HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » HiFi-Klassiker | Rätsel | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . Letzte |nächste|
|
HiFi-Klassiker | Rätsel+A -A |
||
Autor |
| |
0300_Infanterie
Inventar |
#1959 erstellt: 03. Jun 2011, 05:22 | |
... nach so langer Zeit? Der, der Lust hat
|
||
achim96
Inventar |
#1960 erstellt: 14. Jun 2011, 16:39 | |
|
||
Solex_Heizer
Stammgast |
#1961 erstellt: 14. Jun 2011, 16:47 | |
Ich dachte es geht immer nur um Einzelne Geräte oder Lautesprecher! Aber doch kein Stapel |
||
achim96
Inventar |
#1962 erstellt: 14. Jun 2011, 16:57 | |
0300_Infanterie
Inventar |
#1963 erstellt: 14. Jun 2011, 18:15 | |
Kennwood? ... hmm, sogar ziemlich sicher ... Aber welcher |
||
stallion007
Stammgast |
#1964 erstellt: 14. Jun 2011, 19:41 | |
Ein KENWOOD KT-3300 |
||
achim96
Inventar |
#1965 erstellt: 15. Jun 2011, 06:24 | |
nicht schlecht aber falsch. |
||
stallion007
Stammgast |
#1966 erstellt: 15. Jun 2011, 19:22 | |
KENWOOD KT-5300? |
||
achim96
Inventar |
#1967 erstellt: 15. Jun 2011, 21:45 | |
lass ich durchgehen KT 5300 MK II |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#1968 erstellt: 17. Jun 2011, 10:07 | |
@stallion007 Du bist mit dem nächsten Rätsel dran - bitte weitermachen. |
||
stallion007
Stammgast |
#1969 erstellt: 17. Jun 2011, 22:09 | |
Siamac
Inventar |
#1970 erstellt: 18. Jun 2011, 16:14 | |
Grundig T-5000 |
||
stallion007
Stammgast |
#1971 erstellt: 18. Jun 2011, 17:51 | |
Siamac
Inventar |
#1972 erstellt: 18. Jun 2011, 17:58 | |
five-years
Inventar |
#1973 erstellt: 18. Jun 2011, 18:34 | |
Loewe CD9000 |
||
Siamac
Inventar |
#1974 erstellt: 18. Jun 2011, 19:49 | |
Mensch, woher weißt Du das |
||
Siamac
Inventar |
#1975 erstellt: 18. Jun 2011, 19:51 | |
Ich Idiot, da unten steht es ja. |
||
five-years
Inventar |
#1976 erstellt: 18. Jun 2011, 19:55 | |
HOK
Hat sich gelöscht |
#1977 erstellt: 19. Jun 2011, 12:24 | |
Marantz, neueren Baujahres; Phono? Aber welches Gerät? |
||
five-years
Inventar |
#1978 erstellt: 19. Jun 2011, 12:30 | |
geht schon leicht in die richtige Richtung. |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
#1979 erstellt: 20. Jun 2011, 12:23 | |
Na na ist das denn auch wirklich ein Klassiker? Schaut viel zu sauber und heile aus um ein Klassiker zu sein Welche Richtung ist es denn? "Marantz? neueren Baujahres? Phono?" |
||
five-years
Inventar |
#1980 erstellt: 20. Jun 2011, 19:32 | |
Also,ich wollte es ja etwas spannender machen.Daher auch nicht wieder ein 35jahre alter Receiver. Vom Alter her noch nicht gaaaanz Klassiker.Baujahr ab 1987 Es gab einen Phono-Partner,den PH-95. Wenn ihr nicht mehr raten möchtet,und euch '87 zu jung ist,gibts gerne ein neues Pic von einem älteren Gerät. [Beitrag von five-years am 20. Jun 2011, 19:32 bearbeitet] |
||
stallion007
Stammgast |
#1981 erstellt: 20. Jun 2011, 21:58 | |
Aufgrund deiner Hinweise kann es eigentlich nur ein Marantz DLT-1 sein. |
||
HOK
Hat sich gelöscht |
#1982 erstellt: 21. Jun 2011, 09:14 | |
@ Andreas: klär mich doch mal bitte auf, was es mit diesem Digital Line Transformer auf sich hat. |
||
five-years
Inventar |
#1983 erstellt: 21. Jun 2011, 17:44 | |
Glückwunsch stallion007 Ich wußte,das das zu schaffen ist. Hier ein paar Infos über den Trennübertrager Marantz DLT-1. http://www.thevintageknob.org/MARANTZ/DLT1PH95/DLT1PH95.html Marantz entwickelte damals hochwertiges Zubehör,wie Cinch-Kabel,LS-Kabel,den Phono-Pre PH-95,den DLT-1 und nannte diese Serie "Music Link". Die Geräte unter diesem Namen starteten erst deutlich später,1991.Der DLT-1 sollte die CD-Wiedergabe optimieren und ihr die "digitale Schärfe" nehmen,indem keine direkte elektrische Verbindung zum Verstärker besteht,und somit keine digitalen Störungen über die Masseverbindung in den Verstärker gelangt. Der Nächste bitte..... LG Andreas |
||
stallion007
Stammgast |
#1984 erstellt: 22. Jun 2011, 18:27 | |
elacos
Hat sich gelöscht |
#1985 erstellt: 22. Jun 2011, 18:31 | |
Siemens |
||
stallion007
Stammgast |
#1986 erstellt: 22. Jun 2011, 18:43 | |
Ja, ein Siemens! Fehlt nur noch die genaue Bezeichnung. [Beitrag von stallion007 am 22. Jun 2011, 18:45 bearbeitet] |
||
yfdekock
Stammgast |
#1987 erstellt: 22. Jun 2011, 18:53 | |
Siemens Rc777 Andreas [Beitrag von yfdekock am 22. Jun 2011, 18:54 bearbeitet] |
||
stallion007
Stammgast |
#1988 erstellt: 23. Jun 2011, 19:02 | |
[Beitrag von stallion007 am 26. Jun 2011, 15:47 bearbeitet] |
||
busch63
Stammgast |
#1989 erstellt: 23. Jun 2011, 19:17 | |
kleiner Zwischeneinwurf: wenn man das als "Nicht-Hifi-Klassiker-Freak" die letzten Seiten anschaut, kann man nur sagen: "Wow, was für Freaks die nur an einem Knopf schon Hersteller und Modell erkennen.." Macht bloß weiter so...ist sehr interessant und unterhaltsam. |
||
yfdekock
Stammgast |
#1990 erstellt: 23. Jun 2011, 20:12 | |
Huii, da darf ich wohl weiter machen Ich gehe morgen mal knipsen Auf die Loesung kam ich erst nachdem der Hersteller viel, danach war es nur etwas Recherche Bis morgen |
||
yfdekock
Stammgast |
#1991 erstellt: 24. Jun 2011, 08:55 | |
termman
Inventar |
#1992 erstellt: 24. Jun 2011, 09:40 | |
Sansui AU-Irgendwas? |
||
yfdekock
Stammgast |
#1993 erstellt: 24. Jun 2011, 10:27 | |
heißer Tip |
||
achim96
Inventar |
#1994 erstellt: 24. Jun 2011, 16:02 | |
Sansui AU G 50x [Beitrag von achim96 am 24. Jun 2011, 16:12 bearbeitet] |
||
yfdekock
Stammgast |
#1995 erstellt: 25. Jun 2011, 11:55 | |
Nein, der g50x ist es nicht |
||
yfdekock
Stammgast |
#1996 erstellt: 27. Jun 2011, 09:11 | |
kleiner Tip noch, es ist ein eher kleinerer Sansui |
||
stallion007
Stammgast |
#1997 erstellt: 29. Jun 2011, 15:41 | |
Dann muss es ein SANSUI AU-G33X sein. Der SANSUI AU-G30X hat weniger Auswahl am REC Selector. |
||
yfdekock
Stammgast |
#1998 erstellt: 29. Jun 2011, 16:13 | |
Solex_Heizer
Stammgast |
#1999 erstellt: 30. Jun 2011, 16:55 | |
24 stunden vorbei? |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
#2000 erstellt: 30. Jun 2011, 17:48 | |
termman
Inventar |
#2001 erstellt: 30. Jun 2011, 18:19 | |
Was Altes von Kenwood? (zumindestens haben die mal Ende der 60er solche Schalter verbaut). |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
#2002 erstellt: 30. Jun 2011, 18:22 | |
Was Altes, ja. Kenwood, nö. Gruß elacos |
||
Akeco
Stammgast |
#2003 erstellt: 30. Jun 2011, 18:29 | |
Toshiba vielleicht? |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
#2004 erstellt: 30. Jun 2011, 19:00 | |
lyticale
Inventar |
#2005 erstellt: 01. Jul 2011, 12:21 | |
Ich hatte erst auf einen Rotel/Roland/Martel FAX-? getippt. Aber die sind es nicht. Verdammt, ich komm nicht drauf ... |
||
flux123
Stammgast |
#2006 erstellt: 01. Jul 2011, 16:55 | |
hitachi? |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
#2007 erstellt: 01. Jul 2011, 17:03 | |
flux123
Stammgast |
#2008 erstellt: 01. Jul 2011, 17:06 | |
ok denn versuch ich's ma mit dem receiver modell sr-600 von hitachi |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
#2009 erstellt: 01. Jul 2011, 17:21 | |
Nein. Da sind gleich zwei Fehler in deinem Satz. Receiver und SR-600 Gruß elacos |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player Klassiker Elos am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 105 Beiträge |
Aus welchem Klassiker stammt dieser Elko? -scope- am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 11 Beiträge |
[Igitt] "Die Hässlichsten Hifi Klassiker" classic.franky am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 446 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Videos hifibrötchen am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 3 Beiträge |
Sony 77ES DAT Neuzugang charlymu am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 19 Beiträge |
AKAI Neuzugang AKAI_1972 am 26.08.2018 – Letzte Antwort am 07.09.2018 – 16 Beiträge |
Visaton Rätsel Lautsprecher hf4711 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 15 Beiträge |
Neuzugang! barni07 am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 12 Beiträge |
Grosses Rätsel AKAI Fernbedienung! Rabe13 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 5 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Rätsel: Wer kennt noch diese Box ? soundrealist am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.174