HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Tapedeck fuer Kenwood Verstaerker | |
|
Tapedeck fuer Kenwood Verstaerker+A -A |
||
Autor |
| |
hifi-robert
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:05
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2013, |
Hallo zusammen, seit einiger Zeit lese ich hier schon fleissig im Forum mit. Nun habe ich mal eine Frage an euch. Habe mir die letzten Wochen endlich wieder eine Musikanlage zugelegt. Ich moechte jetzt noch ein Tapedeck kaufen, fuehle mich mit dem riesen Angebot und den technischen Einzelheiten etwas ueberfordert. Aktuelle Komponenten sind: Kenwood KA-6100 Verstaerker Kenwood KT-7500 Tuner Linn Keilidh Lautsprecher Am liebsten wuerde ich ja noch ein passendes Tapedeck von Kenwood haben das optisch zu den anderen Teilen passt. Ich finde aber wenig zu diesen alten Kenwood Tapedecks und frage mich ob das vielleicht zu Recht so ist oder eben nicht. Vielleicht beschreibe ich mal was ich mir so fuer das Tapedeck vorstelle und ihr versucht mir nen Schubs in die richtige Richtung zu geben: optische Aspekte: - silber/Alu Front - beleuchtete VU Meter - Abmessungen sollten zum KA-6100 und KT-7500 passen. Zumindest in der Breite. technische Aspekte: - es sollten nach moeglichst viele Kassettenvarianten funktionieren (Ferrit, Chrome etc.) - moeglichst hohe Aufnahme- und Wiedergabequalitaet - 3 Tonkoepfe. Um das Aufnahmeergebniss bereits waehrend der Aufnahme zu hoeren (??)(optional) Preislich sollte sich das Tapedeck im Bereich der fuer die anderen beiden Kenwood Komponenten aktuell gehandelten Preise befinden. Also zwischen 50 und 150 EUR in etwa. Vielleicht hat ja auch einer von euch gerade etwas passendes im Angebot. Ich freue mich auf Antworten und Empfehlungen. Gruss, Robert |
||
hörsturz007
Neuling |
15:54
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2013, |
Tach, ich hatte ebenfalls das Problem "Tapedeck Kenwood in silber". Nun habe ich nach einiger Suche zähneknirschend ein schwarzes Gerät bei der Bucht gekauft, nachdem ich im HiFi-Wiki lesen musste, dass mein altes KX-880SR (irreparabel defekt) wohl das letzte in silber gebaute Gerät war. Seither alles in schwarz. In silber also wohl nur Bj. vor 1985, manche dieser Geräte sind schlicht schön mit VU-Meter, mechanischen Tasten etc., aber m.E. auch mit Riemen - und die leiern aus und sind nicht mehr für alle Geräte zu bekommen. In der Bucht habe ich einiges gesehen. Mit meinem "neuen" Direkttriebler der 880er-Serie bin ich sehr zufrieden, noch besser sind die KX1100. VlG hörsturz007 |
||
|
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2013, |
Ahoi Für solche Fälle lohnt sich immer der Blick in alte Kataloge - ![]() Gruß Ralf |
||
Auditore
Stammgast |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2013, |
Passend zur Serie gibt es von Kenwood das KX-800 (nicht so hoch), KX-1030 und KX-1060. Sehr gute Decks, recht selten. Traust Du Dir einen Riemenwechsel zu? Ist sicher bei Gebrauchtkäufen - sofern nicht bereits gemacht - in aller Regel zu machen. Das 1030 ist nicht Metal-kompatibel. |
||
hifi-robert
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:44
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2013, |
@Ralf danke fuer den Link. Sehr interessant diese Seite. Allen anderen danke ich auch fuer die Tips. Habe mir jetzt am WE folgende Modelle beschafft: ![]() fuer 50 EUR ![]() fuer 20 EUR beide funktioneren aus technischer Sicht wohl noch vollstaendig und optisch sind sie auch sehr gut erhalten und silber. Jetzt muessen die beiden nur noch geliefert werden. LG, Robert ![]() ![]() [Beitrag von hifi-robert am 05. Feb 2013, 16:53 bearbeitet] |
||
Auditore
Stammgast |
18:36
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2013, |
Gute Wahl, gute Preise. Dennoch sind sicherlich die Riemen - zumindest beim 650er - ein Thema. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Reperaturservice fuer AU-11000 gruen29 am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 7 Beiträge |
Neue Lautsprecher an alten Verstaerker anschliessen dannn am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 5 Beiträge |
Kenwood KX-7050S Bandempfehlung laurin* am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 19.05.2021 – 9 Beiträge |
Permanent "über Tapedeck" hören Arktus87 am 01.03.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 13 Beiträge |
Meine Kenwood-Anlage SacredMetal am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 3 Beiträge |
Beovox CX 50 - an Verstaerker? chbla am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 12 Beiträge |
Tapedeck gesucht Joachim2012 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 8 Beiträge |
Mechanisches Tapedeck Hardstyler9x am 10.05.2023 – Letzte Antwort am 27.05.2023 – 35 Beiträge |
Kenwood 1000 er Serie? Curd am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 26 Beiträge |
Din Tapedeck an Cinch Verstärker charlie_zulu am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275