HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Kino-Forum » Oscarverleihung 2012 | |
|
Oscarverleihung 2012+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Kampfkeks12321
Inventar |
10:45
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2012, |||||||
Noch 3 Wochen sind es bis in LA wieder die Oscars für die besten der besten verliehen werden. Dieser Thread soll für Diskussionen und Spekulationen rund um die Oscarverleihung diesen Jahres sein. Nominierungen sind auf ![]() Ich fange gleich mal an mit meinen Favoriten einiger Kategorien: Bester Film Hier wird es sich denke ich mal zwischen "The Artist" und "Midnight in Paris" entscheiden. Beste Regie Auch hier glaube ich, dass Woody Allen mit "Midnight in Paris" sich den Oscar holt. Bester Hauptdarsteller Gary Oldman – Dame, König, As, Spion Beste Hauptdarstellerin Viola Davis – The Help Bester Animationsfilm Wenn hier nicht "Kung Fu Panda 2" dann weiss ich auch nicht mehr. Bestes Szenenbild The Artist Beste Kamera Gefährten – Janusz Kaminski Beste Filmmusik "Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn – John Williams", obwohl ich mir hier wirklich nen Animationsfilm gewünscht hätte Bester Filmsong "Die Muppets – Bret McKenzie" gegen die muppets wird "Rio" locker abstinken Bester Ton,Bester Tonschnitt und Beste visuelle Effekte wird sich meiner Meinung nach alle 3 Transformers 3 schnappen Wirklich seltsam finde ich, dass in den oberen Kategorien nirgendwo Harry Potter auftauscht, ich denke mal, dass so einem Film oder einer Filmreihe der Oscar für den besten Film gebührt. Auch wenn ich nicht viel von der Oscar und Golden Globe Verleihung halte, da es meiner Meinung nach alles getürkt ist und von Bestechungen und Vorurteilen dominiert wird, ist es doch immer wieder schön mitzuraten. |
||||||||
crank007
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2012, |||||||
Meine Tipps leider auf der Grundlage, dass ich einige Kandidaten noch nicht gesehen habe. Daher nur Bauchgefühl. Bester Film The Artist oder Hugo Cabret Beste Regie The Artist oder Hugo Cabret Bester Hauptdarsteller Gary Oldman Beste Hauptdarstellerin Da Meryl Streep im Grunde ja nie gewinnt, Viola Davis Bester Animationsfilm Sollte in der Tat an Kung Fu Panda 2 gehen Bestes Szenenbild The Artist oder Gefährten Beste Kamera Tree of Life Beste Filmmusik The Artist oder Hugo Cabret (leider beide noch nicht gesehen) Auch Dame, König, As, Spion war sehr gut Bester Filmsong Die Muppets Bester Ton,Bester Tonschnitt und Beste visuelle Effekte Da ist sicherlich Transformers der Favorit, wobei bei visuelle Effekte auch Planet der Affen ganz vorne mitspielt. Sehr schade finde ich, dass "Drive" nicht mal eine Nominierung eingefahren hat. Dabei würde er sich meiner Meinung nach in einigen Kategorien anbieten. gruß Crank ![]() |
||||||||
|
||||||||
#slevin
Stammgast |
11:39
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2012, |||||||
Mal ganz abgesehen davon, dass ich da nicht ganz deiner Meinung bin, dass HP nen Oscar als bester Film verdient hätte, ist es bei den Oscars schon immer so gewesen, dass Fantasy-Filme einen sehr schweren Stand haben (in Bezug auf die Wertung zum besten Film). Einzige Ausnahme in der jüngeren Zeit bildet hierbei "Die Rückkehr des Königs". |
||||||||
Sid_Edwards
Stammgast |
12:47
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2012, |||||||
Hmm ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Meiner Meinung nach (und auch der weltweiten Presse) Hat die Academie dieses Jahr zu viel Zensiert. Zu viele gute Leistungen nicht berücksichtigt auf Grund ihrer eigenen Voraussetzung. Filme wurden wegen zu viel Nacktheit oder zu wenig Lächeln weggelassen. Nimmt mir ganz schön die Vorfreude. |
||||||||
Aldridge
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2012, |||||||
Na, hier ist ja heute noch gar nichts passiert. Keine Reaktionen auf die Oscar-Nacht? Persönlich fand ich die Entscheidungen pro "Artist", "Hugo" und "Rango" schon sehr gut. Schade fand ich, dass John Williams bei der Musik leer ausging. Irgendwie witzig finde ich die Verleihung an Jason Segel für den besten Filmsong. Der Thatcher-Film mit der Streep dagegen lässt mich ziemlich kalt. Das war irgendwo schon recht vorhersehbar - so ein Standard-Oscar-Anwärter... |
||||||||
dvdler64
Stammgast |
16:30
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2012, |||||||
Auf die Verleihung der Oscars geb ich sowieso nichts.Ich hab mir letztens Hugo Cabret im Kino angeschaut da er ein heisser Anwerter auf den besten Film war und bin fast eingeschlafen.Früher bekamen noch die Publikumsmagnete den Oscar,heute wird mehr wert auf 'Kunst' gelegt. Grüsse vom Niederrein |
||||||||
Kampfkeks12321
Inventar |
21:09
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2012, |||||||
Tut mir leid, dass der Threadersteller wieder als letztes was schreibt, aber wegen Schule war die Zeit zwischen 1 und 6 Uhr morgens wirklich schlecht. Dafür hab ich mir aber den ganzen Nachmittag vorgenommen und bin eben fertig geworden. Die beiden großen Abräumer waren ganz klar The Artist und Hugo. Je 5 Oscars für jeden Film sind schon ein ganz schöner Haufen. Ich hätte wirklich gedacht, dass es nach dem enttäuschenden letzten Jahr nicht noch schlimmer kommen kann, aber da habe ich mich wohl geirrt und damit erlosch auch das letzte Fünkchen Hoffnung in mir auf die Academy und diesen Teufelspreis. OK, bei The Artist versteh ich es ja noch ein bisschen, obwohl 5 Oscars für einen Film, der eigentlich nur von der Presse und den Medien hochgeputscht wurde, wie eine neue Modeerscheinung, woraufhin wirklich jeder ins Kino gerannt ist und danach keiner zugeben wollte, dass er dieses "total neue" schwarz-weiß ohne Ton Ding eigentlich doch ziemlich langweilig fand. Schauspielerei und so waren zwar sehr gut, aber der beste Film war er nun wirklich nicht. Es kommt mir vor, wie bei Avatar, wo jeder sagte "Bohr, das war geiles 3D. Der ist devinitiv der beste Film dieses Jahres!" und jetzt das gleiche in schwarz(-weiß). Aber die größte Enttäuschung war immernoch Hugo: Beste visuelle Effekte, Bester Tonschnitt, Bester Ton und Beste Kamera. Das wsar dann wirklich zu viel für mich. Ob auch nur einer der Academy Typen Tranformers 3 gesehen hat, ohne alle 2 Sekunden auf den Vorspul Knopf der Fernbediehnung zu hämmern oder wenigstens etwas mit dem Begriff Performance Capture anfangen kann? Ich glaube eher nicht. Dann kam die nächste Bombe: Rango gewann tatsächlich gegen Kung Fu Panda 2. Aber dazu sag ich lieber mal nichts, sonst wird mein Beitrag hier noch wegen grenzdebiler Ausdrücke gelöscht. Erschrekend finde ich auch, dass Gefährten vom Gott aller Regisseure Steven Spielberg nicht eienen einzigen Oscar abbekommen hat. Nicht mal bei der Filmmusik konnte er sich mit John Williams gegen den STUMMFILM durchsetzen. Das einzige was sich gutes über die dießjährige Oscarverleihung sagen lässt, ist dass Billy Crystal mal wieder nen richtig guten ob als Moderator geleistet hat, auch wenn er nach dem 9. mal so langsam anderen auch mal ne Chance geben könnte. ![]() Hätte gerne mal gesehen, was bei der ersten Wahl Eddy Murphy für Gacks gekommen wären.
Naja, waren ja auch nur 2 nominiert und Rio war jetzt nicht so der Megapublikumsliebling. Den Oscar haben sich die Muppets und Jason Segel reglich verdiehnt. |
||||||||
HiFi-Frank
Moderator |
21:36
![]() |
#8
erstellt: 27. Feb 2012, |||||||
Hi, also ich bin bestimmt kein allzu großer Fan des amerikanischen Films und auch dem Oscar stehe ich persönlich durchaus kritisch gegenüber. Aber bitteschön was haben Filme wie Avatar, Transformers und auch Kung Fu Panda mit einem besonders guten und somit auch premierungswürdigen Film zu tun ![]() Und das Hollywood einen europäischen Stummfilm im Jahr 2012 als besten Film kürt (nach The King’s Speech in 2011), finde ich übrigens sehr bemerkenswert. Selbst habe ich The Artist noch nicht gesehen, werde dies aber mit Sicherheit nachholen ![]() ![]() |
||||||||
Aldridge
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#9
erstellt: 27. Feb 2012, |||||||
Och, ich kann mit den Entscheidungen in diesem Jahr ganz gut leben.
Jean Dujardin, Berenice Bejo und Michel Hazanavicius sind mit seit den OSS 117-Filmen einfach sympathisch. Ich fand, dass bereits die Agentenkomödien eine hübsche Verneigung vor der Filmgeschichte waren, und das haben sie nun auf die Spitze getrieben. Jean Dujardin ist sowieso großartig - allein dieses fette Grinsen... Es gibt sicherlich Innovativeres, aber es ist doch recht mutig, in der Boomzeit von 3D einen Stummfilm in SW zu bringen.
Es wäre schön gewesen, wenn die Robos endlich den Oscar bekommen hätten. Wenn es EINE gute Sache an Transformers 3 gab, dann die perfekten Effekte. Wäre auch eine Wiedergutmachung für die Oscars 2008 gewesen, als Transformers aus völlig unerfindlichen Gründen gegen den goldenen Kompass verloren hatten. Mit Hugo kann ich dennoch leben, denn dort stehen die Effekte im Dienste der Story. Zudem war ILM in kleinerem Umfang beteiligt. Und mit Pixomondo wurde eine deutsche Firma ausgezeichnet. Hauptsache, Weta ging in diesem Jahr leer aus. Diesen Motion Capture-Quark kann ich nicht mehr sehen. Naja, für die beiden Hobbit-Filme dürften sie die Oscars in den nächsten beiden Jahren sowieso abonniert haben, da wird sich die Academy wieder blenden lassen...
Ja, eine Bombe. Der beste Animationsfilm seit Jahren hat gewonnen - der Beste in technischer wie storytechnischer Hinsicht. Alles andere wäre eine Farce gewesen. ![]()
Naja, so sehr ich es Johnny mit seinen 80 Jahren gewünscht hätte - der Soundtrack zu Gefährten ist schön, aber nicht sonderlich neu, sondern Williams-Standard. Für Tintin hätte er dagegen gerne den Oscar haben können, weil der - ähnlich Catch Me If You Can - einen neuen Weg eingeschlagen hat. The Artist hat aber einen schön altmodischen Soundtrack, der sowieso noch in meine Sammlung wandern wird. Also wieso nicht? [Beitrag von Aldridge am 27. Feb 2012, 21:47 bearbeitet] |
||||||||
Kampfkeks12321
Inventar |
21:59
![]() |
#10
erstellt: 27. Feb 2012, |||||||
@HiFi-Frank Ich habe von den 3 Filmen nie behauptet, dass sie Storymäßig innovativ wahren, nur dass sie auf ihren Gebiet eben die besten dieses Jahres waren. Ich glaube kaum einer wird die technische Meisterleistung von Transformers einem einem Familienfilm wie Hugo unterordnen. In Sachen Effekte und Sound war der unumstritten der beste dieses Jahr, was man auch in den vielen Threads dieses Forums nachlesen kann. Und bei den Animationfilmen geht es nun mal in erster Linie um die Anmationen und auch wenn Rango äußerlich ganz hübsch aussah, wurde bei Kung Fu Panda 2 doch wesentlich mehr geleistet, vor allem in der Beleuchtung. Und was ist denn bitteschön bei Rango neu und innovativ? Kung Fu Panda 2 hattewenigstens noch viel Witz und Emotion dabei, ganz von den unglaublich epischen Höhepunkten des Films abgesehen. Rango war mir doch etwas zu trocken. Und der Vergleich zu Avatar bezog sich nur auf die Pablicity und überhaupt nicht auf den Film an sich, den ich übrigens ziemlich mies fand. Wenn das bei mir so rübergekommen ist, als würde ich lieber Transformers den Oscar für den besten Film halten sehen, dann tut mir das leid. Nein, ganz oben hätte ich mir eher Gefährten gewünscht, das war ein Film voller Emotion und Spannung. [Beitrag von Kampfkeks12321 am 27. Feb 2012, 22:02 bearbeitet] |
||||||||
Aldridge
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#11
erstellt: 27. Feb 2012, |||||||
Ruhig Fury, ganz ruhig. Sieh das nicht so verbissen, war doch nur eine kleine Replik. Ich denke, bei den Effekten liegen wir nicht weit auseinander. Bei der Musik auch nicht. Tja, und was die Dreamworks-ILM-Frage angeht, da werden wir nie zusammenkommen, kann ich aber mit leben, Rango war halt der um Welten bessere Film... ![]() Mir ging beim VFX-Oscar in den vergangenen Jahren das allgemeine Gehype von Weta tierisch auf den Sack. Die hatten wohl einen Image-Vorteil wegen Herr der Ringe und Avatar. Aber ansonsten... Als ich kürzlich mal wieder Rückkehr des Königs gesehen habe, war ich erschrocken, wie mies Gollum heutzutage aussieht, die Effekte sind echt nicht gut gealtert. [Beitrag von Aldridge am 27. Feb 2012, 22:16 bearbeitet] |
||||||||
HiFi-Frank
Moderator |
22:29
![]() |
#12
erstellt: 27. Feb 2012, |||||||
@Kampfkeks Mir fällt es grundsätzlich etwas schwer, Filme überhaupt in solchen Kategorien zu unterteilen bzw. zu beurteilen. Ein guter Film braucht in meinen Augen keine Hochglanz-Gimmicks und kann meinetwegen sogar mit ner Super-8-Kamera gedreht sein. Ich stehe halt grundsätzlich mehr auf Inhalte, als auf Effekte. Von daher beurteile ich für mich immer das Gesamtkunstwerk. Somit ist meine Oscar-Kritik sicherlich nicht ganz gerecht und auch etwas egoistisch geprägt ![]() Was Rango angeht, so ist dieser Film für mich durchaus als innovativ anzusehen. Angefangen von den skurrilen Gestalten, der technischen Umsetzung, bis hin zu der für einen Animationsfilm doch eher ungewöhnlichen Story, ist Rango für mich in diesem Genre so ziemlich das Maß aller Dinge. KFP 1 als auch 2 sind da doch mehr die herkömmlichen und ganz nett gemachten Kinderfilme. In diesem Bereich sehe ich z.B. Toy Story 3 deutlich weiter vorne! Aber da kommen halt auch wieder die Geschmäcker etwas zum tragen. ![]() |
||||||||
Aimo
Inventar |
14:36
![]() |
#13
erstellt: 28. Feb 2012, |||||||
In meinen Augen kann ein guter Film durchaus "Hochglanz- Gimmicks" enthalten und er darf auch Hollywood- Mainstream- Durchschnittskino sein. Warum auch nicht? Muß den immer alles Pseudo-intelektuell sein? Ein Film kann doch (eigentlich sollte er) vor allem in erster Linie auch einfach nur unterhaltsam sein?! Schade, das man sich inzwischen fast erklären muß, wenn man Filme wie "Transformers" und "Avatar" gut findet, weil man sich einfach nur mal zwei Stunden gut unterhalten gefühlt hat?! Zuletzt bei mir durch die "Drei Musketiere", der hier im Forum von den meisten zerissen wurde. Für mich genau das richtige, um an einem verregneten Sonntagnachmittag wieder froh gelaunt drauf zu kommen. Und um noch mal den Bogen zu den Oskars zu bekommen: Die letzten so hoch gelobten Gewinner "The Hurt Locker" und "Kings Speech" waren für mich total überbewertet und eher langweilig und in so fern wurde das Ziel, zu unterhalten, verfehlt. Ohne den Film bisher gesehen zu haben, schätze ich, das es mit "The Artist" ähnlich sein wird. Gruß allen Kinofreunden ![]() |
||||||||
HiFi-Frank
Moderator |
20:06
![]() |
#14
erstellt: 28. Feb 2012, |||||||
Sehe ich nicht anders ![]()
Es muss sich hier niemand erklären und jeder darf gut finden was er will ![]()
Da kommen wir der Sache schon näher, denn diese beiden Filme haben mich persönlich beispielsweise sehr gut unterhalten. Aber halt auf eine gänzlich andere Art und Weise, als es ein Film der Blockbusterfraktion je bei mir fertig bringen würde.
Das hoffe ich für meinen Teil auch ![]() Aber irgendwie sind wir ganz ganz schön ins OT abgeschweift. Also zurück zur Oscar-Verleihung 2012 ![]() Ein Kinofreund ![]() |
||||||||
Aimo
Inventar |
14:15
![]() |
#15
erstellt: 29. Feb 2012, |||||||
![]() In diesem Sinne. Ein Kinofreund ![]() [Beitrag von Aimo am 29. Feb 2012, 14:17 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oscarverleihung 2013 Kampfkeks12321 am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 21 Beiträge |
Oscars 2010 Forrest-Taft am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 19 Beiträge |
Bester Film aller Zeiten _dentaku_ am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 765 Beiträge |
Oscar-Nominierungen 2011 misk2 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 8 Beiträge |
Doom - Der Film - Thread heXXan am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 15 Beiträge |
Hüter des Lichts (2012) Klinke26 am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 2 Beiträge |
The Men Who Stare at Goats Väinämöinen am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 4 Beiträge |
Wer kennt diesen Film ? tramCS am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 9 Beiträge |
Midnight Sky (2021) Scifi mit Clooney SFI am 29.09.2020 – Letzte Antwort am 16.11.2020 – 3 Beiträge |
Bester & Nervigster Kinofilm 2009 Joshdeniro am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kino-Forum
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 7 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 50 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.269