HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Komische geräusche? | |
|
Komische geräusche?+A -A |
||
Autor |
| |
Timmyboy71
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2004, |
Hallo Klassikerfreunde !!! Habe letzte Woche einen schönen Hitachi HA 610 vollverstäker bei Ebay ersteigert. Als ich das Gerät bekomme habe traf mich schon der Schock die Komplette Alufront war voll blut und es roch halt auch dementsprechend. Na egal machte ihn halt schnell sauber und schloss ihn an. Funktion perfekt doch das nur von kutzer dauer denn er gibt auf den rechten Kanal immer ein Kratzen ab und das nicht gerade wenig. ![]() Man hört zwar was aber es hört sich schrecklich an. Was könnte das sein ? Und was würde so eine Reperatur kosten? Lohnt sich über haupt noch soetwas?Wäre sehr dankbar für ein paar antworten. Achso hat jemand von euch irgentwelche Werbung,Testberichte über Hitachi (z.b. HMA/HCA 6500//7500 oder von Tunern usw )? Wenn nicht wo bekommt man soetwas her? Suche noch infos über den HA 610 ist ja nichts im Internet zu finden. ![]() Danke im voraus!!! MFG |
||
tyr777
Stammgast |
18:11
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2004, |
Wie, auf der Front war Blut ?!!! Naja, taucht das Kratzen beim bewegen des Lautstärkereglers auf ? Würde das Gerät mal aufmachen und innen gründlich Reinigen, die Regler mit Kontaktspray behandeln (Kontakt 60 oder Tuner 600 von Conrad elektronik), vielleicht hilft es ja. Gruß Daniel |
||
|
||
hf500
Moderator |
19:18
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2004, |
Moin, wer so ein Geraet in den Versand gibt, gehoert auf die Finger gehauen... Raschelnde und krazende Geraeusche haben ihre Ursache in schlechten Loetstellen, Schaltern, die gereinigt werden sollten, defekten Kondensatoren, Widerstaenden und Transistoren. (In der Reihenfolge) Aeltere japanische Geraete haben oft 'Wire-Wrap' Anschluesse, hier wird einfach der Anschlussdraht um einen Stift gewickelt. Diese Verbindungen loete ich grundsaetzlich nach. Die Ueberpruefung des Geraetes wird also einigermassen aufwendig. Ich hoffe nur, der Verstaerker aus dem 'Schlachthof' war nicht zu teuer... 73 Peter |
||
hf500
Moderator |
19:21
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2004, |
Moin, unter keinen Umstaenden Kontakt60 verwenden. Das Zeug ist sauer und muss mit Kontakt WL unbedingt wieder ausgewaschen werden. Sonst gibt es Gruenspan. Kontakt 61 ist die besseere Alternative. 73 Peter |
||
Badhabits
Inventar |
19:37
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2004, |
Hallo Möglicherweise hat sich der Vorbesitzer ob dem Kratzen umgebracht ![]() Also im Ernst; Poti mit Druckluft ausblasen, dann mit etwas Balistol-Oel einsprühen und ein pahr Mal hin und her drehen (von Anschlag zu Anschlag). Es versteht sich von selbst, dass dies bei ausgeschaltetem Gerät und bei gezogenen Netzstecker erfolgen soll. Damit hab ich die besten Erfahrungen gemacht. Gruss Badhabits |
||
Timmyboy71
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2004, |
Hallo!!! Bin wieder da. ![]() Der linker Kanal spielt komischerweise ohne kratzen ab. Na ja und der rechte hat halt immer dieses durgehende Kratzen. Diese Wire-Wrap verbindungen hat er. mal gucken ob es daran liegt. Kennt jemand diesen Verstäker? Is nen riesen Teil und wiegt auch ne ganze menge (14Kilo). Das mit dem blut is schon scheisse aber ich habe ja nicht viel bezahlt. ![]() Wo bekomme ich Informationen aller art (über Hitachi) her? Ich danke erstmal ganz herzlich für eure Hilfe!!! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hitachi HA-610 bluescrawler am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 2 Beiträge |
Fragen zum Hitachi HA-610 Timmyboy71 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 27 Beiträge |
Fragen zum Hitachi HA 610 Timmyboy71 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecherumstieg für Hitachi HA-610 Blos welche? Timmyboy71 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 10 Beiträge |
Hitachi - HA-610 Vollv. // HMA 7500 + HCA 7500 ?! Darkness-GFX am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 5 Beiträge |
Hitachi HA 1100 Timmyboy71 am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 16 Beiträge |
Fragen zum Hitachi HA-1100 Timmyboy71 am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 2 Beiträge |
Was ist ein Hitachi HA-3500 Burntime am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 13 Beiträge |
Hitachi HA 2700 Hagi73 am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 5 Beiträge |
Hitachi HA-610 wie schließt man einen Eq an? Hausmeister123 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.767