HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der Preisbarometer-Thread | |
|
Der Preisbarometer-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Friedensreich
Inventar |
00:02
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Hallo Leutz, was ist los auf dem Markt? Warum spielen langsam so viele verrueckt und sind bereit ne Menge Geld fuer alten Krempel auszugeben? Das Weihnachtshoch ist vielleicht noch nicht verpufft, aber ich glaube mittlerweile einen Langzeittrend ausgemacht zu haben. Trotz "Digitaler-Home-Entertainment-Marketing-Milliarden" explodieren die Preise fuer den "alten Hifi-Klump". Woran mag das liegen? - Allgemeine Retrowelle? - Die Dolby-Surround-Kundschaft hat gemerkt, das es frueher schon mal Besseres gab? (Das Gefuehl kenn ich selber;) ) - Fruehrenter haben ebay entdeckt und sammeln Dinge, die sie sich frueher nicht leisten konnten? - Gutes setzt sich langfristig immer durch? -........ Ist meine Einschaetzung vielleicht auch gaenzlich falsch? Was glaubt ihr und wie sind Eure Erfahrungen/Meinungen? Inspiriert hat mich zu diesem Fred, uebrigens Schwergewichts Beitrag in einem anderen Fred, den ich hier hoffentlich als Einstieg zitieren darf:
|
||||
Friedensreich
Inventar |
00:10
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Was ich vergass: Wie sind Eure Zukunftsprognosen bezgl. Kaufen/Verkaufen? [Beitrag von Friedensreich am 07. Jan 2007, 03:40 bearbeitet] |
||||
|
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
00:16
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Keine! Solche Threads beeinflussen immer das Preisgefüge,egal,um welchen Hersteller es geht.Meistens geht es nach oben,was wir hier überhaupt nicht gebrauchen können. ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
00:20
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Wenn es wärmer wird purzeln die Preise auch wieder ! Weil die Leute wieder mehr unterwegst sind und sich auf Flohmärkten satt kaufen oder einfach andere Interessen haben weil es ja Sommer ist und man nicht zu Hause sitzen muss . Gruß Brötchen |
||||
Friedensreich
Inventar |
00:31
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Hab ich natuerlich auch noch vergessen: Die Macht des Hifi-Forums und seiner anonymen Mitleser! ![]() [Beitrag von Friedensreich am 07. Jan 2007, 00:39 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
00:37
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2007, |||
glaubt mir, dass sich wirklich die schlimmsten von allen!!! |
||||
hifibrötchen
Inventar |
00:41
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Ist wie mit dem Pups den man nicht hört , aber den man verdammt riecht .... das richen ist ja nicht das schlimmste , aber dieses brennen in den Augen ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
00:42
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2007, |||
da hat doch schon wieder jemand was getrunken, oder? ![]() 2330B-Alarm bei Ebay!!! |
||||
hifibrötchen
Inventar |
00:44
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2007, |||
nein ,nicht ,absolut nicht nicht, nä nö ! Im ernst wirklich nicht ![]() |
||||
Friedensreich
Inventar |
00:45
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Wen meinst Du denn? ![]() |
||||
B_Manxi
Stammgast |
00:46
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Tja leute , zu diesem Thema irgendwas zusagen, das will ich Definitiv nicht. das beeinflusst "" Frischlinge "" sehr , und die Vielzahl von uns ![]() wird das das auch nicht wollen, aus diesem grund werd ichs wohl lassen. Die sommersaison kommt irgendwann,hossa,dann soll sich jeder den wames vollschlagen. ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
00:46
![]() |
#12
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Wenn im Wald ein Baum umfällt und kein Mensch da ist,gibt es dann ein Geräusch? ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
00:46
![]() |
#13
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Friedensreich
Inventar |
00:50
![]() |
#14
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Gelscht
Gelöscht |
00:51
![]() |
#15
erstellt: 07. Jan 2007, |||
ich meinte das Brötchen,...und alle anderen Trinker ![]() Welcher Nationalität gehören sie an? ...ich bin Trinker ...und das macht einen zum Weltbürger! CASABLANCA ![]() |
||||
B_Manxi
Stammgast |
00:56
![]() |
#16
erstellt: 07. Jan 2007, |||
B_Manxi
Stammgast |
00:59
![]() |
#17
erstellt: 07. Jan 2007, |||
![]() ![]() ![]() ![]() mein "Maker s Mark " ist richtig gut. Hossa |
||||
hifibrötchen
Inventar |
01:17
![]() |
#18
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Manxi was für Kratzer meinst du ? Schlimmer tiefe Kratzer ? Oder meinst du die an den 6kanntschrauben für die Frontblende? Gruß Brötchen [Beitrag von hifibrötchen am 07. Jan 2007, 01:20 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#19
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Ihr seid mal wieder völlig am Thema vorbei, schlimm ![]() Im Gegensatz zu Schwergewicht bin ich leider der Meinung, dass dieses Forum sehr wohl zur Preisbildung bei Ebay beiträgt. Der geneigte Käufer sieht ein Gerät auf Ebay, findet es schön und googelt nach ihm. Der erste Treffer ist natürlich hifi-forum.de und das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Irgendein Depp hat natürlich das gesuchte Gerät gerade in den Kaiserstatus befördert und seine Lakaien stimmen ihm eifrig zu. Was dann mit dem Preis geschieht, kann sich jeder ausmalen. ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
12:25
![]() |
#20
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Im Grunde genau das,was ich anfangs sagen wollte! Nur kann es keiner schöner formulieren als Udo.... ![]() |
||||
Elos
Inventar |
12:31
![]() |
#21
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Udo, dann musst du aber nach Baden Baden fahren ![]() |
||||
BlueAce
Inventar |
12:34
![]() |
#22
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Wir sollten uns also nur noch über Geräte unterhalten, die eh keiner will? Ich möchte ja schließlich nicht von Dir als Depp klassifiziert werden, nur weil ich grad mal irgendwo von einem Gerät begeistert bin und dann möglicherweise noch irgendwelche "Lakaien" diese Auffassung teilen. Oder hab ich Dich grad ganz falsch verstanden? Dann hoffen wir mal, daß ich da der einzige bin. [Beitrag von BlueAce am 07. Jan 2007, 12:34 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#23
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Mein Beitrag zielte sicher nicht auf dich ![]() Man soll sich auch ruhig über Geräte unterhalten, die man mag, aber dabei sollte eine gewisse Objektivität nicht fehlen. Z. B. sollte man auch ruhig auf bekannte Schwachstellen eines Geräts hinweisen, denn die haben alle alten Kisten. Das wäre informativer und ehrlicher. ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
13:11
![]() |
#24
erstellt: 07. Jan 2007, |||
...ich sehe das in diesem Fall auch anders als Schwergewicht! Ich denke, dass das Forum und besonders die stillen Leser, mit zum Teil nicht einmal 10 Beiträgen ordentlich mitmischen!(das wurde Gestern ja auch schon mal erwähnt)
wer macht sowas?...Freaks! ![]() |
||||
BlueAce
Inventar |
13:20
![]() |
#25
erstellt: 07. Jan 2007, |||
@andi Das hatte ich auch so angenommen ![]() Das könnte aber nur der Forenbetreiber ändern - genauso wie man die Google-Treffer rankingmässig pushen kann, ist es möglich, dafür zu sorgen, daß man nicht oder sehr viel weiter "hinten" erst gelistet wird. Das ist aber aufwendig und läuft auch sicher der Intention des Forums entgegen. |
||||
JHB
Stammgast |
13:47
![]() |
#26
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Grundsätzlich würde ich Euch bei dieser Annahme Recht geben, andererseits ist es doch etwas vereinfacht. Der Anreiz, sich für ein bestimmtes Gerät zu interessieren und danach zu "googeln", muß ja erstmal ausgelöst werden. Dies kann unterschiedlichster Natur sein (z.B. auch Klassikerthemen in diversen "Fach"-zeitschriften). Dann stößt der/die Interessierte beim "googeln" sehr schnell auf dieses Forum, in dem eine evtl. vorgefasste Meinung auch noch bestätigt wird. Die Folge ist das Auslösen des "Haben-Wollen-Drangs". Auch ich bin auf derartigem Weg in dieses Forum gelangt. Ich hatte seinerzeit ein bestimmtes Gerät für mich als "Non-Plus-Ultra" in Erinnerung, hatte es in der Bucht entdeckt und suchte nach weiteren Informationen hierüber (Güte/Klasse, wie heute einzuordnen, Reparaturanfälligkeit, etc.). Das einem im Forum auch mal die Pferde durchgehen und man von seinem "Klassiker" schwärmt, ist eigentlich unter Gleichgesinnten völlig normal (denkt bitte mal an Fußballfans und Auto-(Motorrad-)verrückten. Hierbei verliert man nunmal an Objektivität und Nachteile eines Gerätes werden gerne mal schöngeredet oder als normal abgetan. Andererseits tauchen oftmals die gleichen Geräte wieder in der Bucht auf, weil sie den Erwartungshaltungen der Erwerber (auch ausgelöst durch das Forum ![]() Gruß JHB |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#27
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Den Reiz lösen bei einigen Leuten (mich eingeschlossen) schöne Jugenderinnerungen aus, man stand in Hifi-Studios und bestaunte die Boliden, die man sich nie leisten konnte. Jetzt sind die Dinger alt, das Bankkonto voller und man geht auf die Suche nach alten Träumen. ![]() |
||||
JHB
Stammgast |
13:56
![]() |
#28
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Hallo Udo, genau das meinte ich, so ging es mir auch bzw. geht es noch. Stichwort M.....h! ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#29
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Da gibt es noch den besonderen Reiz des Jagdtriebs, seltene Klassiker zu annehmbaren Preisen zu finden, ist gar nicht einfach. Ich bin immer noch stolz, wie Oskar, dass ich den MR55 für kleines Geld erjagt habe. Der geht normalerweise für mindestens das Doppelte weg und ist in gutem Zustand extrem selten in Deutschland. ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
14:12
![]() |
#30
erstellt: 07. Jan 2007, |||
,...das stimmt sicher, aber noch erstaunlicher finde ich, dass viele relativ junge Leute sich für Hifi-Klassiker vor 1980 interessieren. Und das wird meiner Meinung nach nicht weniger, sondern mehr. Wie lässt sich das erklären? Außerdem glaube ich, dass viele die Nase voll haben von z.B. digitalem Surround usw... ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#31
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Ich denke, das liegt an der äußeren Erscheinung dieser Geräte. So aufwendig, wie damals werden Mainstreamgeräte nicht mehr gebaut. Wobei man sagen muss, dass der Mainstream damals erheblich teurer war, als er heute ist. Damals lohnten noch Reparaturen, heute wird weggeworfen. Das ist leider nicht nur bei Hifi der Fall. ![]() |
||||
Stefan90
Stammgast |
14:34
![]() |
#32
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Hallo, ich bin zwar im Moment nicht auf der Suche nach neuen Hifi-Dingen, aber nach einer vernünftigen Recording Soundkarte für meinen PC. Ich kann sagen es ist ein graus. Ich dachte ich könnte nach Weihnachten mal zuschlagen, weil viele ihre Geschenke loswerden wollen aber ähäh,is nich! Einen Monat vor Weihnachten waren die Preise ein Traum. Ich hätte mir meinen Wunsch für die knapp die Hälfte des Neuwerts erfüllen können. und jetzt? Jetzt zahlt man 20€ dazu und bekommt das Ding neu! Es ist schon Wahnsinn. Bestimmt gibt es das bei fast allen gebrauchten Sachen. Hoffentlich nimmt das zum Sommer hin wieder ab. Ich hab immer die Erfahrung gemacht, dass das so ist. Habe damals Bose 401er für 68€ bekommen. Hehe, da lacht das Bieterherz. Ich denke diesmal dauert der nachweihnachtliche Kaufrausch viel länger an als die letzten Jahre. Vielleicht liegts an der Mehrwertsteuer? Zu den Sommerferien wirds hoffentlich wieder angenehmer. Gruß Stefan |
||||
Gelscht
Gelöscht |
14:41
![]() |
#33
erstellt: 07. Jan 2007, |||
mit sowas beschäftige ich mich gar nicht erst! die Begriffe Soundkarte, PC und vernünftig mag ich nicht!...besonders nicht im Zusammenhang mit Musik und Hifi ![]() ![]() |
||||
JHB
Stammgast |
14:41
![]() |
#34
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Stimmt. Andererseits solltet ihr auch bestimmte Zeitgeisttrends nicht vergessen. Fernsehsendungen, die einem die alte Mode und Musik "näher" bringen oder als den aktuellen Trend verkaufen. Gab bzw. gibt es sogar bei Möbeln. Um den Trend zu komplettieren, muß natürlich auch eine Anlage her, die den Zeitgeist dokumentiert. Dies ist jetzt natürlich ein rein subjektiver Ansatz, spielt imho aber auch eine Rolle. Gruß JHB |
||||
JHB
Stammgast |
14:44
![]() |
#35
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Macht aber Sinn, wenn man alte "Vinyl-Schätze" auf CD sichern möchte, und zwar in guter Qualität. Gerade bei analoger Aufnahme hängt die Aufnahmequalität von der Soundkarte ab. Deswegen gehe ich auch einen etwas komplizierteren Weg. ![]() ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
14:50
![]() |
#36
erstellt: 07. Jan 2007, |||
ganz bestimmt!...aber nicht für mich ![]() Platte ist Platte,...und sollte auch über einen Plattenspieler gehört werden. Die Platte ansich ist für mich eine bessere Sicherung als eine digitale Datei oder anschließend gebrannte CD. Aber ist auch nur meine persönliche Meinung. Andere sind auch OK ![]() ![]() |
||||
Observer01
Inventar |
14:55
![]() |
#37
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Hallo, ich bin ja froh, daß es noch anderen auffällt das die Preise momentan Richtung Mond unterwegs sind. Gestern abend sind mir zwei Geräte in letzter Minute zu einem nicht mehr nachvollziehbaren Preis vor der Nase weggeschnappt worden. Dazu gehörte ein Verstärker mit Tuner bei dem es offentsichtlich war, daß die Geräte teilweise defekt waren und lange Zeit nicht benutzt wurden (ich hatte vorgehabt sie reparieren zu lassen). Ich glaube allerdings, daß das auch bei neueren Geräten so ist, und das liegt zum Teil auch daran, daß es immer weniger Menschen gibt, die sich neue gute Geräte leisten können und auf Alternativen wie zB. Ebay angewiesen sind. Gepaart mit dem "Haben-Wollen" Instinkt ist es nur logisch, daß die Preise immer höher gehen. |
||||
JHB
Stammgast |
14:56
![]() |
#38
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Kein Einspruch... ![]() Mir geht`s dabei insbesondere um Schätzchen, die (noch) nicht wieder auf CD erschienen sind bzw. in der Version nicht wieder erschienen sind (mir geht`s dabei insbesondere um Maxi`s der Frühachtziger, da ist leider nicht alles wiedergekommen). Die will ich einerseits schonen, andererseits spielt natürlich auch ein gewisse Bequemlichkeit eine Rolle (CD ist einfach praktischer). Deswegen versuche ich, diese Vinylscheiben, so gut es bei mir geht, aufzunehmen. Allerdings nicht direkt in den PC. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#39
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Stimmt, es gibt ne Menge abseitiger Sachen aus den 80ern, die es nicht, oder nicht mehr auf CD gibt. Die habe ich aber teilweise noch auf Vinyl, welch Glück ![]() |
||||
JHB
Stammgast |
15:00
![]() |
#40
erstellt: 07. Jan 2007, |||
![]() ![]() |
||||
Elos
Inventar |
15:28
![]() |
#41
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Auf Vinyl schon, aber leider hat man auf die Platten nicht so aufgepasst, nun hat man das Ergebnis (Kratzer un Flecken und Staub). Nicht mehr so gut zum anhören ![]() |
||||
Stefan90
Stammgast |
16:09
![]() |
#42
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Was soll ich dazu sagen? Ich glaube du spielst kein Instrument und würdest deshalb auch keine eigenen Songs aufnehmen in guter Qualität. Ich könnte jetzt gemein werden ![]() ![]() Gruß Stefan |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#43
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Das Thema gehört hier nicht rein. Ich weiß nur, dass an fast jedem meiner Klassiker auch ein PC hängt. ![]() |
||||
goldenseventies
Stammgast |
16:16
![]() |
#44
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Im Vergleich zu modernem Plastikschrott sind die Klassiker doch noch preiswert. Ausnahme sind vielleicht die Top Geräte, die werden aber auch nicht mehr. Vor Weihnachten gab´s bei einem bekannten Kafferöster einen Plattenspieler für knapp 80 Teuronen. Der war in kürzester Zeit ausverkauft. Plstik Tonarm, einfach grauenhaft. Ich glaube, es gibt einen Trend zurück zum Vinyl. Es mag auch daran liegen, daß wahrscheinlich noch Millionen Platten in den Haushalten ´rumliegen, aber keine Dreher mehr. Jedenfalls wäre jeder gebrauchte Dual günstiger und besser gewesen. Wenn die Leute sich dann ein bisschen informieren, landen sie schnell hier. So gibt´s dann wieder ein paar Käufer mehr bei Ebay. Klar verstärkt das Forum Trends. Gruß Ralf |
||||
Friedensreich
Inventar |
16:36
![]() |
#45
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Ueber die Rolle des Forums als Preistreiber hatten wir ja schonmal einen langen Fred. Ich teile ja auch die hier beschriebene Meinung zum Teil. Auffaellig ist jedoch, das es wohl einen generellen Trend gibt, weil auch die Preise fuer Durchschnitt und sogar Schrott eindeutig angezogen haben. Sicher auch bei Geraeten, die hier nie besprochen wurden. Der Boom nach Drehern hat mich auch etwas verwundert. Vielleicht hat es auch ein bissken damit zutun, das der Musikmarkt (Charts) in den letzten Jahren, ausser Coverversionen und Teeniegedroehn, kaum wirklich Neues produziert hat. Da steigt die Sehnsucht nach den alten Hits. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
16:54
![]() |
#46
erstellt: 07. Jan 2007, |||
wie gesagt,... ich will mich damit gar nicht erst beschäftigen! und ...ich habe nicht gesagt, dass ich darüber etwas weiß! ...und trotzdem behaupte ich was ich möchte! ![]() Du musst besser oder genauer lesen!!!
..leider spiele ich kein Instrument. Das ich das nie gelernt habe tut mir heute noch leid. Ich sehe da aber keinen Zusammenhang in Verbindung mit Deinen etwas besserwisserisch klingenden Aussagen!..ohne jetzt gemein werden zu wollen... ![]() Friedensreich:
..das sehe ich genauso! ![]() |
||||
Stefan90
Stammgast |
17:06
![]() |
#47
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Ich will nich streiten, echt. Jetzt artet das aus. Ich bin nicht besserwisserisch und will gar nicht versuchen dich in die Welt von PC und Hifi einzuladen.Ich lese manchmal nicht genau, klar, streite ich nicht ab. Manchmal kommt es aber auch auf den Verfaser drauf an. Begraben wir das Kriegsbeil? Gruß Stefan [Beitrag von Stefan90 am 07. Jan 2007, 17:09 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
17:09
![]() |
#48
erstellt: 07. Jan 2007, |||
ich denke, dass sich hier überhaupt niemand im Krieg befindet ![]()
ich hoffe nicht auf den Verfasser, sondern nur darauf was dieser schreibt! ![]() |
||||
Elos
Inventar |
17:16
![]() |
#49
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Ist doch ganz logisch: Die, die die sehr guten Geräte haben behalten sie und die schlechten werden verscherbelt(z.B.mit Macken oder ausgeschlachtete Geräte). Die Neuen die noch was haben wollen basteln sich aus dem Schrott auch noch was, dazu kommt noch mehr Schrott oder so ähnlich. Und dann ist der Markt irgentwann leergekauft und die wenigen Geräte die noch zum Verkauf anstehen werden immer teurer. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
17:18
![]() |
#50
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Hallo, noch einmal kurz zu den Preisen. Obwohl ich mit sehr vielen hier vertretenen Meinungen gerade auch der alten Hasen hier im Forum im Konsens bin, dass mit dem Einfluß auf Preise bei Ebay werde ich niemals so sehen und werde mich da auch immer zu Wort melden. Es gibt nicht den Beweis für ein einziges Gerät, was durch dieses Forum teurer geworden ist, aber genügend Geräte, die, obwohl sie hier gehypt wurden/werden, bestenfalls ihr Preislevel in etwa behalten, bzw. wo es sogar ganz klar zu Preisrückgängen gekommen ist. Die Forenmitglieder selbst bieten, wie immer in den Bietlisten zu sehen ist, auch nur bis zu einem Level unterhalb des eigentlichen Marktwertes, also tragen sie selbst direkt schon einmal nicht dazu bei, das ist Fakt! Wie ist z.B insgesamt gesamt gesehen der Onkyo TX 8500 hier gehypt worden, Resultat, der Preis bei Ebay ist seit einem Jahr rückläufig. Der Marantz 2330 (ohne B) gilt insgesamt gesehen, unter Einbeziehung der amerikanischen Foren wohl als bestklingender Marantz-Receiver überhaupt und wird in diesem Forum unheimlich gelobt, nicht zuletzt von mir selbst. Der Einfluß durch die Lobdudelei des Forum bei Ebay, der Preis ist definitiv leicht zurückgegangen. Die 2500, bzw. 2600, die von ptaktisch keinem Forenmitglied speziell gegenüber dem 2330 gehypt worden sind, steigen kontinuirlich im Preis. Eine Luxman C und M 02 Vor-Endstufenkombination, die von allen Forenmitgliedern, die sie jemals gehabt haben eigentlich nur in höchsten Tönen gelobt werden, fallen auch leicht im Preis. Eine Sony 77 ES Endstufe, die in etwa den gleichen Grundpreis hatte und über die praktisch noch nie ein Wort hier im Forum verloren wurde, wurde zuletzt für 1.550,-- bzw. 1.200,-- Euro bei Ebay verkauft, das 3 bis 4 fache des Preises für eine Luxman M 02 Ein relativ billiger Uher Tuner, der hier im Forum noch niemals gesprochen wurde, über den hier während seiner Ebay-Laufzeit praktisch noch Witzchen gemacht worden sind, geht für fast 400,-- Euro bei Ebay vor 3 Tagen über die Ladentheke. Für dieses Geld bekommt man z.B. 2 - 3 des hier immer wieder zurecht hochgelobten Grundig Fine-Arts T 9000 (der fällt auch im Preis). Wo ist ein einziger Klassiker, der durch das Forum teurere geworden ist, bzw. den ein Forenmitglied zu einem nach Oben hin preistreibenden Preis gekauft hat? Viele Klassiker werden aber, aus welchem Grund auch immer bei Ebay teurer, ohne hier ein einziges Mal erwähnt worden zu sein. Man darf ja auch nicht vergessen, dass es praktisch keinen teuren Klassiker gibt, der durch das Forum erst zum gesuchten Objekt wurde. Die hier immer wieder genannten Geräte waren immer schon gesucht und dadurch auch ziemlich teuer und selbst billige Geheimtips wurden durch das Forum nicht teurer. Vielleicht hat mein vehementes Eintreten (was ja grundsätzlich nichts negatives, bzw. gegen das Forum gerichtet ist) für diesen, glaube ich Versuch einer objektiven Sichtweise in Bezug auf Ebaypreise/Forum damit zu tun, dass ich beruflich sehr viel mit dem Erstellen und Umsetzen von Mathematischen Gutachten bzw. auch Statistiken zu tun hatte und daher weiß, das bei einem Umsatz von mindestens ca. 100.000 Klassikern im Jahr bei Ebay bei einer Wahrscheinlichkeitsberechnung die in den "Beiträgen" vertretenen Meinungen, seien es positive, oder negative von einer überschaubaren Anzahl von Usern hier im Klassiker-Forum bei den Ebay Preisen (leider?) keine Rolle spielen kann, die über den Promillebereich (kein Alkoholspiegel) hinausgeht. So, jetzt nicht draufhauen, war wieder ein halbes Buch, soll keine Klugscheißerei sein, auch wenn es einer so verstanden haben sollte. Wenn ihr bei eurer Meinung bleibt ist es für mich auch in Ordnung. Nur ist mir persönlich der Versuch, etwas an eurer diesbezüglichen Meinung zu ändern aus welchem Grund auch immer viel wichtiger, als die Frage, ob nun Luxman, oder Mc Intosh, oder Marantz, oder ...... die beste Firma war, das werden wir hier auch nie endgültig klären können, macht aber trotzdem Spaß. ![]() Gruß [Beitrag von Schwergewicht am 07. Jan 2007, 17:24 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#51
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Dazu kann ich folgendes erwiedern: Es geht nicht darum, was hier Forenmitglieder tun, oder nicht tun. Es geht um die Außenwirkung des Forums schlechthin. Ich schätze mal, dass dieses Forum weitaus mehr Leser hat, als sämtliche Hifi-Postillen zusammengenommen. Es trägt also sehr wohl zur Meinungsbildung bei, gerade auch wegen des Rankings bei Google. Ob da nun ein paar Geräte billiger, oder teuerer verkauft werden, fällt nicht in's Gewicht. Insgesamt gesehen steigen die Preise für Klassiker unaufhörlich, natürlich mit Ausschlägen nach oben und unten. Unterschätze das Internet nicht. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Museum fuer Hifi-Geraete? dddivers am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 8 Beiträge |
"Haus der Geschichte" ~ HiFi-Innovationen fuer Sammler Friedensreich am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 101 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread goldenseventies am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2023 – 8943 Beiträge |
Tapedeck fuer Kenwood Verstaerker hifi-robert am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 6 Beiträge |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
Was ist los mit meinem Transrotor Murano? Larso666 am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 2 Beiträge |
Neues System fuer einen DualCS626 traktor2 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 4 Beiträge |
Suche Reperaturservice fuer AU-11000 gruen29 am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 7 Beiträge |
Sind die Alten noch was Wert? DiscoStue! am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.464
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.951