HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassiker - frisch erworben oder bekommen! | |
|
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!+A -A |
||||
Autor |
| |||
BlueAce
Inventar |
#401 erstellt: 27. Jan 2007, 21:07 | |||
@dicko: schönes Teil der KR, sehr gut erhalten, wie man sieht. Hatte eben auch mein kleines Erfolgserlebnis nach einem ätzenden Arbeitssamstag: letzten Sonntag Nacht "blind" geschossen - einen Kenwood KA-9100. Heute hab ich ihn nun ausprobiert: top - kein einziger Schalter kracht, sauber und kratzfrei ist er auch. Das nenn ich ein Schnäppchen. Morgen noch Innenreinigung mit Druckluft, falls nötig. |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#402 erstellt: 27. Jan 2007, 21:16 | |||
costa quanta?? Super Bilder Dirk Echt ein schönes Teil |
||||
|
||||
BlueAce
Inventar |
#403 erstellt: 27. Jan 2007, 21:20 | |||
85 Euros |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#404 erstellt: 27. Jan 2007, 21:26 | |||
Aber nicht aus der bucht oder? Herzlichen Klückwunsch |
||||
BlueAce
Inventar |
#405 erstellt: 27. Jan 2007, 21:28 | |||
doch - quasi fast beim Einstellen erlegt...mit dem Nachtsichtgerät |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#406 erstellt: 27. Jan 2007, 21:30 | |||
Hallo zusammen, als "Nicht-Klassiker-Sammler" konnte ich nicht an mir halten. Hier mein Grundig V 1000 in braun: http://img255.imageshack.us/my.php?image=grundigv100001uv1.jpg http://img255.imageshack.us/my.php?image=grundigv100002rz8.jpg Bezahlt habe ich 6,00 EUR auf dem Trödelmarkt. Zu erledigen wäre die Reinigung der Potis. Der Klang ist erstaunlich gut. Carsten |
||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
#407 erstellt: 27. Jan 2007, 21:38 | |||
Morgen bei Tageslicht mach ich mal vernünftige Bilder Der Kenny hat mit originaler BDA 40,- Euro gekostet. Der SX440 35,- Euro… Gruß, Dirk P.S. Weiss zufällig jemand welche Birnen für die Skalenbeleuchtung benötigt werden? Ist mir etwas zu ungleichmäßig… [Beitrag von dicko1 am 27. Jan 2007, 21:45 bearbeitet] |
||||
BlueAce
Inventar |
#408 erstellt: 27. Jan 2007, 21:52 | |||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#409 erstellt: 27. Jan 2007, 21:56 | |||
Mannomann was habt ihr denn Alles schon wieder abgesahnt, ist hier ne geheime Hifi-Verschwörung im Gange und was heißt bitte viel zu billig |
||||
Elos
Inventar |
#410 erstellt: 27. Jan 2007, 22:03 | |||
Naja, für glaube ich 334 Mäuse is doch was Marantz 2110, 1152, 5010 |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#411 erstellt: 27. Jan 2007, 22:06 | |||
Das meine ich ja, warum is der Kram zt dann wieder so billig, warscheinlich falsche Kategorie und oder miserable beschreibung/ Bilder. So wars zb mit meinem 9100, der nur ein paar Kontaktprobleme hatte. |
||||
BlueAce
Inventar |
#412 erstellt: 27. Jan 2007, 22:07 | |||
ich wollt ja auch nicht meckern. Der Preis ist allemal ok - ich hätte mit mehr gerechnet. |
||||
Elos
Inventar |
#413 erstellt: 27. Jan 2007, 22:10 | |||
Ja wenn er die Komponenten einzeln verkauft hätte, hätte er mehr bekommen |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#414 erstellt: 27. Jan 2007, 22:26 | |||
Moin Dirk, Willkommen im Club der SX-440 Eigner! |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#415 erstellt: 27. Jan 2007, 23:17 | |||
Tja denken ist manchmal Glückssache |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#416 erstellt: 27. Jan 2007, 23:20 | |||
Also das gefällt mir so gut,daß ich den Gedanken einmal weiter spinnen möchte. Welche Bauteile/Komponenten gibt es denn noch aus dieser Reihe,um sie zu einer Kette zu "pimpen"? Und was würde denn-sagen wir mal-Vor/End;Tuner;Cass.-Deck & ??? zusammen in der Bucht in etwa kosten? Dagegen sieht dem alten Burenmeister sein Stereo aus wie Rudi´s Resterampe! |
||||
bodi_061
Inventar |
#417 erstellt: 27. Jan 2007, 23:25 | |||
......... und der RESTEK aber auch!!! |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#418 erstellt: 27. Jan 2007, 23:26 | |||
|
||||
aileena
Gesperrt |
#419 erstellt: 27. Jan 2007, 23:40 | |||
Falls Du den Kennie meinst: 8V300mA |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#420 erstellt: 27. Jan 2007, 23:44 | |||
Compu_Doc: ich hatte auch mal den passenden Vor-und Endverstärker "gepimpt" hier die ST-Serie: http://telefunken.te.funpic.de/hifi80/telefunken80-38.jpg
...das kann man leider im Moment nicht mehr sagen, weil Preismäßig bei ebay offensichtlich das totale Chaos eingetreten ist! pro Komponente 20- 120 Euro,....ungläublich, aber war. Gestern oder Vorgestern habe ich einen braunen STT1 Tuner verpasst. Der ist für 15,- Euro weggegangen |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#421 erstellt: 27. Jan 2007, 23:47 | |||
Den Pimp-Gedanken halte ich mir mal im Hinterstübchen warm. Wo wir hier gerade so schön alle zusammensitzen,meine Frägen von gestern wegen den PIONEER CS-905.(3-4 Wege~oberfette Bässe/+-36´er! ) Sollte ich mir die schnappen für 40 makronen ? [Beitrag von Compu-Doc am 27. Jan 2007, 23:52 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#422 erstellt: 27. Jan 2007, 23:49 | |||
denk dran, dass ich noch einen STT1 selber brauche!!!!! |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#423 erstellt: 27. Jan 2007, 23:53 | |||
Weshalb es in der Bucht so drunter und drüber geht, würde mich auch mal interessiern. Die Preisschwankungen sind zur Zeit wirklich erheblich @aileena In den 9600 müssen dann auch Birnchen mit 8V300mA rein oder?? In der Bedienungsanleitung steht nämlich garnichts und das andere Heft ist ein Katalog, da steht das auch nicht drin Noch brennt hier zwar alles, aber manchmal gehen Beim Anschalten einzelne Birnchen nicht an, aber wenn man sachte gegen die Front klopft, gehen auch die Übrigen an, irgendein Wackler denke ich, aber ich hätte trotzden irgendwie gern Ersatzlämpchen parat falls doch mal was bruzzelt |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#424 erstellt: 27. Jan 2007, 23:55 | |||
Jo das hört sich gut an, ich würds machen wenn sie soweit ok sind, wie ist denn der Zustand, mach mal Link |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#425 erstellt: 28. Jan 2007, 00:06 | |||
Zustand. Keine Sicken-cornflakes,1 Schallablenkeinheit fehlt,Furnier 3- bis 4+.Bei Basspassagen drücken die Grossen mächtig(2330). |
||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
#426 erstellt: 28. Jan 2007, 15:08 | |||
Stormbringer667
Gesperrt |
#427 erstellt: 28. Jan 2007, 15:16 | |||
Welche Birnchen? Die vom SX-440? Ich habe bei meinem 6V/2W mit E10-Schraubfassung verbaut.Klappt vorzüglich.Findest du bei Reichelt unter dem Bestell-Code L3965. [Beitrag von Stormbringer667 am 28. Jan 2007, 15:22 bearbeitet] |
||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
#428 erstellt: 28. Jan 2007, 15:21 | |||
Nein, ich meine die Skalenbeleuchtung vom Kenwood… Gruß, Dirk |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#429 erstellt: 28. Jan 2007, 15:23 | |||
Ach so! Weiß ich nicht.Schon mal reingeschaut?Wenn es Schraubbirnchen sind,stehen die Werte ja drauf.Auch bei Bajonett- oder Pilotlämpchen sollten die Werte draufstehen. |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#430 erstellt: 28. Jan 2007, 15:25 | |||
Gutn MOrGÄÄÄHHHn am Mittag Hat Kenwood eigentlich festgelegte Spannungen in all ihren Gerätebeleuchtungen, oder gibt es da Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen??? |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
#431 erstellt: 28. Jan 2007, 15:27 | |||
@Dicko schönes Gerät der SX!Mit welchen Geräten ist der klanglich zu vergleichen? Gruss Dieter |
||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
#432 erstellt: 28. Jan 2007, 15:31 | |||
Die Werte hat mir aileena ja schon genannt. Ich habe eben mal nachgeschaut und gesehen, dass es Kugelbirnen sind und keine Pilotlampen. Allerdings ist nicht zu sehen, ob sie geschraubt oder gesteckt sind. Und bevor ich mit roher Gewalt versuche eine geschraubte Birne zu ziehen, oder eine gesteckte Birne zu schrauben frage ich lieber vorher nach Gruß, Dirk |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#433 erstellt: 28. Jan 2007, 15:34 | |||
Wenn Peter die Werte kennt,wird er wohl auch wissen,welcher Sockel bzw. welche Fassung...... |
||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
#434 erstellt: 28. Jan 2007, 15:39 | |||
Ja, davon gehe ich aus. Hätte ja sein können, dass es auch jemand anderes weiss… Gruß, Dirk |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#435 erstellt: 28. Jan 2007, 16:56 | |||
~~~Satz des Tages~~~ |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#436 erstellt: 28. Jan 2007, 16:59 | |||
Also ich klopfe und Klebe sie immer |
||||
Hilmilein
Stammgast |
#437 erstellt: 28. Jan 2007, 17:01 | |||
Hallo zusammen, auch wenn mit einem Tag Verspätung, hier noch ein erster Schnappschnuss von meiner neuen Traumkombination Pioneer SA9100 und TX9100. Den niedlichen kleinen Plattenspieler PL-55X obendrauf habe ich schon ein paar Wochen. Viele Grüße Hilmar [Beitrag von Hilmilein am 28. Jan 2007, 17:02 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
#438 erstellt: 28. Jan 2007, 17:06 | |||
Der Plattenspieler ist zu breit |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#439 erstellt: 28. Jan 2007, 17:07 | |||
Sehr schöne Geräte aber ich stimme Elos zu |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#440 erstellt: 28. Jan 2007, 17:10 | |||
Nö! Die anderen sind zu schmal.... Schick,Hilmar! Wirklich schick!!! |
||||
aileena
Gesperrt |
#441 erstellt: 28. Jan 2007, 17:33 | |||
Tja, diese blöden Kugellampen haben es in sich. Haben eine Kaulquappenform und sind in diese Kautschukfassungen eingepasst. Die Drähte werden durchgeführt und dadurch können die Kautschukfassungen ohne Probleme von der Platine gezogen werden. Sie sitzen da auf zwei Pinnen, die den Kontakt mit den Drähten herstellen. Ich habe beim ersten 6600 Kugellampen genommen und Draht angelötet. Beim 7600 habe ich Glassockellampen 6-7V2W von Recihelt genommen und die Drähte verlängert. Minimal heller und sie werden wahrscheinlich keine 25 Jahre halten. Auch die Signallampen und Indikatorleuchten sind alle gesteckt. -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] |
||||
Hilmilein
Stammgast |
#442 erstellt: 28. Jan 2007, 17:47 | |||
Hallo Stormy, der Tuner TX 9100 hat sich soeben bei mir beschwert, dass er von was dicken Großen über Ihn fast erdrückt wird. Da ich ihn nicht überreden konnte, größer zu werden, habe ich das Setup etwas geändert. Ist ja nicht wie bei armen Leuten, die nur 1 Plattenspieler haben. Viele Grüße Hilmar |
||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
#443 erstellt: 28. Jan 2007, 17:48 | |||
Argh! Zum Glück funktionieren die verbauten Birnen ja noch. Aber damit steht für mich auch schon fest, dass mein erster Kenwood gleichzeitig auch mein letzter sein wird Auf dumme Konstruktionen stehe ich nämlich gar nicht Sieht nicht besonders aus, klingt nicht besonders. Warum sollte ich ihn dann behalten? Gruß, Dirk |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#444 erstellt: 28. Jan 2007, 17:53 | |||
Schenk ihn mir Ich nehm ihn gerne |
||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
#445 erstellt: 28. Jan 2007, 17:57 | |||
Wohl Fieber? Gruß, Dirk |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#446 erstellt: 28. Jan 2007, 18:01 | |||
Na Dirk,kennst du den noch? Hab ich gerade frisch erworben: http://cgi.ebay.de/L...Z22064QQcmdZViewItem |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#447 erstellt: 28. Jan 2007, 18:02 | |||
Jep Hifi-Fieber |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#448 erstellt: 28. Jan 2007, 18:03 | |||
|
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#449 erstellt: 28. Jan 2007, 18:07 | |||
Hm Man tut was man nicht lassen kann Nein nein war ja nur ein Scherz, ich suche sowiso erst das zusammen was jenseits des 9600ers liegt, also die Elevener 100000er und so weiter, aus den Serien hab ich nämlich noch garnix |
||||
classic.franky
Inventar |
#450 erstellt: 28. Jan 2007, 18:09 | |||
sieht gut aus die alten lieblinge und schön sauber so nun meine neuen pioneer CS-A700, endlich sind die ollen technics weg super klang [Beitrag von classic.franky am 28. Jan 2007, 18:13 bearbeitet] |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
#451 erstellt: 28. Jan 2007, 18:12 | |||
@ kleinersprechenderhakenderaufmeinerschultersitztunddenichfranknennendarf: Schick! Respekt! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klassiker-Neuling.... Thomas_1957 am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 6 Beiträge |
Klassiker Sharp GF 777 Silvio65 am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 2 Beiträge |
Transistor-Klassiker vs. Röhren-Klassiker 50EuroKompaktanlage am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 5 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Service für Technics-Klassiker bubiboy43 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 4 Beiträge |
Klassiker Kaufberatung lucore am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 17 Beiträge |
Denon Klassiker Dingsbums am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 26 Beiträge |
Klassiker oder AV-Receiver?? jok am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 4 Beiträge |
Hifi-Klassiker oder Schrott ? infofreund am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 17 Beiträge |
klassiker oder antik pheesama am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.614