HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » *** TEST: SONY VPL-VW550ES *** | |
|
*** TEST: SONY VPL-VW550ES ***+A -A |
||||
Autor |
| |||
hajkoo
Inventar |
18:23
![]() |
#151
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Ganz ruhig bleiben oto1, Deine subjektive Wahrnehmung trügt Dich nicht. Die mehrfach getroffenen Aussagen sind nämlich technisch nicht korrekt, auch wenn sie "logisch" erscheinen und daher als Wahrheit schnell verbreitet werden. so long... [Beitrag von hajkoo am 26. Mrz 2017, 18:41 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:27
![]() |
#152
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Das ist es nur, wenn das Verhältnis von Leinwandgröße zu Sitzabstand nicht zu gering ist. Kurz gesagt: wenn die Leinwandgröße fix ist, spielt der native 4k-Beamer seine Vorteile umso mehr aus, je stärker man den Abstand zur Leinwand verkleinert. |
||||
|
||||
Nudgiator
Inventar |
18:34
![]() |
#153
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Ich bin bei Dir, wenn Du vom Downscaling von nativem 4k-Material nach 2k sprichst (Zielgerät ist ein 2k-Gerät). Das 2k-Gerät profitiert enorm davon. Ist auch logisch, da reales, natives Material für das Downscaling benutzt wird. Das Upscaling ist weitaus schwieriger, da man eben 75% "hinzuerfinden" muß. Ich nutze hier einen sehr hochwertigen Upscaler. Aber auch dieser kann nicht zaubern. Somit sieht eine DVD auf meinem 2k-Plasma-TV nicht gerade gut aus. Da gefällt mir das DVD-Bild auf einem herkömmlichen TV besser. |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:39
![]() |
#154
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Was ich meinte: vier Pixel (2x2) des 4k Sony bilden dieselbe Information ab, wie ein Pixel des JVC-Beamers (ohne eShift). Zwei nebeneinander liegende Pixel des 4k Sony sind breiter, als 1 Pixel bei JVC. Dabei lasse ich bewußt die digitalen Helferlein außen vor. |
||||
Alf-72
Inventar |
18:45
![]() |
#155
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Wenn die Füllrate außer Acht gelassen wird, ist die Fläche der 2x2 Pixel des 4K Projektors auf der (gleich großen) Leinwand identisch zu der eines FullHD Projektors. |
||||
hajkoo
Inventar |
18:48
![]() |
#156
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Beziehst Du das jetzt auf die Tatsache, dass die 4K SXRD Panel 4096 Pixel in der horizontalen Richtung haben anstatt 3840, oder was ist Dein Punkt? so long... |
||||
Alf-72
Inventar |
18:56
![]() |
#157
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Werden die zusätzlichen horizontalen Pixel denn bei UHD Zuspielung verwendet? Ich dachte immer die werden "ausgeschaltet"? |
||||
Nudgiator
Inventar |
20:18
![]() |
#158
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Nein. Schau einfach ins Datenblatt und vergleiche die Kantenlänge eines Pixels von SXRD und DILA. Wir hatten das Thema hier schonmal vor ein paar Monaten. Müßte ich mal raussuchen. |
||||
George_Lucas
Inventar |
20:31
![]() |
#159
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Es kann am Sony VPL-VW550ES eingestellt werden, ob 4096 oder 3840 Pixel genutzt werden sollen. Dafür gibt es unter "Aspect" verschiedene Einstellmöglichkeiten, zum Beispiel die Reiter Nativ oder 1.85. |
||||
hajkoo
Inventar |
23:58
![]() |
#160
erstellt: 26. Mrz 2017, |||
Na ja, im Datenblatt sind die Maße des Panels, bzw. der Pixel auf dem Panel. Ich schaue den Film aber normalerweise auf der Leinwand. so long... |
||||
surbier
Inventar |
08:55
![]() |
#161
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
JVC produziert erst dann ein vergleichbar pixelfreies Bild, wenn eshift dazukommt. Dies war mit ein Hauptgrund für mich, einen 4K Sony zu kaufen: Einerseits, um UHD nativ zu geniessen, andererseits, um bei BR Zuspielung ohne eshift schauen zu können. Gruss Surbier |
||||
Nudgiator
Inventar |
09:38
![]() |
#162
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Ist doch ganz einfach: wären zwei Pixel des 4k-Gerätes exakt so breit, wie ein Pixel des 2k-Gerätes, wäre das native 2k-Quellbild auf dem 4k-Gerät mehr oder weniger identisch zum 2k-Bild des 2k-Gerätes. Da die zwei 4k-Pixel aber ein ganzes Stück breiter sind, als ein 2k-Pixel, ist das aber eben nicht mehr so. |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
09:55
![]() |
#163
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Ihr seid ja immer noch am "streiten" welcher Projektor jetzt das bessere Bild macht ![]() Meine Meinung jeder Projektor profitiert von echten 4K o. UHD Material, aber bitte schön von der Aufnahme bis zum Master, mir ist das im Moment alles zu undurchsichtig, 2K hochgerechnet ja/nein , neues Master von 2K Quelle dann mit HDR , Tonformate in 3D Sound oft nur als Englische Tonspur ![]() "deutschsprachige Kunden (wollen die Schwitzer nicht vergessen ![]() ![]() ![]() Das der Proki nicht nativ 4K sein muss haben eindrucksvoll die "wobbel" DLP`s gezeigt, leider nur bei der Schärfe (bis jetzt). Sony stellt sich selbst ein Bein mit mieser Produktionsqualität und JVC kann sich nicht immer auf Kontrast "ausruhen" , darum warscheinlich die Enttäuschung beim Z1. Ein 4K Pannel alleine macht keinen 4K Beamer, genau aus dem Grund hält sich das Ganze doch die Waage zwischen E-Shift und Nativ. Wer sich einen nativen 4K Projektor kauft wünscht sich doch das dieser sich ganz klar in allen Punkten von einem HD-Projektor absetzen kann, wäre das der Fall würde es auch nicht so eine Gemengelage geben ???? Grüße toto [Beitrag von toto8080 am 27. Mrz 2017, 09:57 bearbeitet] |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#164
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Übrigens gibt es den VW520 mittlerweile bereits für 5999,- bei Grobi und den VW320 für 4999,- bei Beamer-Discount zu kaufen ![]() Für diese aufgerufenen Preise sind die Beamer wie ich finde empfehlenswert und die Entscheidung zwischen JVC E-Shift und Sony 4K doch schon etwas schwerer. Müsste man dann abwägen, was einem persönlich wichtig ist. Kontrast, Helligkeit, HDMI 18 GB/s, 4K oder E-Shift usw. Wichtig wäre mir bei der Entscheidung auch, dass es wirklich selbst nach ein paar Jahren keinen Kontrasteinbruch wie beim VW1x00 und den HW Geräten gibt. Dazu müssten die Besitzer hier im Forum anfangen ihre Geräte durchzumessen und diese Messdaten veröffentlichen. Alle 3 Monate oder halbjährlich würde ja völlig ausreichen. |
||||
Alf-72
Inventar |
14:05
![]() |
#165
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
So hatte ich das auch in Erinnerug... meines Wissens wird doch sogar eine entsprechende Linie im Testbild projiziert um das Bild mit 3840 Pixeln auf die LW auszurichten. Damit sollten dann, die Füllrate ausser Acht gelassen, die 2x2 Pixel auf der LW einem FullHD Pixel entsprechen ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
14:12
![]() |
#166
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Nein, das tut es eben nicht, da eben zwei 4k-Pixel bei Sony größer sind, als ein 2k-Pixel bei JVC. |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#167
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Die Diskussion bringt eh nichts. Man müsste dazu am besten mal ein kleines Treffen organsieren, wo man die Geräte im Direktvergleich bei 1080p Zuspielung miteinander vergleicht. Es gab ja vor kurzem erst das "Cine4Home Treffen", wo alle (glaube ca. 20) Anwesenden selbst bei 4K Zuspielung den VW520 nicht vorne sahen. Ich kann mich jedoch daran erinnern, dass mein damaliger VW500 bzgl. Auflösung schon sichtbare Vorteile bei 4K Material ggü. dem "alten" JVC X900 im Direktvergleich hatte. Aber bei 1080p Zuspielung war das definitiv nicht der Fall, auch wenn die Leute das hier so schreiben und mit Tiefpassfilter und dem ganzen Pipapo als Argument kommen. Aber den Preisverfall der Sony 4K Geräte finde ich gut für den Markt. Für 5999,- kann man mit dem VW520 nicht viel falsch machen, so lange dieser kontraststabil bleibt. |
||||
Alf-72
Inventar |
17:59
![]() |
#168
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Ok... Du meinst also, dass die 3840 Pixel eines 4K Projektors auf einer 2m breiten Leinwand breiter sind als die 1920 Pixel eines FullHD Projektors auf derselben 2m breiten Leinwand? Auch wenn das Bild jeweils von "Rand bis Rand" eingestellt ist? Faszinierend... das müsstest Du mir dann doch bitte einmal vorrechnen, damit ich es verstehe... |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:10
![]() |
#169
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Ich versuche es ein letztes Mal: es ging um natives BD-Material, das (angeblich) auf einem 4k-Beamer besser aussehen soll, als auf einem 2k-Beamer. 2x2 Pixel des 4k-Beamers entsprechen also einem Pixel des 2k-Beamers. Diese 4 Pixel sind aber deutlich größer, als ein Pixel des 2k-Beamers. Somit sieht das Bild auf dem 2k-Beamer "besser" aus, als auf dem 4k-Beamer. Nochmal: wir reden hier von nativem 2k-Bildmaterial ohne digitale Helferlein! |
||||
Alf-72
Inventar |
18:23
![]() |
#170
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Nö... aber Du hast ja sowieso immer Recht... daher bin ich jetzt raus... |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:35
![]() |
#171
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Sorry, aber das ist simple Physik! Ich kann leider nix dafür, wenn Du es nicht verstehst oder nicht verstehen willst. |
||||
oto1
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#172
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
das mag ja alles wahr sein, das bei 2k quelle das bild bei einen 4k PJ ohne RC schlechter aussieht ![]() doch niemand würde die RC, wenn verfügbar, nicht aktivieren und somit ist die diskusion völlig daneben, weil mit RC sieht das bild von 2k auf einen 4k PJ deutlich und für alle sichtbar besser aus ![]() @FoLLgoTT, deine ausführungen versuche und messungen haben mir die planung und den bau meines neuen HK sehr viel einfacher gemacht, dafür mal ganz großen dank ![]() |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#173
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Na schau mal hier ![]() ![]() |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#174
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Schön, andere Händler ziehen sogar mit ![]() Nur: Wer kauft jetzt noch zukünftig einen 550er für 4000,- mehr ? Ist ja im Prinzip bis auf ein paar kleine Softwareänderungen das selbe Gerät wie der 520er. Solche Aktionen wirbeln der Markt auf, so dass man hoffentlich in Zukunft mit bezahlbaren 4K Alternativen rechnen kann. |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:56
![]() |
#175
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Das ist sogar noch ein Rückläufer! ![]() |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#176
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
Tja, ist doch interessant was da für Preisspannen drin sind (sage jetzt bewusst nicht Gewinnmarge ![]() und das zu den üblichen ? 10% ![]() Ja wir "doofen" Deutsche werden nicht nur in der EU "gemelkt" sondern Weltweit ![]() [Beitrag von toto8080 am 27. Mrz 2017, 19:03 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:02
![]() |
#177
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#178
erstellt: 27. Mrz 2017, |||
@Nudi Eigentlich sind Kartelle in Deutschland verboten aaaaber wehe ein Händler tanzt aus der Reihe dann gibt es gleich ![]() ![]() ![]() |
||||
hajkoo
Inventar |
05:17
![]() |
#179
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Das ist noch nicht mal Physik, sondern "nur" simple Geometrie. Und hat auch gar nichts mit dem zugespielten Bildmaterial zu tun. Ich wiederhole mich noch einmal und dann gebe ich auf: Bei gleicher Bildgröße auf der Leinwand kann die Summe der Kantenlänge zweier "UHD/4K Pixel" nur dann größer sein als die Kantenlänge eines "FullHD Pixels" wenn der Füllfaktor des FullHD Panels deutlich schlechter ist als der Füllfaktor des UHD/4K Panels. so long... |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#180
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Der 4K Beamer Sony VPL-VW1000 ist anscheinend gar nichts mehr wert: ![]() Nichtmal schlappe 700,- Euro für ein neuwertiges Gerät was mal über 15000,- gekostet hat ![]() |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#181
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Oder gequält bist zum "Ende". It's not a trick it's a sony ![]() |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#182
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Wenn der Anamorphot sowie die Automatische Halterung auch noch dabei sind, dann hat der Beamer sogar gar nichts gekostet. Die Cine Digitar Linse von Schneider kostet sicherlich alleine mit der Halterung gute 2000,- gebraucht. Ich bin mal gespannt, ob der Höchstbietende das ganze erfolgreich abholen konnte. Falls ja, war das ein extrem gutes Geschäft - auch wenn der Sony etwas Kontrast verloren hätte. |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#183
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Erfolgreiches Gebot: EUR 686,99 Also wenn die Schneider dabei war ein ultimativer "Schnapper" ![]() ![]() ![]() |
||||
der_kottan
Inventar |
17:41
![]() |
#184
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Jetzt muss es der Bieter nur noch bekommen... |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#185
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Ich frage mich allen Ernstes: Was ist da bei Ebay gerade los ?!? Für 687,- kann doch eigentlich nicht wahr sein. Ich hätte auch 3000,- geboten - und wenn der Anamorphot dabei wäre erst recht. Abholung wurde ja angeboten, also hätte ich die Reise nach einem Telefongespräch mit dem Verkäufer ohne weiteres auf mich genommen. |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#186
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Gut im Angebot stand jetzt nichts explizit von der Schneider Optik würde dem Käufer echt beglückwünschen wenn diese dabei ist , der Sony soll ja auch keine 200h runter haben . Echt der Wahnsinn ![]() Ich kann mir das nur so erklären ein absoluter Trottel der Verkäufer oder ein Fake ![]() @nolimit Eine Schneider Cine Digitar Größe M !!! ohne Stand und schon gar nicht elektrisch, kostet neu 6500€ und Optiken unterliegen keiner Alterung ! (! Pflege ![]() ![]() ![]() |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#187
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Ich weiss, dass die M-Linse so teuer ist, aber gebraucht bekommt man vielleicht 2000,- Die Isco III-L (die noch größere Linse) bekommt man gebraucht ab und zu für 2500,- Euro oder ein wenig mehr. Auch wenn der VW1000 schon recht alt ist und evtl. Kontrasteinbußen erlitten hat, macht er dennoch ein sehr gutes Bild, welches immer noch dem VW550 in vielen Punkten überlegen sein dürfte. HDMI 2.0 sowie HDR usw. sind halt die Sachen, die fehlen. Aber ein sehr gutes 4K, 24P, SDR Bild wird der Beamer zweifelsohne machen, wenn der Schwarzwert nicht allzu gräulich geworden ist. Aber auch wenn der Beamer für 3000,- weggegangen wäre, ist der Preisverfall wirklich enorm. Vor 5 Jahren haben viele noch fast 20000,- auf den Tisch dafür gelegt. Ein Wertverfall, der es in der Tat in sich hat. |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#188
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Ich weiß auch nicht was da los ist ein VW520 ! NEU steht jetzt bei 4700€ noch 15Min das sind 5000 Öken unter Listenpreis. ![]() ![]() Der "Kleine" 320iger kostet im Moment mehr als die "großen" Modelle muss doch einen Grund haben ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
18:51
![]() |
#189
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Der VW520 ist ein Auslaufmodell und wird als Restposten aktuell für 5990€ NEU verkauft. |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#190
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Den VW520 gibt es doch bei Grobi und Heimkino Aktuell bereits für 5999,- neu. Das erklärt Preise unter 5000,- Aber schon heftig, wie schnell das ging. Vor kurzem waren die VW5x0 Modelle kaum unter 10000,- zu bekommen. Jedenfalls gut für uns Kunden, denn dann muss in Zukunft mehr geboten werden, wenn man weiterhin fleißig Geräte absetzen will. Mich würde mal echt interessieren, ob das für den Käufer mit dem VW1000 klappt und kein Fake war. Mit Anamorphot ![]() Edit: Die Leute kaufen einfach nicht gerne hochpreisige, gebrauchte Elektronik, das ist das Problem. Einen "kleinen" JVC z.B. bekommt man auch immer leichter los als einen "großen" - das weiß ich aus Erfahrung. Einen X700 z.B. , der vor ein paar Jahren neu 7000,- gekostet hat, bekommt man oft schon für um die 2000,- oder weniger. Mit diesem Verlust muss man nach 2-3 Jahren immer rechnen. Ein teures Vergnügen... Deshalb kaufe ich nur noch die kleinen X5x00 Modelle und verkaufe nach einem Jahr wieder, wenn der Verlust sich in Grenzen hält und ein Nachfolgemodell erschienen ist, welches auch überhaupt Wert für ein Upgrade ist. [Beitrag von nolimithardware am 02. Apr 2017, 19:09 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:07
![]() |
#191
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Warum dann aber der VW320 ganze 1250€ teurer ist, muß man nicht verstehen. Wer soll denn bitte einen 320er kaufen, wenn der 520er billiger ist? |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
19:09
![]() |
#192
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Der Anamorphot wurde in der Beschreibung allerdings mit keinem Wort erwähnt, würde mich sehr wundern wenn er beim Projektor dabei ist falls dieser denn tatsächlich verschickt wird. Verdächtig finde ich dass PayPal nicht akzeptiert wurde. |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#193
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Und was ist am 550iger nun besser geworden, die Technik und das ist doch was zählt, ist die selbe ![]() Schön jetzt bestimmt nicht Sony den Preis und Heimkinohändler "Abmahnung u. Preisabsprache" sondern der Markt , auch nicht schlecht ![]() |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#194
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Verdächtig ist das mit dem Paypal nicht unbedingt. Ich biete das als Verkäufer auch nicht an, aber nicht weil ich unseriös bin, sondern weil es Käufer gibt, die es dreist ausnutzen. Letztens habe ich gelesen, dass es Käufer gibt die von Amazon neue Ware bestellen und dann ihre alte gebrauchte und defekte im Tausch zurückschicken ! Stell dir mal vor du schickst dem Käufer das Gerät und er öffnet dieses, tauscht dann Teile mit seinem baugleichen und defekten Beamer den er zuhause hat aus, und meldet dann bei Paypal, dass das Gerät defekt sei. Dann steht man als Verkäufer sehr dumm da. Oder: Der Beamer wird vom Paketdienst beschädigt (hatten wir vor kurzem die Diskussion hier im Forum) und der Käufer meldet es bei Paypal. Wieder ist der Verkäufer der dumme und bekommt hinterher sein defektes Gerät zurückgeschickt und der Käufer dank Paypal Käuferschutz sein Geld wieder. Der Schaden wäre evtl. ruinierend für den Verkäufer, wenn es sich um Tausende von Euros handelt. Ich würde meinen JVC X5500 jedenfalls nicht, wenn ich in einem Jahr oder evtl. mal upgrade, per Paypal anbieten und dann verschicken und hoffen, dass alles gut geht und der Käufer ehrlich ist. Das kann im schlimmsten Fall derbe nach hinten losgehen. Nein Danke. [Beitrag von nolimithardware am 02. Apr 2017, 19:20 bearbeitet] |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
19:28
![]() |
#195
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Recht hast du, an sowas hatte ich nicht gedacht. Hatte bisher noch nie solche Fälle aber werde mir wohl überlegen ob ich in Zukunft noch PayPal anbiete. |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#196
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Ich sehe bei Ebay immer öfter, dass private Verkäufer kein Paypal mehr anbieten. Ich sehe dabei allerdings wieder den Nachteil, dass man die Geräte schwieriger und für meist weniger verkauft bekommt, weil Käufer ebenso misstrauisch sind. Abholung lohnt sich auch nicht immer, wenn die Entfernung zu weit ist. Echt ne Zwickmühle das ganze, weil ich eigentlich PayPal gerne anbieten würde, wenn es da nicht soviele Fallstricke geben würde. |
||||
Nudgiator
Inventar |
20:08
![]() |
#197
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Jein. Wenn man sich auf halber Strecke trifft, geht das noch halbwegs. Hab ich auch schon so gehandhabt. |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#198
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Die meisten Verkäufer haben allerdings keine Lust dem Käufer ein paar hundert Kilometer entgegen zu kommen (Rückweg und Risiko, dass der Käufer nicht erscheint bitte ebenfalls nicht vergessen) . Ausserdem: Wo willst du den Beamer z.B. testen bzw. vorführen? An einer Raststätte? ![]() [Beitrag von nolimithardware am 02. Apr 2017, 20:17 bearbeitet] |
||||
liveDir
Neuling |
22:59
![]() |
#199
erstellt: 13. Apr 2017, |||
Guten Abend liebes Forum, Ich wollte nur kurz für Aufklärung sorgen bezüglich des Beamerschnäppchens für 687€. Ich habe eben diese Auktion gewonnen, nach mehreren Anfragen kam nichts zurück. Das Angebot wurde noch einmal eingestellt unter dem gleichen Verkäufer. Nach einem kurzen Telefonat (Internetrecherche sei Dank) wurde schnell klar, dass es sich mal wieder um Betrug mit einem gehackten Ebay Account handelt. Ich kann jeden nur ausdrücklich warnen, bei Ebay Geld in IRGENDEINER Form vorab zu überweisen. Wenn Paypal nicht angeboten wird, und eine ABholung abgelehnt wird ist es zu 99,9999% Fake. Ich melde solche Angebote schon seit längerem konsequent und bin überrascht das Ebay es teilweise nicht schafft Auktionen mit offensichtlich betrügerisch eingestellten Artikeln zu beenden.... In diesem Sinne, [Beitrag von liveDir am 13. Apr 2017, 23:00 bearbeitet] |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
23:09
![]() |
#200
erstellt: 13. Apr 2017, |||
Das ist ja interessant ![]() Kein PayPal kam mir zwar verdächtig vor aber Abholung wurde ja angeboten. Wenn diese dann nachträglich abgelehnt wird dann sollten natürlich die Alarmglocken läuten ![]() |
||||
liveDir
Neuling |
06:11
![]() |
#201
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Meistens findet gar keine Kommunikation mehr statt, da die Antworten des "Verkäufers" gar nicht durch den internen Ebay Nachrichtenfilter kommen. Im Prinzip war das klar, das es nicht echt ist..aber minimal Hoffnung besteht ja trotzdem innerlich. Jeder möchte ein Schnäppchen machen. -OFFtopic Ende- Ich wollte mal fragen welche Beamerhalterung sich für den vw550 empfiehlt, momentan habe ich eine von Epson für den 9300, die passt aber nicht. Ich habe eine Bandbreite von 30€ bis 700€(Original von Sony) gesehen. Den Projektor habe ich noch nicht, liebäugle aber sehr konkret damit. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony VPL VW550ES Schneller Hell/Dunkel wechsel manawolf12 am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 3 Beiträge |
*** Test: Sony VPL-HW40 *** George_Lucas am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 107 Beiträge |
***TEST: Sony VPL-VW300ES*** George_Lucas am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 4 Beiträge |
***TEST: Sony VPL-VW520ES*** George_Lucas am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 51 Beiträge |
***TEST: Sony VPL-HW65ES*** George_Lucas am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 05.10.2017 – 35 Beiträge |
***TEST: SONY VPL-HW45*** George_Lucas am 23.08.2016 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 89 Beiträge |
Sony VPL-HS20 Bericht? gutheit am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 3 Beiträge |
Sony VPL HS 60 sirgoele am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 56 Beiträge |
Sony VPL-HS60 Sony_XES am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2018 – 7 Beiträge |
Sony VPL-HS50 Haluterix am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.941