Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Sind Kinobesuche noch zumutbar?

+A -A
Autor
Beitrag
Ale><
Inventar
#802 erstellt: 16. Okt 2009, 09:52

Apalone schrieb:

TomGroove schrieb:
aber damit vernachlässigt man Raumgrösse und andere Faktoren


Welche? bitte erklären!

Relative Bildgröße ist abhängig vom max. zulässigen Blickwinkel. Wenn ich 3 m vor einer 3 m Leinwand sitze, ist eine 30 m Leinwand in 30 Meter Entfernung NICHT größer

Hi,

ja - so habe ich auch erst gedacht - ist auch annähernd richtig, allerdings spielt bei der Größenwahrnehmung wirklich der Raum (bzw die Textur um das Bild/im Raum) auch eine Rolle.

Dieser Link ist dazu interessant: http://eco.psy.ruhr-...hrbuch/Kap_6_24.html

[Klugscheißmodus] Deine erste Rechnumg (20m/30m = 2,5m/3,5m) war übrigens auch falsch - das sind unterschiedliche Blickwinkel [/Klugscheißmodus].

Grüße
Alex


[Beitrag von Ale>< am 16. Okt 2009, 09:53 bearbeitet]
zetlok
Ist häufiger hier
#803 erstellt: 16. Okt 2009, 09:54
Ich geh eigentlich überhaupt nicht mehr ins Kino, vor mir sitzt ohnehin immer ein chipsfressendes, kommentierfreudiges Ungeheuer, das mindestens drei mal auf die Toilette muß und zusätzlich Körperausdünstungen jeglicher Art von sich gibt.

Da schau ich doch lieber zu Hause ganz relaxt in den 42er Pana. Für das Eintrittsgeld plus Beikosten kann ich mir schon die Blueray kaufen. In diesem Sinne
TomGroove
Inventar
#804 erstellt: 16. Okt 2009, 10:08
@Krasser:

interessanter Link

ich hatte gerade an anderer Stelle etwas über Holway & Boring gelesen
Ale><
Inventar
#805 erstellt: 16. Okt 2009, 10:15
Den Link hatte ich übrigens auch oben schonmal geposted
TomGroove
Inventar
#806 erstellt: 16. Okt 2009, 10:21
dann habe ich den wohl schonmal gesehen
kyote
Inventar
#807 erstellt: 16. Okt 2009, 11:34

zetlok schrieb:
Ich geh eigentlich überhaupt nicht mehr ins Kino, vor mir sitzt ohnehin immer ein chipsfressendes, kommentierfreudiges Ungeheuer, das mindestens drei mal auf die Toilette muß und zusätzlich Körperausdünstungen jeglicher Art von sich gibt. :KR

Jeweils eines davon hatte ich schon ab und an mal, aber niemals alles drei in einer Person, oder auch nur in einem Kinobesuch.
Ich schein ja echt Glück zu haben in unserem Kino hier vor Ort.
Muppi
Inventar
#808 erstellt: 16. Okt 2009, 11:53
Werde jedenfalls nächsten Monat nochmal nach langer Zeit ins Kino gehen und mir 2012 anschauen, und mich dann wieder über das schlechte Bild ärgern.
Apalone
Inventar
#809 erstellt: 16. Okt 2009, 13:13

Krasser schrieb:
Deine erste Rechnumg (20m/30m = 2,5m/3,5m) war übrigens auch falsch - das sind unterschiedliche Blickwinkel


Das war auch nicht gerechnet sondern gebeispielt. Hätte auch x/y sein können!

Möglicherweise bin ich ja auch extrem empfindlich, was a) die vielzitierten Störer angeht und b) Qualität bzw. deren Abwesenheit.
Und saldiert ist damit für mich das Kino absolut indiskutabel geworden. Habe mittlerweile 1.300 DVDs und muss einen Film auch nicht sofort sehen, d.h. kann locker warten bis der auf DVD rauskommt.
cr
Inventar
#810 erstellt: 16. Okt 2009, 13:20
Was mich immer wieder interessiert:
Wieso kauft ihr die DVDs alle? 95% der Filme schau ich mir sicher kein 2. Mal an, da reicht doch Videothek auch.
Bei 300 DVDs habe ich mit dem Kaufen aufgehört und leihe fast nur mehr aus, mit ganz wenigen Ausnahmen. Eine große Versandvideothek hat zudem auch ziemlich alle DVDs, auch kleine Produktionen.
Ale><
Inventar
#811 erstellt: 16. Okt 2009, 13:20
@Apalone

Naja, dann hättest Du wenigstens ein richtig gerechnetes Beispiel nehmen können

Ansonsten bin ich Deiner Meinung und gucke auch lieber daheim - meine HD-Film-Sammlung geht stark auf die 150 Stück zu



@cr
Ich kaufe mir vorrangig Filme, die ich mir wahrscheinlich gerne ein zweites Mal anschauen würde.. und wie gesagt ist so ein Film immer noch günstiger als ein Kinobesuch.
Die Filme die ich nicht für wert halte ein zweites Mal geschaut zu werden verkaufe ich dann wieder mit wenig bis gar keinem Verlust.
Dabei haben wenige meiner HD-Filme mehr als 15€ gekostet.


[Beitrag von Ale>< am 17. Okt 2009, 00:20 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#812 erstellt: 16. Okt 2009, 13:33

cr schrieb:
95% der Filme schau ich mir sicher kein 2. Mal an


die Quote ist bei mir halt drastisch niedriger.
Kevin_Lomax
Stammgast
#813 erstellt: 16. Okt 2009, 15:32
dann biste halt kein "filmfreak" cr...
es gibt einfach filme, die ich immer und immer wieder sehen kann - gern auch zwei mal in einem jahr! deshalb werd ich dann auch (wenn es denn endlich soweit ist) erneut geld in die blu-ray's von LOTR SEE, SW E I-VI, Alien Quadrilogy usw. investieren, auch wenn ich jeweils schon alle als dvd besitze.

und eben die immer schlechter werdende qualität im kino, sei es die der anderen zuschauer, die des bildes und vor allem die des tons, ist einfach dran schuld, dass ich keinen bock mehr auf kino hab.

achja - die paar mal, die ich eben doch noch ins lichtspielhaus geh, sitz ich natürlich auch immer mitte/mitte - die deppen, die lieber die surrounds lauter (und vor allem EHER) hören wollen, dürfen ruhig ganz nach hinten.
war zuletzt auch bei Ice Age 3D spaßig - die wenigen, die wussten, wo man bei einem 3D-Streifen sitzen "sollte", waren meine frau und ich, sowie zwei andere pärchen. alle anderen klebten förmlich an den hintersten zwei reihen...
kann wohl nie verstehen, wie man sich freiwillig auch noch nach ganz links oder rechts außen setzen kann, wenn in der reihe vor einem freie auswahl bestünde.


[Beitrag von Kevin_Lomax am 16. Okt 2009, 15:33 bearbeitet]
cr
Inventar
#814 erstellt: 16. Okt 2009, 23:41
Es ist halt eine Zeitfrage. Bevor ich mir denselben Film öfter anschaue (einige Ausnahmen gibt es), schaue ich mir lieber neue an. Leider schaffe ich es nicht mal, die Filme anzuschauen, die ich für akzeptabel/sehenswert/interessant halte. In meiner Videothek erscheinen pro Woche Minimum 20 Filme, darunter viele kleinere Produktionen (Frankreich, Spanien, Südamerika.....). Wenn man auch abseits von Hollywood noch Filme anschauen will, wirds echt schwierig mit der Zeit (Soll kein Seitenhieb sein )
Musikhören möchte ich auch noch, und andere Sachen gibts auch....


[Beitrag von cr am 16. Okt 2009, 23:42 bearbeitet]
BauerMarcel
Stammgast
#815 erstellt: 22. Nov 2009, 14:20
Hallo,

finde schon das Kino was besonderes hat, wenn man natürlich ein 5000,- Heimkino im keller hat is das sicher genau sogut.
Apalone
Inventar
#816 erstellt: 22. Nov 2009, 14:36

cr schrieb:
...wirds echt schwierig mit der Zeit (Soll kein Seitenhieb sein )
Musikhören möchte ich auch noch, und andere Sachen gibts auch....


doch, versteh ich gut!
Im Sommer zB bleibt der Beamer aus. Habe den Sanyo Z4 jetzt seit März 2007 und hat 100 Stunden runter...

Wobei ich aber zB RC1 Filme auf dem 37 Zöller am Recher schaue, da mein A 11 nicht so ohne weiteres Regionfree zu schalten ist.

Komme zB häufig in der Woche erst um 20.00 Uhr nach Hause (die Moneten fürs Hobby müssen schließlich irgendwo her kommen!).

bis ich dann mit "Tagesabschlussarbeiten" fertig bin, ist häufig 22.00 Uhr.
Da um 5.00 Uhr wieder der Wecker klingelt, schmeiß ich dann keinen Film mehr an...
peeddy
Inventar
#817 erstellt: 22. Nov 2009, 19:24
Da lobe ich mir doch meine Arbeitszeiten (und den damit verbundenen,trotzdem akzeptablen Verdienst)-könnte i.Prinzip jeden Abend nen Film schauen (was ich ja auch 4-5/Wo mache)

Ist halt mein Hobby Nr.1

Edit: Wollte 2012 eigentlich schon längst im Kino geguckt haben, bisher kam aber immer etwas anderes dazwischen..hoffe nä Wo klappt, denn der ist auf jeden Fall Pflicht


[Beitrag von peeddy am 22. Nov 2009, 19:25 bearbeitet]
Jason_V.
Stammgast
#818 erstellt: 23. Nov 2009, 10:46
Ich glaube dieser Thread hier hat eine absolute Daseinsberechtigung und trifft genau ins Schwarze!

Kino wird mehr und mehr unattraktiv.

Cinemaxx rüstet ja nun nach und nach auf 3D um. So auch hier bei uns in Regensburg. Für mich das absolute Lockmittel.
Werde mir nun ziemlich sicher die Weihnachtsgeschichte in 3D ansehen. 1. bin ich ein Fan der Story und 2. interessiert mich das 3D total.
Solangs 3D noch nicht für daheim gibt werd ich mir sicher ein paar mal im Jahr einen guten Film im Kino in 3D gönnen.
Thurni
Inventar
#819 erstellt: 23. Nov 2009, 15:45
juhu xD ich hatte den schlechtesten kino-seuch aller zeiten (bis jetzt xD)

die ersten paar minuten kein bild- oki nur werbung aber trotzdem^^

dann vor mir frau pferdelache, die immer dann gewiehert hat wenn es sowas von unlustig war und neben mir mr. hände ins gesicht werf und sich zur kugel roll lacher. immer wenns nur ansatztweiße lustig war hat er seine Kniee hochgezogen, hände vors Gesicht und "hyperventiliert"
Jason_V.
Stammgast
#820 erstellt: 23. Nov 2009, 18:23
Wie wärs mit nem Kino mit Einzelkabinen? Kleine Leinwände mit 130cm Diagonale und billiges Surroundsystem?

Ach halt, das gibts ja schon: nennt sich Wohnzimmer
Ale><
Inventar
#821 erstellt: 23. Nov 2009, 20:41
130cm Diagonale?
Ich definiere "Kino" (auch Heimkino) anders
haifaii
Inventar
#822 erstellt: 23. Nov 2009, 20:45
Billiges Surround System ?

Kommt wohl immer auf die jeweilige Person an. Und Einzelkabinen hat wohl auch keiner zuhause Eher gemütliche Sofas und Sessel
Mino-NU
Ist häufiger hier
#823 erstellt: 23. Nov 2009, 22:27
Ich bekomm auch immer einen Anfall wenn mein Sitz vom Hintermann bearbeitet wird, jemand permanent quatscht,oder Handy`s bimmeln. Aber trotzdem...........Kino ist einfach ne Klasse für sich. Das kommt auf der Heimkino-Anlage einfach nicht so gut rüber..........finde ich. Da fehlt irgendwie was.

off Topic: Ich habe gerade mal 60 DvD`s, finde einfach keine Filme die sich lohnen sie zu kaufen. Glaub der letzte war.......Sin City.
istef
Inventar
#824 erstellt: 23. Nov 2009, 22:31

Mino-NU schrieb:
Aber trotzdem...........Kino ist einfach ne Klasse für sich. Das kommt auf der Heimkino-Anlage einfach nicht so gut rüber..........finde ich. Da fehlt irgendwie was.


Ja, in deinem Fall ein grösserer TV...

Für mich bietet Kino, ausser der Tatsache einen brandaktuellen Film zu sehen, nichts mehr als mein heimisches Kino. Ein Vergleich ist natürlich sinnlos, aber es überwiegen die Vorteile.
Jason_V.
Stammgast
#825 erstellt: 24. Nov 2009, 07:44

haifaii schrieb:
Billiges Surround System ?

Kommt wohl immer auf die jeweilige Person an. Und Einzelkabinen hat wohl auch keiner zuhause Eher gemütliche Sofas und Sessel :prost


Falsch! Es kommt darauf an womit man vergleicht.

Und verglichen mit einem Kinosaal ist ein Wohnzimmer ne Einzelkabine.
Verglichen mit einer Kinoanlage ist eine Homecinemaanlage billig.

Ale><
Inventar
#826 erstellt: 24. Nov 2009, 10:45
Wenn schon Vergleichen, dann richtig:

Kinosaal: 200m² Anlage: 20000€
Wohnzimmer: 20m² Anlage: 2000€

Nur Beispiele - weiß nicht was so eine Anlage im Kino wirklich kostet, aber in diesem Fall wäre eine Heimkinoanlage relativ zur zu beschallenden Fläche gesehen nicht billiger.

Bei einem "Compact AV System" wird´s dann natürlich wirklich schwer zu vergleichen

Gruß
Alex
TomGroove
Inventar
#827 erstellt: 24. Nov 2009, 12:04
im Kino können sie halt mehr aufdrehen als ich in meiner Mietwohnung
peeddy
Inventar
#828 erstellt: 24. Nov 2009, 15:52

Kinosaal: 200m² Anlage: 20000
Wohnzimmer: 20m² Anlage: 2000€




So viel kostet viell gerademal die Leinwand mit Vorhängen und Maskierungsfkt. ..

Nee, mal im Ernst, glaubt wirklich Jemand hier, er könne mit Kino konkurrieren, nur weil er evtl. nen Beamer+Leinwand und ne Anlage für 1k und dazu ein 5.1-Boxensystem sein Eigen nennt

Na gut, ich fahre auch ein Auto,hat 4 Reifen,1 Lenkrad,Karosse,Sitze..wozu sollte ich mir wohl Gedanken über nen Sportwagen machen (u.v.A. wozu sollte er denn besser sein)?

Geht in 2012 und werdet wissen, was gemeint ist
Apalone
Inventar
#829 erstellt: 24. Nov 2009, 20:34

peeddy schrieb:

Nee, mal im Ernst, glaubt wirklich Jemand hier, er könne mit Kino konkurrieren, nur weil er evtl. nen Beamer+Leinwand und ne Anlage für 1k und dazu ein 5.1-Boxensystem sein Eigen nennt


Ach Gottchen! Allein mein DVD-P kostet 2,5 K!

Ich glaube, du unterschätzt ein wenig die Investitionsbereitschaft derer, die hier meinen, dass die Anlage zuhause deutlich besser als eine Kinoanlage ist...

So 15 - 20 K€ kannst du schon rechnen!
Ebse
Stammgast
#830 erstellt: 24. Nov 2009, 20:45
Hallo !

Das was den einen stört ist für den anderen DAS KINO,die Technik ist es nimmer,ich gehe ins Kino wie in das Restaurant,beides habe ich zu Hause besser,will aber ab und zu unter die Menschen.

Gruß Ebse
haifaii
Inventar
#831 erstellt: 24. Nov 2009, 20:49

TomGroove schrieb:
im Kino können sie halt mehr aufdrehen als ich in meiner Mietwohnung ;)

Und durch den viel größeren Raum entsteht halt einfach dieser "Kinosound". Aber besser ist der Sound nicht im Kino. Lauter mehr Bass. Aber bei mir sind die Stimmen verständlicher, alles klingt klarer, präziser. Einfach besser.
pdc
Inventar
#832 erstellt: 24. Nov 2009, 21:38

Jason_V. schrieb:
Ich glaube dieser Thread hier hat eine absolute Daseinsberechtigung und trifft genau ins Schwarze!

Kino wird mehr und mehr unattraktiv.

Cinemaxx rüstet ja nun nach und nach auf 3D um. So auch hier bei uns in Regensburg. Für mich das absolute Lockmittel.
Werde mir nun ziemlich sicher die Weihnachtsgeschichte in 3D ansehen. 1. bin ich ein Fan der Story und 2. interessiert mich das 3D total.
Solangs 3D noch nicht für daheim gibt werd ich mir sicher ein paar mal im Jahr einen guten Film im Kino in 3D gönnen.


Ich kann nur deine Meinung teilen.Ich bin nicht mehr ins Kino gegangen weil mich das ganze "Fressen" überall nervt (stinkig, dreckig..)und wenn man Glück hat, kriegt man dazu ständig Tritte in den Rücken und vorne sitzt ein 2M Riese der vielleicht telefoniert ;)und weil ich auc mein Wohnzimmer gemütlicher finde . Aber ich war zum ersten Mal im Kino seit Jahren um mir die Weihnachstgeschichte in 3D anzuschauen und ich fand es so toll, daß ich doch wieder (Avatar z.B)ins Kino gehen werde...Freue mich schon
braunweb
Neuling
#833 erstellt: 24. Nov 2009, 23:40
Eine tolle Heimkinoanlage im Keller (so denn man überhaupt einen hat) ist schon 'ne geile Sache. Aber letzten Endes ist das genauso wie bei allen Sachen: Man kann ein Gourmet sein und ständig Carviar löffeln, aber trotzdem kann man auch Currywurst mögen und Kesselgulasch. Jedes zu seiner Zeit. Und ich denke da bietet Kino Erlebnisse, die einem ein Heimkino eben nicht bringen kann.
Zum Beispiel die lustigen Mädchen in der Sitzreihe vor mir, von denen eine immer ganz aufgeregt zu mir rüberschaut. Und die ich nachher vielleicht frage, ob sie nicht noch Zeit für 'nen Cappuchino hat.

Ciao Charly

________________________________________
Endlich mal wieder richtig gutes Kino:
ZWEIOHRKÜKEN
TomGroove
Inventar
#834 erstellt: 25. Nov 2009, 00:20

haifaii schrieb:

TomGroove schrieb:
im Kino können sie halt mehr aufdrehen als ich in meiner Mietwohnung ;)

Und durch den viel größeren Raum entsteht halt einfach dieser "Kinosound". Aber besser ist der Sound nicht im Kino. Lauter mehr Bass. Aber bei mir sind die Stimmen verständlicher, alles klingt klarer, präziser. Einfach besser.


glaube ich Dir gerne...aber ich kenne schon einige Kinos, da ist der Sound insgesamt sehr gut.
kyote
Inventar
#835 erstellt: 25. Nov 2009, 09:06

Apalone schrieb:

peeddy schrieb:

Nee, mal im Ernst, glaubt wirklich Jemand hier, er könne mit Kino konkurrieren, nur weil er evtl. nen Beamer+Leinwand und ne Anlage für 1k und dazu ein 5.1-Boxensystem sein Eigen nennt


Ach Gottchen! Allein mein DVD-P kostet 2,5 K!

Ich glaube, du unterschätzt ein wenig die Investitionsbereitschaft derer, die hier meinen, dass die Anlage zuhause deutlich besser als eine Kinoanlage ist...

So 15 - 20 K€ kannst du schon rechnen!


Ne Anlage für 1k, rein fürs Film gucken ohne Boxen, empfinde ich als vollkommen ausreichend.

BR-Player für 230 €
AVR für 500 €

Bild- und Soundqualität von Geräten solcher Preiskategorien sind mehr als ausreichend für ein Heimkino, das nicht die Größe eines Kinosaals hat.

5.1 Boxensystem?
Kann man jetzt auslegen wie man will, aber diejenien hier die davon sprechen das ihr heimkino besser als Kino ist, werden kein Subwoofer+Minisatelliten damit meinen, sondern 5-7 ausgewachsene Lautsprecher + 1-4 ausgewachsene Subwoofer, deren Qualität überdurchnittlich und dem persönlichen Geschmack angepasst sein dürfte.

Mit Leinwänden und Beamern kenne ich micht nicht aus, aber Qualtäten dieser steigen seit Jahren, während die Preise fallen(zum. bei Beamern).

Fazit:
Ich kann mir schon vorstellen, das ein Heimkino in einem gut ausgelegtem Raum, it einer 1 k Anlage, Beamer, Leinwand und einem 5.1 Lautsprecher-Aufbau vielen Kinos qualitativ überlegen sein kann, aber Kino ansich ist halt mehr als der Film und dessen Sound.


[Beitrag von kyote am 25. Nov 2009, 09:07 bearbeitet]
Jason_V.
Stammgast
#836 erstellt: 25. Nov 2009, 10:39

Apalone schrieb:

peeddy schrieb:

Nee, mal im Ernst, glaubt wirklich Jemand hier, er könne mit Kino konkurrieren, nur weil er evtl. nen Beamer+Leinwand und ne Anlage für 1k und dazu ein 5.1-Boxensystem sein Eigen nennt


Ach Gottchen! Allein mein DVD-P kostet 2,5 K!

Ich glaube, du unterschätzt ein wenig die Investitionsbereitschaft derer, die hier meinen, dass die Anlage zuhause deutlich besser als eine Kinoanlage ist...

So 15 - 20 K€ kannst du schon rechnen!


Jetzt bin ich neugierig. Was für eine DVDPlayer ist das denn, der 2500 Euro kostet?
SR1978
Stammgast
#837 erstellt: 25. Nov 2009, 10:46
Ich war gestern seit langem wieder in einem Kino für den Film 2012. Meine recht hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht, allerdings musste ich auch ein wenig dafür recherchieren. Ich hatte unscharfe und unruhige Bilder in Erinnerung sowie irgendwie merkwürdigen Ton. Das wollte ich nicht nochmal erleben, also habe ich mir ein Kino/Saal mit Digitaltechnik und THX Lizenz gesucht. Da war dann auch alles so wie es mir gewünscht hatte. Trotz mehrerer hundert Zuschauer war glücklicherweise auch kein störender Idiot dabei.

Bild war ähnlich gut wie zuhause im Heimkino, wobei ich das Gefühl hatte das mein Projektor noch ein Tick mehr Licht bringt. Insgsamt kann ich auch stärker abdunkeln, grelle Notausgangsschilder brauche ich schliesslich nicht. Außerdem habe ich zuhause den Vorteil, halbwegs mittig in die Leinwand zu schauen ohne den Kopf bewegen zu müssen.

Der Ton war in einer beeindruckenden Lautstärke, das kann ich mir in meiner Mietwohnung nicht leisten. Zusammen mit den Bilder hat das den Puls doch spürbar erhöht.
Es hat sich auch subjektiv deutlich voller angehört, das ist dann einfach die bessere Raumakustik zusammen mit der Lautstärke. Bei mir zuhause sind dafür die Surround Effekte deutlicher und das ganze etwas detailreicher. Der Shaker ist mir auch etwas abgegangen trotz des beeindruckenden Bass im Kino.

Fazit:
Für spektakuläre Filme trotz Heimkino durchaus eine Überlegung wert wenn man sich etwas schlau macht, wo gute Technik zu finden ist.
Muppi
Inventar
#838 erstellt: 25. Nov 2009, 13:40
Bin hin- und hergerissen ob ich noch in 2012 reingehen soll. Mein letzter Kinobesuch bei Terminator 4 war nicht so prickelnd, unscharfes Bild und ständig musste irgendein Zuschauer was kommentieren oder mit ner Tüte rascheln. Also von daher bin ich noch unschlüssig, vielleicht warte ich ja auch bis die BD rauskommt und geniesse den Film auf bescheidenen 50", aber dafür in Ruhe und mit einem erstklassigen Bild.
Apalone
Inventar
#839 erstellt: 25. Nov 2009, 16:25

Jason_V. schrieb:
Jetzt bin ich neugierig. Was für eine DVDPlayer ist das denn, der 2500 Euro kostet?


Denon A 11.
Jason_V.
Stammgast
#840 erstellt: 25. Nov 2009, 16:58
Ach du Scheiße.

Mal ehrlich, was merkt man da beim DVD-schauen im Vergleich zu nem 250 Euro Player?
Apalone
Inventar
#841 erstellt: 25. Nov 2009, 17:05

Jason_V. schrieb:
Ach du Scheiße.

Mal ehrlich, was merkt man da beim DVD-schauen im Vergleich zu nem 250 Euro Player?


besseres Bild, besserer Ton...

Richtig gutes SACD, Richtig gutes DVD-Audio!

Dient auch als reines Laufwerk f CD-Audio mit externem Wandler...

Unkaputtbare Mechanik...

Extreme Anfassqualität...

Eben Richtig gut!
kyote
Inventar
#842 erstellt: 25. Nov 2009, 18:45

Apalone schrieb:

besseres Bild, besserer Ton...

Glaub ich nicht.

Apalone schrieb:

Richtig gutes SACD, Richtig gutes DVD-Audio!

SACD und DVD-Audio also, was man eh nicht braucht, ausser vielleicht für nen 5.1 Mix

Apalone schrieb:

Dient auch als reines Laufwerk f CD-Audio mit externem Wandler...

2.500 € und kein tauglicher Wandler drin? (welcher in jedem 150 € CD-Player zu finden ist)

Apalone schrieb:

Unkaputtbare Mechanik...

Das mag sein

Apalone schrieb:

Extreme Anfassqualität...

Auch das lass ich gerne gelten

Apalone schrieb:

Eben Richtig gut!

Und richtig teuer.

Nicht falsch verstehen, wer das Geld hat und sich gerne etwas leisten mag, das besser aussieht, sich besser anfühlt und einem ein besseres Gefühl vermittelt, der soll das gerne machen, ist ja auch gut für die Wirtschaft.


[Beitrag von kyote am 25. Nov 2009, 18:47 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#843 erstellt: 25. Nov 2009, 19:35

kyote schrieb:

Apalone schrieb:

besseres Bild, besserer Ton...

Glaub ich nicht.


Naja, ist aber so.
ViSa69
Inventar
#844 erstellt: 25. Nov 2009, 19:47
Also für mich ist Kino schon lange nicht mehr attraktiv.

Fast alles was hier geschrieben wurde kann ich bestätigen, Geräusche, Gerüche, Dreck, Tritte in die Rückenlehne, 2m-Typen die einem die Sicht nehmen, Schlechtes Bild, Schlechter Sound, alle-halbe-Stunde-pinkeln-geher, etc...

Die Preise sind zwar auch gepfeffert stören mich jedoch weniger. Ich will im Kino auch keine Leute kennenlernen oder sonst was. Nein, ich will einen FILM sehen der mich interessiert und für den ich auch bezahle.

Leider wird das immer aufgrund des Verhaltens der meisten Kinobesucher immer unerträglicher ...

Aktuell gehe ich nur noch 1-2 mal im Jahr ins Kino.

Auch ich nutze da viel lieber mein Home-Equipment, welches vielleicht nicht in der Top-Liga spielt aber für meine Bedürfnisse völlig ausreichend ist.

Und all das ohne Handys, Laberbacken, Kicherer, Stinker und was einen sonst noch alles stört.

Gruß,
ViSa69
Ebse
Stammgast
#845 erstellt: 25. Nov 2009, 19:48
Hallo !

Ich habe den Marantz DV 9600 und weitere Player so insgesamt 20,+ alle Toshiba HD,Anfaßqualität bleibt beim Marantz + XD aber schon der Samsung 3600/4600 +PS 3 haben alles relativiert,300 € reichen für einSuperbild tja und damit ade liebes Geld für den SuperDVD.Das ist der Preis,bei den ersten zu sein.

Gruß Ebse
kyote
Inventar
#846 erstellt: 25. Nov 2009, 21:35

Muppi schrieb:

kyote schrieb:

Apalone schrieb:

besseres Bild, besserer Ton...

Glaub ich nicht.


Naja, ist aber so. :D

peeddy
Inventar
#847 erstellt: 25. Nov 2009, 21:45
Finde ich auch..

Ein Player für 2,5k mag vor 4-5 Jahren das Non Plus Ultra in Sachen Bild (in Ton??never ever, da sind alle gleich bei digital.. )gewesen sein-heute schauts so aus, daß ein BD-P für 250€ einen Denon A 11 um Längen übertrumpft bei der Bildquali, denn er spielt ja BDs ab

Selbst DVDs spielt er aber nicht schlechter, höchstens besser ab dank Upscaling(was der A11 nicht beherrscht..) bis 1080p..

Also, Gerüchte gibt es Viele, gerade auf dem Sektor der Unterhaltungselektronik
Apalone
Inventar
#848 erstellt: 25. Nov 2009, 22:59

kyote schrieb:

Muppi schrieb:

kyote schrieb:

Apalone schrieb:

besseres Bild, besserer Ton...

Glaub ich nicht.


Naja, ist aber so. :D



Von wegen!

Wenn du mit deinem Billigzeug zufrieden bist, heißt das ja noch lange nicht, dass andere das auch sein müssen.

Der A 11 bietet eine Bildaufbereitung, die die allermeisten DVD-P locker an die Wand spielt.

Wenn du halt nicht den Mehrwert bereit bist auszugeben, ist ja völlig in Ordnung. Viel Spaß mit deinem Geraffel!

Aber es gibt eben etliche, die für Mehrwert -wieviel auch immer das sein mag- mehr ausgeben wollen - und können!

Und wenn dann als "Argument" kommt, SACD und DVD-Audio wäre für einen "5.1 Mix", dann ist eben klar, dass du niemals in deinem Leben mehrere 3 K€ im Vergleich gesehen und gehört hast. Weißt du überhapt, was SACD ist?!? Ein "5.1 Mix"??

Es gibt eben immer noch Leute, die 10.000 € übrig haben...
Ebse
Stammgast
#849 erstellt: 25. Nov 2009, 23:02
Hallo peeddy !

Träume werden wahr,wo wir richtig Geld bezahlt haben,ist jetzt Technik für alle,lecke meine Wunden,für das der erste sein zu wollen,Fazit mir ging es halt zu gut.

Gruß Ebse
Apalone
Inventar
#850 erstellt: 25. Nov 2009, 23:08

peeddy schrieb:
(in Ton??never ever, da sind alle gleich bei digital..


mal in SACD und DVD-Audio analog einlesen...

mit BD-P würde ich den auch nicht vergleichen.

250,- Player würde ich sowieso nicht in Augenschein nehmen sondern eher 2 K€.

In Sachen DVD-P ist der A 11 auch heute noch ganz weit oben!

Sorry, wenn dem nicht so wäre, würde ich eben einen neuen kaufen!

Die Videowandler haben da in den letzten Jahren bei DVD-P nicht so den Riesensprung gemacht.

Das Ding ist eben einer der besten Universalplayer. Den BD-P, der genauso gut SACD abspielt, will ich sehen!!
Ebse
Stammgast
#851 erstellt: 25. Nov 2009, 23:19
Entschuldigung


bin nicht direkt angesprochen,aber SACD,ist tot.
Ich habe es und Du und wie viele noch?

Gruß Ebse
kyote
Inventar
#852 erstellt: 25. Nov 2009, 23:23

Apalone schrieb:
Wenn du mit deinem Billigzeug zufrieden bist, heißt das ja noch lange nicht, dass andere das auch sein müssen.

1. Ich besitze kein Billigzeug, sondern Preiswerte Qualitätsware, deren Bild und Tonqualitäten über jeden Zweifel erhaben sind und meinem Geschmack gefallen.
2. Ich habe oben schon gesagt, das es jedem selber überlassen ist, womit er glücklich ist oder glücklich zu sein meint.

Ich selbst bin auch ein ausgesprochener Fan von Haptik und Optik und kaufe auch gerne mal unvernünftige Dinge ein, muss mir das aber nicht durch irgendwelche technisch/optisch/akustischen Vorteile die nicht existieren schönreden.


Apalone schrieb:
Der A 11 bietet eine Bildaufbereitung, die die allermeisten DVD-P locker an die Wand spielt.

Zu seiner Zeit mag das vielleicht sogar gestimmt haben, aber das Gerät ist ja nun auch schon 5 Jahre alt, was in der Digitaltechnik nun wirklich nicht gerade aktuell ist.
Außerdem sprachen wir davon das aktuelle BR-Player neben dem besseren Medium auch DVDs einwandfrei hochscalen können.


Apalone schrieb:
Aber es gibt eben etliche, die für Mehrwert -wieviel auch immer das sein mag- mehr ausgeben wollen - und können!

Wie gesagt, nichts gegen einzuwenden.


Apalone schrieb:
Weißt du überhapt, was SACD ist?!?

Ja, ein komplett überschätztes Medium, auf dem man nur dann Unterschiede zur CD hört, wenn das Material anders gemastert wurde. Und genau deswegen kam der Hinweis mit dem 5.1 Mix, denn das ist der einzige echte Unterschied/Vorteil?!? zur gewöhnlichen Audio CD.
Nein, das habe ich nicht von hörensagen.


Jedenfalls wünsche ich euch noch eine schöne Nacht.


[Beitrag von kyote am 25. Nov 2009, 23:23 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kinobesuche 2004
Scrat am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 03.01.2005  –  6 Beiträge
Kinobesuche 2003
Scrat am 04.01.2004  –  Letzte Antwort am 07.01.2004  –  29 Beiträge
FFA analysiert Kinobesucher-Wachstum
Scrat am 16.09.2004  –  Letzte Antwort am 16.09.2004  –  2 Beiträge
was sind die diesjährigen blockbuster filme ?
patrick27 am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 24.03.2006  –  11 Beiträge
Welches sind die beliebtesten/besten Kinozeitschriften
mbuechler am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.06.2011  –  8 Beiträge
welche pc spiele verfilmungen sind geplant oder i.a. ?
patrick27 am 19.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2006  –  13 Beiträge
Kennt ihr GUTE Dramafilme die am besten noch auf FAKTEN sind ?
FaceWithAstory am 21.09.2017  –  Letzte Antwort am 14.01.2018  –  13 Beiträge
Filmfortsezungen noch ausreizbar?
Brainhammer am 03.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  168 Beiträge
Filme empfehlen
Jorg_Wel am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 11.11.2008  –  5 Beiträge
When Worlds Collide (2010) SciFi Kracher by Sommers & Spielberg
SFI am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.04.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedradiotest
  • Gesamtzahl an Themen1.558.111
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.535