HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Funktion eines Kondensators in einem Braun ces 102... | |
|
Funktion eines Kondensators in einem Braun ces 1020+A -A |
||
Autor |
| |
hidodi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Dez 2006, 22:06 | |
Ich habe folgende Bitte: Habe meine Braun ces 1020 wieder in Arbeit. Kann mir jemand sagen, was der Kondensator an der Umstellung 110-220 Volt wert 0,0068 uF 250 Volt für eine Bedeutung hat. Kann ich das Gerät ohne Schaden auch ohne diesen Kondensator betreiben? Vielleicht weiss jemand etwas darüber. Danke Jochen |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 03. Dez 2006, 22:10 | |
Moin, das ist ein entstoerkondensator, der hochfrequente Stoerungen aus dem Netz abfangen soll. Solange man kein verseuchtes Netz hat, kann man auch auf ihn verzichten. Bei Ersatz muss es wieder ein VDE-gepruefter Entstoerkondensator sein. Sein Kapazitaetswert ist in Grenzen unkritisch, nur viel kleiner sollte er nicht sein. 73 Peter |
||
|
||
Friedensreich
Inventar |
#3 erstellt: 03. Dez 2006, 23:33 | |
Super Fred-Titel.. sollte mann pinnen.. hat das Zeug zum Klassiker |
||
hidodi
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Dez 2006, 05:59 | |
Danke Peter, Dann kommt das Teil mitsamt den Boxen(LV 720) ins Wohnzimmer. Die Anlage (Baujahr 1973) macht jetzt optisch einen fast neuen Eindruck. Die Boxen habe ich neu lackiert, den Preciever nur gründlich gesäubert, kalte Lötstellen beseitigt, einige Anschlüsse nachgelötet usw. Für die Boxen sind neue Rahmen mit Stoffbespannung gefertigt, anstatt der Lochblechrahmen, die arg verbeult waren. Den Klang finde ich super, die Bässe sind vielleicht etwas reichlich vorhanden. Habe das Ganze übrigens im Sperrmüll gefunden. Gruss Jochen |
||
hf500
Moderator |
#5 erstellt: 04. Dez 2006, 18:09 | |
Moin, so etwas wuerde ich auch gern im Sperrmuell finden. Was sind das bloss fuer Banausen, die sowas wegwerfen? Etwas wirklich besseres werden sie als Ersatz kaum gefunden haben... Aber das behalte ich jetzt fuer mich ;-) 73 Peter |
||
hidodi
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Dez 2006, 18:44 | |
Hallo Peter, mit fiel es auch wie Schuppen aus den Haaren, und als dann noch allen funtionierte.... Gruss Jochen |
||
hidodi
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Dez 2006, 18:47 | |
als dann noch alles funktionierte sollte es heissen! |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 04. Dez 2006, 18:48 | |
JA der Sperrmüll dein Freund und Teilespender Ich habe auf dem Sperrmüll einmal ein päärchen rb50 von RFT gefunden Tja wass soll ich sagen?Sie laufen und laufen und laufen Nur aufpassen dass sie nicht wecklaufen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun CES 1020 mit LV 720 hidodi am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 2 Beiträge |
Braun LV 1020 - Grundsätzliche Verständnisfrage Hifi_Amateur am 13.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 3 Beiträge |
Braun TG1020 z3opa am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 2 Beiträge |
BRAUN-Liebhaber-Thread Claus-Michael am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2023 – 57 Beiträge |
Yamaha 1020 nostalgiker am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 11 Beiträge |
Yamaha cr 1020 Klangcharakter ? mr._carpenter am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 19 Beiträge |
Braun Atelier phro am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 06.07.2014 – 2 Beiträge |
Braun Atelier nwibs77 am 03.09.2020 – Letzte Antwort am 29.09.2020 – 16 Beiträge |
Marantz Slim Line 1020 curston76 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 22 Beiträge |
Yamaha A-1020 calilepo am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.540