Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Klassiker - frisch erworben oder bekommen!

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#601 erstellt: 19. Feb 2007, 15:43
Glückwunsch
andisharp
Hat sich gelöscht
#602 erstellt: 19. Feb 2007, 15:46
Ach das Ding mit der fehlenden Klappe, trotzdem sehr schön

Wieso zahlst du bloß nie Zoll? Ich muss immer abdrücken
Friedensreich
Inventar
#603 erstellt: 19. Feb 2007, 15:51
Dirk, Du wirst mir immer unsympathischer!
Glueckwunsch!
Aber ab morgen rede ich bestimmt kein Wort mehr mit Dir -
Du hast ja noch ne lange Nacht vor Dir!
Compu-Doc
Inventar
#604 erstellt: 19. Feb 2007, 15:57
@ dicko1: Hallo,erzähl doch bitte mal Einzelheiten bezüglich des Versandes Deines-wirklich imposanten-Neuzugangs.

Das mit " 0-ZOLL " war wohl Zufall &/oder Glück,oder ?

Gib uns/mir doch bitte mal einen kurzen Abriss des Prozederes von CA/USA bis zu dir nach Germany/Step-down-Input

ich habe vor Wochen ein Gerät in der Bucht verfolgt( interessanter MARANTZ m.integr.GARRAT-TT ).
Das Gerät spottbillig,aber für Transport hat die Lady $ 155,- eruiert.
Vielleicht hat sie sich ja auch keine grösse Mühe gegeben.

Die Amis haben da dieses-unangenehme-Scheuklappendenken.


[Beitrag von Compu-Doc am 19. Feb 2007, 15:58 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#605 erstellt: 19. Feb 2007, 16:01
Der Versand ist immer relativ teuer, so lange man USPS Air wählt. Mit FedEx sollte es erheblich günstiger sein. Werde ich bei meinem nächsten Kauf mal mit Abholung duch FedEx ausprobieren und lass es über die Firma laufen (wir bekommen 50% Rabatt).
Friedensreich
Inventar
#606 erstellt: 19. Feb 2007, 16:03

Compu-Doc schrieb:

Die Amis haben da dieses-unangenehme-Scheuklappendenken.

Einspruch!
Compu-Doc
Inventar
#607 erstellt: 19. Feb 2007, 16:08
CNN-no comment
dicko1
Hat sich gelöscht
#608 erstellt: 19. Feb 2007, 16:20
Also…
1. Fehlt die Klappe selbstverständlichnicht
2. Kein Zoll ist Zufall. Ich habe bei Sendungen die mit Fedex oder UPS gekommen sind noch nie Zoll bezahlen müssen. Die wurde immer direkt ins Büro geliefert. Bei Sendungen mit US-Postal musste ich zwar immer zum Zoll, musste aber trotdem nix zahlen.
3. Versandkosten mit US-Postal Ground sind am günstigsten, dann dauert die Lieferung aber ca. 6 Wochen.
4. Sehr schwere und/oder große Geräte kann man nicht per USPS Ground verschicken. Da muss man dann USPS Airmail, Fedex oder UPS wählen.
Kostet für Boliden im Schnitt 150-200$.
5. Der Verkäufer hatte mir 80$ Versandkosten genannt (USPS Ground), die wollten das Paket wegen Größe und Gewicht nicht verschicken. Kam jetzt mit Fedex. Normalerweise hätte es 180$ gekostet; wir haben uns in der Mitte getroffen. Kein Problem für mich, denn unterm Strich habe ich 235,- Euro für ein Gerät bezahlt, dass hier fast nie angeboten wird und wenn doch, sicher nicht zu diesem Preis…

Gruß, Dirk
Compu-Doc
Inventar
#609 erstellt: 19. Feb 2007, 16:26
.......sehr preziese,DANKE !
andisharp
Hat sich gelöscht
#610 erstellt: 19. Feb 2007, 16:28
Dann mach mal Fotos, natürlich mit Klappe
Gelscht
Gelöscht
#611 erstellt: 19. Feb 2007, 16:36
zwar kein Klassiker,...aber für Klassiker einsetzbar:

Zwei neue Basisplatten mit schönem Furnier:



eben abgeholt.
Friedensreich
Inventar
#612 erstellt: 19. Feb 2007, 16:58
Wirst Du jetzt eigentlich sesshaft? Die haben gar keine Rollen.
Gelscht
Gelöscht
#613 erstellt: 19. Feb 2007, 17:02
diesmal keine Rollen








...diesmal!...aber wer weis, was noch kommt?!?!
classic.franky
Inventar
#614 erstellt: 19. Feb 2007, 17:37
sieht gut aus wieder anfertigen lassen?
Gelscht
Gelöscht
#615 erstellt: 19. Feb 2007, 17:39
ja,...eine für mich!
Compu-Doc
Inventar
#616 erstellt: 19. Feb 2007, 19:23
Schnieke Brettchen ,

nehmen die auch keine Gerüche an und sind die
Spühlmaschinenfest ......wär was für meine Küche,........schnittfest?

Gelscht
Gelöscht
#617 erstellt: 19. Feb 2007, 19:32
TiMo!!!

240 Tacken für ein Stück Brennholz?
Compu-Doc
Inventar
#618 erstellt: 19. Feb 2007, 19:38
........der frischgeschnittene Lachs schmeckt da gleich viel besser
Gelscht
Gelöscht
#619 erstellt: 19. Feb 2007, 19:41

240 Tacken für ein Stück Brennholz?



..ich muss doch sehr bitten
Gelscht
Gelöscht
#620 erstellt: 19. Feb 2007, 19:42
.... und hacken muss man es auch noch....
bodi_061
Inventar
#621 erstellt: 19. Feb 2007, 19:44

Maräntzchen schrieb:
zwar kein Klassiker,...aber für Klassiker einsetzbar:

Zwei neue Basisplatten mit schönem Furnier:



eben abgeholt.


Maräntzchen, tolle Holzmaserung! Deine Geräte haben wirklich feine "Untersetzer"! Ist fast schon ein Markenzeichen von Dir geworden!!

Gelscht
Gelöscht
#622 erstellt: 19. Feb 2007, 19:46

Ist fast schon ein Markenzeichen von Dir geworden!!



..ja stimmt,..jeder hat so seine freak-igen Macken. Das ist meine! ....eine von meinen

Compu-Doc
Inventar
#623 erstellt: 19. Feb 2007, 19:50
Ok,jetzt mal Spass beiseite,wo der Ernst schon längst begonnen hat.

Ich hab die "Basen" mal grossgezoomt.Du hast da Türstopper als Sockelfüsse verbaut,richtig?

Die O-Ringe abgemacht,stimmt´s ?

Ernstgemeinte Frage,hatte die Idee schon mal mit einem grossen Plattenspieler,liegen im Schnitt so bei 3-4 € p.Stck.
dicko1
Hat sich gelöscht
#624 erstellt: 19. Feb 2007, 20:35
Hier mal ein par Fotos von meinen letzten Errungenschaften (H/K Five-Thirty-Bilder kommen noch)
Marantz 1090 und 2100 aus 1. Hand mit allen Papieren. Zustand gut, aber nicht perfekt:


Und der „neue“ Toshiba (läuft wie geschmiert ):









Gruß, Dirk

P.S. Wenn ich den Citation-R bekomme ist erst einmal Schluss mit kaufen.
Dann muss ich mein „Lager“ räumen und mich von einigen Geräten trennen.
Wird mir dann aber nicht schwer fallen…
Elos
Inventar
#625 erstellt: 19. Feb 2007, 22:41

dicko1 schrieb:
Hier mal ein par Fotos von meinen letzten Errungenschaften (H/K Five-Thirty-Bilder kommen noch)
Marantz 1090 und 2100 aus 1. Hand mit allen Papieren. Zustand gut, aber nicht perfekt:


Und der „neue“ Toshiba (läuft wie geschmiert ):









Gruß, Dirk

P.S. Wenn ich den Citation-R bekomme ist erst einmal Schluss mit kaufen.
Dann muss ich mein „Lager“ räumen und mich von einigen Geräten trennen.
Wird mir dann aber nicht schwer fallen… ;)


Du bist ja ein schlimmerer Sammler wie ich prost
hifi-collector
Stammgast
#626 erstellt: 20. Feb 2007, 00:29

dicko1 schrieb:
Also…
1. Fehlt die Klappe selbstverständlichnicht
2. Kein Zoll ist Zufall. Ich habe bei Sendungen die mit Fedex oder UPS gekommen sind noch nie Zoll bezahlen müssen. Die wurde immer direkt ins Büro geliefert. Bei Sendungen mit US-Postal musste ich zwar immer zum Zoll, musste aber trotdem nix zahlen.
3. Versandkosten mit US-Postal Ground sind am günstigsten, dann dauert die Lieferung aber ca. 6 Wochen.
4. Sehr schwere und/oder große Geräte kann man nicht per USPS Ground verschicken. Da muss man dann USPS Airmail, Fedex oder UPS wählen.
Kostet für Boliden im Schnitt 150-200$.
5. Der Verkäufer hatte mir 80$ Versandkosten genannt (USPS Ground), die wollten das Paket wegen Größe und Gewicht nicht verschicken. Kam jetzt mit Fedex. Normalerweise hätte es 180$ gekostet; wir haben uns in der Mitte getroffen. Kein Problem für mich, denn unterm Strich habe ich 235,- Euro für ein Gerät bezahlt, dass hier fast nie angeboten wird und wenn doch, sicher nicht zu diesem Preis…

Gruß, Dirk


Hi Dirk,

stimmt nicht ganz! Ich habe meinen vor einem Jahr für 200 Euro in einem Hifiladen in Osnabrück gekauft. Ist ebenso schön erhalten, wie Deiner, hat aber leider nicht das schöne Holzgehäuse. Dafür ist es aber ein europäischer 220 V Brummer! Bei mir ist die Klappe durch verharztes Fett sehr schwergängig. Sonst funzt er aber einwandfrei.

Gruß

Andreas
lakritznase
Inventar
#627 erstellt: 20. Feb 2007, 13:35
ACHTUNG

Falls einer mit dem Kauf des Receivers Fisher RS-1056E auf ebay (hier der Link)
spekuliert, das Gerät ist absolut DEFEKT.
Mir wurde es vom gleichen VK als 100% funktionierend verkauft.

Linker Kanal ist (fast) nicht existent, rechter Kanal sprotzeliger Klang. Signalstärke-Anzeige hängt fest und bewegt sich nicht. Äusserer Zustand auch nicht so toll wie beschrieben ...

VK sehr bockig, uneinsichtig und erst durch konkrete anwaltliche Androhung zur Wandelung bereit. Zieht aber großzügig "Bearbeitungs-Gebühr" bei der Rückerstattung ab ...
Friedensreich
Inventar
#628 erstellt: 20. Feb 2007, 14:36
Solche Ganoven sollte man sperren!
Maxihighend
Stammgast
#629 erstellt: 20. Feb 2007, 17:57
Ich würde die Bieter warnen - hab ich vor lauter Ärger auch mal gemacht!

Dann könnte wenigstens der Preis unten bleiben, aber es sind ja bereits 30,- T E U R Onen

Röhrender_Hirsch
Inventar
#630 erstellt: 20. Feb 2007, 18:00
Damit die Käufer niemand warnen kann, hat der schlaue Verkäufer eine nicht öffentliche Bieterliste.
Gelscht
Gelöscht
#631 erstellt: 20. Feb 2007, 18:12

lakritznase schrieb:
ACHTUNG

Falls einer mit dem Kauf des Receivers Fisher RS-1056E auf ebay (hier der Link)
spekuliert, das Gerät ist absolut DEFEKT.
Mir wurde es vom gleichen VK als 100% funktionierend verkauft.

Linker Kanal ist (fast) nicht existent, rechter Kanal sprotzeliger Klang. Signalstärke-Anzeige hängt fest und bewegt sich nicht. Äusserer Zustand auch nicht so toll wie beschrieben ...

VK sehr bockig, uneinsichtig und erst durch konkrete anwaltliche Androhung zur Wandelung bereit. Zieht aber großzügig "Bearbeitungs-Gebühr" bei der Rückerstattung ab ...


Deswegen wird jetzt auch kein Mitglidsname bei den Bietern veröfentlicht! Aha!
andisharp
Hat sich gelöscht
#632 erstellt: 20. Feb 2007, 18:18
Wer bei so was mitbietet, hat es eh nicht besser verdient. Strom geht und dann nicht öffentliche Bieterliste sind zwei ganz sichere Ausschlusskriterien.
Maxihighend
Stammgast
#633 erstellt: 20. Feb 2007, 18:30
Sorry, Leute,

das mit der nicht öffentlichen Bieterliste hab ich in meiner Wut nicht gesehen...



Schlau gemacht, diese Kröte!!
lakritznase
Inventar
#634 erstellt: 20. Feb 2007, 18:53
Habe gestern ein kleines Uher Radio ersteigert bei einem VK mit >500 pos. Bewertungen. Und WER steht in der end-of-auction-mail von ebay???
Mein Freund mit dem Fisher-Receiver! Konto wieder nicht auf den eigenen Namen angemeldet ... - aber ich hab' halt ein gutes Namensgedächtnis

Da ich noch "Bearbeitungsgebühren" bei ihm gut habe, werde ich mal "Versand ohne Bezahlung" vorschlagen . Man sieht sich halt immer zweimal im Leben.

Ach ja, kommt irgend jemand hier, der groß und böse ist, aus Augsburg?
Compu-Doc
Inventar
#635 erstellt: 20. Feb 2007, 18:59
Ja,das Urmeli,aber das ist nur gross
andisharp
Hat sich gelöscht
#636 erstellt: 20. Feb 2007, 20:43
Ich würde nix bezahlen. Leute, die nicht mal das Konto auf ihren Namen laufen lassen, muss man auch nicht bezahlen. Hab mich da schon ein paar mal erfolgreich geweigert.
bodi_061
Inventar
#637 erstellt: 20. Feb 2007, 20:52
Andi, Du stehst kurz vor dem 14000 Beitrag!!! Unglaublich! Das gibt ne Lokalrunde!! Oder?
sigma6
Inventar
#638 erstellt: 20. Feb 2007, 20:56

bodi_061 schrieb:
Andi, Du stehst kurz vor dem 14000 Beitrag!!! Unglaublich! Das gibt ne Lokalrunde!! Oder? :*


push push push
rappelbums
Stammgast
#639 erstellt: 20. Feb 2007, 21:14
habe mir für meinen 150ten beitrag schon sehr viel zeit gelassen: hier
dann sollte es nun ein roman werden!
muckeman
Stammgast
#640 erstellt: 20. Feb 2007, 22:14
Ich habe heute vom Stormbringer ein Luxman K-5 vererbt bekommen, für lau.
Also preist also den edlen Spender mit einem wohlverdienten Feierbandbierchen.





auf vielfachen wunsch hab ich bei den fotos besonderen wert darauf gelegt dass mein teppich mit zur geltung kommt...
andisharp
Hat sich gelöscht
#641 erstellt: 20. Feb 2007, 22:18
Stormy ist halt in Geberlaune, ich habe ein Marantz-Tape bei ihm eingetauscht

Hübscher Teppich und schön gesaugt
Stormbringer667
Gesperrt
#642 erstellt: 20. Feb 2007, 22:35
Ach,manchmal muß man sich auch trennen können.

Brauche dringend Platz! Falls noch einer nen ollen Philips-CD-Player oder einen Goldstar-Tuner braucht....

...von denen könnte ich mich zu ähnlichen Konditionen trennen.Sind aber halt keine Klassiker.Nur Flohmarkt-,bzw. Sperrmüllfunde.Haben auch so ihre Macken.Laufen aber.

Aber Timo,das Tapedeck paßt ja doch ganz gut zu deinem Amp.War mir da zu Anfang nicht sicher,als dir das angeboten habe.Das wertet auch den Teppich ungemein auf.....
muckeman
Stammgast
#643 erstellt: 20. Feb 2007, 22:40
ich war auch skeptisch, aber es passt wirklich. besser als das NAD-Tape. das wandert jetzt erstmal zur deko ins regal...
HisVoice
Inventar
#644 erstellt: 20. Feb 2007, 22:40

andisharp schrieb:

Hübscher Teppich und schön gesaugt :hail


Irgendwie vermisse ich da schon ein wenig die "Schlappen"
classic.franky
Inventar
#645 erstellt: 20. Feb 2007, 22:41

muckeman schrieb:
...auf vielfachen wunsch hab ich bei den fotos besonderen wert darauf gelegt dass mein teppich mit zur geltung kommt... ;)

jep klasse tape und klasse teppischhhhhhhhhhhhhhhh
Elos
Inventar
#646 erstellt: 20. Feb 2007, 22:45

Stormbringer667 schrieb:
Ach,manchmal muß man sich auch trennen können.

Brauche dringend Platz! Falls noch einer nen ollen Philips-CD-Player oder einen Goldstar-Tuner braucht....

...von denen könnte ich mich zu ähnlichen Konditionen trennen.Sind aber halt keine Klassiker.Nur Flohmarkt-,bzw. Sperrmüllfunde.Haben auch so ihre Macken.Laufen aber.

Aber Timo,das Tapedeck paßt ja doch ganz gut zu deinem Amp.War mir da zu Anfang nicht sicher,als dir das angeboten habe.Das wertet auch den Teppich ungemein auf..... :D


Ist der CD-Player silber oder schwarz ?
muckeman
Stammgast
#647 erstellt: 20. Feb 2007, 22:46

Irgendwie vermisse ich da schon ein wenig die "Schlappen"


kein problem

Stormbringer667
Gesperrt
#648 erstellt: 20. Feb 2007, 22:50

Ist der CD-Player silber oder schwarz ?


Leider schwarz.Ist ein CD-692.FB fehlt und er mag keine CD-R.Wäre er silber,würde ich ihn garantiert behalten.
classic.franky
Inventar
#649 erstellt: 20. Feb 2007, 23:11

muckeman schrieb:

Irgendwie vermisse ich da schon ein wenig die "Schlappen"


kein problem



super ein neuer sport in der hifi klassiker ecke latschen + klassiker
Hilmilein
Stammgast
#650 erstellt: 20. Feb 2007, 23:18
Guten Abend zusammen,

heute weilt nun endlich nach über 2 Monaten der SX 3800 Receiver im meinem Pioneer-Reich. Der war wirklich exzellent verpackt (doppelter Karton). Beim Zoll bin ich auch fast wieder umsonst davon gekommen.
Leider hat die Furnierfolie ein paar gröbere Schadstellen. Aber ansonsten ist er optisch sehr schön.
Technisch gibt es nichts zu beanstanden. Keine kratzenden Regler, sehr guter Empfang, einfach perfekt. Der Klang des Gerätes hat mich zudem sehr possitiv überrascht. Viel besser als bei meinem SX-D5000. Kurzherum, ich bin wirklich begeistert. Hier noch 2 Nachtfotos





Viele Grüße




Hilmar


[Beitrag von Hilmilein am 20. Feb 2007, 23:21 bearbeitet]
Elos
Inventar
#651 erstellt: 20. Feb 2007, 23:27

Hilmilein schrieb:
Guten Abend zusammen,

heute weilt nun endlich nach über 2 Monaten der SX 3800 Receiver im meinem Pioneer-Reich. Der war wirklich exzellent verpackt (doppelter Karton). Beim Zoll bin ich auch fast wieder umsonst davon gekommen.
Leider hat die Furnierfolie ein paar gröbere Schadstellen. Aber ansonsten ist er optisch sehr schön.
Technisch gibt es nichts zu beanstanden. Keine kratzenden Regler, sehr guter Empfang, einfach perfekt. Der Klang des Gerätes hat mich zudem sehr possitiv überrascht. Viel besser als bei meinem SX-D5000. Kurzherum, ich bin wirklich begeistert. Hier noch 2 Nachtfotos





Viele Grüße
Der obere Receiver ist linkslastig, muss abgeschnitten werden




Hilmar
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Klassiker-Neuling....
Thomas_1957 am 24.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  6 Beiträge
Klassiker Sharp GF 777
Silvio65 am 17.09.2013  –  Letzte Antwort am 17.09.2013  –  2 Beiträge
Transistor-Klassiker vs. Röhren-Klassiker
50EuroKompaktanlage am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2013  –  5 Beiträge
Hifi Klassiker
Carlos1959 am 03.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.03.2013  –  5 Beiträge
Service für Technics-Klassiker
bubiboy43 am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  4 Beiträge
Klassiker Kaufberatung
lucore am 24.05.2011  –  Letzte Antwort am 27.05.2011  –  17 Beiträge
Denon Klassiker
Dingsbums am 17.10.2004  –  Letzte Antwort am 18.04.2017  –  26 Beiträge
Klassiker oder AV-Receiver??
jok am 19.04.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2006  –  4 Beiträge
Hifi-Klassiker oder Schrott ?
infofreund am 13.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  17 Beiträge
klassiker oder antik
pheesama am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  33 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.635