HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Panasonic PT AT6000 - Bildschärfeproblem | |
|
Panasonic PT AT6000 - Bildschärfeproblem+A -A |
||
Autor |
| |
contadino
Inventar |
#1 erstellt: 07. Feb 2020, 17:28 | |
Hallo Leute, kurze Frage an alle stolzen Besitzer oder Kenner des genannte Panasonics. Hab mir vor kurzem einen gebrauchten Pana 6000 aus der e-Bucht zugelegt. War zuvor (keine Vergleichsmöglichkeiten...) nur mittelmäßig von dem Gerät überzeugt, muß jetzt aber sagen, es ist ein Top Gerät. Heller als erwartet, bessere Farben und dabei leiser als erwartet. Und 3d ist auch ganz ok. Also eigentlich genau der richtige für mich. Aber eben nur eigentlich. Das Problem bei meinem Gerät ist die Bildschärfe, die ich trotz sorgfältigstem Ausrichten einfach nicht vernünftig hinkrieg. Dabei stellt sich mir jetzt die Frage, ob da etwas an der Optik nicht stimmt oder ob das bei jedem 6000er so ist. Vor dem 6000er hatte ich einen Panasonic pt ae4000. Dessen Schärfe ist vollkommen ausreichend für mich - es ist mir vollkommen klar, daß es bei weitem schärfere Projektoren gibt. Der 6000er ist jetzt aber mit Abstand deutlich unschärfer als der 4000er. Darf das sein oder ist da etwas mit der Optik nicht in Ordnung? D.h. wenn ich den Lens-shift nicht benutze, d.h. das Bild mittig projeziere, erreiche ich beinahe die Schärfe des 4000er, aber auch nicht ganz. Ich hab den Projektor allerdings recht hoch, horizontal mittig, auf einem Regal stehen. Mit dem Lensshift wird das Bild also deutlich (um ca. 80%) nach unten gerichtet. Effekt: Oben in der Mitte ist das Bild erträglich scharf, links unten deutlich unscharf, rechts unten sehr deutlich unscharf, eigentlich unbrauchbar. Deswegen die Frage: ist das ein bekanntes Problem beim Panasonic? Und vor allem - kann man da etwas dagegen unternehmen? Außer den Projektor zu kübeln... |
||
StaticX
Inventar |
#2 erstellt: 07. Feb 2020, 18:50 | |
Hatte den 6000 vor einigen Jahren und habe ihn gegen einen Epson 9300 getauscht, weil der Panasonic bei mir (auch horizontal mittig) so hoch stand, dass der Lens Shift nicht mehr reichte. Trotzdem hatte ich die von dir beschriebenen Unschärfen nicht. Wenn einstellungstechnisch alles bei dir in Ordnung ist, scheint tatsächlich etwas nicht mit der Optik zu stimmen. Vielleicht ist ja was beim Transport passiert. Ich will deinem Verkäufer nicht unterstellen, dass er ihn aus besagten Problemen verkauft hat! Aber normal ist das nicht. |
||
|
||
contadino
Inventar |
#3 erstellt: 08. Feb 2020, 11:07 | |
Mist - hatte ich mir fast gedacht. Ist schon eine ärgerliche Sache. Vom Verkäufer ist leider nichts zu erwarten, war ein eher unerfreulicher Kontakt. Bei beiden mitgelieferten 3d-Brillen war der Akku restentleert und nicht mehr brauchbar. Gab keinerlei Entgegenkommen des Verkäufers. Hat also keinen Sinn, ihn wegen des Projektors zu kontaktieren - stand natürlich "keine Gewährleistung, etc...) dran. Wie siehts denn aus - nachjustieren läßt sich an der optischen Einheit des Pana gar nichts? Ist das alles zugeschweißt /zugeklebt, oder kann man da irgendwo ein paar Schrauben nachziehen? Andere Alternative wäre jemand anderen mit einem unscharfen Projektor unglücklich zu machen. Widerstrebt mir aber ehrlichgesagt sehr! Noch kurz nachgefragt: War der Tausch gegen den Epson 9300 für Dich sinnvoll? Hat der Epson, abgesehen von 4K, große Vorteile gegenüber dem Pana? Mit einem Wort - warst Du zufrieden mit dem Tausch? |
||
contadino
Inventar |
#4 erstellt: 08. Feb 2020, 21:27 | |
Kurze Ergänzung: Hab den Projektor mal vom Regal runtergeholt und unten plaziert. D.h. Lensshift ist jetzt zu 100% nach oben ausgerichtet. So hat das Bild nun eine brauchbare Schärfe. Die Bildschärfe ist also vom Lensshift abhängig. Ist das ein bekanntes Problem des Panasonic? Bzw. kann man da etwas dagegen unternehmen?? Alternative für mich wäre jetzt, eine Projektor-Halterung zu besorgen und den Pana kopfüber zu befestigen. Möchte ich aber nur sehr ungern machen! |
||
StaticX
Inventar |
#5 erstellt: 11. Feb 2020, 13:15 | |
Es ist ein bekanntes Beamer Problem, dass das Bild zu den Rändern hin unschärfer wird. Nur sehr hochwertige Linsen schaffen es das Bild zum Rand hin scharf zu halten. Deshalb sollte man den Beamer so stellen, dass ein extremes Shiften vermieden wird. Auch wenn Lens-Shift ein tolles Feature ist, kann es trotzdem diese Probleme verursachen. Aber wenn du so mit der Schärfe zufrieden bist, solltest du über eine Deckenhalterung nachdenken. |
||
contadino
Inventar |
#6 erstellt: 11. Feb 2020, 13:37 | |
Danke für die Info! Naja, leichte Unschärfe über das ges. Bild verteilt gibts bei Lensshift nach oben (also Projektor umgedreht an der Decke) auch, aber einigermaßen im erträglichen Rahmen. Wenn der Lensshift nach unten geht, ist der Schärfe-Unterschied übers Bild aber bei gefühlten 1-2 Dioptrien (Optiker-Maß... ) und das geht auf Dauer keinesfalls! Der Projektor ist umgedreht übrigens etwas lauter als stehend, aber immer noch sehr leise. Wie auch immer, werd mich wohl doch von dem Gerät trennen, sofern ich einen Abnehmer find. Kann auf jeden Fall mit gutem Gewissen sagen, daß er doch ein gutes Bild zusammenbringt... Und sonst paßt ja alles bestens mit dem Gerät! |
||
rumper
Inventar |
#7 erstellt: 11. Feb 2020, 14:04 | |
Kannst du von der "Unschärfe" Bilder machen? Würde sich der etwaige Interessent sicher auch freuen. |
||
contadino
Inventar |
#8 erstellt: 11. Feb 2020, 21:54 | |
Da würd ich doch noch gerne etwas dazu sagen. Bei mir befindet sich der Projektor in etwa auf Höhe des oberen Bildrandes. Das sollte eigentlich schon im Bereich des Lensshift liegen? Bei DLP-Projektoren kenn ich es so, daß sie relativ fix auf diesen Projektionswinkel eingestellt sind. D.h. sollte eigentlich nicht extrem sein. @rumper: Poste gern ein paar Bilder - vielleicht ist ja jemand mit der Schärfe zufrieden und hätte den Projektor gern. -> PM an mich! Ich hab für die Fotos ein Testbild verwendet, das ich im avs-Forum gefunden hab. Hier der Überblick: Im Bereich oben/mitte erreicht der Projektor die beste Schärfe: In der Ecke rechts unten dagegen die schlechteste: Das Bild hat eine Diagonale von etwa 340cm, der Projektor ist ca 400cm von der Bildfläche entfernt, max. Weitwinkel ist eingestellt. Der Projektor ist aktuell verkehrt rum an der Decke positioniert. D.h. das ist die beste Bildschärfe, die ich erreichen kann. Wenn der Projektor gerade stehend unter der Decke positioniert ist, ist der scharfe Bereich in etwa gleich scharf wie aktuell, der unscharfe Bereich aber deutlich unschärfer. Wie gesagt - gefühlte 1-2 Dieoptrien... |
||
rumper
Inventar |
#9 erstellt: 11. Feb 2020, 22:13 | |
Prima, danke. Hast du das Testbild als Datei bzw. nen link dazu parat? Ich würde gerne mal mit meinem Beamer vergleichen. |
||
contadino
Inventar |
#10 erstellt: 11. Feb 2020, 22:24 | |
Namor_Noditz
Inventar |
#11 erstellt: 12. Feb 2020, 15:48 | |
Sieht für mich weniger nach einem klassischem Schärfeproblem aus. Hier sind die Panel Farben zueinander um mehr als ein Pixel versetzt. Somit ein Konvergenz-Problem. Keine Ahnung, ob man das bei diesem Beamer einstellen kann. |
||
firstofapril
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 18. Feb 2020, 08:36 | |
Das Konvergenz-Problem ist beim 6000er anscheinend recht häufig anzutreffen - das konnte man früher bei Erfahrungsberichten häufiger lesen. Ich habe selbst einen und auch bei mir sind die Pixel leicht versetzt, so dass man manchmal das Gefühl hat, man schaut einen 3D-Film ohne Brille. Bei mir ist es nur auf einer Seite sichtbar, einstellen lässt sich da leider nichts. |
||
djofly
Inventar |
#13 erstellt: 19. Feb 2020, 10:13 | |
Die Konvergenz kann man korrigieren lassen. https://beamertuning...l-leicht-verschoben/ Bei denen hatte ich damals meinen PT-AE4000 reinigen und tunen lassen. |
||
contadino
Inventar |
#14 erstellt: 23. Feb 2020, 13:31 | |
Stimmt schon, etwas Konvergenz ist dabei. Aber es ist (leider) trotzdem eine deutliche optische Unschärfe vorhanden. Außerdem sollte die Konvergenz doch eigentlich über den ganzen Bildbereich ziemlich gleich sein? Es handelt sich dabei ja um eine leichte Verschiebung der 3 LCD-Panels zueinander und die bilden den gesamten Bildbereich ab. Zum einstellen gibts da beim Pana, wie firstofapril schon bemerkte, leider gar nix |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sorgenkind Panasonic PT-AT6000 Bärtiger am 20.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 9 Beiträge |
Epson TW6600 vs. Panasonic PT AT6000 Xard4s am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 24 Beiträge |
Panasonic PT-AT6000 komische Punkte im Bild Schmutz oder Defekt? dwob am 30.06.2016 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 15 Beiträge |
Nach 20 Betriebsstunden Pan PT-AT6000 flaues Bild ? Werner_J am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 29 Beiträge |
Panasonic PT-AE500E Bildformat Trialgod am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 4 Beiträge |
Panasonic PT AE 500 darren am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic PT-106e Röhrenprojektor Heinzelmann10 am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 5 Beiträge |
Panasonic PT AE500 Dolcevita am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 11 Beiträge |
Panasonic PT AE 500 skydragon am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 40 Beiträge |
Panasonic PT 500 Montage BerlinSurfer am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.210