HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Holzseitenteile für Marantz CD10 | |
|
Holzseitenteile für Marantz CD10+A -A |
||
Autor |
| |
dr-dezibel
Stammgast |
21:40
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2006, |
Ich möchte meinen CD10 mit etwas Holz veredeln. Kann man die Gusseitenteile bedenkenlos gegen welche aus Holz austauschen? Oder gleich ein ganzes Holzgehäuse? Gibt es solche Teile vielleicht sogar fertig zu kaufen? |
||
bodi_061
Inventar |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2006, |
Hallo dr-dezibel, ich denke, dass es beim Tausch der Gusseitenteile gegen Holzwangen nichts einzuwenden gibt. Die Gussteile sollte zwar zusätzlich das Gehäuse beruhigen, aber na ja! ![]() ![]() Fertig passende Holzwangen für den Marantz dürfte es wohl kaum geben. Aber warum lässt Du dir nicht schöne Edelholzwangen nach Vorlage der Gussteile von einem Schreiner fertigen? Gruß bodi ![]() [Beitrag von bodi_061 am 21. Nov 2006, 21:50 bearbeitet] |
||
dr-dezibel
Stammgast |
12:43
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2006, |
Danke, ich werde mich mal erkundigen, was das kostet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuphase Holzseitenteile Accuphase_P_300_L am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 2 Beiträge |
Suche Schrauben A-91D Holzseitenteile Hoppi65 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 6 Beiträge |
Marantz CD16 missionman am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 3 Beiträge |
CD-Player zum schwarzen Marantz-Receiver dr-dezibel am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 6 Beiträge |
Passender CD-Player für Marantz SM-/SC-11 gesucht! esprit36 am 28.06.2018 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 30 Beiträge |
Marantz Thilo03 am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 18 Beiträge |
Tausch Marantz 2600 nur um sich mal zu verändern kay7632 am 13.01.2021 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 13 Beiträge |
marantz yawara am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 16 Beiträge |
Marantz hifibrötchen am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 15 Beiträge |
Marantz 2230 vs. Marantz 2330 Schwergewicht am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766