnäppchen machen, das ist beim man mit dem gut klingenden namen oft nicht der fall.
aileena
Gesperrt
#4643 erstellt: 02. Mrz 2007, 00:49
Das stimmt, es hat sich herumgesprochen, dass er immer schöne Teile im Angebot hat - meistens.
Friedensreich
Inventar
#4644 erstellt: 02. Mrz 2007, 18:02
Jetzt wird das Hifi-Forum schon zur Verkaufsfoerderung zitiert!
http://cgi.ebay.de/I...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Compu-Doc
Inventar
#4645 erstellt: 02. Mrz 2007, 18:18

Friedensreich schrieb:
Jetzt wird das Hifi-Forum schon zur Verkaufsfoerderung zitiert!
http://cgi.ebay.de/I...QQrdZ1QQcmdZViewItem


Und die Bucht mutiert zur Tauschbörse
aileena
Gesperrt
#4646 erstellt: 03. Mrz 2007, 01:24
Seite ungültig!!! Möchte auch sehen.
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#4647 erstellt: 03. Mrz 2007, 01:37
ich auch !
kölsche_jung
Moderator
#4648 erstellt: 03. Mrz 2007, 02:17

Friedensreich schrieb:
Jetzt wird das Hifi-Forum schon zur Verkaufsfoerderung zitiert!
http://cgi.ebay.de/I...QQrdZ1QQcmdZViewItem



ich "durfte" die seite noch sehen, war so gegen 21:00,

das ging aber schnell!
ob sich da einer beschwert hat?

klaus
turnbeutel04
Stammgast
#4649 erstellt: 03. Mrz 2007, 02:24
ich habe sie auch noch bewundern können, leider ist sie nicht mal im cache von google zu finden. hier könnt ihr nur noch sehen um welche auktion es sich drehte, ist die "Infinity Renaissance 80--Kavierlack--Rarität!!!!!kappa" wo das gebot bei 570,- steht.


gruß rick
andisharp
Hat sich gelöscht
#4650 erstellt: 03. Mrz 2007, 02:46
War das nicht der Mensch, der sie hier für 1200 Euro an den Mann bringen wollte? Natürlich mit nur winzigen Schönheitsfehlern.
turnbeutel04
Stammgast
#4651 erstellt: 03. Mrz 2007, 02:50
ist jetzt übrigens diese auktion...


gruß rick
andisharp
Hat sich gelöscht
#4652 erstellt: 03. Mrz 2007, 02:51
Ja, ist sie
aileena
Gesperrt
#4653 erstellt: 03. Mrz 2007, 03:51
Merci, sind aber grottenschlechte Fotos.
Tedat
Hat sich gelöscht
#4654 erstellt: 03. Mrz 2007, 10:32

turnbeutel04 schrieb:
ist jetzt übrigens diese auktion...


gruß rick

Aber das ist doch eine ganz normale Renaissance 90, in der anderen Auktion gings um die Renaissance 80 in Klavierlack...
Compu-Doc
Inventar
#4655 erstellt: 03. Mrz 2007, 12:20
Ja richtig und d.VK wollte-auch/evtl.-tauschen; da hamm´sen rausgekickt.
Wenn tauschen inder Bucht "Programm " wird,....
hifibrötchen
Inventar
#4656 erstellt: 03. Mrz 2007, 12:32
Moin moin
Der geht auch ab wie ein Zäpfchen , für ungetestet und Keller ist das schon beachtlich wie schnell der steigt
http://cgi.ebay.de/w...0093046482&rd=1&rd=1
Hätte ich auch gern


[Beitrag von hifibrötchen am 03. Mrz 2007, 12:32 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker)
boxenkiller am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  35 Beiträge
Verrückte in der Bucht !
jpw am 15.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  93 Beiträge
Klassiker in der Bucht
caro2010 am 27.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.03.2010  –  14 Beiträge
Betrug in der Bucht
nostalgiker am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  21 Beiträge
Receiverpreise in der Bucht
nonogoodness am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  5 Beiträge
Teuerfish in der Bucht!
Flowi am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  5 Beiträge
Schrott in der bucht!
Stullen-Andy am 05.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  4 Beiträge
Sansui 7000 in Bucht
LA100 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  7 Beiträge
Marantz-Flut in der Bucht!
am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  55 Beiträge
Schöne Geräte in der Bucht
Curd am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.637
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.030