HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » lohnt eine Überholung von Grundig SM 3000? | |
|
lohnt eine Überholung von Grundig SM 3000?+A -A |
||
Autor |
| |
Mos_Fet
Stammgast |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2006, |
Hallo, mir ist gestern ein Schwung Hifi Gerätschaften zugelaufen, u.a. ein paar von Grundigs SM 3000 Boxen.Was die Boxen anbelangt ist der techn. Zustand nicht so prickelnd,auf jeden Fall schon mal ein Hochtöner kaputt und einer von den Bässen nicht original. Was mich jetzt interessiert,ist die Frage,lohnt es sich die Boxen wieder fertig zu machen,vom Klang her,gibt es noch die möglichkeit an originale Chassis zu kommen und was würde mich der Spass ungefähr kosten? Was den Hochtöner anbelangt, so habe ich noch ein pärchen kleine Heil Airmotion Transformer aus einer Regalbox von ESS liegen,wären die eventuell eine Alternative zu der Grundig Mittel-Hochton Bestückung...sind halt Kalotten ![]() Wenn man dies wirklich machen würde,wird man ja bestimmt die Weiche ändern oder erneuern müssen,ist das wohl viel Theater? Grüßle Mos_Fet |
||
tommyknocker
Inventar |
00:27
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2006, |
Die Boxen sind nicht schlecht, echt gut wenn sie mit passendem Equipment betrieben werden (ich find, dass bei der Firma LS und Amps schon ziemlich aufeinander abgestimmt sind - z.B. oft keine zuschaltbare Loudness sondern zuschaltbarer Linear-gang ![]() Auf ebay werden immer mal wieder Chassis aus der Reihe angeboten und gehen meist recht billig weg. Typenbezeichnung müsste auf den Chassis stehen. Bei günstiger Gelegenheit ... Die AMT´s sind evtl. etwas angenehmer, dann würd ich aber eher was vor der Weiche abgreifen (+ MT/HT kappen) als umzubauen. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
scandyna 3000 - überholung tutnix11 am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 3 Beiträge |
grundig hifi sm 2000 hifioli73 am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 2 Beiträge |
Grundig Platte PS 3000 cromacoma am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 4 Beiträge |
Grundig T 3000 Harley24 am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 4 Beiträge |
Grundig RPC 3000 dave4004 am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 9 Beiträge |
Grundig Stereomeister 3000 Problem Viskoplex am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 18 Beiträge |
Onkyo A-7090 - lohnt sich Überholung? schnuddel55 am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2021 – 14 Beiträge |
???GRUNDIG R 3000??? cromacoma am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 3 Beiträge |
Grundig BX 3000? Saroman am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 6 Beiträge |
GRUNDIG BASSREFLEX BX 3000 ? m78 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.713