HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sansui QRX-9001 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Sansui QRX-9001+A -A |
||||
Autor |
| |||
Metal_Man
Inventar |
21:03
![]() |
#51
erstellt: 22. Jan 2007, |||
Hallo Peter ![]() Ich hoffe auch sehr, dass er irgendwann wieder ordentlich spielt, aber ich fürchte mich jetzt schon vor den Kosten ![]() Grüße Markus |
||||
aileena
Gesperrt |
21:14
![]() |
#52
erstellt: 22. Jan 2007, |||
Da hilft nur eine genaue Absprache mit dem Reparateur. |
||||
|
||||
Alexander125
Neuling |
23:08
![]() |
#53
erstellt: 14. Mrz 2007, |||
Hi, hab den Thread gerade durch deine Signatur entdeckt, und erstmal durchgelesen,gibts schon was neues? mfg 125 |
||||
Metal_Man
Inventar |
10:10
![]() |
#54
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Moin ![]() Ja, es gibt neues ![]() Ich habe den Receiver zurückbekommen, ohne dass der Reparateur was an ihm gemacht hat. Seitdem laufen zumindest die beiden Frontkanäle. Hinten links geht immer noch nicht... Ab und zu verzerrt der rechte Kanal im Hochtonbereich ein bisschen. Und mir ist aufgefallen, dass der rechte Kanal weniger stark verstärkt wird, als der linke. Oder der linke wird stärker verstärkt, als rechte. Je nachdem, wie man das sieht. Ich muss den Balanceregler auf 1,5 von 5 drehen, damit beide Seiten gleich laut sind. In meiner Hörposition kann ich das aber sein lassen, weil die Hörposition auch schlecht ist, dann gleicht sich das alles aus ![]() Grüße Markus |
||||
Jeremy
Inventar |
10:54
![]() |
#55
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Hallo Markus, ist zwar Deine Entscheidung, aber warum gibst Du den Receiver nicht (endlich) zu Helmut Thomas, (der sicher genug zu tun hat mit div. Reparaturen aller möglichen Klassiker), aber eben doch auch wohl als Einziger in der Lage ist, den Quadro-Sansui vollfunktionsfähig wiederherzustellen. Das was ich aus Deiner Zustandsbeschreibung des Geräts herauslese, ist doch im Grunde mehr ein 'Gebastel', als ein richtig sinnvoller u. die Qualitäten des QRX-9001 vollkommen ausschöpfender Betrieb. So macht das doch wenig Sinn - aber wie gesagt, Deine Entscheidung. Gruß Bernhard |
||||
aileena
Gesperrt |
20:28
![]() |
#56
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Ich stimme Dir auch bei, Bernhard. ![]() |
||||
Bassdusche
Inventar |
18:52
![]() |
#57
erstellt: 13. Mai 2007, |||
Hi@all, habe gerade diesen Thread entdeckt. Dann habe ich gleich wieder mein Schmuckstück angeschlossen. Selbst mit Kompakt-Ls einer ca 20-Euro-Siemens-Anlage habe ich wieder ne Gänsehaut bekommen. Es handelt sich hierbei um einen Sansui QRX 3500. Weiß einer eigentlich was dat Teil in etwa Wert ist? Vom äußeren her recht gut erhalten. Technisch bis auf kratzende Pottis denke ich auch. Wenn ich den Verstärker an mache, dann kann es aber sein, das so ca 3 Sekunden lang so ein etwas tiefes wummern aus einem der LS kommt. Weiß einer was dat sein könnte? Ich kann nur sagen: Das Ding stellt meinen Yammi locker in den Schatten, sogar den Denon 2105 meines Vaters. So einen natürlich warmen Sound habe ich noch nie zuvor gehört bei einem Transistor-Verstärker. Gruß Sebastian ![]() Edit Habe gerade bei ebay einen gesehen für sofortkaufen 399,-. Dat Ding ist ja richtig was wert :-) [Beitrag von Bassdusche am 13. Mai 2007, 18:58 bearbeitet] |
||||
aileena
Gesperrt |
19:21
![]() |
#58
erstellt: 13. Mai 2007, |||
Ich will Dir ja nicht die Illusionen rauben, aber das ist der kleinste dieser Baureihe. Und der wird an guten Tagen um 100,- gehandelt. Die 399,- sind völlig illusorisch und das ist er nebebei gesagt auch nicht wert. Da muss man realistisch sein. Auch wenn er fein klingt - man muss immer den Rahmen zu den anderen Modellen sehen. |
||||
Bassdusche
Inventar |
19:33
![]() |
#59
erstellt: 13. Mai 2007, |||
Danke für deine Antwort. Naja, 100 Euro ist ja nicht gerade viel. Wobei ich ehrlich gesagt eh nicht vor hatte ihn wegzugeben. Will mir gerade vernünftige Speaker für den Amp beschaffen. Gruß ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
19:42
![]() |
#60
erstellt: 13. Mai 2007, |||
Was heißt nicht viel. Das ist relativ. Du kannst Dich immerhin an einem Quadro-Receiver mit feinem Klang erbauen. Wie viele andere kaufen für diesen Betrag Geräte und haben nicht diesen Hörgenuß. Die meisten haben auch noch nie einen Sansui gehört. Und für Sammler ist das schön. ![]() |
||||
Metal_Man
Inventar |
19:47
![]() |
#61
erstellt: 13. Mai 2007, |||
Wenn wir da schon gerade dran sind: welche Lautsprecher passen zu dem Sansui? Es sollte schon was aus dem "Klassiker"-Bereich sein. Ein Kumpel von mir hat die "Pioneer HPM 100" und die hat mir gut gefallen. Ich mags halt gerne bassig ![]() Grüße Markus |
||||
HisVoice
Inventar |
19:58
![]() |
#62
erstellt: 13. Mai 2007, |||
Hallo @ Metal_Man Lass ihn doch erst mal reparieren bevor du jetzt Geld in die LS steckst das ja laut deiner Aussage nicht so üppig vorhanden ist! Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Grüße Martin |
||||
Metal_Man
Inventar |
20:04
![]() |
#63
erstellt: 13. Mai 2007, |||
Funktioniert doch ![]() Nee, Geld hab ich nicht wirklich, weil ich noch Schüler bin ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
20:09
![]() |
#64
erstellt: 13. Mai 2007, |||
Aha Das hier liest sich aber nicht so Oder??
Oder habe ich etwas übersehen ![]() Grüße Martin |
||||
Metal_Man
Inventar |
20:29
![]() |
#65
erstellt: 13. Mai 2007, |||
![]() Also das mit dem unterschiedlich laut hat sich wieder eingependelt. Keine Ahnung warum ![]() Das Verzerren hört auf, wenn der Verstärker mal 5 Minuten richtig Gas gibt. Dann verzerrt es ein paar Monate nicht mehr ![]() Und hinten links brauch ich momentan nicht. Hab ja keine Boxen ![]() Klingt alles ein bisschen chaotisch, ich weiß ![]() ![]() ![]() |
||||
Steffen_Hecking
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:57
![]() |
#66
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Hallo allesamt, es ist zwar schon paar Tage her das hier über den Receiver Sansui QRX-9001 geschrieben worden ist aber vielleicht hat ja Metal_Man Interesse an der original Bedienungsanleitung!?. Wenn ja kann Metal_Man mir eine kurze eMail schreiben dann sende ich Sie per *.pdf Datei zu. Mit freundlichen Grüßen Steffen_Hecking |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansui QRX 9001/ QRX 999 Krawl am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 29 Beiträge |
.Homerun--->SANSUI QRX 9001 ~~~la Ola Compu-Doc am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 19 Beiträge |
Sansui QRX 7001 & 771 Deichvogt am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 12 Beiträge |
Sansui QRX 3500 Bassdusche am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 5 Beiträge |
Sansui qrx-777 Franzmann_70 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7500 QRX Steffen1966 am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 5 Beiträge |
Sansui qrx unbenutzter Dachbodenfund Steinheini am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 3 Beiträge |
Sansui QRX 5050 - Leistung? a9250451 am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 13 Beiträge |
Frage zum Sansui QRX 3500 Receiver fridaemil am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 4 Beiträge |
Sansui QRX 7500 - benutzen oder verkaufen grochib am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 03.04.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.545