HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics SB 5000 | |
|
Technics SB 5000+A -A |
||
Autor |
| |
isnogud
Neuling |
12:07
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2006, |
Hi, hab ein Angebot von Technics die SB 5000 für 130€ pro Stück zu kaufen.Die Boxen sind von 1970, sollen noch sehr gut erhalten sein und nen sehr guten Klang haben. Würdet ihr die Boxen kaufen? Vielen Dank und Grüße, isnogud |
||
aileena
Gesperrt |
12:33
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2006, |
Moin, sind sehr gute Zweiwegeboxen. Der TT hat eine Membran aus Aramidfaser. Sieht zwar nicht so aus wie die heutigen Kevlarteile, ist aber definitiv aus diesem Grundmaterial. Nehmen würde ich sie sofort. der Preis erscheint mir allerdings sehr hoch - auch wenn die damals (1976/77) relativ selten verkauft wurden in Deutschland. Wenn sie in gutem Zustand sind, sollten 150,-/Paar ein fairer Preis sein. Die TT's haben, wenn ich recht entsinne, Gummisicken. Da kann an sich nichts anbrennen. |
||
eger
Stammgast |
12:39
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2006, |
Ich besitze Technics Boxen aus den gleichen Jahr. Meine Technics SB 3030 sind techn. noch völlig in Ordnung. Der Klang ist gut, schöne Höhen und präzise Bässe und gute Auflösung. Ich benutze sie in unserer Zweitwohnung für klassische Musik und bin sehr zufrieden. Die SB 5000 müssten einiges größer und entsprechend bassstärker sein. Ich würde versuchen mit dem Verkäufer über den Preis zu reden. Aus welchem Material die Sicken sind kann ich leider nicht genau feststellen, sieht etwas heller als Gummi aus. Die Technics-Experten des Forums wissen sicher genaueres. Grüße agnes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SB 5000 intruderwilly am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 2 Beiträge |
suche Alternative zu Technics SB 5000 GTV1 am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 8 Beiträge |
Technics SB-M5 Alecexx am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
Technics SB e100 rainerklang1 am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 4 Beiträge |
Technics SB-F3 Mo888 am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 5 Beiträge |
Technics SB-RX50, SB-RX70 koalabär am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 28 Beiträge |
Technics SB 5000 Oldies bitte Infos Andreas12 am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 2 Beiträge |
technics sb 40 Lautsprecher killnoizer am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 4 Beiträge |
Technics SB 501 Bassproblem Freelee am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 5 Beiträge |
TECHNICS SB-E200 DV am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732