HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kenwood Klassiker/ Liebhaber Thread | |
|
Kenwood Klassiker/ Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
HisVoice
Inventar |
10:40
![]() |
#502
erstellt: 26. Mai 2007, |||
![]() ![]() Moin Moin Peer Alter Hut ![]() ![]() Leider habe ich noch keine gehört geschweige denn in meinen filigranen Fingern gehabt sie sollen aber leider ziemlich schlecht sein (warum auch immer ![]() ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
17:28
![]() |
#503
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Tatahhhhh TK 40 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von HisVoice am 26. Mai 2007, 20:00 bearbeitet] |
||||
|
||||
jim-ki
Inventar |
17:35
![]() |
#504
erstellt: 26. Mai 2007, |||
na fein, wie aus dem ei gepellt ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
17:39
![]() |
#505
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Wie immer sehr schick,Maddin! ![]() Ist das Folie? Wenn ja,wie hast du das mit den Lüftungsschlitzen so toll hinbekommen? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#506
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Unser Oberarzt hat halt goldene Händchen ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
19:54
![]() |
#507
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Danke Danke ![]() ![]() ![]() Jeeep ist Folie ![]() ![]() Damit Peer ![]() und viel Fleiß und spucke.............dh Folie aufbringen(vorher penibelst alles reinigen)und dann die 1.000.000.000 schlitze rausschneiden das ist gaaaanz toll und dauert nur ca.................STUNDEN ![]() ![]() Aber der Anblick entlohnt ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
19:57
![]() |
#508
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Alles klar! Danke,Dr.House....... ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
19:57
![]() |
#509
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Von außen oder von innen her ausschneiden? Hier muß ich übrigens auch dank dem Bildereinsteller bis weit nach Osten scrollen........ ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
19:58
![]() |
#510
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Hallo, ich auch. ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
19:59
![]() |
#511
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Das war ja klar! ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
20:00
![]() |
#512
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Außen....Heißluft föhn Konturen nachfahren ![]() ![]()
Neeeehhhh oder ..............kleinen Moment .............so besser jetzt ? der Herr ![]() ![]() ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
20:01
![]() |
#513
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Alles wieder i.O. ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
20:05
![]() |
#514
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Schön ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
20:05
![]() |
#515
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Geht Doch!!!! ![]() ![]() |
||||
Elos
Inventar |
20:24
![]() |
#516
erstellt: 26. Mai 2007, |||
jim-ki
Inventar |
20:28
![]() |
#517
erstellt: 26. Mai 2007, |||
wär doch ein schönes projekt ![]() |
||||
Elos
Inventar |
20:35
![]() |
#518
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Für 12,50, wäre er schon wieder herrichtbar ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
21:01
![]() |
#519
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Erich jetzt rück ihn schon raus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Elos
Inventar |
21:02
![]() |
#520
erstellt: 26. Mai 2007, |||
![]() ![]() |
||||
LeDude
Hat sich gelöscht |
23:33
![]() |
#521
erstellt: 26. Mai 2007, |||
@ Hisvoice Was für eine Folie hast du denn verwendet? Sieht echt toll aus der TK ![]() Gruß Kim |
||||
Brummtasche21
Stammgast |
23:42
![]() |
#522
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Ich muss echt sagen hut ab ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
egrot
Stammgast |
23:45
![]() |
#523
erstellt: 26. Mai 2007, |||
Also ich kriege das mit meinen kr-7600 einfach nicht hin. Bass und Treble Potis habe ich geölt und gedreht, aber das durchgängige Kratzen auf dem rechten Kanal ist weiterhin vorhanden. Beim Regeln laufen die Potis immerhin etwas klarer. Ich denke, ich muss die Potis gründlicher reinigen als mit Ballistol, aber wie stelle ich das an? |
||||
LeDude
Hat sich gelöscht |
00:16
![]() |
#524
erstellt: 27. Mai 2007, |||
jim-ki
Inventar |
09:35
![]() |
#525
erstellt: 27. Mai 2007, |||
das ist doch ein forum mitglied. ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
09:45
![]() |
#526
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Mit was hast du sie denn bis jetzt behandelt??
Der Amp ist wenn er teuer ist die Hälfte Wert (vorallem ohne Holzhaus das ist "Frevel") und was man nicht vergessen darf er hat Hybriden ![]() ![]() |
||||
Elos
Inventar |
10:15
![]() |
#527
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Ohh, Onkel Martin auch schon wach ![]() Da muss ich dir Recht geben, wenns wenigstens Hybriden wären die noch zu bekommen sind ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
10:17
![]() |
#528
erstellt: 27. Mai 2007, |||
warum werden Hybriden nicht mehr hergestellt? anscheinend besteht doch die nachfrage ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
10:20
![]() |
#529
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Laaaaannnnnge vor dir mein "Sohn" ![]() ![]() ![]() Habe sogar schon Lampen in Fassungen gefriemelt Hier ![]() 6 Stk an der Zahl damit der KR7600 alsbald seinen Brüdern heimleuchten kann..........jetzt fehlt nur noch der 4600und 3600 und die Famiele ist komplett |
||||
HisVoice
Inventar |
10:23
![]() |
#530
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Die Aussage stimmt so nicht ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
10:27
![]() |
#531
erstellt: 27. Mai 2007, |||
na gut dann so ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
12:22
![]() |
#532
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Moin moin. Was sind das für Lämpchen? 8V... |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#533
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Diese Hybriden werden von Audioklinik in D'dorf in diskreter Form nachgebaut, man kann einen KA-9100 also doch reanimieren, kostet halt nur. Meinen habe ich mit fehlendem Kippschalter und miesem Gehäuse für 179 Euro verkauft. Komplett in Schuss sollte so ein Teil also auch an die 300 kommen, aber nicht an die 450 ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
17:23
![]() |
#534
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Genau Peter das sind die Glasockel mit 8V oder 6-7Volt Sockel T10 ![]() ![]() Udo du darfst nicht vergessen deiner hatte ein Holzhäuschen und das macht gleich 30-40% des Preises im positiven Sinne ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
18:55
![]() |
#535
erstellt: 27. Mai 2007, |||
OK, Ihr Granaten. ![]() Frage neu gestellt: welche Werte? Meine T10 von Reichelt sind nämlich nicht bedruckt. |
||||
HisVoice
Inventar |
19:03
![]() |
#536
erstellt: 27. Mai 2007, |||
OK Frage neu beantwortet 8 Volt 2 Watt ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
22:37
![]() |
#537
erstellt: 27. Mai 2007, |||
hallo udo, hattest du schonmal gepostet trotzdem danke. ![]() |
||||
egrot
Stammgast |
02:44
![]() |
#538
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Habe jetzt mal beim KR-7600 die Kontakte auf der Platine der Vorstufe nachgelötet, die ziemlich verhunzt waren. Trotzdem ist der Fehler noch drin. Mir ist jedoch aufgefallen, dass schonmal ein paar Transistoren etc. erneuert wurden. Wo ich da zur Suche ansetzen soll, weiß ich überhaupt nicht. Ich kann diesen verdammten Fehler einfach nicht finden und in einer Fachwerkstatt zahl ich mich doch dumm und dämlich ![]() ![]() |
||||
armin777
Gesperrt |
09:08
![]() |
#539
erstellt: 29. Mai 2007, |||
@egrot Woher hast Du denn diese Vorurteile?? Einfach mal schicken das Teil, dann wird in einer Fotostory veröffentlicht, woran es liegt und wieviel es kostet. Du wirst staunen - so wenig teuer ist das! ![]() Beste Grüße Armin777 |
||||
aileena
Gesperrt |
13:22
![]() |
#540
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Bei einem 7600 lohnt sich das schon. Und Armin kann ich guten Gewissens empfehlen. ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:50
![]() |
#541
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Moin Loide kann hier jemand irgenwelche Aussagen über den Trio W-41 machen. Ich hab den nämlich ![]() In absolut überholtem fast neuwertigem Zustand ![]() ich weiß Maddin das ist gemein, erst Elos und jetzt auch noch ich, bloß meiner ist noch Röööööööhre ![]() ![]() ![]() |
||||
charly_1950
Neuling |
19:02
![]() |
#542
erstellt: 29. Mai 2007, |||
hallo kennwood freunde,ich bin heute das erste mal im forum,aber schon lange kenwood begeistert.zu meinen schätzen gehört ein ka5500 mit kt5500,ein ka8150 mit bronze-farbener front wozu ich noch einen tuner aus der 8000 oder 7000 serie in bronze suche,also bis später mal,gruß charly. |
||||
LeDude
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#543
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Willkommen im Forum, Kenwood Anhänger ![]() ![]() |
||||
Rabe13
Stammgast |
10:07
![]() |
#544
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Hallo! Gibt es zu dem Verstärker KA 4000 einen passenden Tuner? ( KT 1000, 2000, 3000 oder 4000) Bisher konnte ich im Netzt nichts finden oder ich kenne nicht die richtigen Suchbegriffe! Danke schon mal Rabe13 |
||||
HisVoice
Inventar |
13:58
![]() |
#545
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Hallo Ist das so einer ?? (sieht er ähnlich aus ??) ![]() Dazu passen dann KT 6000 7000 oder 7001 Grüße Martin |
||||
Rabe13
Stammgast |
17:00
![]() |
#546
erstellt: 20. Jul 2007, |||
aileena
Gesperrt |
17:27
![]() |
#547
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Passend im Design sind noch der KT 5000 und der KT 2001, der als Besonderheit eine schwaze Leiste/Applikation unten hat - da steht dann die komplette Bezeichnung drauf. |
||||
Rabe13
Stammgast |
18:11
![]() |
#548
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Hallo und Danke! Dann werde ich mich mal auf die Suche machen. Wieso sind eigentlich die Kennys mit den geraden Nummer so selten zu finden? Meinen KA 4000 habe ich bisher noch nie bei eBay entdeckt! MfG Rabe13 |
||||
aileena
Gesperrt |
18:25
![]() |
#549
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Habe ich auch keine Idee zu. Gebräuchlicher sind in der Tat die x002 - Serien. |
||||
HisVoice
Inventar |
19:05
![]() |
#550
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Hallo @Rabe Von dem KA 4000 habe ich zwei (ist nicht ganz so selten) ![]() ![]() Peter ist der KA 2001 nicht ein Midsize Gerät ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
19:49
![]() |
#551
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Du hast recht, ich habe mich jetzt nur nach den Baujahren geschaut, aber die Geräte mit der schwarzen Leiste sind in der Tat nur 31,5 cm breit. Mea culpa, mea maxima culpa. |
||||
Rabe13
Stammgast |
19:54
![]() |
#552
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Hallo HisVoice! Danke! Blöde Frage, wie klingt der 4000er den so! Ich habe meinen KA vor ca. 2 Monaten als defekt bekommen. Jetzt ist er seit etwa 4 Wochen bei einer Generalüberholung. Ich wollte den KA dann als Verstärker für Schellack- und Monoplatten benutzen habe aber keine Ahnung ob er vom Klang her dazu geeignet ist. Dachte nur Baujahr 1968 bis 72, ist vom Klang her nah genug an der Röhre? MfG Rabe13 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon Klassiker - der Liebhaber Thread classic70s am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2021 – 95 Beiträge |
Wangine-Liebhaber-Thread dcmaster am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 1242 Beiträge |
Kenwood Klassiker emsdet am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 7 Beiträge |
Kenwood- Klassiker kenwoody am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 2 Beiträge |
Echt schmutzige Klassiker Thread hifibrötchen am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 27 Beiträge |
Zeitreisen für Hifi Klassiker Liebhaber Vinyl_Tom am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2015 – 45 Beiträge |
Der Kirksaeter-Liebhaber-Thread Friedensreich am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2023 – 110 Beiträge |
Thread für OHM Liebhaber SharPei1 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 2 Beiträge |
Rotel Liebhaber Thread stefan_4711 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 104 Beiträge |
BRAUN-Liebhaber-Thread Claus-Michael am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2023 – 57 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAmiga2000
- Gesamtzahl an Themen1.559.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.486