HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Kino-Forum » Sind Kinobesuche noch zumutbar? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . Letzte |nächste|
|
Sind Kinobesuche noch zumutbar?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
B.O.B._alias_Bob
Hat sich gelöscht |
#2125 erstellt: 10. Jun 2013, 20:15 | |||||||
Weil ein VW am Straßenrand liegt heißt es nicht, dass VW keine Autos bauen kann. Und wenn es 300 enttäuschte Cinemaxx-Besucher verteilt auf 30 Kinos gibt heißt es ebenso wenig, dass die Cinemaxx-Kette raffgierig wäre. Ich sehe halt auch in Kiel die Traumfabrik oder das Metro. Die sind von den Unterhaltungskosten nichteinmal einen Viertel so teuer wie sie das Cinemaxx aufbringen muss. Ich finde die Preise gerechtfertigt. Man muss sich das mal erklären lassen wollen. Nur meckern bringts nicht. |
||||||||
fplgoe
Inventar |
#2126 erstellt: 10. Jun 2013, 20:26 | |||||||
Da gibt es nichts zu erklären. Egal wie teuer, ich erwarte einwandfreien Ton und gutes Bild. Sonst kann ich auch auf meinem Schlafzimmerfernseher analog-TV schauen. Und das bietet Göttingen nicht. Und ich meine damit, dass ich nicht nur einmal reingefallen bin, sondern eigentlich bei fast jedem Kinobesuch in den vergangenen Monaten Grund zum Ärgern gehabt habe. Das es anders geht, zeigt ja das Braunschweiger C1. Wenn ich so ein grundloser Meckerer wäre, hätte ich da auch was gefunden, aber es war wirklich einfach geil. So muss Kino sein, dann geht man auch wieder regelmäßig hin... Und Jammerei über die Kosten hin und her: Das C1 ist auch ein Riesen Kino, es ist nämlich sogar das alte Cinemaxx, was vor ca. 10 Jahren von der entsprechenden Kette aufgegeben wurde. Komischer Weise hält das C1 seine Kinos wohl einfach besser instand und das auch zu einem günstigeren Preis. Komisch, dass die es hin bekommen, was das Cinemaxx anscheinend nicht schafft. |
||||||||
|
||||||||
B.O.B._alias_Bob
Hat sich gelöscht |
#2127 erstellt: 10. Jun 2013, 20:35 | |||||||
Freu dich denn, dass du nun weißt das du von Göttingen nach Braunschweig fahren kannst um nen Film zu sehen. |
||||||||
fplgoe
Inventar |
#2128 erstellt: 11. Jun 2013, 03:32 | |||||||
[Beitrag von fplgoe am 11. Jun 2013, 14:13 bearbeitet] |
||||||||
LambOfGod
Inventar |
#2129 erstellt: 11. Jun 2013, 04:30 | |||||||
Ich hab das Gefühl das man gerade in Städten mit vielen Studenten diese gerne ausnimmt und die Kinos eher so lala sind... |
||||||||
peacounter
Inventar |
#2130 erstellt: 11. Jun 2013, 06:12 | |||||||
Studenten sind halt im mittel eher anspruchslos und ausgehwillig. Warum sollten kinobetreiber die Qualität erhöhen wenn der Laden auch so voll wird? Das würde wirtschaftlich nur Sinn machen, wenn man dann die Preise anheben könnte. Die sind aber vermutlich ausgereizt und eine Anhebung würdeauch bei besserer Qualität wieder die Besucherzahlen senken. Wenn dann unterm Strich weniger überbleibt wär das ziemlich dämlich. |
||||||||
fplgoe
Inventar |
#2131 erstellt: 11. Jun 2013, 14:20 | |||||||
Im Braunschweiger C1 waren das zwei Independent-Filme und die Bude war voll. Sonntags wird sogar noch der Tatort in einem Saal gezeigt, Eintritt frei! OK, 'Tatort' ist jetzt nicht meine Welt, aber für entsprechend interessierte trotzdem eine witzige Aktion... [Beitrag von fplgoe am 11. Jun 2013, 14:21 bearbeitet] |
||||||||
peacounter
Inventar |
#2132 erstellt: 11. Jun 2013, 14:25 | |||||||
es ging mir auch eher um LOG's post als um deinen. |
||||||||
fplgoe
Inventar |
#2133 erstellt: 11. Jun 2013, 14:35 | |||||||
Schon klar, aber das ließe sich ja locker auf Göttingens Einwohner und etwa ein Viertel Studentenanteil übertragen. |
||||||||
peacounter
Inventar |
#2134 erstellt: 11. Jun 2013, 14:41 | |||||||
ich denke, die meisten kinos sind wirtschaftlich vernünftig geführte unternehmen. die betreiber machen sich sicherlich ihre gedanken, ob sie mit mehr qualität mehr geld verdienen könnten, oder ob das wegen der zusätzlichen kosten wirtschaftlich eher nach hinten losgeht. |
||||||||
pragmatiker
Administrator |
#2135 erstellt: 11. Jun 2013, 15:56 | |||||||
Das dürfte bei den allermeisten heutigen Produkten und Dienstleistungen so sein: Wenn Herzblut und Ökonomie auseinanderdriften, dann muß der Anbieter der Leistung auf die Ökonomie achten, der Abnehmer der Leistung möchte allerdings maximales Herzblut sehen - das wird ((zumindest in unserer derzeitigen Wirtschaftsordnung) meistens ein unauflösbarer Konflikt der Interessen bleiben, der sich in solchen Foren wie dem unseren dann seine Artikulationsplattform sucht. Grüße Herbert |
||||||||
peacounter
Inventar |
#2136 erstellt: 11. Jun 2013, 16:31 | |||||||
"tach, ich möchte ein konto eröffnen. sie sind aber nicht nur auf mein geld aus, oder?" |
||||||||
pragmatiker
Administrator |
#2137 erstellt: 11. Jun 2013, 16:50 | |||||||
Da hast Du ja völlig recht.....wenn nur nicht immer das Geschwafel von "Partnerschaft", "auf Augenhöhe", "menschlich", "Verständnis", "Vertrauen", "wir tun alles im Kundeninteresse" usw. wäre, was von Anbieterseite durch teilweise unsägliche und komplett von sich überzeugte Marketingabteilungen in die Welt ventiliert wird. Der einzige Werbespruch, den ich in diesem Zusammenhang für kompromißlos ehrlich halte, ist: "Wir wollen nur Ihr Bestes". Das dürfte stimmen: Der Anbieter will tatsächlich nur unser Bestes - nämlich: Unser Geld. Grüße Herbert |
||||||||
--Torben--
Inventar |
#2138 erstellt: 11. Jun 2013, 18:39 | |||||||
ABER!!!! Es gibt unterschiedliche Art und Weise'n wie sie an unser Bestes kommen.... |
||||||||
fplgoe
Inventar |
#2139 erstellt: 11. Jun 2013, 18:53 | |||||||
Yep..... und ohne äquivalente Gegenleistung bekommen sie nur das Geld von den Einfältigen. |
||||||||
peacounter
Inventar |
#2140 erstellt: 11. Jun 2013, 18:57 | |||||||
nicht zu den einfältigen zu gehören ist im großen und ganzen nahezu unmöglich. (aber eigentlich auch garnicht erstrebenswert). |
||||||||
B.O.B._alias_Bob
Hat sich gelöscht |
#2141 erstellt: 11. Jun 2013, 19:00 | |||||||
Na na na. Mal bitte nicht pauschalisieren und die Cinemaxx-Gänger über einen Kamm scheren. Das ist mindestens so einfältig wie wie die Menschen die deiner Meinung nach ins Kino gehen. Darf ich fragen wie oft du in wie viele Kinosäle der Cinemaxx-Gänge gehst? Oder woher kommen deine Referenzen und die Kompetenz, Cinemaxx-Gänger als einfältig bezeichnen zu dürfen. In anderen Belangen ist die Moderation schneller beim Entfernen von Beiträgen. Nur mal so, dass drüber nachdenkst. |
||||||||
peacounter
Inventar |
#2142 erstellt: 11. Jun 2013, 19:04 | |||||||
wer is gemeint? ich? ich bin unschuldig... |
||||||||
B.O.B._alias_Bob
Hat sich gelöscht |
#2143 erstellt: 11. Jun 2013, 19:08 | |||||||
Wer hier Cinemaxx-Gänger über einen Kamm schert und als einfältig bezeichnet, ist flpgoe. Nichts gegen dich peacounter. |
||||||||
fplgoe
Inventar |
#2144 erstellt: 11. Jun 2013, 19:14 | |||||||
Wer sagt denn, dass ich speziell von Cinemaxx-Gängern rede? Die Diskussion war hier ja momentan eher in die Richtung der allgemeinen Dienstleistungen abgedriftet und dass viele Firmen nur "unser Bestens" wollen, ohne wirklich Qualität abliefern zu wollen. Darauf bezog sich mein Kommentar eher. Das trifft sicher auf diverse Kinos zu, aber auch auf viele andere Bereiche vielfältigster Gewerbe. Es werden auch nicht alles Cinemaxx'e gleich furchtbar sein, das wird vermutlich auch vom jeweiligen Geschäftsleiter abhängen. Ansonsten wäre die Kette schon lange Pleite. Und wie oft ich in wie vielen Kinosälen war, kann ich nicht so pauschal beantworten. Da das Cinemaxx in Göttingen aber schon seit vielen Jahren das einzige 'normale' Kino in Göttingen ist und da ich -so im Schnitt- vielleicht alle 4-8 Wochen ins Kino gehe, habe ich da sicher schon fast alle Säle gesehen. Und ich kann nicht mal tippen, wie oft in den letzten 10 Jahren ich wirklich zufrieden war... das letzte Mal muss schon wirklich sehr lange her sein... Ja, und auf mein letztes Posting zurück zu kommen: wer hier bei uns in Göttingen mit der Qualität zufrieden ist, muss schon zwangsweise einfältig oder schlicht völlig anspruchslos sein. [Beitrag von fplgoe am 11. Jun 2013, 19:15 bearbeitet] |
||||||||
peacounter
Inventar |
#2145 erstellt: 11. Jun 2013, 19:23 | |||||||
du gehst weiter hin, also kanns nicht so schlimm sein. wenn ich was nicht gut finde, dann lass ichs bleiben und ärgere mich nicht rum. du gehst also ca 10 mal im jahr ins kino. würdest du ökonomisch relevant öfter gehen, wenn es dir besser gefallen würde? würde sich die dafür nötige investition für den betreiber rechnen? |
||||||||
pragmatiker
Administrator |
#2146 erstellt: 11. Jun 2013, 19:27 | |||||||
Ich persönlich mache in München aus Programmgründen (= ich definiere echte Qualität halt anders) um das Cinemaxx seit Jahren einen sehr, sehr großen Bogen - allerdings gibt's in München auch genügend programmmäßig hochqualitative Alternativen, die auch technisch absolut auf der Höhe der Zeit sind: Das ABC-Kino, das Arena-Kino, das Arri-Kino, das Atelier-Kino, das Cinema (Kult hoch drei!), das Eldorado-Kino, das Filmmuseum, das Sendlinger-Tor-Kino, die Museum-Lichtspiele (dort läuft seit Jahrzehnten praktisch unterbrechungslos die "Rocky-Horror-Picture-Show" und lockt nach wie vor doch so einige Leute mit Feuerzeugen in die Vorstellung), das Neue Rex, der Rio-Filmpalast, das Studio Isabella, das Werkstattkino....... Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 11. Jun 2013, 19:32 bearbeitet] |
||||||||
fplgoe
Inventar |
#2147 erstellt: 11. Jun 2013, 19:32 | |||||||
Zeitweise sind es ja auch nur alle 8, manchmal vielleicht 12 Wochen von einem Kinobesuch zum nächsten. Und wenn man zufrieden ist -wie letztes Wochenende erlebt- sogar zwei Tage direkt nacheinander. Also, ja, wären die Preise und die Qualität in Ordnung, wäre ich sicher öfter im Kino. Und für alle, die jetzt wieder über die hohen Selbstkosten der Kinos jammern, wie das C1 in BS zeigt, geht es ja wohl offensichtlich, wenn man will. /Edit:
[Beitrag von fplgoe am 11. Jun 2013, 19:39 bearbeitet] |
||||||||
B.O.B._alias_Bob
Hat sich gelöscht |
#2148 erstellt: 11. Jun 2013, 19:35 | |||||||
Ok, wo du also lediglich die Göttinger Cinemaxx-Gänger meinst, kann ich gut mit deiner Aussage leben. Solltest mal Urlaub in Kiel machen, nehmt euch nen Abend im Kieler Cinemaxx Saal 5 oder 6, 8 oder 10 (noch analog). Ich wage zu behaupten das du zufrieden sein wirst. [Beitrag von B.O.B._alias_Bob am 11. Jun 2013, 19:36 bearbeitet] |
||||||||
pragmatiker
Administrator |
#2149 erstellt: 11. Jun 2013, 19:41 | |||||||
Also, bevor ich Monat für Monat irgendwelche Wahnsinnsbeträge für Fußball-Abos oder dergleichen in diskutablen Verträgen für's Pay-TV abdrücke, geh ich lieber in's Kino - um kurzfristige Werbeeffekte preisbereinigt (also langfristig) kostet das Fußball-Paket eines prominenten, himmlischen Pay-TV-Anbieters irgendwo auf dieser Welt in HD (also in der Qualität, in der Kino daherkommt) derzeit mindestens ca. EUR 45,-- pro Monat - dafür kann man sehr, sehr ordentlich und öfter auch in absolute Premium-Kinos gehen. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 11. Jun 2013, 19:44 bearbeitet] |
||||||||
LambOfGod
Inventar |
#2150 erstellt: 12. Jun 2013, 16:14 | |||||||
Also das Kino (Cineplex) in Münster is bei neuen Filmen immer schon Tage vorher ausgebucht! Wenn man aber mal nach Steinfurt, Rheine, Emsdetten... in die Provinzkinos mit teils sogar vernünftiger Technik, guckt, kriegt man sogar noch kurzfristig an Premierenwochenenden n Platz. Inkl. besserem Publikum, da solche Kinos fürsich den gemeinen Pöbel meistens nicht anziehen...! |
||||||||
Kampfkeks12321
Inventar |
#2151 erstellt: 12. Jun 2013, 21:05 | |||||||
Also das ist jetzt wirklich das erste mal, dass ich mich über unser Kino wirklich beschweren muss: In unserem Cineplex kamen die anscheinend auf die Idee die kleine Portion Nachos abzuschaffen. Ja richtig, auf den Schildern steht jetzt nur noch "groß" und "doppelt". Das finde ich eine Absolute Frechheit, dass der Mindestpreis mit einem mal um 40% hochgesetzt ist. Die kleine Portion war immer genau passend für einen Film von 90-120 min Länge. Also hab ich mir ne große bestellt, weils ja nicht anders ging. Am Ende des Films blieb genau die Menge über, die den unterschied zwischen einer kleinen und einer großen Portion ausgemacht hat. Sowas finde ich eine absolute Frechheit und Halsabschneiderei. |
||||||||
Igelfrau
Inventar |
#2152 erstellt: 12. Jun 2013, 21:22 | |||||||
Da sieht man mal wieder, dass die Verkaufsstrategie des Kino voll aufgeht. Anstatt nun die Macht des Käufers zu zeigen und die eigentlich unerwünschte/unpassende Menge einfach nicht zu kaufen, wird zähneknirschend die teurere Variante akzeptiert. Sich dann noch über die Größe zu ärgern kann ich erst recht nicht nachvollziehen. Es geht sehr wohl anders, nur hast du es leider nicht umgesetzt. Ärgere dich also lieber über dich selber und deine Inkonsequenz als über das wirtschaftliche Streben des Kinos. Das Kino bietet es nur an, du bist in keinster Weise verpflichtet das Angebot auch anzunehmen, lieber Nicolas! |
||||||||
Nasty_Boy
Inventar |
#2153 erstellt: 13. Jun 2013, 05:49 | |||||||
Einerseits ists ne Frechheit, überall nur noch groß und größer zu verkaufen, andererseits ist man ja selber schuld, wenn man es dann auch kauft. Ich hätte gefragt, was denn mit der normalen Portion ist und anschließend gesagt: "Na wenn das so ist, dann kauf ich halt nix" Ist ja oft auch so, dass das "kleine" Getränk schon 0,5l ist |
||||||||
peacounter
Inventar |
#2154 erstellt: 13. Jun 2013, 06:34 | |||||||
wie gesagt: so ein kino ist ein wirtschaftsbetrieb und auf gewinnmaximierung ausgelegt. preise und portionsgrößen werden genauso wie alles andere so gewählt, wie sie am meisten einbringen. das ist ganz normal und imo kein grund zum aufregen. für mich war kino immer ein ort wo man filme schaut und nicht zwingend mit dem konsum von cola, popcorn, nachos oder sonstwas verbunden. wenn ich hunger oder durst bekomme, ist es schön, dass man dort etwas kaufen kann, aber idr hab ich voher schon gegessen oder hab hinterher eh noch was vor. wenn allerdings für einen großen teil der besucher knabberzeug und getränke zwingend zu einem kinoabend gehören, dann hat man als betreiber eine gewisse machtstellung und kann sich bedienen. so ist das eben. ich jedenfalls kann das nicht nachvollziehen. wenn ich zuhause einen film schaue, trink ich evtl ein bier dazu und oft genug auch garnichts. und chips stehen da auch nicht zwingend auf dem tisch. so wie auch im schwimmbad, rechne ich nicht irgendwelche futtereien mit in den kinopreis ein. ich sehe den eintrittspreis und verhalte mich ansonsten "normal". aber ich sehe natürlich auch, dass für viele familien ein besuch im schwimmbad zu einem echt teuren vergnügen wird, weil die kleinen unbedingt pommes, eis und cola brauchen und papa bratwurst und bier. andere familien haben dagegen ne tupperdose mit apfelschnitzen und ein paar belegte brote dabei und auch einen schönen tag. und genauso kann man imo eben auch im kino ganz gut mit ner tüte haribo oder erdnüsse aus dem supermarkt nen schönen abend haben. [Beitrag von peacounter am 13. Jun 2013, 06:58 bearbeitet] |
||||||||
fplgoe
Inventar |
#2155 erstellt: 13. Jun 2013, 14:06 | |||||||
|
||||||||
anakyra
Inventar |
#2156 erstellt: 13. Jun 2013, 14:20 | |||||||
Ich oute mich mal als Vater von vier Kindern - da wird man heutzutage ja leider wenn Leute das hören immer schon in die Asi-Ecke gesteckt, auch wenn man meilenweit davon entfernt ist. Nun haben die allerdings so einen Altersabstand, dass wir maximal mit dreien davon gleichzeitig ins Kino gehen würden. Macht aber bei zwei Erwachsenen immer noch fünf Personen. Und ja, Popcorn und Cola gehört für uns zum Kinobesuch dazu Führt aber auch dazu, dass ein Kinobesuch eines 3-D-Filmes - kostet ja Aufpreis - mal eben runde 90,- € verschlingt. Das ist schon ziemlich heftig für zwei Stunden Spaß. Noch dazu darf man sich ärgern, wenn wieder nicht genug Sitzerhöhungen für die kleinen, die jüngsten sind 8 und 9, da sind oder man das Pech hat, (zu) große Leute vor einem sitzen zu haben. Oder zu laute neben sich Im Endeffekt hat das dazu geführt, dass wir gar nicht mehr ins Kino gehen. Filme kommen heute ja schon recht schnell auf BluRay raus und selbst wenn ich eine 3D-BluRay am Erscheinungstag kaufe, kostet das maximal 30,- € und 10,- € für Popcorn und Cola zu Hause. Wenn es die BluRay aber wie z.B. den Hobbit im Angebot gab, kostet der Spaß für alle zusammen gerade mal 25,- €. Natürlich sind da einmalige Investitionskosten für erforderlich, aber die Geräte nutzen wir ja nicht nur für die Filme, die wir sonst im Kino ansehen würden sondern viel mehr. Der Kostenanteil, der auf den Kino-Alternativ-Abend entfällt ist also gering. Zu Hause habe ich wunderbaren 5.1-Sound und eine 3 m Leinwand mit 3D-Beamer, jeder kann sitzen wo er möchte und soviel Cola und Popcorn vertilgen, wie er mag. Kinofeeling kommt bei richtigem Sound und der Bildgröße durchaus auf. Und jeder - selbst die beiden kleinen - versteht, dass ein richtiger Kinobesuch einfach wahnsinnig teuer ist. Das hat ja nichts damit zu tun, sich den Besuch nicht leisten zu können, aber wir wollen dafür unser Geld eben nicht ausgeben. Ebenso mit dem Schwimmbad, seit wir einen Pool im Garten haben, tun wir uns dem Streß im rappelvollen Freibad im Sommer nicht an. Die beiden großen gehen ab und an mit ihren Freunden, aber die beiden kleinen, meine Frau und ich genießen die Ruhe im Pool |
||||||||
TomGroove
Inventar |
#2157 erstellt: 13. Jun 2013, 14:38 | |||||||
ist schon klar, 90€ Kino ist wahnsinnig teuer für 5 Leute und den Pool im Garten gab es für kleines Geld |
||||||||
peacounter
Inventar |
#2158 erstellt: 13. Jun 2013, 14:56 | |||||||
im pool kann ich vor allem so schlecht meine 2000m bahnen ziehen. |
||||||||
B.O.B._alias_Bob
Hat sich gelöscht |
#2159 erstellt: 13. Jun 2013, 15:50 | |||||||
anakyra Du bist genau das Abbild des Bürgers der gern über seine Lebensverhältnisse leben möchte. Um das zu erreichen, muss man halt auch meckern und den Preis versuchen zu drücken. Wenn dann wiederum die Qualität nicht stimmt, wirst du garantiert aber auch rumheulen. Herr Gott nochmal. Wenn dir 90€ für nen Kinobesuch zu fett sind, wie hast du dann dir und deiner Familie gegenüber noch die Dreistigkeit zu meinen "Cola und Popcorn gehören für mich zum Kinobesuch dazu!" ? Wenns für dich immer noch zur Selbstverständlichkeit gehört, wie kann es dann für euch zu teuer sein? Verhungert ihr im Kino? Braucht ihr alle 20 Sekunden ein Popcorn am Hals um leben und den Kinobesuch überstehen zu können. Ist die 1,5L Cola nötig, um die Blagen nicht verdursten zu lassen? Gehen sie raus zum spielen, haben sie dann auch nen Wasser-/Colatank auf dem Rücken? Tu doch dir, deiner Familie und eurem Geldbeutel einen Gefallen und geht doch nicht ins Kino. Das bewahrt dann diejenigen die Freude an Kino haben vor Preisdumping und damit Qualitätseinbußen. Hol dir aus der Videothek nen Film für 6€ den Abend. Ich frag mich was dich bewegt ins Kino zu gehen. Daheim ist doch bestimmt das Riesen-Sofa zur Verfügung. 10 Liter Cola im Kasten gekühlt. Und das Popcorn bekommst für 3€ im Supermarkt. Qualität des Kinos finden ja eh alle kaum-Kinogänger immer Scheiße. Also mach doch nicht falsch was Kinogänger falsch machen müssen weil sie die Kohle haben nicht drüber nachdenken zu müssen wann und wie oft sie ins Kino gehen. Kein Mensch muss es doch interessieren, ob für dich 90€ zuviel sind oder nicht. Und wir User hier im Forum wohl als letzte. |
||||||||
fplgoe
Inventar |
#2160 erstellt: 13. Jun 2013, 15:55 | |||||||
@B.O.B.: Ich weiß gar nicht, was Du willst. Kino ist einfach teuer und wenn man mit 3 oder 4 Kindern ins Kino geht, ist das sogar scheißenteuer. Da lohnt sich das Ausweichen auf das Heimkino noch mehr, als wenn man zu zweit ist. Und mehr hat er doch gar nicht gesagt. Manchmal glaube ich echt, Ihr seid selbst in diese Branche tätig, so wie ihr Kinos verteidigt. Am Hungertuch nagen die Kinobesitzer nicht und wenn Ihr unbedingt freiwillig 100% Aufschlag zahlen wollt, damit der Kinoonkel nicht verhungert, tut Euch keinen Zwang an... PS: Was sollte das 'über die Verhältnisse leben' eigentlich bedeuten? Selber Schuld, wenn man sich 4 Kinder zulegt? Hätte 'anakyra' ggf. folgende Kinobesuche mit in die Nachwuchsplanung einbeziehen sollen? Ohne Worte... [Beitrag von fplgoe am 13. Jun 2013, 16:04 bearbeitet] |
||||||||
hobbyakustiker
Hat sich gelöscht |
#2161 erstellt: 13. Jun 2013, 16:11 | |||||||
Mir ist Kino auch zu teuer - also in Relation. In Frankfurt ist mir auch zuviel "Gesocks" unterwegs, die aktuellen Filme sind mir durchweg zu primitiv. Dass man dann auch noch 20 Minuten Werbung ertragen muss, ist dann bloss das i-Tüpfelchen. Aber offenbar leben die Kinos ganz gut - mir völlig unverständlich. |
||||||||
B.O.B._alias_Bob
Hat sich gelöscht |
#2162 erstellt: 13. Jun 2013, 16:18 | |||||||
fplgoe Na dann geht man da nicht hin, und gut? Oder ist das für einige von uns nochimmer eine riesige Überraschung an der Kinokasse? Guckt man sich vorher daheim nicht die Preise auf der Online-Plattform an? Warum wird über was gemosert was freigestellt ist zu tun? Die andere Seite ist, dass so einige User denen Kino zu teuer ist, daheim das tolle Heimkino für > 25.000€ stehen haben. Dafür kann ich 62 Jahre ins Kino gehen. |
||||||||
anakyra
Inventar |
#2163 erstellt: 13. Jun 2013, 16:23 | |||||||
Wie schön, dass Du Bob, sagen kannst, ob ich über meine Verhältnisse lebe oder nicht, danke dafür. Da ist doch genau wieder das Bild im Kopf - oh, vier Kinder, lebt bestimmt von Hartz IV. Soll ich Dir was sagen? Tue ich nicht, ich arbeite nämlich für meinen Lebensunterhalt. Hab ich irgendwo geschrieben, das sich mir Kino nicht leisten kann? Oh Wunder, habe ich auch nicht! Ich habe gesagt, dass Kino teuer ist und das ist ja wohl unbestreitbar. Merke: Ich kann es mir leisten - will aber nicht. Und meine Kinder wollen es auch nicht, weil sie nämlich sehen, dass der Gegenwert mittlerweile einfach miserabel ist, zumindest in den Kinos hier in der Gegend. Da haben Sie Dir scheinbar ne Menge Intellekt voraus, die reden nämlich nicht so unreflektiert und dämlich daher. Jeder der Kino toll findet mag hingehen, ich habe nie etwas anderes gesagt. Nur meine Meinung, und die sachlich! Dafür so eine polemische Kotzantwort zu bekommen ist erbärmlich! Und an meiner Meinung, dass das Verhältnis von Preis und Gegenleistung beim Kino aktuell absolut nicht stimmt, wird das nichts ändern. |
||||||||
anakyra
Inventar |
#2164 erstellt: 13. Jun 2013, 16:25 | |||||||
[quote="B.O.B._alias_Bob]Warum wird über was gemosert was freigestellt ist zu tun?[/quote] Vielleicht weil GENAU DAS DAS THREAD-THEMA ist? Sorry fürs schreien, vielleicht gehts so in den Kopf besser rein. Mit Deiner Einstellung machen wir den Thread zu und gut ist - anderslautende Meinungen sind ja nicht gefragt. [quote]Die andere Seite ist, dass so einige User denen Kino zu teuer ist, daheim das tolle Heimkino für > 25.000€ stehen haben. Dafür kann ich 62 Jahre ins Kino gehen. [/quote] Gut, damit bin ich nicht gemeint, meins hat nichtmal 5000 gekostet. Damit bin ich hier im Forum ja auf der Billigheimer-Schiene |
||||||||
SaschaMav
Inventar |
#2165 erstellt: 13. Jun 2013, 16:28 | |||||||
@anakyra Nicht aufregen, hier wird eine "Kino schlecht/teuer" nicht akzeptiert. Erfreuen wir uns einfach an unsere > 25.000,- € Heimkino. Ich denke mal die Kosten hast du auch investiert, schließlich hat ja fast jeder ein 500 qm Raum zu beschallen und eine 20 m breite Leinwand auszuleuchten. EDIT: Doch nicht so teuer, dann kann das Heimkino auch wieder nur Schrott sein, [Beitrag von SaschaMav am 13. Jun 2013, 16:29 bearbeitet] |
||||||||
fplgoe
Inventar |
#2166 erstellt: 13. Jun 2013, 16:38 | |||||||
|
||||||||
SFI
Inventar |
#2167 erstellt: 13. Jun 2013, 16:51 | |||||||
Keine Ahnung was die Beurteilung der Qualität der Filmvorführung mit der Quantität der Kinogänge zu tun hat. Das mag sicher von Kino zu Kino differieren, aber wenn man schon 3D only zeigt, dann noch 14 EUR Eintritt verlangt und es seit Avatar immer noch nicht schafft, die Helligkeit zu regeln, geschweige eine ordentliche Bildqualität oder Tonqualität an den Tag zu legen, dann ist jede Kritik gerechtfertigt. Deinem Argument des möglichen Preisdumpings setze ich die Kompensation des Besucherrückgangs durch stetige Preiserhöhung bei schlechterer Qualität entgegen.
Der Vergleich hinkt doch, das Heimkino ist nämlich wie du sagst toll und dahingehend scheint die Investition für den Käufer gerechtfertigt. Teuer aufgrund von Geiz ist hier sicher nicht das Thema, sondern zu teuer für die gebotene Qualität und die werden deine 25.000 € HK User ja sicher beurteilen können. |
||||||||
B.O.B._alias_Bob
Hat sich gelöscht |
#2168 erstellt: 13. Jun 2013, 17:06 | |||||||
Du bist seit 9 Jahren und 10.000 Beiträgen hier aktiv, und es ist dir noch nicht aufgefallen das es gerade die sijd die nicht oder kaum ins Kino gehen, am ehesten immer sieder maulen? |
||||||||
fplgoe
Inventar |
#2169 erstellt: 13. Jun 2013, 17:11 | |||||||
|
||||||||
SFI
Inventar |
#2170 erstellt: 13. Jun 2013, 17:14 | |||||||
Nein, ich beschäftige mich nicht mit dem Zählen der Kinobesuche einzelner User, sorry! Vielleicht kannst hingegen du deine Behauptung empirisch untermauern? |
||||||||
peacounter
Inventar |
#2171 erstellt: 13. Jun 2013, 18:49 | |||||||
mal runterkommen und weniger hochkochen... wer ins kino gehen will, soll das tun und die preise bezahlen. wenn es billiger ginge würde ein weiterer anbieter am markt erscheinen. das ist so in der freien marktwirtschaft. wer das zu teuer findet soll zuhause gucken und im bedarfsfall sein heimkino ausbauen. wo ist das problem? ihr regt euch gerne auf, oder? |
||||||||
B.O.B._alias_Bob
Hat sich gelöscht |
#2172 erstellt: 13. Jun 2013, 19:08 | |||||||
SFI Willste provozieren um die erneute Sperrung zu bewirken, oder willst du es einfach nicht wahr haben? peacounter So siehts aus. Deutsch ist einerseits immer zu meckern. Das geht am besten dann wenn man nicht viel darüber weiß. Und andererseits hast du völlig recht. [Beitrag von B.O.B._alias_Bob am 13. Jun 2013, 19:09 bearbeitet] |
||||||||
fplgoe
Inventar |
#2173 erstellt: 13. Jun 2013, 19:10 | |||||||
/Edit:
[Beitrag von fplgoe am 13. Jun 2013, 19:12 bearbeitet] |
||||||||
B.O.B._alias_Bob
Hat sich gelöscht |
#2174 erstellt: 13. Jun 2013, 19:14 | |||||||
fplgoe Ich für meinen Teil habe etwas gegen das Pauschalisieren. Und die wenigsten hier möchten mir halt weismachen, sie kennen die Kinos von Deutschland mit all ihren Ketten und Sälen. Ich bin Stammgast im Cinemaxx Kiel. Das Kino hat ein tolles Ambiente, es ist sauber, die Mitarbeiter haben gute Laune, die Säle kleben nicht, die Technik wird stetig erneuert. 14,50€ sind dort völlig gerechtfertigt. Du merkst was fplgoe? Ich rede von einem Kino in Deutschland. Ich meine nicht, dass Kinos in Deutschland ihr Geld wert wären. Sowas vermisse ich von den "zu teuer"-Jammerstimmen.
Wer im Glashaus sitzt ..... [Beitrag von B.O.B._alias_Bob am 13. Jun 2013, 19:16 bearbeitet] |
||||||||
peacounter
Inventar |
#2175 erstellt: 13. Jun 2013, 19:21 | |||||||
unverständlich ist vieles. warum fahren menschen autos, die 8-10liter sprit verbrauchen, wenn es doch sparbüchsen gibt, die die hälfte nehmen? warum tragen menschen einen zeitmesser für viele hundert euro am arm rum, wenn sie die uhrzeit am handy ablesen können? warum trägt so manch einer ne jeans für 120,-euro, wenn man sowas auch für 20,- kriegt? weil der mensch eben nicht rational funktioniert [Beitrag von peacounter am 13. Jun 2013, 20:13 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kinobesuche 2004 Scrat am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 6 Beiträge |
Kinobesuche 2003 Scrat am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 29 Beiträge |
FFA analysiert Kinobesucher-Wachstum Scrat am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 2 Beiträge |
was sind die diesjährigen blockbuster filme ? patrick27 am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 11 Beiträge |
Welches sind die beliebtesten/besten Kinozeitschriften mbuechler am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 8 Beiträge |
welche pc spiele verfilmungen sind geplant oder i.a. ? patrick27 am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 13 Beiträge |
Kennt ihr GUTE Dramafilme die am besten noch auf FAKTEN sind ? FaceWithAstory am 21.09.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 13 Beiträge |
Filmfortsezungen noch ausreizbar? Brainhammer am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 168 Beiträge |
Filme empfehlen Jorg_Wel am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 5 Beiträge |
When Worlds Collide (2010) SciFi Kracher by Sommers & Spielberg SFI am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 7 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 50 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.535