HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Ideen zur Montage gesucht | |
|
Ideen zur Montage gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
_flummi_
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Jan 2015, 15:49 | |
Hallo alle zusammen =) ich suche nach einer Idee wie ich eine Leinwand und den Beamer unter der Decke montieren kann, ohne dass ich in die Decke Bohren muss da ich nicht wirklich weiß was dahinter steckt =( geschweige denn das ich der Decke die Belastung zutraue ;-). Da der Raum zwei Dachschrägen hat kann weder die Leinwand noch den Beamer an der Wand montieren. Über zahlreiche Ideen würde ich mich sehr freuen=) Mfg Flummi hier noch eine Skizze des Raumes =) |
||
Haluterix
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jan 2015, 15:56 | |
Etwas mehr Info wäre schon gut, wiegt der Beamer, die Leinwand 2 oder 20 Kg? Im Zweifelsfalle halten Kippdübel nahezu überall, ausser auf diesen Strohputzdecken. Gruß Hubert |
||
|
||
_flummi_
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Jan 2015, 16:21 | |
oh sorry =) Der beamer würde ein wohl ein Benq W 1070 werden dieser hat ein gewicht von max 4,00 Kg =) Bei der Leinwand weiß ich lediglich das es ein rollo werden soll und etwa 2 meter breit sein soll =) bsp Leinwand diese wiegt z.b 9 KG. Das diese Dübel halten das glaube ich wohl ... aber leider kann ich nicht für die decke garantieren =) falls ich nun noch was vergessen habe einfach eben schreiben was ihr noch für infos braucht =) |
||
roussec
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Jan 2015, 16:35 | |
In meiner alten Wohnung hat Beamer und Leinwand problemlos in einer Gipskartondecke gehalten. Es handelte sich um eine 2,40 Rolloleinwand, 4 Gipskartondübel. Ich weiß nicht, wie du das sonst beim dem Raum machen willst. |
||
_flummi_
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Jan 2015, 17:11 | |
naja die einzige idee die ich derzeit habe ... ich werde links und rechts an der wand jeweils n winkel anbringen und dort ein rohr oder kanholz anbringen was über die ganze raum breite geht um dort dann die leinwand bzw beamer anzubringen... |
||
Haluterix
Inventar |
#6 erstellt: 27. Jan 2015, 17:30 | |
Wenn Du wild entschlossen bist auf jeden Fall Leinwand und Beamer zu istallieren, dann würde ich an den Stellen mit einem dünnen, langen Bohrer und einer leichten Akkubohrmaschiene mal einige "Probebohrungen" machen. Da bekommst Du schnell ein Gefühl für den Untergrund und kannst dann entscheiden welche Art von Verankerung. Merkst Du nach einem Hohlraum von 3-5 cm einen guten Wiederstand der sich aber noch recht gut durchbohren lässt, dann handelt es sich vermutlich um eine verputzte Stohdecke auf Holzbohlen, wie in Altbauten oft üblich. Wie alt ist das Gebäude, Mietshaus, Einfamilienhaus? Einfach mal testen und dann weiter sehen. Gruß Hubert |
||
_flummi_
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Jan 2015, 17:42 | |
naja ... von wild entschlossen kann noch keine rede sein da ich mir absolut sicher sein muß wie ich alles haben will ... sollte das konzept nicht stehen und mich zufrieden stellen werde ich die planung wieder verwerfen ... Das haus selber ist gute 40 Jahre alt und ein Einfamilienhaushalt vermute aber das es sich schon um gibs handelt jedoch hab ich echt bammel das mir die decke dann runter kommt =D |
||
--Torben--
Inventar |
#8 erstellt: 28. Jan 2015, 00:53 | |
Wir haben auch vorne und hinten Schrägen. 2cm dicker Gipskarton. Mein Beamer wiegt über das doppelte und hängt sogar hinteb in der Schräge drin. Und vorne noch an der "Geraden" eine 240er Tension Leinwand. Mit ordenlichen Dübeln, die sich hinter dem Gipskarton spreizen/verdrillen, passiert da garnichts. Wie mein Vorredner schon sagte... Einfach mal Probebohrungen machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zur Montage FunnyDingo am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 5 Beiträge |
Montage des Sanyo Z3 karlosmykene am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 2 Beiträge |
Benq PE 8720 Montage Hansolo1 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 11 Beiträge |
Panasonic PT 500 Montage BerlinSurfer am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 4 Beiträge |
Beamer-Montage planen ProfiWrestler am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 4 Beiträge |
Frage zur Beamer Montage (Benq w2700) chrisemo am 06.11.2019 – Letzte Antwort am 07.11.2019 – 3 Beiträge |
Pana 500 + Über-Kopf-Montage vindiesel am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 13 Beiträge |
montage dlp ohne lensshift phil23 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 12 Beiträge |
Montage (Beamer und Leinwand) gdogg2003 am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 10 Beiträge |
Einrichtung und Montage Heimkino Ysy am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.232