HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Revox | |
|
Revox+A -A |
||
Autor |
| |
Wilke
Inventar |
06:51
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2006, |
Wie ist eigentlich die Marke Revox beim Steroanlagenbau zu bewerten? Ein Händler hat noch ne Kombi (mit Boxen), ich glaube die Einzelbausteine heißen S 21, 26, 24 oder so ähnlich!
|
||
Wolfgang_K.
Inventar |
08:28
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2006, |
Würde sagen ReVox ist heute noch absolute Spitzenklasse. Es kann mit Fug und Recht behauptet werden daß ReVox im Hifi-Sektor niemals mittelmäßige Qualität produziert hatte. Wenn Du Gelegenheit hast an ReVox-Komponenten zu kommen, nutze es, so "günstig" wirst Du Spitzen-Stereo nie mehr bekommen. |
||
|
||
Supper's_Ready
Stammgast |
17:37
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2006, |
Und ein nicht zu unterschätzender Vorteil der Firma Revox ist der auch heute noch komplett ausgerüstete Kundendienst. Meines Wissens gibt es kein Ersatzteil, das nicht irgendwie besorgt werden kann. Gruss Norbert |
||
Reset
Gesperrt |
21:05
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2006, |
Hallo Wilkie Sind hervorragende Geräte. Allerdings ist die SXX-Serie "billiger Mist". Das ist alles von Micromega zugekauft. Wenn du auf der Suche nach "richtigen" ReVox-Geräten bist, Hände weg von SXX. Gruss P.S: Hätte noch einige Geräte in Bestzustand zum Verkauf, aus den besten Serien, versteht sich. |
||
Observer01
Inventar |
13:37
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2006, |
Hallo, da muß ich Reset recht geben, ich denke mal es sind die flachen silbernen Geräte gemeint: ![]() Nicht zu empfehlen, schlechte Verarbeitung, klanglich furchtbar kalt, steril, leblos, fast kaum Bass vorhanden. Preis-Leistung: sehr schlecht. Man bezahlt im Grunde nur den Namen. Gruß Andreas |
||
Wilke
Inventar |
06:03
![]() |
#6
erstellt: 10. Jul 2006, |
ja, um diese Geräte geht es, also doch nicht kaufen! Danke für den tipp! wilke |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2008, |
CyberSeb
Inventar |
11:04
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2008, |
Hallo Rollo1, also ich habe für alle drei Geräte ca. 170,-- gezahlt (A77 50,--, Tuner+Amp 120,--). Da war sicherlich eine Menge Glück dabei und man bekommt sie kaum für so wenig. Die Geräte habe ich allerdings eigenhändig überholt, was eine Menge Arbeit war. Trotzdem, ich bin von den Geräten dermaßen überzeugt, dass ich für eine solche, komplette Anlage im Bestzustand bis zu 500 Euro zahlen würde. Nur die 700er-Anlage ist geiler ... (Anmerkung zur Auktion: Der Tuner passt nicht zu den anderen Komponenten, es ist die ältere Ausführung!) Gruß Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Revox Badhabits am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 226 Beiträge |
Revox Lautsprecher mes0r am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 3 Beiträge |
REVOX 0815gust am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 3 Beiträge |
reVox OLLO_SEINS am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 3 Beiträge |
Revox Sailking99 am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 9 Beiträge |
Revox Atrium MkII vipercall am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 4 Beiträge |
MEGA-Revox Boxen yawara am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 9 Beiträge |
Revox-Forum wegavision am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 3 Beiträge |
alte Revox Boxen JBL-Fan am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 8 Beiträge |
Klassische Revox Barista am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 42 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760