HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||
Autor |
| |||
zaunk0enig
Inventar |
11:19
![]() |
#2401
erstellt: 23. Aug 2008, |||
Hass ist uncool ![]() Und neidisch auf Siamacs Sammlung könnten hier die meisten sein. Aber was solls, jeder hat mal klein angefangen oder hält sich bewusst klein. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
12:50
![]() |
#2402
erstellt: 23. Aug 2008, |||
![]() ![]() |
||||
|
||||
Siamac
Inventar |
14:03
![]() |
#2403
erstellt: 23. Aug 2008, |||
Relativ gesehen war das Gerät gar nicht so teuer. Es handelt sich hier um eine seltene, wunderschöne Hifirarität. Da finde ich 750,- Euro nicht zuviel. (Verkauf von Pioneer A-27 + Marantz 2223 = 770,- Euro ) Man kann sich auch sowas zulegen: ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 23. Aug 2008, 14:05 bearbeitet] |
||||
sound_of_peace
Inventar |
14:24
![]() |
#2404
erstellt: 23. Aug 2008, |||
...wenn mans braucht ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
14:59
![]() |
#2405
erstellt: 23. Aug 2008, |||
Genau! Ich wollte damit zeigen, daß es viele Geräte gibt, die wesentlich unwichtiger und teuerer sind ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
20:26
![]() |
#2406
erstellt: 23. Aug 2008, |||
Siamac
Inventar |
20:42
![]() |
#2407
erstellt: 23. Aug 2008, |||
Weiß ich nicht mehr genau - seit paar Jahren. ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
22:30
![]() |
#2408
erstellt: 23. Aug 2008, |||
sound_of_peace
Inventar |
07:14
![]() |
#2409
erstellt: 24. Aug 2008, |||
Der Phillips ![]() |
||||
-erdferkel-
Stammgast |
10:13
![]() |
#2410
erstellt: 24. Aug 2008, |||
die sind aber alle hässlich und bei weitem nicht so selten ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
10:58
![]() |
#2411
erstellt: 24. Aug 2008, |||
Was denn nun? ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 24. Aug 2008, 10:59 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
11:36
![]() |
#2412
erstellt: 24. Aug 2008, |||
Gell, das Gleiche meine ich auch, danke ! ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
16:59
![]() |
#2413
erstellt: 24. Aug 2008, |||
Also wenn der AccuphaseEQ nicht selten ist, fress ich nen Besen - Schönheit liegt zudem immer im Auge des Betrachters, auch wenn ich mich (mit Ausnahme des Accu's) hier anschließe ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 24. Aug 2008, 17:01 bearbeitet] |
||||
Cosimo_Wien
Stammgast |
08:25
![]() |
#2414
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Hallo! Einmal Hifi aus Österreich. Links Eumig Serie 1000 plus Tape Deck FL 900 (zweites von oben), rechts Eumig Serie 500 ebenfalls mit Tape Deck FL 900. ![]() ![]() |
||||
zaunk0enig
Inventar |
09:47
![]() |
#2415
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Sieht interessant aus! Kannst du vllt etwas dazu erzählen und mal ein paar Nahaufnahmen machen? |
||||
Cosimo_Wien
Stammgast |
10:41
![]() |
#2416
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Eumig war eine österreichische Elektronikfirma, die sich zunächst auf Foto- und Filmtechnik spezialisiert hat und dann auch Hifi-Geräte entwickelte. Wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten mußte Eumig in Konkurs gehen, ich glaube das war Anfang/Mitte der 80er Jahre. Die "große" Serie 1000 bestand aus Tape Deck, Tuner, Vor- und Endverstärker, sowie Plattenspieler, die "kleine" Serie 500 aus Tuner, Vollverstärker und Plattenspieler. Zur 500er Serie wurde ein Tape Deck mit der Bezeichnung FL 900 angeboten. Es handelt sich dabei allerdings um keine Eigenentwicklung sondern um ein Alpine Deck (AL 300). Die Tape Decks findet man häufig bei Ebay, die anderen Komponenten eher selten. Die Plattenspieler werden nur sehr selten angeboten. Ein paar Informationen findet man unter: ![]() und ![]() Gute Fotos unter: ![]() ![]() Grüße, Thomas PS: Die 1000er Tape Decks gab es in zwei Versionen, mit Dolby B und mit High Com. [Beitrag von Cosimo_Wien am 25. Aug 2008, 11:00 bearbeitet] |
||||
zaunk0enig
Inventar |
10:46
![]() |
#2417
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Danke, gefallen mir ![]() |
||||
Cosimo_Wien
Stammgast |
10:58
![]() |
#2418
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Hier noch ein Foto von einer weiteren Eumig Eigenentwicklung dem Metropolitan CCD. Dieses Deck war mit einem Mischpult ausgestattet und hatte bereits Dolby B. ![]() Dieses Tape Deck wurde auch in einer Komplettanlage mit zusätzlichem Vollverstärker und Tuner eingebaut. Abbildung unter: ![]() Leider habe ich noch kein funktionstüchtiges Exemplar dieser Anlage gefunden. |
||||
Cosimo_Wien
Stammgast |
11:01
![]() |
#2419
erstellt: 25. Aug 2008, |||
![]() ![]() |
||||
zaunk0enig
Inventar |
12:19
![]() |
#2420
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Ach wo ich grad ![]() ![]() Ist kein besonders tolles Foto, werd ein paar bessere machen sobald ich umgezogen bin. Hab die Seite mit den Thumbnaillinks leider geschlossen bevor ich ihn kopiert habe, kommt man bei imagebanana an sowas nochmal ran oder kann ich jetzt nurnoch den Link posten? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#2421
erstellt: 25. Aug 2008, |||
zaunk0enig
Inventar |
13:08
![]() |
#2422
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Bist du jetzt irgendwie auf die Seite gekommen die einem nach dem Upload angezeigt wird? Oder hast du: 1. Link zum Bild per Forenmaske 2. Als Beschreibung des Links per Forenmaske den IMG-Tag genommen und dann den Fotolink entsprechend geändert (view durch img ersetzen und noch das /thumb dazwischensetzen?) Puh ![]() ![]() *edit* Haha, jetzt hab ichs auch gefunden. Unterhalb des Bildes auf "zeige Code" klicken und schon kriegt man alle Links die man braucht ![]() [Beitrag von zaunk0enig am 25. Aug 2008, 13:09 bearbeitet] |
||||
Wünni
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#2423
erstellt: 28. Aug 2008, |||
Hallo ![]() Nochmal großes Lob an die Forum-User ![]() ![]() Über ein paar Tipps würde ich mich freuen ![]() Wünni |
||||
Siamac
Inventar |
18:30
![]() |
#2424
erstellt: 28. Aug 2008, |||
Muß ich mal bei Gelegenheit zusammentragen. Bilder von Außen auf meiner Pioneer Seite unter MARANTZ: ![]() |
||||
Wünni
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#2425
erstellt: 28. Aug 2008, |||
Hi Siamac, klasse Sammlung ![]() Gruß Wünni |
||||
Siamac
Inventar |
19:37
![]() |
#2426
erstellt: 28. Aug 2008, |||
Noch schöner ist die Vorverstärker/ Endverstärker Quadro Kombination QC-800A / QM-800A von Innen und Außen wunderschön ![]() ![]() |
||||
Wünni
Ist häufiger hier |
05:02
![]() |
#2427
erstellt: 29. Aug 2008, |||
Hi, Du weisst was ich meine ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Wünni |
||||
Siamac
Inventar |
05:26
![]() |
#2428
erstellt: 29. Aug 2008, |||
Momentan meine Aktive-Lieblingsanlage, rechts neben mir ![]() [Beitrag von Siamac am 29. Aug 2008, 05:26 bearbeitet] |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
06:38
![]() |
#2429
erstellt: 29. Aug 2008, |||
klassiker-noob fragt: warum waren da früher eigentlich diese scope-teile dabei ? danke im voraus ![]() |
||||
Wünni
Ist häufiger hier |
06:40
![]() |
#2430
erstellt: 29. Aug 2008, |||
Ach wie ist der Anblick doch herrlich ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Bochum Wünni ![]() |
||||
Wünni
Ist häufiger hier |
06:48
![]() |
#2431
erstellt: 29. Aug 2008, |||
MECO
Stammgast |
07:18
![]() |
#2432
erstellt: 29. Aug 2008, |||
Hatte mir auch schonmal das ~30 Jahre alte Phillips Oszilloskop von meinem Vater geschnappt und damit rumgespielt. ![]() Hab leider keine Lissajouschen-Firguren hinbekommen, glaube das konnte es nich nicht. ![]() Ist aber mal ganz lustig zu sehen, was da eigentlich durch die Leitung an den LS geht ![]() Könnte mir nen modernen AVR oder Stereo-Receiver in der 3000€+ Klasse mit modernem Digital-Oszilloskop und mini LCD gut vorstellen. ![]() |
||||
Wünni
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#2433
erstellt: 29. Aug 2008, |||
Mit Hilfe der Lissajouschen-Figur haben wir damals die Bandgeschwindigkeit der Tapedecks eingestellt. Im Prinzip eine simple, aber sehr einfache und genaue Methode. Irgendwie trauert man den einfachen Dingen von damals doch irgendwie nach ![]() ![]() ![]() Wünni [Beitrag von Wünni am 29. Aug 2008, 19:42 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
15:46
![]() |
#2434
erstellt: 29. Aug 2008, |||
sound_of_peace
Inventar |
15:31
![]() |
#2435
erstellt: 01. Sep 2008, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Timo
Inventar |
17:29
![]() |
#2436
erstellt: 01. Sep 2008, |||
sound_of_peace
Inventar |
17:48
![]() |
#2437
erstellt: 01. Sep 2008, |||
...das is alles? ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 01. Sep 2008, 17:49 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
18:17
![]() |
#2438
erstellt: 01. Sep 2008, |||
Reicht doch, PIONEER TX-9800 ![]() [Beitrag von Siamac am 01. Sep 2008, 18:17 bearbeitet] |
||||
Timo
Inventar |
18:20
![]() |
#2439
erstellt: 01. Sep 2008, |||
gut erkannt! ![]() |
||||
Elos
Inventar |
19:40
![]() |
#2440
erstellt: 01. Sep 2008, |||
Klar, wenn man den selber hat ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
19:56
![]() |
#2441
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Timo
Inventar |
19:59
![]() |
#2442
erstellt: 03. Sep 2008, |||
schöne Originalverpackungen Herr Moderator. ![]() |
||||
MC_Shimmy
Inventar |
20:02
![]() |
#2443
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Oh, hast Du was von BIC Venturi? Die Erfinder des Einwegfeuerzeugs haben auch Boxen und Plattenspieler gebaut! Nett von den Nachbarn, daß sie ihren Elektroschrott in der Originalverpackung an die Straße stellen, sogar mit BDA . . . Toll! ![]() Martin |
||||
hifibrötchen
Inventar |
20:13
![]() |
#2444
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Na na kein Schrott von der Straße bitte keine voreiligen Schlüsse hier ziehen ![]() Nä hab heut ein Anruf bekommen ,weil ich bei Realkauf an die Pinnwand einen Zettel genagelt hatte, wo drauf stand suche alte Marantz Geräte . Und da das so gut wie nie vorkommt Vintage Geräte mit der originalen Verpackung zu bekommen habe ich das Bild hier eingestellt ![]() B.I.C ist nicht BIG ![]() BIG Francose ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 03. Sep 2008, 20:28 bearbeitet] |
||||
Hilmilein
Stammgast |
21:16
![]() |
#2445
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Hallo, nach längerer Zeit wieder mal 2 schöne Pioneer Klassiker aus meiner Sammlung, die mich leider bald verlassen werden. 1. Pioneer QX 949: ![]() ![]() 2. Pioneer LX34B: ![]() ![]() Viele Grüße ![]() Hilmar |
||||
hifibrötchen
Inventar |
21:53
![]() |
#2446
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Hilmar ich bringe zwar keine so schönen Bilder wie du , aber ich darf doch kurz eine kleine Kritik üben . Den Pioneer LX34b ohne der Kugel wär viel schöner , meiner Meinung nach dann am perfektem Bild ![]() ![]() Hast du noch eines ohne der schönen Kugel ? Oder wo die Kugel auf dem Pioneer stellst ? Das würde gut passen ![]() |
||||
Hilmilein
Stammgast |
08:47
![]() |
#2447
erstellt: 04. Sep 2008, |||
Hallo Marco, die Bilder sind mit einer einfachen Consumer-Kamera (Sony DSC W-120) gemacht. Man muss nur etwas üben und sich inensiv den manuellen Kamera-Einstellungen widmen. Wenn ich daran denke, was ich noch vor 1,5 Jahren für Bilder produziert habe. ![]() Wie gewünscht der LX34B ohne Kugel. ![]() ![]() Und hier noch ein SX-D5000 mit Kugel oben. ![]() ![]() ![]() Viele Grüße ![]() Hilmar |
||||
Hape1238
Stammgast |
08:59
![]() |
#2448
erstellt: 04. Sep 2008, |||
Spitze! ![]() Ein optimaler SX-D5000 mit Klangkugel optimiert! ![]() Gruß Hape! |
||||
hifibrötchen
Inventar |
09:47
![]() |
#2449
erstellt: 04. Sep 2008, |||
GEIL ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
09:54
![]() |
#2450
erstellt: 04. Sep 2008, |||
Hilmar ich habe ein Bilderwunsch ![]() Den Pioneer LX34b genauso geknips wie das erste mit der Kugel und der spigelung nur das die Kugel auf dem Pio ist Bitte im gleichen Winkel ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
10:20
![]() |
#2451
erstellt: 04. Sep 2008, |||
das predige ich ja schon lange ![]() ps: kuck dir mal deinen SX-525 an: ![]()
was ist da gekommen? [Beitrag von classic.franky am 04. Sep 2008, 10:21 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.715