HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#3501
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
Gut....hatte den Pleximist nämlich sicherheitshalber nicht kommentiert ![]() |
|||||||
classic.franky
Inventar |
17:56
![]() |
#3502
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
das gute an ihm ![]() ![]() |
|||||||
|
|||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#3503
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
Hallo, Timo mit zwei hochwertigen Tunern bist du nun doch ein Sammler! Wie schaut denn der passende Verstärker aus? |
|||||||
sound_of_peace
Inventar |
19:45
![]() |
#3504
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
...wieso investiert ihr denn jetzt noch so besonders in Tuner, wenn UKW eh bald abgeschlatet wird? In spätenstens 10 Jahren is doch damit schluss und die Tuner wertlos. ![]() |
|||||||
superfranz
Gesperrt |
20:00
![]() |
#3505
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
genau...deshalb habe ich mich von fast allen Tunern getrennt (der Rest geht auch noch...kann ja auch mit Receiver noch tunen) ...am Kabel machts eh kein Spass mehr franzl |
|||||||
hal-9.000
Inventar |
20:30
![]() |
#3506
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
Hat man nicht schon vor zehn Jahren gesagt, dass in zehn Jahren Schluss ist? |
|||||||
Timo
Inventar |
20:33
![]() |
#3507
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
An dem Zeitpunkt, an dem UKW abgeschaltet wird,...ist das Aluminium der Tunerfrontplatte 100,- Euro wert! ![]() ![]() ![]() |
|||||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:40
![]() |
#3508
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
![]() Mal ne Frage, was muss man für´n Onkyo T 9000, oder 9900 anlegen??? Hat da wer ne Ahnung... |
|||||||
Passat
Inventar |
21:13
![]() |
#3509
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
Nein, ganz sicher nicht. Es war mal die Abschaltung für 2012 geplant, dann wurde das auf 2015 verschoben und nun gibts keinen offiziellen Abschaltetermin mehr. Grund dafür: Man braucht ein Nachfolgesystem. Und das sollte DAB werden. Aber das ist dermaßen gefloppt, das man schon 2007 sämtliche Fördergelder für DAB gestrichen hat. Und ohne Fördergelder hätten die Rundfunkanstalten es auch gar nicht erst eingeführt. DAB sollte übrigens europaweit UKW ablösen. In vielen Ländern ist es aber gar nicht über das Teststadium hinaus gekommen und wurde schon sehr früh wieder abgeschaltet. Und selbst im DAB-Musterland Großbritannien wurden in den vergangenen 10 Jahren erst ca. 6 Mio. DAB-Empfänger verkauft. Die Anzahl der UKW-Empfänger dort ist aber ca. 10 mal so hoch. Ein Nachfolgesystem für DAB ist noch nicht einmal entwickelt, man weiß noch nicht einmal, welches der angedachten Konzepte man denn nehmen soll. Z.Zt. sieht es so aus, das DAB noch vor UKW wieder abgeschaltet wird. Deshalb ist eher die Investiotion in einen DAB-Empfänger eine falsche Investition als die in einen UKW-Empfänger. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 25. Jan 2009, 21:15 bearbeitet] |
|||||||
superfranz
Gesperrt |
21:56
![]() |
#3510
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
und welche finaziellen Mittel sind notwenig um in guter Qualität UKW zu empfangen ? ...hat noch wer eine richtige UKW - Richtantenne ? ...wisst nicht was ist ...dacht ich mir ! franzl |
|||||||
hifibrötchen
Inventar |
22:58
![]() |
#3511
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
Jetzt grad bei Colombo gesehen ein schöner Receiver . Schade ich war zu spät denn der war groß in Nahaufnahme zu sehen . Kann den eventuell einer erkennen ? ![]() ![]() ![]() ![]() Hinter den Blumen stehen schöne Elektrostaten ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 25. Jan 2009, 23:03 bearbeitet] |
|||||||
zaunk0enig
Inventar |
23:01
![]() |
#3512
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
Direkt mal ne Frage drangehängt ![]() Gestern "Der Mann mit dem goldenen Colt" gesehen, da hatten die Briten in dem gestrandeten Schiff auch zwei interessant aussehnde Geräte übereinander stehen *g* |
|||||||
hifibrötchen
Inventar |
23:12
![]() |
#3513
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
lens2310
Inventar |
23:16
![]() |
#3514
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
Kann man nicht erkennen, zu unscharf !! ![]() |
|||||||
classic.franky
Inventar |
23:16
![]() |
#3515
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
superfranz
Gesperrt |
23:19
![]() |
#3516
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
hifibrötchen
Inventar |
23:21
![]() |
#3517
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
Ich sage das ! |
|||||||
superfranz
Gesperrt |
23:26
![]() |
#3518
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
für Elekstrotaten ist die Membranfläche zu klein ...könnte eine Carver sein...evtl. franzl |
|||||||
hifibrötchen
Inventar |
23:30
![]() |
#3519
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
hifibrötchen
Inventar |
23:35
![]() |
#3520
erstellt: 25. Jan 2009, ||||||
Ich glaub ich hab ihn gefunden den Receiver bei Columbo Es war dieser hier ![]() ![]() Fisher 500C ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 25. Jan 2009, 23:40 bearbeitet] |
|||||||
1210-Fan
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#3521
erstellt: 26. Jan 2009, ||||||
40€, so viel hat mich mein S505ES nämlich incl. Versand gekostet.
Ich, auf dem Dach. Hängt an Antenneneingang B, an A hängt der Kabelanschluss.
Na doch... |
|||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#3522
erstellt: 26. Jan 2009, ||||||
Also ich habe einen NAD 4080 für 25 € geschossen und der hat meinen Onkyo 9990 in Grund und Boden gespielt, weswegen der Onkyo wieder schwimmen ging! |
|||||||
sound_of_peace
Inventar |
21:32
![]() |
#3523
erstellt: 28. Jan 2009, ||||||
![]() ![]() ![]() |
|||||||
classic.franky
Inventar |
23:27
![]() |
#3524
erstellt: 28. Jan 2009, ||||||
und wie ist das gerät noch mal? |
|||||||
sound_of_peace
Inventar |
07:38
![]() |
#3525
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Es empfängt sehr viele Sender (weil es einen zusätzlichen Anschluss für Antenne hat) und klingt für seine Größe recht vernünftigt. Hält mit 4 AA Batterien mehr als ein ganzes Jahr lang. Bilder hab ich aber nur gemacht, weil es jetzt Schwimmen geht. Ich hab einfach zu viele UKW-Radios - und schließlich bin ich jung und brauch das Geld ![]() ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 29. Jan 2009, 07:38 bearbeitet] |
|||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
10:40
![]() |
#3526
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Das 1839 hätte ich gerne - kannste mir schicken ![]() ![]() |
|||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#3527
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
a.j.h.
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#3528
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Moin, sind die EMPIRE nicht außen am Teller riemengetrieben? Wo ist der Riemen? ![]() |
|||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#3529
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Nicht der 589..der hat den Riemen um den Subteller. Der sieht ultra fett aus, ist aber auch "nur" aus Aluguss, wie ich die Sache sehe. Deswegen wiegt er mit dem eigentlichen Teller zusammen auch nur 3 kg. |
|||||||
classic.franky
Inventar |
11:58
![]() |
#3530
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
ein monster, woher? |
|||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#3531
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Kam aus einer Bucht geschwommen Ein echt witziges Teil...alles aus dem Vollen gedreht oder gefräst, mit ein zwei witzigen Details, wie das Anheben des Tonarmes am Plattenende...der Zapfen fährt in das Loch in der kleinen Säule...dort ist ein Magnet, der den Arm dann nach oben zieht. Wenn man alles richtig justiert, klappt das ganz gut, man kann die Säule allerdings auch mit einem extem satten Klack zu Seite drehen und die Funktion somit ausser Betrieb setzen. ![]() ![]() Überhaupt....eine bessere Haptik werde ich in diesem Leben bei einem Dreher nicht mehr finden...alles fühlt sich perfekt an. Ist auch gar nicht sooo schwer, das Teil, obwohl ganz offensichtlich für die Jahre nach der Ewigkeit gebaut....nicht schwerer als ein TD-150, weil alles aus Leichtmetall gefertigt wurde. Er klingt übrigens traumhaft souverän.....brauche allerdings einen neuen Riemen. Getrieben wird er von einem grossen Aussenläufer. Kann ja mal das Innere fotografieren. [Beitrag von Bastelwut am 29. Jan 2009, 12:46 bearbeitet] |
|||||||
classic.franky
Inventar |
12:48
![]() |
#3532
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
super, wünsche dir viel spaß mit ihm ![]() [Beitrag von classic.franky am 29. Jan 2009, 12:49 bearbeitet] |
|||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#3533
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Den habe ich schon eine ganze Weile...und wie...es mag mit Sicherheit bessere Dreher geben, aber die kosten richtig und es ist soooo schön ihn anzufassen (hoffentlich liest meine Freundin das nicht). Für mich ein 100%iger Keeper.....vorerst ;-) Den 298...den mit aussenlaufendem Riemen will ich aber auch noch ![]() Hier der Nachfolger...gefällt mir nicht mehr so (Tonarm), aber von unten sieht meiner genau so aus: ![]() [Beitrag von Bastelwut am 29. Jan 2009, 13:04 bearbeitet] |
|||||||
sound_of_peace
Inventar |
14:27
![]() |
#3534
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Das 1839 ![]() ...hat aber nur MW. Meines hat auch noch UKW bis 108. Wie gesagt, es steht gerade auch in der Bucht, sonst würde ich es dir auch gerne übers Forum verkaufen. ![]() |
|||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#3535
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Hallo, SOP hab´s gefunden, werde ich mal beobachten ![]() ![]() |
|||||||
sound_of_peace
Inventar |
14:55
![]() |
#3536
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Tu das ![]() |
|||||||
classic.franky
Inventar |
18:39
![]() |
#3537
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
hoffen wir es ![]() ![]() ------------------------------------------------------ marantz: ![]() [Beitrag von classic.franky am 29. Jan 2009, 18:39 bearbeitet] |
|||||||
hifibrötchen
Inventar |
19:33
![]() |
#3538
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
.franky du ferkel ![]() |
|||||||
lens2310
Inventar |
20:28
![]() |
#3539
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Franky, wie macht man das mit dem Bild ? ![]() |
|||||||
Siamac
Inventar |
20:31
![]() |
#3540
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Das geht nur mit Marantz Verstärker, welche 3 Klangregler haben, einem guten Photograf und ein Gif-Programm ![]() |
|||||||
lens2310
Inventar |
20:41
![]() |
#3541
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Sch..., ich hab keinen Marantz. Tja, Pech !! ![]() |
|||||||
classic.franky
Inventar |
21:23
![]() |
#3542
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
1. stimmt 2. das kann ich nicht beurteilen 3. progamm stimmt, in dem fall photoshop
4. das stimmt ![]()
5. ich revediere, es geht auch ohne, noch mehr? |
|||||||
lens2310
Inventar |
21:32
![]() |
#3543
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Auf dieselbe Weise kann man auch die bewegten Avatare machen, oder ? |
|||||||
classic.franky
Inventar |
21:46
![]() |
#3544
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
genau ![]() |
|||||||
superfranz
Gesperrt |
21:48
![]() |
#3545
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
...will auch haben ! franzl |
|||||||
Timo
Inventar |
21:49
![]() |
#3546
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
@classic.franky : ..mach doch mal "bewegte Bilder" von durch den Raum rollenden Hifi-Roller-Racks! ![]() ![]() |
|||||||
lens2310
Inventar |
21:52
![]() |
#3547
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Wieso nennst Du dich nicht Willy, Timo ? ![]() |
|||||||
superfranz
Gesperrt |
21:55
![]() |
#3548
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
...oder Saul !!! franzl |
|||||||
Timo
Inventar |
21:56
![]() |
#3549
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Ich hab keinen Avatar mit nem gut aussehenden Wal gefunden. ![]() |
|||||||
lens2310
Inventar |
22:13
![]() |
#3550
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Dieser schläfrige Willy ist aber wirklich gut. ![]() |
|||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#3551
erstellt: 29. Jan 2009, ||||||
Schon wieder ein anderer Name. ![]() |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.809