HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » SABA 9260, zwei Probleme | |
|
SABA 9260, zwei Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
aileena
Gesperrt |
13:54
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2006, |
Habe vor kurzem bei dem 9260 von meinem Ältesten festgestellt, dass die Frequenzanzeige komplett verstellt war. Digitale Frequenz stimmte nicht mit analoger überein. Heute das Gerät geöffnet und dabei festgestellt, das die Acrylleiste zur Streung der vier Birnen für die Skalenbeluchtung mehrfach gebrochen ist. Dadurch hing wohl dann der Anzeiger fest und das Band ist quasi bis zum Anschlag bei 88(?) durchgerutscht. Das könnte man ja wieder richten durch Verschieben des Reiters auf dem Seil, aber womit klebe ich das Acryl? Ein erster Versuch mit Pattex Blitzkleber flüssig war erfolglos. Dann, nach Spende eines Tropfens Kontakt 61 auf das Innere des Präsenzschalters der nächste Ärger: er tut's nicht mehr, obwohl vorher bei Überprüfung der LED's alle leuchteten. Weder Leuchte noch Präsenzschaltung gehen jetzt. Wahrscheinlich bin ich kleinlich, aber das möchte ich beides wieder gerichtet haben - gerade auch, weil der SABA mittlerweile seit 27 (!!!) fast jeden Tag seinen Dienst tut und noch etwas dran war. Ich freue mich auf jeden hilfreichen Hinweis. |
||
nonogoodness
Stammgast |
14:19
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2006, |
|
||
aileena
Gesperrt |
15:05
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2006, |
Das wäre eine Möglichkeit, habe ich gar nicht dran gedacht. Erst mal Danke, Peter. |
||
locoamigo
Stammgast |
17:17
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2006, |
..aber nicht vergessen das der Heißkleber sich auch gerne wieder verflüssigt, wenns ihm warm wird. Speziell im Bereich der Glühbirnen wär ich vorsichtig. |
||
aileena
Gesperrt |
18:07
![]() |
#5
erstellt: 17. Jul 2006, |
Tjaa, der Hauptriß ist direkt an einer Lampe. Von ihr weggehend nach vorne... |
||
hf500
Moderator |
19:10
![]() |
#6
erstellt: 17. Jul 2006, |
Moin, versuch mal, ob sich der Lichtleiter nicht auch mit Aceton kleben (eher chemisch verschweissen) laesst. Ich glaube naemlich nicht, dass der aus Acryl ist, Acryl wird selten als Spritzgussteil geformt. 73 Peter |
||
aileena
Gesperrt |
20:28
![]() |
#7
erstellt: 17. Jul 2006, |
Hallo Peter, das könnte hinhauen. Für Acryl ist es auch zu spröde. Wird wohl eher glasklares Polycarbonat sein. Hast Du noch eine Idee zum Präsenzknöpfchen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Saba 9260 hf500 am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 25 Beiträge |
Saba 9260 terrot350 am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 11 Beiträge |
SABA 9260 Karo3792 am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 3 Beiträge |
Saba-reciever 9260 Jogi_22 am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 3 Beiträge |
saba 9241 ,9260 jogibär68 am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 2 Beiträge |
Saba 9260 - Kopfhörerbuchsen modifizieren? bukowsky am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 11 Beiträge |
Saba 9260 gekauft Saarbiker66117 am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 30 Beiträge |
Saba 9260 Digitalanzeige spinnt Saarbiker66117 am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 2 Beiträge |
SABA 9260, LED Ansteuerung Schwarzwaelder am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 3 Beiträge |
Receiver Saba 9260 jacke am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.536