HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 278 279 280 281 282 283 Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||
Autor |
| |
unluckymonkey1978
Stammgast |
15:08
![]() |
#14232
erstellt: 06. Dez 2018, |
Dafür häng ihn mir aufs Klo :-) |
||
Departed
Stammgast |
09:54
![]() |
#14233
erstellt: 08. Dez 2018, |
Das Service Menü enthält keine Infos über die Gesamtlaufzeit des Projektors. |
||
|
||
astro-ralf
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:47
![]() |
#14234
erstellt: 08. Dez 2018, |
hallo zusammen ich hatte gestern ein problem mit meinem jvc x5000. schilderung: nach 10 minuten betrieb wurde das bild schwarz die lampe war aber noch an ging dann aber nach ner minute aus. vorne am projektor blinkten dann allle 3 leds rot. man konnte ihn wieder neustarten und nach 10 minuten das gleiche spiel. habe ihn heute nochmal eingeschaltet und er läuft nun über eine stunde ohne probleme, was könnte das sein ? ralf |
||
Dadof3
Moderator |
11:17
![]() |
#14235
erstellt: 08. Dez 2018, |
Ich hatte das immer wieder mal mit meinem X5900. Ich habe ihn zur Reparatur geschickt und seither ist alles gut. Was genau repariert wurde, weiß ich nicht, ging auf Garantie. |
||
astro-ralf
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#14236
erstellt: 08. Dez 2018, |
gab es keinen reparaturbericht ? vielleicht ist es ja nur der luftfilter der verschmutzt ist , und der projektor dann zu heiss wird. |
||
Dadof3
Moderator |
12:03
![]() |
#14237
erstellt: 08. Dez 2018, |
Nein, gabe s nicht. Der Projektor war noch ganz neu, als das auftrat, daher ziemlich sicher kein verdreckter Filter. [Beitrag von Dadof3 am 08. Dez 2018, 12:03 bearbeitet] |
||
toto8080
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#14238
erstellt: 08. Dez 2018, |
Viel "umhergespielt" Auflösung/Framrate andere Zuspieler ? Ich habe es auch schon1X geschaft meinen X5000 "abzuschießen" keine Reaktion mehr. Das habe ich bis jetzt bei keinem Projektor geschaft ![]() |
||
astro-ralf
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:28
![]() |
#14239
erstellt: 08. Dez 2018, |
ja habe auch ein wenig mit verschiedenen auflösungen rumgespielt über die nvidia geforce gtx 1050 grafikkarte |
||
Joker0007
Stammgast |
09:43
![]() |
#14240
erstellt: 10. Dez 2018, |
Ok, wenn ich die Stundenzahl der Lampe nur "glauben" kann statt verlässlich zu verifizieren, was gibt es sonst noch für Punkte auf die ich achten sollte beim Gebrauchtkauf? |
||
toto8080
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#14241
erstellt: 10. Dez 2018, |
Na man könnte sich ein Luxmeter besorgen oder leihen und ungefähr selber die Leuchtstärke messen, nach 600H hatte mein X5000 noch über 350 Lux im Low-Modus. Dann ein paar Testpattern zuspielen und Konvergenz überprüfen, hat das Projektorbild Einfärbungen gut zu sehen bei Vollbild Weiss oder Gelb. Einige wenige X Modelle haben ein sehr lautes störendes E-Shift Geräusch, andere sind fast nicht zu hören. Wie scharf bildet der X ab, Pixel Testbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
multit
Inventar |
22:37
![]() |
#14242
erstellt: 24. Feb 2019, |
Mein X5000 hängt nun wegen des Umbaus im Heimkino nicht mehr an der Decke, sondern steht aufrecht auf einem provisorischen Podest. Er ist nun merklich lauter, als im Deckenmodus. 2 Jahre und 8 Monate haben sich offensichtlich "eingeschliffen". Ansonsten erfreut er mich immer noch mit einem tollen und hellen Bild ... nach über 1600 Lampenstunden! ![]() |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
23:15
![]() |
#14243
erstellt: 24. Feb 2019, |
Kann ich bestätigen. Habe auch den X5000 mit 2. Lampe und die auch schon wieder 1.500 h. Eben die The Last Witchhunter UHD geschaut. Was für ein geiles Bild ![]() |
||
deckard2k7
Inventar |
16:48
![]() |
#14244
erstellt: 20. Mrz 2019, |
Ich bin gerade mal in unserem Anbieter Bereich über einen Sony HW 65 gestolpert, der scheinbar mit 1000€ Wertverlust zur UVP (2500) verkauft wurde. Nehme ich jetzt meinen X7000, den ich kürzlich vertickt habe als Vergleich hatte ich dort mehr als 4000€ Wertverlust zur UVP (6499). Kann mir das jemand herleiten? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
George_Lucas
Inventar |
16:54
![]() |
#14245
erstellt: 20. Mrz 2019, |
Dein JVC ist ja auch schon drei Generationen alt - der HW65 ist gerade aktuell. Mit einem JVC DLA-N5 wirst du sicherlich auch keine 4000 Euro Verlust machen, wenn du ihn jetzt verkaufst. ![]() |
||
deckard2k7
Inventar |
16:57
![]() |
#14246
erstellt: 20. Mrz 2019, |
Ich dachte der HW65 ist schon was älter. ![]() |
||
sternblink
Inventar |
10:29
![]() |
#14247
erstellt: 21. Mrz 2019, |
Hallo, teurere Geräte verlieren in Relation zu ihrem Neupreis stärker. Die UVP hat vermutlich keiner bezahlt. Das Gebrauchtpreis-Niveau des X7000 wird sicher auch durch den X7900 negativ beeinflusst, der als Neuware mit 3 Jahren Erstkäufer-Garantie für unter 4000 EUR angeboten wurde und evtl. wieder wird. Der HW65 ist zwar schon ein paar Jahre auf dem Markt aber wie es aussieht, gibt es keinen Nachfolger. Also immer noch das aktuelle Sony-Modell in der Preisklasse. An den X-Modellen wurde ja noch bisschen optimiert. cu, Volkmar |
||
Lars-666
Stammgast |
17:36
![]() |
#14248
erstellt: 24. Mrz 2019, |
Ich habe gestern gesehen, das mein X5000 während der Warmlaufphase (wenn die Lampe also noch nicht zu 100% hell ist) einen minimalen Rotstich hat. Vielleicht ist es mir vorher auch nur nie aufgefallen. Ist das durchaus normal? Messtechnisch kann ich leider nichts belegen, da ich nur einen Spyder 5 habe, der sich für Farben ja nicht so gut eignen soll. Lampe hat nun knapp 1000 Stunden runter, ausschliesslich im Eco Modus betrieben. LG Lars |
||
George_Lucas
Inventar |
18:48
![]() |
#14249
erstellt: 24. Mrz 2019, |
Das ist völlig normal, Lars. |
||
Lars-666
Stammgast |
17:55
![]() |
#14250
erstellt: 27. Mai 2019, |
Ich habe heute zum ersten Mal (nach 1100 Stunden im niedrigen Lampenmodus) ein leichtes Flimmern/Flackern sehen können. Nach Einschalten des hellen Lampenmodus war dies sofort weg. Nur ist mir dieser Lampenmodus eindeutig zu laut, auch wenn es nur zum Freibrennen ist. Ich habe daher vor den Beamer mal vor der Arbeit einzuschalten und ihn einfach 10 Stunden im hohen Modus laufen zu lassen. Reichen diese 10 Stunden aus, um wieder etwas "Ruhe" zu haben? Und: Kann ich dabei per Hide-Taste das Bild wegschalten? Es muss ja nicht die ganze Zeit Festbeleuchtung sein ![]() LG Lars |
||
volschin
Inventar |
15:45
![]() |
#14251
erstellt: 31. Mai 2019, |
Sowas wie „Freibrennen“ gibt es nicht. |
||
oto1
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#14252
erstellt: 31. Mai 2019, |
Kannst du das genauer erklären? |
||
volschin
Inventar |
17:51
![]() |
#14253
erstellt: 31. Mai 2019, |
Moderne Beamerlampen von JVC und Co. sind so ausgelegt, dass durch den Ecomodus keine Effekte mehr auftreten, die man durch ein Freibrennen korrigieren könnte. |
||
Lars-666
Stammgast |
10:02
![]() |
#14254
erstellt: 01. Jun 2019, |
ich dachte eigentlich, das jede UHP Lampe (egal in welchem Projektor eingesetzt) diese Probleme bekommen kann. LG Lars |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
07:28
![]() |
#14255
erstellt: 30. Aug 2019, |
Habe gestern noch einmal eine Gamma Auto Cal gemacht und keinen Drift mehr festgestellt. Fassen wir noch einmal die letzten 3,5 Jahre zusammen: Gerät im April 2016 erworben. 1. AutoCal im November 2016: Gamma geschätzt auf 1,8 runter 2. AutoCal im Mai 2017: Gamma leicht runter gegangen. 3. AuoCal im Oktober 2017: Gamma zurückgedriftet (also nach oben) 4. AutoCal im September 2018: Gamma stabil 5. AutoCal gestern: Gamma stabil Also der JVC wird mit der Zeit immer besser...wie ein guter Wein ![]() |
||
tomdermops
Stammgast |
12:55
![]() |
#14256
erstellt: 30. Aug 2019, |
![]() |
||
dodgeviper
Stammgast |
16:16
![]() |
#14257
erstellt: 30. Aug 2019, |
Bei mir ist es sehr ähnlich verlaufen! Wobei ich bei Punkt 2 und 3 bei meinem x7000 noch „minimal“ hinzufügen würde. |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
20:51
![]() |
#14258
erstellt: 31. Aug 2019, |
Genau! Aber der Gammadrift ist nun wirklich nichts Schlimmes bei JVC. Dies ist ein absolut langzeittauglicher Projektor. Würde die Lampe noch etwas heller sein und die Handshakes etwas kürzer, wären sie immer noch state of the art... wobei die Schärfe des N5 im Randbereich beim Windows Desktop hat mich schon beeindruckt. |
||
Fan1933
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#14259
erstellt: 02. Sep 2019, |
Hallo, gibt es neue Erfahrungen in Sachen Lampentausch ? Ab wann kann man mit einem sichtbaren Helligkeitsabfall beim X5000/7000 rechnen ? Gruß Fan |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
07:09
![]() |
#14260
erstellt: 03. Sep 2019, |
So nach 1000h jeweils hatten meine beiden Lampen etwa 20 nits verloren und das sieht man dann auch im A/B Vergleich deutlich. Ohne A/B Vergleich gewöhnt man sich an den schleichenden Lichtverlust, da merkt man nichts davon. |
||
Fan1933
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#14261
erstellt: 04. Sep 2019, |
Ich bin momentan bei 2550 Stunden. Da sollte ich vielleicht doch einmal wechseln. Gruß Fan |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
10:18
![]() |
#14262
erstellt: 04. Sep 2019, |
Wenn Du auch Filme/Serien mit HDR schaust, lohnt sich der Wechsel jetzt auf jeden Fall. Die alte Lampe auf jeden Fall als Backup behalten. |
||
Fan1933
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#14263
erstellt: 04. Sep 2019, |
Danke für deine Antwort. Bestellen sollte ich wohl bei Elke Klette / Multimediaelectronic, oder gibt es da was Besseres ? Gruß Fan |
||
Matzinger_P3D
Inventar |
13:46
![]() |
#14264
erstellt: 04. Sep 2019, |
Weniger als die bei EKM verlangten 400 € für die Originallampe dürfte schwierig werden und ich persönlich würde auch nur die verbauen und keine Nachbauten oder irgendwas anderes. |
||
Lars-666
Stammgast |
16:31
![]() |
#14265
erstellt: 07. Sep 2019, |
Ich habe momentan das Problem, das meine Lampe bei fast jedem Einschaltvorgang dunkler zu werden scheint. Gemessen per Luxmeter. Bei einem reine Weissbild habe ich normalerweise in der Mitte der Leinwand 400 Lux. Gestern waren es nur 380, heute 360. Immer nach ca. 2 Std. gemessen. Lampe hat nun 1200 Stunden runter. Hatte eigtl gehofft, das sie länger hält. Nachregeln für SDR kann ich nun auch nicht mehr, Blende ist nun voll geöffnet. Kann ja eigentlich nur die Lampe sein, oder? Wie lange braucht EKM erfahrungsgemäß für die Lieferung einer neuen Lampe? LG Lars |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
18:20
![]() |
#14266
erstellt: 07. Sep 2019, |
Wenn EKM die Zahlungsbestätigung auf dem Konto hat etwa 2-3 Tage. Hast Du die Iris ganz offen und auf manuell? Nachtrag: hast ja geschrieben, dass sie ganz offen ist... [Beitrag von Klipsch-RF7II am 07. Sep 2019, 18:21 bearbeitet] |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
15:16
![]() |
#14267
erstellt: 08. Sep 2019, |
@Lars Hab gerade noch mal nachgeschaut. Meine 2. Lampe kam out of the box auf 380 lux. Es kann Dir also passieren, dass eine neue Lampe nicht wesentlich heller ist als Deine jetztige. ![]() |
||
Lars-666
Stammgast |
10:02
![]() |
#14268
erstellt: 09. Sep 2019, |
Na super ![]() ![]() ![]() Die jetzige, original verbaute hatte bei Stunde 0 500 Lux bei Blende 0. Daher hatte ich genug Reserven. Habe immer versucht, die 400 Lux zu halten in der Mitte des Bildes. So reichte ganz am Anfang eine Blende von -10. Vielleicht hatte ich wirklich eine besonders helle Lampe erwischt?! Bei HDR gefällt mir jedoch nun der helle Lampenmodus besser, dieser ist mir jedoch zu laut. LG Lars |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
10:15
![]() |
#14269
erstellt: 09. Sep 2019, |
Meine 2. Lampe hat jetzt genauso wie die erste 2.500h runter und ich lande zur Zeit bei 80 nits (250 lux/ 820 lumen/ 23 fl) im hohen Modus auf 110". HDR macht aber dank madVR auch bei dieser Helligkeit noch Spaß. Interressant wird sein, ob ich mit neuer Lampe im low Modus auf über 100 nits komme und dann einfach mal so HDR schaue. Deshalb hab' ich mir auch gerade eine bei EKM bestellt. Muss aber eine Woche warten, da die Lampen noch im Zulauf sind. |
||
Fan1933
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#14270
erstellt: 10. Sep 2019, |
Melde dich doch dann bitte mal, wenn du die Helligkeit der neuen Lampe gemessen hast. Gruß Fan |
||
Lars-666
Stammgast |
15:35
![]() |
#14271
erstellt: 12. Sep 2019, |
Meine Lampe kam heute an ![]() LG Lars |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
15:41
![]() |
#14272
erstellt: 12. Sep 2019, |
Meine Lampe kam auch eben an. Erziele im hohen Modus ca 370 lux, das sind etwas über 1400 lumen und knapp 120 nits, also knapp 50% heller als die ersten beiden nach 2.500h. Aber: 1. Lampe zu Beginn: 450 lux 2. Lampe zu Beginn: 380 lux 3. Lampe zu Beginn: 370 lux Kann das auch andere Gründe haben? Ist es nur die Lampe oder könnte etwas anderes der Grund sein? |
||
Lars-666
Stammgast |
15:44
![]() |
#14273
erstellt: 12. Sep 2019, |
Wie groß ist deine Leinwand nochmal? Ich projiziere ja nur auf 224cm... Im hohen Modus habe ich leider nie gemessen. Mittlerweile denke ich, das ich schon eine sehr helle Lampe habe. Ich habe ja jetzt noch im Low Modus 400 Lux bei Blende -2. LG Lars |
||
*Mori*
Inventar |
15:47
![]() |
#14274
erstellt: 12. Sep 2019, |
@Klipsch Mein erster Gedanke war, dass das ein merkwürdiger Zufall wäre und es doch damals bei älteren JVC Berichte gab (unter anderem von GL), wie das Putzen des Lampenschachtes diesbzgl. geholfen hat. Eventuell ist da was dran. ![]() [Beitrag von *Mori* am 12. Sep 2019, 15:47 bearbeitet] |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
16:00
![]() |
#14275
erstellt: 12. Sep 2019, |
@Lars Leinwand ist 110". Projektionsabstand ist 3,65m. @Mori Guter Tip. Eine Reinigung werde ich mal machen, falls ich das beim X5000 hinbekomme. |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
17:43
![]() |
#14276
erstellt: 15. Sep 2019, |
So, hatte heute noch einmal gemessen und kam auf 355 lux .. ok, jetzt oder nie. Habe den JVC von der Deckenhalterung genommen und die Linse und das Glas am Lampenschacht, sowie den ganzen Schacht und auch alles Äußerliche gereinigt. Linse hatte 2 Fettfinger und das Glas am Schacht war mit einer leichten Schicht Schmutz überzogen. Habe das nun mit einem antistatischen Mikrofasertuch entfernt. Allerdings hat diese Reinigung hinsichtlich Lichtausbeute nichts gebracht. Habe im hohen Modus nach wie vor 355 lux. Aber der Schmutz im Schacht war schon enorm. Die Reinigung war also durchaus sinnvoll. Den JVC zu öffnen und dann von innen sauber zu machen, trau ich mir nicht zu. |
||
Lars-666
Stammgast |
21:17
![]() |
#14277
erstellt: 15. Sep 2019, |
Im hohen Modus? Offene Blende? Bei einem Weissbild in der Mitte gemessen? Das finde ich arg wenig... LG Lars |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
05:09
![]() |
#14278
erstellt: 16. Sep 2019, |
Ist es auch, aber ich wette, bei der "Hess Mess" Methode käme er auf 1620 Lumen oder mehr. |
||
Redslim
Stammgast |
05:20
![]() |
#14279
erstellt: 16. Sep 2019, |
Könnte es sein das das Netzteil, welches die Lampe versorgt, ein Leistungabfall mit zunehmender Dauer hat? |
||
Lars-666
Stammgast |
19:57
![]() |
#14280
erstellt: 01. Feb 2020, |
So, heute komme ich im niedrigen Lampenmodus und offener Blende bei einem Weißbild in der Mitte nur noch auf 370 Lux. Bin immer noch am Überlegen, ob ich nun wechsle oder nicht. Den Beamer wieder so genau auszurichten usw habe ich irgendwie nicht so richtig Lust. Gerade um dann festzustellen, das die neue Lampe vielleicht sogar dunkler ist. @Klipsch: Hast du dich mit der niedrigeren Helligkeit nun abgefunden oder hast du wieder auf die alte Lampe gewechselt? LG Lars |
||
Mankra
Inventar |
20:40
![]() |
#14281
erstellt: 01. Feb 2020, |
370 Lux bei welcher LW Größe? |
||
Lars-666
Stammgast |
22:04
![]() |
#14282
erstellt: 01. Feb 2020, |
224 cm, 96 Zoll, 21:9 LG Lars |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 278 279 280 281 282 283 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.868