HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Saba Freudenstadt | |
|
Saba Freudenstadt+A -A |
||
Autor |
| |
hidodi
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2007, |
Guten Abend zusammen, Ich habe o.g. Röhrenradio in gutem Zustand bekommen. Innen sind 2 Lautsprecher mit dunkelgrünen Membranen. Sind das die berühmten Greencones? Zweitens sind die Seitenlautsprecher mit "Plastiktröten" querverbunden. War das mal so?. Danke und Grüsse Jochen |
||
hf500
Moderator |
23:31
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2007, |
Moin, auf beide Fragen: Ja. Die "Plastiktroeten" sind ein einfaches Horn- oder Druckkammersystem, um mit wenig Aufwand den Wirkungsgrad zu erhoehen. 73 Peter |
||
|
||
goldenseventies
Stammgast |
23:45
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2007, |
Es hadelt sich bei den seitlichen "Tröten" um einen Schallkompressor. Nähere Informationen findest Du auf den Seiten des Radiomuseums. Vom Freudenstadt gab es etliche Baureihen mit unterschiedlicher Bestückung. Tippe bei deinem auf Baureihe 9. Steht aber hinten drauf. |
||
hidodi
Ist häufiger hier |
05:55
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2007, |
Danke für die Antworten. Es ist die Baureihe 9. Das Radio und besonders die Lautsprecher sind (für mich) in einem fast neuwertigem Zustand. Werde heute abend eine fehlende Röhre ersetzen und dann... hoffentlich. Grüsse Jochen |
||
Tommy_Angel
Inventar |
13:10
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2007, |
Dann berichte mal... |
||
VolkerG
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2007, |
Hi Zusammen, der Schallkompressor wurde zuerst von Graetz eingesetzt siehe auch ![]() War bei Saba in einigen Radios verbaut, meines Wissens nur in der 9er-Serie. Die Radios von Saba besitzen eine sehr, sehr gute Wiedergabe und das nicht nur mit den gehypten Greencones. Momentan höre ich am Wochenende mit einem Freudenstadt 125 Stereo und betreibe daran ein Paar Lautsprecher Kenwood KL-888S. ![]() ![]() Gruß, Volker |
||
hidodi
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2007, |
Hallo zusammen, habe heute morgen schon etwas Musik hören können,, irgendwo ist aber noch ein Wackler. Frage: Eine Röhrenfassung ist leer, im Röhrenplan (Rückseite Radio) ist sie aber nicht angegeben. Weiss jemand, was das zu bedeuten hat. Melde mich wieder Grüsse Jochen |
||
E130L
Inventar |
15:37
![]() |
#8
erstellt: 12. Jan 2007, |
Hallo Jochen, die freie Röhrenfassung ist für Messzwecke, ich glaub für den Ratiodetektorabgleich gedacht. Da gehört auch keine Röhre rein. Das ist auch ein SABA spezifisches Detail. MfG Volker |
||
VolkerG
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2007, |
Hallo Jochen, die Kontakte der Röhren und der Röhrenfassungen solltest Du mal reinigen, dann könnte sich der Wackler schon erledigt haben. Evtl. solltest Du auch über einen Röhrenwechsel nachdenken, gerade die beiden EL95 und die EC92 in der Endstufe sind meist recht schlapp. Meines Wissens sind hier auch noch Teerkondensatoren verbaut, diese sollten auf jeden Fall gewechselt werden. Näheres dazu kannst Du hier erfahren, da sind die Auskenner --> ![]() Den 100µ Kondensator an den EL95 würde ich auch wechseln, dann sollte der Sound etwas kräftiger kommen. Gruß, Volker |
||
hidodi
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#10
erstellt: 12. Jan 2007, |
Hallo Volker/Volker, danke für Eure Hilfe, Werde jetzt mit Eifer dabeigehen. Melde mich wieder! Grüsse Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenradio Saba Freudenstadt 9 DaPickniker am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge |
Großes Röhrenradio Kaufberatung ähnl Saba Freiburg,Freudenstadt borowka am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 7 Beiträge |
Saba Greencones Unterschied ? Leines am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 15 Beiträge |
Saba Freudenstadt 15M-Stereo Satin am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 16 Beiträge |
Amp für Saba Greencones? El_Mero-Mero am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 6 Beiträge |
Saba Freudenstadt fd 16 Schaltplan toxpan am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 2 Beiträge |
röhrenradio SABA konstanz andiweis am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 28 Beiträge |
SABA Greencones - "run" vorbei? weifi53 am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 4 Beiträge |
Saba Freudenstadt 15m Stereo steffes0509 am 04.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 4 Beiträge |
Röhrenradio zum Einstieg in die Röhrenwelt ? logomania am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.354