Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Grundig Audiorama Kugelboxen

+A -A
Autor
Beitrag
leohöh
Neuling
#51 erstellt: 02. Mai 2006, 17:11
Die 2000er unterscheiden sich von den 8000ern durch andere Teller, andere Standbeine (bei beiden andere Farbe) und andere Bässe!
WegaWorld
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 02. Mai 2006, 17:21
Hm...bist Du Dir da sicher? Kannst Du mir evtl. Bilder mailen?

Ich dachte, ich hätte zur Zeit 2000er in den Händen...sie sind braun (wie im Katalog) und haben andere Bässe, dass ist richtig...

...die Teller und die Ständer sind aber die selben wie bei den 8000ern.

Ich hab aber bei Ebay auch schon mal welche gesehen, da waren die Ständer matt grau. Ich dachte dann aber, dass die irgendein so hässlich lackiert hat...?!?

Oder gab es vielleicht beide Versionen?

Woher hast Du diese Informationen, besitzt Du evtl. 2000er? Wie gesagt, falls ja wäre es toll wenn Du mir mal Bilder schicken könntest.

Vielen Dank und Gruß,

Jens
leohöh
Neuling
#53 erstellt: 03. Mai 2006, 14:16
Kann ich gerne machen!
Gelscht
Gelöscht
#54 erstellt: 03. Mai 2006, 19:29
Hallo zusammen!

Die ganze Welt spricht von Grundig Kugelboxen der Audiorama-Serie - aber wieso erwähnt niemand die Würfelboxen? Sind diese im Vergleich denn so schlecht?

Ich bin seit gut eineinhalb Jahren Besitzer eines Würfelboxen-Pärchens (mit Grundig Bassbox) und bin sehr überrascht von diesen kleinen, aber feinen Boxen. Optisch machen sie meiner Meinung nach mehr her als die Kugeln.

http://www.meinegedankengeltendir.de/hifi-forum/wuerfelboxen.jpg


P.S.: Mittlerweile sieht dieses Zimmerchen doch etwas anders aus, war jetzt nur zu faul, ein neues Foto zu schießen.
DrNice
Inventar
#55 erstellt: 03. Mai 2006, 20:52
Moin!

Das Design ist toll, aber prinzipbedingt kann ich den Würfeln nicht so viel abgewinnen.
Gelscht
Gelöscht
#56 erstellt: 04. Mai 2006, 10:09

DrNice schrieb:
Das Design ist toll, aber prinzipbedingt kann ich den Würfeln nicht so viel abgewinnen.


Geschmäcker sind bekanntlich verschieden... die Würfel werden eben nicht so schnell als "Lautsprecher" erkannt.

Klanglich passen die Würfel ganz gut in mein Zimmer, zumal ich sie ja an den Heizungsrohren aufhängen konnte.
WegaWorld
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 04. Mai 2006, 11:28
Ja, die Würfel sind optisch schon sehr schön, ich steh aber auch mehr auf die Audiorama Kugeln - nicht zuletzt wegen dem wesentlich satteren Sound...!
DrNice
Inventar
#58 erstellt: 04. Mai 2006, 13:00
Moin!

Die Audioramas sind immerhin Zweiwegekontrunktionen, die Würfel haben nur Breitbänder.
WegaWorld
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 04. Mai 2006, 13:10
Moinsen,

da hast Du Recht!

Ich habe wie gesagt ein Paar 7000er(mit einem B & O Cona-Sub) und einem paar 8000er zusammen an einem Beocenter 9000 laufen und das klingt richtig prächtig...!

Wer es nicht glaubt, kann gerne mal vorbei kommen und sich überzeugen...

Gruß, Jens
Wegaworld - Audioramaworld
leohöh
Neuling
#60 erstellt: 16. Mai 2006, 17:53
Hab mir heute die 2000er nochmal angeguckt! Sind definitv 2000er. Ist noch ein Aufkleber drauf. Fotos sind in Arbeit!
Superhirn
Stammgast
#61 erstellt: 17. Mai 2006, 08:50
@DrNice: Die Grundig Würfelsysteme brauchen zusätzlich immer eine Bassbox, denn sie sind Zweiwesysteme.
Die Würfel haben einen Mittel-Hochtöner mit Übertrgungsbereich 400-20000 Hz
DrNice
Inventar
#62 erstellt: 17. Mai 2006, 10:24
Moin Superhirn!

Ich weiß, allerdings halte ich von der Lösung nicht viel. Besser wäre es, wenn die Würfel Mitteltöner und Hochtonkalotten hätten.
Aber stimmt, ich hatte mich missverständlich ausgedrückt.
Thomaswww
Stammgast
#63 erstellt: 23. Aug 2009, 18:50
Hallo,

habe heute bei meinem Vater mal die, von mir bisher wenig
beachteten, Kugelboxen unter die Lupe genommen.

Grundig Audiorama 4000

Ich nahm mir ein Herz und tüftelte solange dran rum bis ich endlich offen hatte. 30 Jahre haben sie laut meinem Vater auf dem Buckel. Klingen tun sie jedoch sehr sehr gut. Schön voll und warm :).

Hier ein paar Bilder (leider nur Handy-Cam)


Außen


Grundig Logo


30 Jahre Staub - älter als ich ^^


Glück gehabt - Gummisicken!


HT im Detail


TMT im Detail


Nach Säuberung mit Staubsauger


Hier die 2. Box (mit Tonbandgerät im Hintergrund ^^)


Das Grundig-Logo erweißt sich als hilfreiches Werkzeug.


2.Box im Staub


BDA mit Kontrollkarten ^^


1. Karte


2. Karte


Deutscher Text der BDA


Technische Daten der Grundig Audiorama 4000


Werbung anno 1975


Da packte mein Vater noch die OVP Deckenhalter auf den Tisch ^^


Scans der BDA gibts hier
(Homepage von User wegavision)
---


Was meint ihr ist so ein voll funktionsfähiges Paar noch wert?


MfG
Thomas


[Beitrag von Thomaswww am 23. Aug 2009, 19:32 bearbeitet]
hf500
Moderator
#64 erstellt: 23. Aug 2009, 19:06
Moin,
verfolge doch einfach die einchlaegigen Auktionen beim grossen Netzauktionator.

Dann weisst du, was die Leute zu zahlen gewillt sind.

Fuer meine Audiorama 8000 wuerde ich allerdings nicht sehr viel bekommen. Ein Gummmiring fehlt, Beulen in wenigstens einer Kugel und die Grundig-Logos in den Abdeckkappen sind auch verloren.
Dafuer habe ich aber noch beide Aufhaengeketten ;-)

73
Peter
Til_Eulenspiegel
Stammgast
#65 erstellt: 25. Aug 2009, 18:47
Hat mal jemand von euch die großeren Audioramas mit Konkurenz Kugellautsprecher vergliechen? Z.b von JVC oder Wigo?
Til_Eulenspiegel
Stammgast
#66 erstellt: 27. Aug 2009, 07:31
Ich habe mir gestern JVC GB1 angehört. Jeder Box hat 8 Lautsprecher (4 HT + 4 TT (eher MT)). Die Boxen haben meine Meinung noch mal begründet. Für stereo Betrieb sind weder JVC noch Grundig geeignet. Wenn man Klassische oder ruhige Musik hört, klingen die Boxen ausgezeichnet. Aber wenn man Rock oder Techno hören möchten, zeigen die Boxen sofort ihre Schwäche. Dann kommt man ungewollt auf die Gedanke, dass in den Boxen mehr Design als Klang ist. Sogar meine Telefunken Hi-Fi Studio 1 Boxen, obwohl die kleiner sind, geben Rock Musik besser wieder..
Fazit: ohne Subwoofer, was ich eigentlich wollte, kann man die Kugellautsprecher gar nicht verwenden. Ist natürlich nur meine Meinung
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig Audiorama Kugelboxen - warum so begehrt ?
Herbert am 10.06.2004  –  Letzte Antwort am 31.12.2007  –  7 Beiträge
Grundig Audiorama 4000 anschließen?
Mister_McIntosh am 10.07.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  37 Beiträge
Grundig Audiorama 5000 Hochtöner
rhoeni am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 20.11.2006  –  2 Beiträge
Grundig Kugelboxen tauschen
-Mistery- am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2011  –  8 Beiträge
Grundig Audiorama Boxen. Welcher Typ?
sas1122 am 11.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  5 Beiträge
GRUNDIG Audiorama 7000 Problem
muellermoxx am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2008  –  3 Beiträge
Grundig Audiorama 4000 Hochtöner defekt
stern71 am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  5 Beiträge
Grundig Audiorama Kugelbox Frequanzweiche kaputt
linowtho am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  12 Beiträge
Ersatzbässe für Grundig Audiorama
didi_t am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 01.10.2004  –  7 Beiträge
Grundig Kugelboxen + RTV 900
nerdyjoe am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 20.03.2012  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTopepe
  • Gesamtzahl an Themen1.558.114
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.551

Hersteller in diesem Thread Widget schließen